vhsrt: Programm Frühjahr/Sommer 2022

Page 8

Politik, Gesellschaft, Umwelt

8 Ratgeber und Orientierung Fortsetzung Anmeldung und Info:

Tel. 336-0

Pflegerische Grundlagen für Betreuungskräfte und Laienpflegende → Seite 48 EGA3863 Mo bis Fr, ab 04.04.2022, 08:00 – 16:00, 38 x Seminarzentrum West, Raum A23 1.180,00 €

Sterbe- und Trauerbegleitung → Seite 48 EGA3868 Mo bis Fr, ab 19.04.2022, 08:00 – 16:00, 10 x 625,00 €

Fahrsicherheitstraining mit dem E-Bike / Pedelec Verkehrsübungsplatz Dettingen 20,00 € | Thomas Steigenberger, Kreisverkehrswacht ReutlingenMünsingen e. V. Ro3510Det A Di, 12.04.2022, 16:00 – 18:00 Ro3512Det A Mi, 22.06.2022, 16:00 – 18:00 Ro3511Det Senior*innen Do, 12.05.2022, 16:00 – 18:00

Fahrsicherheitstraining für e-Mountainbikes Verkehrsübungsplatz Reutlingen Je Kurs 45,00 € | Thomas Steigen­ berger, Kreisverkehrswacht Reut­lingen-Münsingen e. V. Ro3165Wan A Sa, 23.04.2022, 16:00 – 20:00 Ro3166Wan A Sa, 07.05.2022, 16:00 – 20:00 Ro3167Wan F Sa, 11.06.2022, 16:00 – 20:00

Pedelec Fahrsicherheits­ training Verkehrsübungsplatz Reutlingen 20,00 € | Thomas Steigenberger, Kreisverkehrswacht ReutlingenMünsingen e.V. Ro3510Wan A für Senior*innen Di, 05.04.2022, 16:00 – 18:00 Ro3511Wan A für Senior*innen Di, 26.04.2022, 16:00 – 18:00 Ro3512Wan A für Senior*innen Di, 17.05.2022, 16:00 – 18:00 Ro3513Wan A für Senior*innen Di, 28.06.2022, 16:00 – 18:00

Pkw Fahrsicherheits­ training Verkehrsübungsplatz Reutlingen Je Kurs 50,00 € | Johannes Konya, Kreisverkehrswacht ReutlingenMünsingen e. V. Ro3520Wan für Senior*innen Di, 15.03.2022, 08:30 – 13:00 Ro3521Wan für Senior*innen Di, 05.04.2022, 08:30 – 13:00 Ro3522Wan für Senior*innen Di, 03.05.2022, 08:30 – 13:00 Ro3523Wan für Senior*innen Di, 21.06.2022, 08:30 – 13:00

Baumschneidekurs Ro2206Rom Sa, 05.03.2022, 11:00 – 15:30 Kulturpark Reutlingen Nord, Café 31,80 € | Jochen Maurer

LebensRat: Tierische Ratgeber

Politik und Gesellschaft Leitung: Irene Karki Telefon 336  -117 ikarki@vhsrt.de

Ihre Ansprechpartnerin: Uranbaigal Dasch Telefon 336 -157 flexLine-Kursformate = Online, bitte spätestens am Vortag anmelden ï = Präsenzkurs ï +  = Präsenz oder online – Sie entscheiden, ganz wie Sie Zeit und Lust haben

Bitte lassen Sie Ihre Hunde zuhause. Je Kurs 20,00 € | Kirsten Merkel

Alleine bleiben und Trennungsangst NE U! Getrenntsein von Hund und Mensch Di, 10.05.2022, 19:00 – 20:30 Ro2320 ï Haus der Volkshochschule, Raum 314 Ro2320Q Hundeernährung NE U! Führung durch den Futterdschungel Die Kunst des Etikettenlesens Di, 29.03.2022, 19:00 – 20:30 Ro2321 ï Haus der Volkshochschule, Raum 314 Ro2321Q

Fair ist,

näher dran zu sein.

www.fairenergie.de

Kooperation von vhsrt und Stadt­bibliothek Stadtbibliothek Reutlingen Anmeldung über die Stadtbibliothek

100 Tage Ampel Digitale Demokratie oder Datendiktatur

Die Digitalisierung verändert die Politik. Wo steht die Politik der Zukunft zwischen Bürger­ beteiligung und Bevormundung? Fr, 11.02.2022, 19:30 8,00 € (erm. 5,00 €) | Mike Karst Pb1029 ï Haus der Volkshochschule, Saal Pb1029Q

Die Neue Rechte

Akteure, Ideologien, Ziele Pb1066Q Anmeldung: www.vhs-winnenden.de Mi, 23.03.2022, 19:30 kostenfrei | Dr. Rolf Frankenberger

Eine erste Bilanz Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung Anfang März kostenfrei Mit Pascal Kober, FDP, Beate MüllerGemmeke, Die Grünen, SPD (angefragt). Moderation: Dr. Ulrich Bausch Pb2017 ï Haus der Volkshochschule, Saal Pb2017Q

Mission erfüllt? Joe Biden, Amerika und das Erbe der Trump-Zeit

Wie deutsch sind die Deutschen?

Eine Zwischenbilanz nach 500 Tagen im Amt Do, 02.06.2022, 19:30 8,00 € (erm. 5,00 €) Dr. Tobias Endler Pb7005 ï Haus der Volkshochschule, Saal Pb7005Q

Verschwörungstheorien

Kuba und die aktuelle Geopolitik

→ Seite 17 Kg5001, Kg5001Q NAs ï + Di, 17.05.2022, 15:00 – 17:00 14,10 € (erm. 12,70 € ç) Dr. Peter Machauer Kg5005 NAs ï Haus der Volkshochschule, Raum 214 Kg5005Q NAs

Rechtspopulismus und Rechtsextremismus heute

Was können wir dagegen tun? In Kooperation mit dem Gesellschaftswissenschaftlichen Institut München Pb1067Q Anmeldung: vhs-winnenden.de Sa, 09.04.2022, 10:00 – 14:30 kostenfrei | PD Dr. Karin Schnebel

Demokratie ist nicht gleich Demokratie www.facebook.com/vhsrt

Kritisch lesen

Perspektiven auf die USA Pb7003 Do, 28.04.2022, 19:30 kostenfrei | Prof. Astrid Franke

Sinnvolle Hundebeschäftigung Di, 05.04.2022, 19:00 – 20:30 Ro2317 ï Haus der Volkshochschule, Raum 314 Ro2317Q

Die Führung meines Hundes Di, 03.05.2022, 19:00 – 20:30 Ro2319 ï Haus der Volkshochschule, Raum 314 Ro2319Q

Präsenztermine im Haus der Volkshochschule, Raum 207 Je Termin 8,00 € (erm. 5,00 €) Matthias Hofmann Pb1076 ï, Pb1076Q Mo, 07.02.2022, 15:00 – 17:00 Pb1077 ï , Pb1077Q Mo, 21.03.2022, 15:00 – 17:00 Pb1078 ï , Pb1078Q Mo, 25.04.2022, 15:00 – 17:00 Pb1079 ï , Pb1079Q Mo, 23.05.2022, 15:00 – 17:00 Pb1080 ï , Pb1080Q Mo, 20.06.2022, 15:00 – 17:00 Pb1081 ï , Pb1081Q Di, 19.07.2022, 15:00 – 17:00

Verschwörungstheorien Pb2006 Fr, 25.02.2022, 19:30 kostenfrei | Prof. Dr. Michael Butter

Hunde-Ratgeber

Die Sprache der Hunde Di, 26.04.2022, 19:00 – 20:30 Ro2318 ï Haus der Volkshochschule, Raum 314 Ro2318Q

Politik und Popcorn

Pb1068Q Anmeldung: www.vhs-winnenden.de Mi, 11.05.2022, 19:30 kostenfrei | Dr. Rolf Frankenberger

Ein dialektisches Verständnis von Geschichte Do, 30.06.2022, 19:00 8,00 € (erm. 5,00 €) | Cesar Leal Soto Pb7004 ï Haus der Volkshochschule, Saal Pb7004Q

Ausgebremst

Die Rohstoffe für E-Batterien und HighTech-Produkte Nw3005 Do, 31.03.2022, 19:30 Haus der Volkshochschule, Saal 8,00 € (erm. 5,00 €) Dr. Hans-Joachim Bayer

Damit Krankheit nicht heillos verwaltet wird Pb2016Mit nur mit Anmeldung! Fr, 18.03.2022, 19:30 Mittelstadt, Ev. Gemeindezentrum 5,00 € (wird gespendet) Dr. Gertraude Ralle

Kursanmeldung: Telefon 07121 336-0 · Fax 07121 336-222 · anmeldung@vhsrt.de · www.vhsrt.de FAI_21_119 _ Anzeige Startmotiv VHS-Programm 20211124_RZ.indd 1

25.11.21 12:07


Articles inside

vhsrt: Programm Frühjahr/Sommer 2022

1min
pages 8-9

vhsrt: Programm Frühjahr/Sommer 2022

38min
pages 6-13

Thailändisch Tschechisch, Türkisch, Ungarisch

4min
page 58

Gebärdensprache Griechisch, Hindi, Italienisch

9min
pages 54-55

Afrikaans, Arabisch Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch für Muttersprachler*innen Englisch

9min
pages 51-52

Rumänisch, Russisch Schwedisch, Spanisch

4min
page 57

Japanisch, Katalanisch Koreanisch, Kroatisch,

4min
page 56

Finnisch, Französisch

4min
page 53

Kaufmännische Qualifizierungen ITQualifizierungen

4min
page 47

Gymnastik, Bewegung

9min
pages 36-37

Tanz, Bewegung

4min
page 29

Musik

3min
page 16

Pilates

5min
page 38

Zeichnen, Malen Drucken

3min
page 18

Taiji und Qigong

5min
page 33

Zeichnen, Malen

4min
page 22

Gymnastikkurse

6min
pages 34-35
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.