Forschendes Lernen: Forum für gute Lehre

Page 65

PROJEKTPRÄSENTATION   15

Gemeinsame Weiterentwicklung der Lehrstrategie: Vizepräsident für Lehre und akademische Angelegenheiten, Fakultät/Dekane, PE/HD

Individualebene Lehrende

Teamebene Institute

Organisationsebene Fakultäten/Gesamt-KIT

63

Simone Beyerlin

▪ Workshops mit Bezug zu forschungsorientierten Lehrformaten/-methoden ▪ Beratungen zu Lehrkonzeptionen unter Berücksichtigung der forschungsorientierten Lehrstrategie ▪ Entwicklung einer übergreifenden Strategie und Methodik zur Umsetzung des forschungsorientierten Lehrens und Lernens ▪ Beratung bei der Umsetzung forschungsorientierter Lehre auf Modulebene ▪ Systematischer Aufbau von Lehrkompetenz (Team-Weiterbildungen) ▪ Unterstützung bei Systemakkreditierung unter Einbezug der Gesamtlehrstrategie ▪ Beratung bei Umsetzung forschungsortientierter Lehre auf Studiengangsebene ▪ Projekt zur Integration von Mitarbeitenden des GFB in die Lehre

Abbildung: Beitrag der Personalentwicklung/Hochschuldidaktik auf den Ebenen einer Organisation (nach Hilb)

Ebenen der Umsetzung forschungsorientierter Lehre

Akademische Mitarbeiterin in der Personalentwicklung MAIL: simone.beyerlin@kit.edu

Katrin Klink Abteilungsleitung Wissenschaftliche Mitarbeiter/ innen in der Personalentwicklung MAIL: katrin.klink@kit.edu

Katja Rothhaas

Um die Lehrstrategie der forschungsorientier-

Referentin des KIT Vizepräsidenten für Lehre und akademische Angelegenheiten

ten Lehre am KIT nachhaltig zu implementieren und zu praktizieren, müssen die Leitlinien und Inhalte unter Einbezug aller Akteur_innen auf den verschiedenen Ebenen einer Organisation

MAIL: katja.rothhaas@kit.edu

(nach Hilb 2001) weiterentwickelt und umgesetzt werden. Am KIT ist die Hochschuldidaktik integraler Bestandteil der Personalentwicklung

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

und dadurch personell wie auch strukturell in der Lage, Veränderungsprozesse zu begleiten. Dabei ist es für eine (akademische) Personalentwicklung von großer Bedeutung nicht nur auf der individuellen Ebene, sondern auch auf der Team- und der Organisationsebene zu wirken. Die Abbildung zeigt beispielhaft Maßnahmen der Personalentwicklung auf den drei Ebenen der Organisation.

LITERATUR Hilb, Martin (2001): Integriertes Personal-Management. Ziele – Strategien – Instrumente. 9. Auflage. Neuwied – Kriftel. Luchterhand. Healey, Mick; Jenkins, Alan (2009): Developing undergraduate research and inquiry. York: Higher Education Academy.

Vincenz-Prießnitz-Straße 1 76131 Karlsruhe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Forschendes Lernen: Forum für gute Lehre by Robert Krug - Issuu