Michael Lüthi – Hommage an die elegante alte Dame auf dem Thunersee 100 Jahre alt wird das Dampfschiff Blümlisalp auf dem Thunersee in diesem Jahr. Grund genug für Michael Lüthi, Leiter BLS Schifffahrt Thuner- und Brienzersee, seiner Begeisterung für das Dampfschiff einerseits und für die Schifffahrt im Besonderen Ausdruck zu verleihen: «Vor der schönsten Kulisse der Schweiz Schiff zu fahren bedeutet für mich Erlebnis, Entspannung und Genuss pur – und auf dem renovierten DS Blümlisalp macht es doppelt Spass.»
S
eit wenigen Monaten ist der gebürtige Thuner Leiter der BLS Schifffahrt Thuner- und Brienzersee. Auf seinem beruflichen Weg bekleidete er mehrere leitende Stellungen: als Leiter Marketing und Verkauf bei der Intersport-Gruppe in Bern, als Direktor von Shimano Schweiz in Lausanne und zuletzt als Leiter Marketing Non Food beim Migros Genossenschafts-Bund in Zürich. Bei dem Angebot, entweder nach Hong Kong berufen zu werden oder aber eine Herausforderung in Thun anzunehmen, wählte er seine Heimatstadt. «Erstmals in meiner beruflichen Laufbahn arbeite ich in Thun – ein Glücksfall», meint Michael Lüthi begeistert. Der 42-jäh-
4
rige Vater von dreieinhalbjährigen Zwillingen liebt seine Familie und seine Arbeit. «Es ist eine besondere Herausforderung die Schifffahrt selbsttragend zu gestalten, gleichzeitig die volkswirtschaftlichen Interessen zu wahren und dabei einen Teil zum übergeordneten Wertschöpfungseffekt beizutragen.» Einzigartige Erlebnisse auf Thunerund Brienzersee «Unsere Gäste auf dem Thuner- und Brienzersee suchen das Besondere. Erlebnisse, Genuss und vielfältige Angebote, welche möglichst noch mit zusätzlichen Nutzen erschwinglich sind.» Michael Lüthi stellt sich zusammen mit dem gesamten Team der Herausforderung, die Schifffahrt auf den beiden Seen für eine erfolgreiche Zukunft zu rüsten und nachhaltig zu positionieren. «Die Schifffahrt braucht mittel- und langfristig nicht nur eine Daseinsberechtigung. Unser Ziel ist es, dass eine Schifffahrt für Gäste – nationale und internationale – im Berner Oberland ein ‹Muss› sein wird. Die Voraussetzungen dazu sind hervorragend, denn immerhin bietet unsere Region etwas, das absolut einzigartig ist. Nämlich eine intakte Natur, eindrückliche und wunderschöne Kulis-