Bödeli Info Mai 2022

Page 6

INTERVIEW

Das IBI-Team feiert den Swiss Arbeitgeber Award mit einem verspäteten Oktoberfest.

«Die IBI wird die Herausforderungen der Zukunft meistern.» Energiefragen sind zurzeit in aller Munde. Helmut Perreten, CEO der Industrielle Betriebe Interlaken AG, erzählt, was die Branche umtreibt und welche Entwicklungen zu erwarten sind. Helmut Perreten, zuerst ganz allgemein: Was ist die IBI für ein Unternehmen? Die IBI ist ein Energieversorgungsunternehmen, das fest auf dem Bödeli verwurzelt ist. Wir erbringen die klassischen Energiedienstleistungen: Strom-, Gas- und Wasserversorgung. Zusätzlich sind wir u. a. auch in den Bereichen ­Wärmeversorgung, Elektromobilität und Brandschutz ­tätig. Es gibt eine grosse ­Vielfalt von Dienstleistungen, die als energienah zu bezeichnen sind und von uns abgedeckt werden. Wie sind Sie in der Energiebranche gelandet? Ich habe einen technischen Beruf ­erlernt und nach dem Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau und 6

Bödeli- / BrienzInfo | Mai 2022

Elektrotechnik gearbeitet. Zusätzlich machte ich einen kleinen Abstecher in die Lebensmittelbranche. 2006 wechselte ich dann fast durch Zufall in den Energiesektor und übernahm die Geschäftsführung der Elektrizitätswerk Grindelwald AG. Damals zog ich auch wieder zurück ins Oberland – ich bin in Gstaad geboren und brauche die Berge um mich herum. Seither bin ich in der Branche; und 2015 habe ich schliesslich die Stelle bei der IBI übernommen. Ein Thema, das zurzeit viele umtreibt, sind sicher die steigenden Energiepreise. Wie kommen sie zustande? Als Folge der ganzen ­Unsicherheiten rund um die Ukrainekrise ist nicht

nur der Gaspreis, sondern davon ­abhängig auch der Strompreis massiv gestiegen. Lediglich zehn Prozent des Stroms können wir selbst produzieren, den Rest müssen wir am Markt einkaufen. Für die Kundschaft hat dies im Gasbereich einen relativ direkten Einfluss, denn es gab laufend Preisanpassungen. Im Strombereich sind die Preise ­dagegen für ein Jahr fixiert. Entsprechend müssen wir als Energieversorger die Preisschwankungen abfangen. Das heisst, wir müssen den Strom a ­ ktuell sehr viel teurer einkaufen, als wir ihn an die Kundschaft weitergeben. Wir übernehmen gewissermassen eine Bankfunktion, i­ ndem wir den Strom vorfinanzieren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bödeli Info Mai 2022 by WEBER VERLAG - Issuu