Biografien
Biografien
Erwin Sommer (ES) * 1930 Erwin Sommer wuchs zusammen mit seinem Bruder Marcel im Marzili auf. Er ging aber in der Matte zur Schule und verbrachte seine gesamte Freizeit in herzlicher Feindschaft mit den anderen Mattegiele. Der pensionierte Lokomotivführer lebt heute in Spiez
Jürg Dreier (JD) * 1939 Weil er im Haus neben der Post an der Schifflaube aufgewachsen ist, galt er in der Matte als der «Post-Dreier». Er wurde später tatsächlich Posthalter – allerdings nicht in der Matte, sondern in Wohlen bei Bern, wo er heute noch wohnt.
Marcel Sommer (MS) * 1929 † 2009 Marcel Sommer verfasste eine Art Familienchronik, die heute von seinem Bruder Erwin aufbewahrt wird. Darin finden sich viele unterhaltsame Abenteuer aus gemeinsamen Kindheitstagen. Er arbeitete bis zu seiner Pensionierung in der Druckmaschinenindustrie.
Beat Gauch (BG) * 1946 Beat Gauch ist zusammen mit neun älteren Geschwistern an der Gerberngasse 8 aufgewachsen, direkt neben dem legendären «Mülirad». Heute wohnt er in Hinterkappelen bei Bern.
Fritz Heinzelmann (FH) * 1886 † 19?? Er verfasste 1937 das Buch «Das abenteuerliche Leben des Kapitän Heinzelmann». Darin beschreibt er nicht nur was er zwischen 1902 und 1935 auf allen Weltmeeren erlebt hat. Auch einige Jugendabenteuer aus der Matte finden sich darin.
Dory Salzmann (DS) * 1939 Sie ist die Tochter des legendären Schmieds, der seine Werkstatt in der Mattenenge hatte. Heute lebt sie mit ihrem Bruder auf der anderen Strassenseite, im gleichen Haus, in dem Beat Gauch aufgewachsen ist.
Heinz von Allmen (HvA) * 1935 Er lebte selber nicht in der Matte, unterrichtete aber in den Fünfzigerjahren im Matteschulhaus an der Oberstufe. Auf diese Weise bekam er einiges mit, was die Mätteler erlebten. Heinz von Allmen lebt heute in Spiez.
— 9 —