
2 minute read
ROTE AUGEN nach der Badi
Die Badesaison ist in vollem Gange. Nach dem ausgiebigen Schwimmen in der Badi sind die Augen jedoch oftmals rot und brennen.
Sobald wir im Schwimmbad mit offenen Augen unter Wasser tauchen, wird die Bindehaut der Augen gereizt und rötet sich. Um das Badewasser in öffentlichen Schwimmbädern sauber zu halten und zu desinfizieren, kommt oft Chlor zum Einsatz. Rückstände im Wasser wie beispielsweise Hautschuppen, Schweiss und andere Schmutzpartikel vereinen sich mit dem Chlor zu einer chemischen Verbindung und greifen dann den natürlichen Tränenfilm der Augen an. Diese Reizungen, mit denen fast jeder Schwimmbadbesucher zu kämpfen hat, sind meist nach einigen Stunden oder spätestens am nächsten Tag wieder verschwunden und damit ungefährlich.
Advertisement
Viren Und Bakterien
Komplett sicher zu stellen, dass durch den Einsatz von Chlor sämtliche Keime und Bakterien im Wasser verschwinden, ist nicht möglich. Falls nach dem Badibesuch die Augen länger gerötet sind oder sogar schmerzen, dann sollte unbedingt ein Augenarzt aufgesucht werden.
Im Gegensatz zu den erwähnten Reizungen ist eine infektiöse Bindehautentzündung nicht ungefährlich. Diese kann zum Beispiel durch Bakterien im Wasser verursacht werden und muss in den meisten Fällen mit Antibiotika behandelt werden. Auch eine Hornhautentzündung, die sogenannte Keratitis, wird ebenfalls durch Bakterien hervorgerufen und kann im schlimmsten Fall sogar bleibende
Schäden verursachen. Kontaktlinsen sollten im Wasser grundsätzlich nicht getragen werden. Keime können sich unter der Kontaktlinse besonders gut anheften, was zu schweren Hornhautentzündungen führen kann. Als Alternative und für eine scharfe Sicht unter Wasser empfiehlt sich das Tragen einer geschliffenen Schwimmbrille. Damit steht dem fröhlichen Badespass nichts mehr im Wege.
Badespass ohne auf die Brille zu achten? Mit Laserbehandlungen werden bei kleiner bis mittlerer Fehlsichtigkeit optimale Ergebnisse erzielt. www.vista.ch/augenlasern

TIPPS GEGEN ROTE AUGEN
• Vor und nach dem Schwimmen immer gut abduschen
• Eine Schwimmbrille zum Schutz der Augen tragen
• Bei einer akuten oder einer erst vor kurzem abgeklungenen Bindehautentzündung, sollte der Besuch in der Badi vermieden werden – das schützt Sie und andere Badegäste
• Kontaktlinsen vor dem Baden immer herausnehmen