2 minute read

Interhome

Sonja Thomann bespricht mit einer Eigentümerin im Berner Oberland den Vertrag.

Vermieten Sie Ihre Ferienwohnung mit den Experten

Besitzen Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung, die wenig genutzt wird? Oder haben Sie keine Zeit mehr, sich selber um die Vermietung zu kümmern?

Interhome Group nimmt Ihnen gerne die Arbeit ab. Wir kümmern uns um die professionelle Betreuung und Vermarktung Ihrer Ferienimmobilie. Lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen Sie Ihre Immobilie für Sie Geld verdienen. Auch das lokale Gewerbe freut sich über die zusätzliche Belegung, wenn die Gäste vor Ort einkaufen und in der Region auf Entdeckungstour gehen.

Interhome Group ist ein Unternehmen mit Schweizer Wurzeln, welches rund 35'000 Unterkünfte in 27 Ländern betreut. Zum Angebot gehören das Marketing, die Abwicklung der Reservationen inklusive Inkasso und wahlweise die Organisation der Reinigung und Schlüsselhaltung.

Vielen unserer EigentümerInnen ist es sehr wichtig, dass sich vor Ort eine Vertrauensperson selbständig um die Wohnung kümmert. Auf Wunsch stellt Interhome Group deshalb SchlüsselhalterInnen ein, welche diese Dienste und die Gästebetreuung im Auftrag der Eigentümer übernehmen. Unsere Einkaufsmanagerin Sonja Thomann hat in Interlaken ein eigenes Büro und kümmert sich persönlich um diese Aufgaben. Sie vereinbart mit den EigentümerInnen ebenso alle Einzelheiten wie den Mietpreis, die Versicherung oder die Gästebetreuung für den Vertrag.

Besitzen auch Sie ein Haus oder eine Wohnung und möchten von unseren Angeboten profitieren? Egal ob es in Interlaken oder weiter entfernt liegt, Sonja Thomann freut sich, Sie kennenzulernen und eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen.

Interhome Group l HHD AG

Frau Sonja Thomann Aaremühlestrasse 1 3800 Interlaken sonja.thomann@interhome.group Telefon 079 282 72 80 www.myhome.interhome.group

Die BVG-Sammelstiftung Jungfrau: Eine solide Anlagestrategie ist notwendig

Der diesjährige Start in das Börsenjahr 2022 zeigt klar auf, dass eine umsichtige Anlagestrategie weiter an Bedeutung gewinnt.

Unsere Anlagestrategie hat sich im letzten bewegten Jahr erfolgreich bewährt. Mit einer Aktienquote von rund 40 % konnte im Jahr 2021 eine Rendite von + 11.54 % erzielt werden. Damit bestätigt sich die wichtige Rolle der Aktienanlagen, benötigen doch BVG-Vorsorgewerke Renditen, um die vorgeschriebene Verzinsung, die erwarteten Leistungen als auch die notwendigen Reserven sicherzustellen.

Seit Februar hat sich die Welt markant verändert. Der Stiftungsrat verfolgt aktuell intensiv die Entwicklung an den Finanzmärkten. Mittels kurzen Entscheidungswegen wird eine flexible Anlagestrategie umgesetzt, welche jederzeit an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden kann. Deshalb werden auch nur liquide Anlagen eingesetzt. Aufgrund der zurzeit im Vergleich zum Zinsniveau interessanten Renditen fokussieren sich die Finanzmärkte verstärkt auf Rohstoffe und Immobilienanlagen. Bei neuen Investitionen werden nur noch Produkte eingesetzt, welche nachhaltige, ethische und soziale Kriterien, also die ESG-Standards, erfüllen.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung und bieten für Ihre berufliche Vorsorge unsere Unterstützung an. Nehmen Sie einfach Kontakt auf mit Herrn Ueli Stähli, Bereichsleiter Anlegen von der Bank EKI per Mail: ueli.staehli@ bankeki.ch; telefonisch unter 033 826 17 68 oder direkt über die BVG-Sammelstiftung Jungfrau: info@ bvg-jungfrau.ch.

Ronald Biehler

Stiftungsratspräsident BVG-Sammelstiftung Jungfrau

This article is from: