SI November 2016

Page 17

S IC H E R H E IT

G

E

M

E

I

N

O F F I Z I E LLE R TE I L

D

E

Einbrüche verhindern – die Nachbarn können helfen Winterzeit – Zeit der Dämmerungseinbrüche. Dagegen helfen nicht nur gute Schlösser oder Alarmanlagen. Auch aufmerksame Nachbarn geben Einbrechern keine Chance. Wenn es an Herbst- und Winterabenden wieder früh dunkel wird, nutzen Einbrecher vermehrt die Dämmerungsstunden, um in Wohnungen und Häuser einzusteigen. Im November und Dezember zwischen 17.30 und 19.30 Uhr, so die Sta­ tistik, nehmen Einbrüche in Privatwohnungen auf das Dop­ pelte zu. Was dagegen tun? In ihrer diesjährigen Kampagne setzt die Kantonspolizei Bern auf gute Nachbarschaft: Gemeinsam mit der Abteilung Si­ cherheit der Gemeinde lanciert sie die Plakatkampagne «Ein­ brecher aufgepasst!» (s. auch Kasten). Motto: «Eine aktive Nachbarschaft hilft, Einbrüche zu verhindern.» Die wichtigsten Tipps • S chliessen Sie die Türe des Haupteingangs, Ihre Woh­ nungstüre sowie Fenster und Nebentüren wie z.B. die zum Veloraum immer ab. • Befestigen Sie keine Mitteilungen über Ihre Abwesenheit an Türen, Briefkästen oder Anschlagbrett. • L assen Sie nur Leute ins Haus, die Sie kennen oder die an­ gemeldet sind. Empfangen Sie diese immer persönlich an der Tür, egal ob Handwerker, Pösteler oder andere. • Sprechen Sie unbekannte Personen im Treppenhaus an. • Melden Sie verdächtige Personen, Fahrzeuge und unge­ wöhnliche Wahrnehmungen der Polizei 117 oder 112. • P flegen Sie den Kontakt mit Ihren Nachbarn: Informieren Sie über Ihre Abwesenheit und bitten Sie sie z.B. Ihren Briefkasten zu leeren. Kennen Sie Ihren Nachbarn? • Stellen Sie sich vor und tauschen Sie Telefonnummern aus, damit Sie im Notfall erreichbar sind. • Sprechen Sie miteinander über das Thema Sicherheit und Schutz vor Einbrüchen. N R . 11 | 20 16

Symbolbild: Kantonspolizei Bern

• Erklären Sie Ihren Nachbarn, dass Sie erhöhte Aufmerksamkeit schätzen und diese nicht als Einmischung in Ihre Privatsphäre empfinden. • Bieten Sie Ihren Nachbarn an, bei Fe­ rienabwesenheiten ihren Briefkasten zu leeren und die Wohnung oder das Haus im Auge zu behalten. Abteilung Sicherheit/Kantonspolizei Bern

Montag, 31. Oktober, Informationsstand auf dem Terminusplatz Unter dem Motto «Tag des Einbruch­ schutzes» führen die Kapo Bern und die Abteilung Sicherheit der Gemeinde Spiez am Montag, 31. Oktober zwischen 14.00 und 17.00 Uhr auf dem Terminus­ platz vor der Migros einen Informations­ stand. Ziel ist es, die Bevölkerung für den Schutz vor Einbrüchen zu sensibilisieren.

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.