Alpen Rhein Bodensee

Page 1

Appenzeller Verlag Leseprobe

Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen. © Appenzeller Verlag www.appenzellerverlag.ch



Oskar Keller

Alpen – Rhein – Bodensee



ALPEN

OSKAR KELLER

RHEIN BODENSEE

EINE LANDSCHAFTSGESCHICHTE

Appenzeller Verlag


1. Auflage, 2013 2. Auflage, 2018 © Appenzeller Verlag, CH-9103 Schwellbrunn Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Radio und Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten. Gesetzt in Janson Text und Univers Gedruckt auf Infinity matt Périgord FSC Mix, 135 gm2 Gestaltung: Appenzeller Verlag, Schwellbrunn Druck und Bindung: Finidr, s.r.o., Český Těšín (CZ) ISBN: 978-3-85882-668-8 www.appenzellerverlag.ch


INHALT Leitgedanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Eigenartig und erklärungsbedürftig – Geologische und landschaftliche Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 GEBIRGE UND OZEAN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Wüstensand und Korallenriffe – Die Herkunft der Sedimentgesteine der Alpen. . . . . 18 Eingeklemmt zwischen Afrika und Europa – Das Werden der Alpen. . . . . . . . . . . . . . . . 27   Die grossen Zusammenhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27   Regionale Eigenheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 St. Gallen am Meeresstrand – Die Molassezeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38   Die Molasse im Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38   Regionale Besonderheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Der Säntis kommt – Entstehung der Alpenfrontgebirge und der Molasse-Voralpen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48   Sedimente der Kreidezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48   Wichtige und typische Gesteine des Alpsteins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48   Gebirgsbildung der Säntis-Decke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52   Der Gonzen und sein Eisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58   Die Molasse wird zum Bergland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Afrika, Europa und das Mittelmeer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63   Ostseite des Rheintals. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63   Westseite des Rheintals. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65   Überraschende Erkenntnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 GEWÄSSER UND EISZEITEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Als der Rhein der Donau untreu wurde – Umgestaltung des Flussnetzes und ältere Eiszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68   Der «Uplift»: Heraushebung von Alpen und Vorland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68   Der Rhein – ein Nebenfluss der Donau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69   Die älteren Eiszeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73   Der Rhein wird selbständig – die Umlenkung des Alpenrheins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Anstelle des Bodensees ein mächtiger Eispanzer – Die jüngeren Eiszeiten im Alpen-Vorland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82   Die starke fluviatile Durchtalung – Folgen der Umlenkung des Alpenrheins . . . . . . 82   Tiefe Becken und Tröge – Charakteristik der Becken-Eiszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84   Zeugen der Becken-Eiszeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86   Chronologie – Abfolge der Becken-Eiszeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91   Die letzte Eiszeit «Würm» im Rhein-Linth-Gebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95   Das Untersee-Stadial – eine Vorlandvergletscherung im Frühwürm . . . . . . . . . . . . . . 99   Das grosse Mittelwürm-Interstadial. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101   Die Vergletscherung im Würm-Hochglazial. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101   Die Rückschmelzetappen nach dem Würm-Maximum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104   Datierung des Würm-Hochglazials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109


Als das Klima wiederholt verrückt spielte – Eiszeiten/Warmzeiten und die Welt der Lebewesen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110   Klirrende Kälte – Das Klima der Eiszeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110   Kältesteppen und Höhlenbären – Flora und Fauna im Eiszeitalter. . . . . . . . . . . . . . . 113   Homo erectus und Homo sapiens – Der Mensch im Eiszeitalter . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Das Wechselspiel im Eiszeitalter – Anzahl und Ursachen der Eiszeiten. . . . . . . . . . . . . 120   Eiszeiten im Dutzend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120   Das Steuersystem der Eiszeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 VOM RHEINFALL BIS ZUM FLIMSER BERGSTURZ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Rheinfall und Bodensee sind eng verknüpft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132  Bodensee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132  Rheinfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132   Zusammenhang Rheinfall-Bodensee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Nochmals Rhein und Donau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Der Überlinger See ist ein Sonderling. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Alles Eiszeitformen – Die Landschaft zwischen Lindau und Bad Wurzach . . . . . . . . . 140 Zwischen Bodensee und Voralpen – Die Region St. Gallen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144   Zum Molasse-Bergland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144   Zur Ausgestaltung der Landschaft während den Eiszeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144   Zur Erosion der tiefen Tobel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147   Zum Geothermie-Projekt der Stadt St. Gallen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Gletscher im Alpstein und Seen im Rheintal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150   Die spätglazialen Gletscher im Alpstein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150   Die Zeit der Seen im Rheintal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Das Gauertal – ein geologisches und eiszeitliches Kleinod. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158  Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158   Geologische Verhältnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161   Eiszeitliche Bildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Als der Berg zu Tale fuhr – Der Flimser Bergsturz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164   Das Sturz-Ereignis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164   Der Sturz-Mechanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165   Der Bergsturz-Stausee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165   Datierung von Bergsturz und Ilanzer Stausee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Die Zukunft von Bodensee, Walensee und Zürich-Obersee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168   Überlegungen zur Verfüllung des Bodensee-Obersee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168   Kritische Betrachtung der Zuschüttungsresultate. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169   Ein neuer Ansatz zur Lebensdauer des Bodensees . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170   Das Schicksal von Untersee und Überlinger See. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171   Das Schicksal des Walensees. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173   Die Zuschüttung des Zürich-Obersees. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Schlussgedanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Abbildungsnachweis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179


7

LEITGEDANKEN Zahlreiche Exkursionen und Vorträge, aber auch viele Jahre Lehrtätigkeit haben mich immer wieder erkennen lassen, dass das Interesse für landschaftsgeschichtliche Abläufe und geologische Prozesse bei Teilnehmern und Hörern gross ist. Insbesondere möchten sie erfahren und verstehen, wie die Landschaft, in der gelebt, gearbeitet und gewandert wird, sich so entwickelt hat, wie sie sich heute präsentiert. Für mich waren diese Erfahrungen Anlass das vorliegende Buch zu verfassen. Wohl die meisten Menschen sind sich bewusst, dass alles auf unserer Erde, und damit auch der feste Untergrund und die Gestalt der Oberfläche, dauernden Veränderungen unterworfen ist. Mehr darüber zu erfahren, wäre zwar spannend, aber für viele ist Geologie äusserst schwer verständlich. Vor allem zwei ihrer Eigenheiten wirken abschreckend oder zumindest hemmend sich mit ihr zu befassen. Zum einen sind die Grössenverhältnisse der geologischen Landschaften mit mächtigen Gebirgen, ausgedehnten Hügel- und Beckenlandschaften, weiten Seen und verwickelten Fluss- und Talsystemen kaum überblickbar. Zum andern übersteigen die geologischen Zeiträume mit meist Millionen Jahren bei weitem das menschliche Vorstellungsvermögen. Im Buch wird diesen Schwierigkeiten bewusst Rechnung getragen. Eine Landschaftsgeschichte bedarf zur Erklärung der oft komplexen Zusammenhänge nebst dem Text erläuternde Grafiken, Karten, Tabellen, Bilder. Trotz dieser optischen Hilfen werden Leserinnen und Leser immer wieder fragen: «Wie sah es zu jener Zeit bei uns aus? Wie muss ich mir das bildlich vorstellen?» Deshalb sind zahlreiche ausgewählte Fotos eingefügt, die möglichst den Verhältnissen der geologischen Vergangenheit entsprechen. Dies können Bilder aus der behandelten Region, aber auch aus anderen Gegenden unseres Globus sein. Besonders bedeutungsvoll ist dies für die Eiszeiten, von deren Vergletscherungen wir uns visuell kaum eine Vorstellung machen können. Dieses Buch ist ein Geschichtswerk, allerdings eine geologische Landschaftsgeschichte. Der rote Faden für seinen Aufbau ist daher die Zeitachse, die zeitliche Abfolge der Ereignisse. Sie werden der Reihe nach von alt nach jung behandelt, wobei notgedrungen infolge parallel laufender Vorgänge gelegentlich zeitliche Überschneidungen nicht zu vermeiden sind. Mit zahlreichen Diagrammen und Grafiken werden die meist riesigen Zeiträume verständlich gemacht. Zudem sind im Text immer wieder Zeitangaben eingefügt, um die Leser an die geologischen Zeitmasse heranzuführen und sie an diese zu gewöhnen. Eine geologische Abhandlung kann nicht ohne Verwendung geologischer Fachbegriffe auskommen. Im Text sind sie auf eine minimale Anzahl beschränkt, die möglichst direkt erklärt werden. Zusätzlich kommen in Kasten wichtige Begriffe zur Sprache. Einige Exkurse dienen dazu, Besonderheiten vertieft darzustellen. Die politische Aufsplitterung des Bodensee-Rheinalpenraumes unter Deutschland, die Schweiz, Österreich und im kleineren Rahmen auch das Fürstentum Liechtenstein überlagert und verwischt die an sich räumliche Einheit von Alpen-Rhein-Bodensee. Um die landschaftlichen und geologischen Strukturen in den Vordergrund zu stellen, werden in diesem Buch politische Grenzen generell ausgeklammert.

Oskar Keller


8

EINLEITUNG Als eine weite Beckenlandschaft dehnt sich der Bodenseeraum vom Südranden im Westen bis zur Adelegg im Osten über 120 km von Schaffhausen bis Isny aus. Das immer wieder faszinierende Kernstück darin ist der Bodensee, der zweitgrösste Alpenrandsee, wegen seiner Ausmasse gelegentlich auch «Schwäbisches Meer» genannt. Südwärts schliesst das Gebiet der durch langgezogene Bergrücken gekennzeichneten Voralpen und der schroffen Alpenrandgebirge an. Sie werden quer von Süden nach Norden vom tief eingelassenen Alpenrheintal durchschnitten. Trotz der landschaftlichen Gegensätze, hier hügeliges Tiefland, dort gebirgige Hochzonen, sind beide Räume als zusammengehörige Grossregion zu betrachten (Abb. 1). Das verbindende Element stellt das alles entwässernde Flussnetz des Rheins ab der Konfluenz (Zusammenfluss) von Vorder- und Hinterrhein westlich Chur über den Bodensee bis zum Durchbruch durch den Jura bei Zurzach dar. Über die niedrig gelegene Talbifurkation (Talgabelung) von Sargans ist auch das Seez-Walenseetal dem rheinischen Raum mindestens teilweise zuzurechnen.

1 · Zentral im Alpenvorland breitet sich der Bodensee aus. Beidseits des Alpenrheins liegen die Gebirgsregionen der nördlichen Alpen. Braun eingefärbt sind die im Buch behandelten Gebiete samt den sich dazwischen erstreckenden Niederungen.


9

Einerseits bedingt durch die zentrale Lage im Nordalpen- und Vorlandbereich und anderseits durch geologisch-tektonische (Gebirgsbau) sowie glazialmorphologische (eiszeitliche) Strukturen kam dem Rheinalpen- und Bodenseeraum schon früh in der Erforschung der Alpengeologie und des Eiszeitalters eine besondere Bedeutung zu. Bei der Erarbeitung des nahezu 100 Jahre gültigen tetraglazialen Konzeptes der vier Eiszeiten hatte der Bodensee-Rheingletscher für A. PENCK (PENCK & BRÜCKNER 1909) zentrale Bedeutung. So hat er die Riss-Eiszeit an der Typus-Lokalität bei Biber­ ach an der Riss im Norden des Rheingletschers definiert (Abb. 2). Für die Erkenntnis, dass die Alpen tektonisch ein Deckengebirge sind, in welchem der Faltenbildung zwar eine grosse Bedeutung zukommt, sie dem Prinzip der Deckenbildung aber untergeordnet ist, war vor allem die Glarner Hauptüberschiebung ausschlaggebend. Die um die vorletzte Jahrhundertwende nach 1900 vorerst kontrovers diskutierte, von A. HEIM (Abb. 2) vorgeschlagene Glarner Doppelfalte zwischen Vorderrheintal und Walensee führte schliesslich zur Akzeptanz einer grossräumigen Decke und in der Folge zum Durchbruch der Deckentheorie für das Alpengebirge (HEIM 1919). Trotz der herausragenden Bedeutung der Rheinalpen und des Bodenseeraumes für die frühe geologische und glaziale Erforschung der Alpen und ihres Vorlandes entstanden keine diese Region im speziellen erklärende Publikationen. Allerdings wird das Bodensee-Alpenrandgebiet innerhalb einiger umfassender Werke im grösseren Zusammenhang behandelt. Vor allem sind dies: zum Eiszeitalter PENCK & BRÜCKNER (1909), HANTKE (1978–1983 sowie 2011), BENDA (1995); – zur alpinen Geologie HEIM (1919), PFIFFNER (2009), WEISSERT & STÖSSEL (2009); – zur Geologie des Bodenseeraumes GEYER, NITSCH & SIMON (2011). Einige Schriften, in denen grös­ sere Teilräume behandelt werden, sind nachstehend aufgeführt (siehe auch Literaturverzeichnis): ALLEMANN (2002): Geologie des Fürstentums Liechtenstein; – FRIEBE (2007): Geologie Vorarlbergs; – GEYER (2005): Vulkane im Hegau; – HEIERLI (1984): Geologie der Ostschweizer Alpen; – HEIM (1905): Das Säntisgebirge; – KELLER (1988): Spätwürm-Vergletscherung zwischen Arlberg und Ricken; – KELLER (1995): Kleine Geologie Vorarlbergs; – OBERHOLZER (1933): Geologie der Glarner Alpen; – RICHTER (1978): Geologie der Vorarlberger Alpen; – SCHLÄFLI (1999): Geologie des Kantons Thurgau; – SCHOLZ (1981): Geologie der Allgäuer Alpen; – SCHREINER (1984): Geologie des Hegaus und des westlichen Bodensees; – SCHREINER (1992): Geologie des Landkreises Konstanz. Ergänzend zum Schrifttum fanden etliche geologische Übersichtskarten Verwendung: St. Gallen-Chur 1:200 000, Vorarlberg 1:200 000, Konstanz 1:200 000, Kanton Zürich 1:50 000 (2 Blätter), Kanton Thurgau 1:50 000, Kanton Glarus 1:50 000. Ortsbezeichnungen im Text sind den Topographischen Karten der Schweiz (LK-CH), von Österreich, Baden-Württemberg und Bayern 1:50 000 entnommen. Die wichtigsten Vorgänge und Ereignisse, die zur heutigen Landschaft geführt haben, sind in der Tabelle S. 10/11 zusammengestellt. Beim Lesen der Texte und beim Studium der Grafiken kann immer wieder darauf zurückgegriffen werden, um sich im Zeitablauf besser zurechtzufinden.

2 · Albert Heim (links) und sein Forscher-Kollege Albrecht Penck um etwa 1930. Aus BrockmannJerosch 1952.


10

Wichtige Zeitmarken zur geologischen Geschichte von Alpenrhein- und Bodenseeraum Jahre vor heute

Jung-Quartär Holozän

heute – 15000

Jung-Quartär Pleistozän

15000 – 110 000

Mittel-Quartär Pleistozän

110 000– 500 000

Quartär, Pleistozän, Eiszeitalter

heute – 2,5 Mio.

Jung-Tertiär Pliozän

Jung-Tertiär Miozän

Lebenslauf der Landschaft

Landschaft formende Vorgänge und Ereignisse

Heutige Regionen, geographische Räume

Zuschüttung der Seen im Rheintal

Bodenseeraum und Alpenrheintal bis oberhalb Chur

Bodensee-Rheintalseen Periode der Ausgestaltung der Landschaft

Geologische Zeiträume

Letzte Eiszeit = Würm-Eiszeit Rhein-Bodensee-Gletscher im Vorland

Rheintal, Bodenseeraum, Appenzellerland, Toggenburg, Vorarlberg

Umkippen des Rheins von der Donau nach Westen zum Oberrhein, Eintiefung durch Flüsse und Gletscher Becken-Eiszeiten

Bodensee-Vorlandbecken und ganzes Alpenrheintal Voralpengebiete

Eiszeiten mit Vorlandgletschern im Wechsel mit wärmeren Interglazialen wie heute Deckenschotter-Eiszeiten

Rheingletscher jeweils aus Graubünden und Vorarlberg über Bodenseebecken bis etwa zur Donau

um 5 Mio.

Neues Rheintal nach N zur Donau

Alpenrheintal ab Sargans

Alpen-Ausgang des Ur-Rheins bei Sargans durch Frontgebirge versperrt

Raum Sargans – Toggenburg (Alvier, Churfirsten, Alpstein)

5 Mio. – 15 Mio.

Verschuppung und Hebung des Molasse-Vorlandes Vorschub, Platznahme und Hebung der Alpen-Frontgebirge

Appenzeller & Togg. Voralpen, Bregenzerwald Bodensee-Vorland Alpstein, Alvier, Churfirsten, Vorarlbg. & Liechtenst. Alpen

Ur-Rhein v. Chur nach NW ins Vorland

Alpenrand bei Chur-Sargans

Aufschüttung, Ablagerung der Molasse, Alpenvorland eine Ebene, zeitw. Meer In der Tiefe Faltung der Säntis-Decke

Gebiet heutiger Frontgebirge und Alpenvorland bis zur Alb

Frühe Gebirgsbildung, Alpen zuerst als Inseln aus Tethys, dann Gebirgsbogen

Alpenfront weit im Süden, noch südlich Chur

Mittel-Tertiär Molassezeit

10 Mio. – 35 Mio.

Alt-Tertiär und Obere Kreide

35 Mio. – 80 Mio.

Periode der Gebirgsbildung der Alpen

Erd-Neuzeit = Känozoikum

Geolog. ZeitAlter


11

Geologische Zeiträume

Jahre vor heute

Kreide

65 Mio. – 140 Mio.

Jura

140 Mio. – 210 Mio.

Trias

210 Mio. – 250 Mio.

Perm

250 Mio. – 300 Mio.

Karbon

Lebenslauf der Landschaft

Periode der Entstehung der Gesteine des Felsuntergrundes

Erd-Altertum = Paläozoikum

Erd-Mittelalter = Mesozoikum

Geolog. ZeitAlter

Landschaft formende Vorgänge und Ereignisse

Heutige Regionen, geographische Räume

Kalke und Mergel werden in der Tethys (Ur-Mittelmeer) auf dem europ. Schelf sedimentiert und zu Gestein verfestigt. Flysch in tiefen Becken

heutiger Alpstein, Alvier, Churfirsten, Hoher Freschen, Inselberge um Feldkirch Flyschberge im mittl. Vorarlbg. Flysch oberes Togg., Fäneren

Vielfach kalkige Sedimente und Gesteinsbildung in der Tethys, europ. & afrikan. Schelfzone und Schwellen. Bündner Schiefer in Becken

Hauptgesteine von Gonzen, Falknis, Calanda, Sulzfluh

Vorherrschend Dolomite und Kalke der Tethys auf der afrikan. Schelfzone

Ostalpin: Dreischwestern, Schesaplana, Rote Wand

Verrucano-Gesteine (verfestigte Wüstenbildungen) des euro-afrikan. Ur-Kontinents Pangäa

Gesteine im Gebiet PizolWeisstannen-Schilstal SG, Sernftal GL, Silvretta-Randzonen

Prättigau, Raum Chur


12

EIGENARTIG UND ERKLÄRUNGSBEDÜRFTIG – GEOLOGISCHE UND LANDSCHAFTLICHE BESONDERHEITEN Vorerst führt uns eine Rundreise durch den Bodenseeraum und die Rheinischen Alpenrandgebirge zu einer Reihe von Lokalitäten mit auffälligen geologischen Phänomenen, die kurz vorgestellt und auch befragt werden (Abb. 3). Erklärungen zum geologischen Hintergrund gehen aus den Darlegungen in den folgenden Kapiteln hervor oder sie werden explizit auf diese Orte bezugnehmend besprochen. 1 Der Rheinfall bei Schaffhausen ist der mächtigste Wasserfall aller mitteleuropäischen Ströme (Abb. 6). Warum und wie ist er entstanden? 2 Der «Goethestein» findet sich am Fusse der Vulkanruinen Hohenstoffeln und Hohenhewen (Abb. 7). Hier hielt Goethe 1797 auf seiner 3. Reise in die Schweiz Mittagsrast und wunderte sich über die offensichtlich alpinen Steinblöcke, die er richtig als Fremdlinge in der Umgebung der Basalt-Vulkane und des Jura-Kalkgebirges interpretierte. Allerdings hatte er damals noch keine Erklärung.

4 · Grössenvergleich des einstigen Dolomitfelsens im Nordosten des Pfänders mit einer Dorfkirche.

3 · Geographische Lage der 11 vorgestellten geologisch-landschaftlichen Besonderheiten.


13

3 Obwohl kein trennendes Flussdelta bei Konstanz auszumachen ist, ist der Bodensee hier zweigeteilt in Obersee und Untersee (Abb. 9). Welches ist die Ursache? 4 Bei Heiligenberg 300 Höhenmeter über dem Bodensee breiten sich ausgedehnte, gut verkittete Flussschotter aus (Abb. 5). Wie kommen Flussablagerungen auf den Berg? 5 An den nordöstlichen Abhängen des Pfänders wurde in einem Dolomitfelsen von ursprünglich 35 x 20 x 25 m3 bis etwa 1920 ein Steinbruch betrieben, in dem Kalk (Dolomit) zum Kalkbrennen und als Bausteine gewonnen wurde (Abb. 4). Im Umkreis von 50 km gibt es bis zu den Alpen sonst keinen Dolomit. Wie ist dieser Fels mit den Ausmassen einer grösseren Dorfkirche in völlig isolierter Lage zu erklären?

5 · Deckenschotter bei Heiligenberg.

6 · Rheinfall bei starker Wasserführung.

7 · «Goethestein», ein Alpenkalk, mit Gedenktafel im Hegau.

8 · Rote Wand mit grauem Hauptdolomit unter roten Mergelkalken.

9 · Seeteilung bei Konstanz, Obersee, Seerhein, Untersee.


14

6 Mit 2704 m Meereshöhe überragt die Rote Wand aus Dolomit deutlich das umgebende Lechquellen-Gebirge (Abb. 8). Wie die Feinuntersuchung des Dolomitgesteins erkennen lässt, handelt es sich bei dieser Gebirgsmasse um einen Teil eines Korallenriffs. Welche Urkraft hob zu welcher Zeit ein tropisches Riff hoch ins Gebirge hinauf? 7 Wie eine mit einem Zyklopenmesser durch das Gebirge gezogene Kratzfuge lässt sich die Glarner Hauptüberschiebung über 20 km durch das Gebirge von Flims (GR) bis Schwanden (GL) verfolgen (Abb. 10). Sie trennt messerscharf darunterliegendes mergeliges Flyschgestein von hangendem quarzitischem Verrucano, der 200 Mio. Jahre älter ist als der Flysch. Wie kommt mit derart scharfer Trennlinie viel älteres Gestein auf jüngeres zu liegen? 8 Die 7 Churfirsten sind klotzige, pultförmige Bergstöcke, die alle aus denselben Gesteinen aufgebaut sind (Abb. 11). Was hat sie voneinander getrennt? 9 Selbst zuoberst auf 1950 m ü. M. besteht der Speer aus gut verbackenem Flussgeröll, das zudem regelwidrig schräg aufwärts geschichtet ist (Abb. 13). Mit welcher Urkraft ist dieser Flusskies auf den fast 2000 m hohen Berggipfel hinauf transportiert und erst noch schief gestellt worden?

10 · Glarner Hauptüberschiebung an den Tschingelhoren, dunkler Verrucano über hellen Kalken.


15

10 In einer mergelig-sandigen Felswand an der Sitter nördlich St. Gallen ist durch die Flusserosion ein Horizont mit exotischen, kantigen, bis 20 kg schweren Malmkalk-Blöcken zu beobachten (Abb. 12). Die Blöcke stammen nachgewiesenermassen aus der Schwäbischen Alb. Mit welchem Transportmittel und wann sind sie 200 km weit an die Sitter befördert worden? 11 Am südlichen Bodenseeufer ist bei Niedrigwasser ein Sandsteinriff begehbar (Abb. 14). Darin finden sich fossile Meeresmuschel- und Austernschalen und auch Haifischzähne. War der Bodensee einst ein salziges Meer und wann? Die vorgestellten Sonderfälle stammen nicht nur räumlich von sehr verschiedenen Orten (Abb. 3), sondern streuen auch über einen riesigen Zeitraum von 250 Mio. Jahren und weisen zudem materialmässig ein breites Spektrum auf. Diese Vielfalt macht eindrücklich klar, dass der ganzen Grossregion mit vielen geologisch speziellen Vorkommen eine höchst bewegte landschaftsgeschichtliche Vergangenheit zu Grunde liegen muss.

11 · Mittlere Churfirsten von Süden. Brisi links bis Hinterrugg.

12 · 20 cm Malmkalkblock aus Molasse-Schichten an der Sitter.

13 · Aufgerichtete Nagelfluh-Felsbänke am Federispitz.

14 · Sandstein-Felskliff bei Staad am Bodensee.


16  GEBIRGE UND OZEAN

GEBIRGE UND


GEBIRGE UND OZEAN 17

OZEAN


18  GEBIRGE UND OZEAN

WÜSTENSAND UND KORALLENRIFFE – DIE HERKUNFT DER SEDIMENTGESTEINE DER ALPEN Die Gebirgslandschaften beidseits des Alpenrheins sind beeindruckend vielgestaltig. Jede Region weist ihre eigenen Merkmale auf. So sind der Alpstein (Säntisgebirge) visuell klar unterscheidbar von den Glarner Alpen, das Montafon vom inneren Bregenzerwald oder die Voralpen im nördlichen Vorarlberg, im Appenzellerland und Toggenburg von den Alpenrandgebirgen. Ihre Charakteristiken haben sich im Zuge der Gebirgsentstehung (Tektonik) und infolge der Bildung verschiedenartiger Gesteine entwickelt. Zeitlich laufen diese beiden Prozesse mindestens zum Teil nacheinander ab, zuerst erfolgt die Genese der Gesteine, die später das Gebirge aufbauen. Im Einzugsbereich des Alpenrheins bestehen die Gebirge zur Hauptsache aus Sedimentgesteinen (Ablagerungsgesteinen). Daher werden im Folgenden zuerst die wichtigsten Gesteine beschrieben und erklärt und erst anschliessend die Prozesse der Gebirgsbildung. Ab rund 250 Mio. Jahre vor heute kam es bis vor etwa 40 Mio. Jahre im Süden und im Bereich des heutigen Alpenraums zu andauernder Sedimentation und Gesteinsbildung. Dieser Raum war vor mehr als 250 Mio. Jahren Festland, später aber mit der Öffnung der Tethys (Urmittelmeer) untiefes Schelfmeer einerseits im Süden des europäischen Festlandes, anderseits am Nordrand des afrikanischen Kontinentes. Zwischen diesen Schelfen öffnete sich die Tethys und entwickelte sich zu einem kleinen Ozean mit Tiefseebecken und mittelozeanischem Rift. Rift bedeutet eine Zone, an der der Ozeanboden aufreisst und basaltische Magmen aufsteigen lässt. Am Schema der Abb. 17 kann die zeitliche Entwicklung des Alpenraums abgelesen werden. Zur Übersicht der globalen Lage der Kontinente und Meere dienen die Kartenbilder der Abb. 32–35.

15 · Rote Halbwüste mit Olgas in Australien.

16 · Verrucano mit hellen Splittern, Montafon.

Der Verrucano Vor mehr als 250 Mio. Jahren breitete sich über den Raum der heutigen Alpen und das südlich anschliessende Gebiet ein teils von bergigem Gelände (Variskisches Gebirge) durchzogenes Tiefland aus (Abb. 17). Es vermittelte zwischen dem Laurasia-Kontinent im Norden und dem Gondwana-Kontinent im Süden, die beide zum Riesenkontinent Pangäa verschweisst waren (Abb. 32). Die damals südlichere Lage hatte ein heisses Wüstenklima zur Folge, vergleichbar mit der heutigen Sahara, der Kalahari oder den australischen Wüsten (Abb. 15). Eisenoxid, roter quarzitischer Wüstensand, teils auch rote lateritische Beckentone erfüllten das Tiefland, in das gelegentliche Schichtfluten grobes, splittriges Geschiebe (Quarzite, Feldspat, rote Tonsteine, vulkanischen Quarzporphyr) einschwemmten. Im Laufe der Jahrmillionen verfestigte sich dieses Ablagerungsmaterial zu Verrucano, ein meist rötliches, manchmal auch grünliches Gestein, das heute in den Gebirgen südlich des Seez-Walenseetals verbreitet auftritt, aber auch im Montafon vorkommt (Abb. 16). Der Name ist von verruca = Warze abgeleitet und bedeutet so viel wie Warzenstein, eine passende Bezeichnung, da die harten Grobteile oft warzenartig herauswittern. Im Glarnerland wird der Verrucano nach seinem Vorkommen im Sernftal auch Sernifit genannt, im Zürcherischen, wo er häufig als Geschiebe und als Findlinge auftritt, heisst er Roter Ackerstein. Der Verrucano gehört zu den ältesten Sedimentgesteinen im Gebiet der Rheinalpen. Westlich des Alpenrheintals im Sarganser- und im Glarnerland ist er ein Gestein, das vom europäischen Kontinent stammt (Abb.17). Östlich des Rheins im Vorarlberg ist er auf afrikanischem Land abgelagert worden. Wie ist diese bedeutende räumliche Trennung zu verstehen? Während der Ablagerungszeit war der Verrucano-Wüstenraum gesamthaft Teil von Pangäa. Als nach der Permzeit das Ur-Mittelmeer, die Tethys, von Osten her «aufriss», wurde die Verrucano-Wüste aufgeteilt. Der Nordteil gelangte auf


17 · Schematisch ist die Entwicklung der Kontakt­ region zwischen Europa und Afrika entlang der Zeitachse von älter nach jünger, von unten nach oben dargestellt.

den europäischen Schelf, der südliche auf den afrikanischen. Der nördliche ist somit Helvetikum, der südliche Ostalpin. Anhand der Abb. 17 lässt sich dieser sehr spezielle Werdegang gut rekonstruieren. Dolomit Abb. 18: Als sogenannter Hauptdolomit kommt er in der ostalpinen Trias (erdgeschichtliche Periode 250–200 Mio Jahre vor heute) besonders typisch und bis über 1000 m mächtig vor. Er wurde im Flachwasser im Zusammenhang mit Korallenriffen gebildet und ist chemisch umgewandelter Kalk. Dolomit hat eine helle graue, oft auch etwas gelbliche Farbe und ist massig bis leicht körnig. Vor allem ist er gegenüber Verwitterung durch den stets leicht sauren Regen resistenter als die Kalke. Er ist härter und spröder als Kalkstein und ist deshalb klüftig und zerspringt zu kantigen und splittrigen Steinen. Diese Eigenschaft erklärt die für die ostalpinen Dolomitberge auffälligen, riesigen Schutthalden (Abb. 19). Die Detailprozesse, durch die Kalkstein in Dolomit umgewandelt wird, sind noch immer nicht restlos geklärt. Es scheint, dass in Lagunen hinter den Korallenriffen und im


20  GEBIRGE UND OZEAN

Flachwasser mit Algenteppichen Kalkschlamm durch die Tätigkeit von Schwefelbakterien und durch Fäulnis zum Mischmineral Dolomit umgewandelt wird, das heisst reiner Kalk CaCO3 wird zu CaMg(CO3)2, also zu Dolomit. Quinten-Kalk (Abb. 22): Die bis über 500 m mächtigen Kalke wurden in einem wenig tiefen, küstenferneren Becken des europäischen Schelfs während dem Malm vor 160– 140 Mio. Jahren abgelagert, worauf die im oberen Gesteinsbereich vorkommenden Korallen hinweisen (Abb. 33). Der Quinten-Kalk ist im Bruch dunkelgrau und wittert oberflächlich hellgrau an. Er zeichnet sich durch Verwitterungsresistenz aus und zeigt sich in oft mächtigen Felswänden, z.B. am Gonzen oder am Tödi. Er ist zeitlich paral-

Dolomieu und die Dolomiten 1789–1790 unternahm der französische Geologe DÉODAT DE DOLOMIEU eine Studienreise in die östlichen Alpen, darunter auch ins Gebirge im Südtiroler Grenzraum zwischen der deutsch und der romanisch sprechenden Bevölkerung, das damals «Bleiche Berge» genannt wurde. Er erkannte als erster, dass das dortige typische Gestein zwar kalkähnliche, aber auch andere Eigenschaften aufwies. Bei seinen Untersuchungen fand er heraus, dass es zu gleichen Teilen nebst Kalkerde (heute CaO) MagnesiaErde (heute MgO) enthält, also ein Mischgestein ist. Aufgrund dieser wichtigen Erkenntnis wurde das Mineral ihm zu Ehren «Dolomit» genannt. In der Folgezeit erhielten die «Bleichen Berge» den wohlklingenderen Namen «Dolomiten» (Abb. 19).

18 · «Hangender Stein», Dolomit-Fels im Walgau.

19 · Drei Zinnen in den Dolomiten. Rötliche Färbung und mächtige Schutthalden.


GEBIRGE UND OZEAN 21

Korallenriffe und Kalkstein/Dolomit Weniger häufig als im alpinen Kalkstein sind im Dolomit Teile von Korallenbauten erhalten. In den durch die Gebirgsbildung stark beanspruchten Kalk- und Dolomitgesteinen sind generell gut erkennbare Korallen viel seltener zu finden als in den Malmkalken des Jura und der Alb. Unbestritten ist trotzdem der wesentliche Anteil an Korallenbildungen auch im Kalkgebirge der Alpen. Ganze Korallenriffe von kilometerweiten Ausmassen lassen sich unschwer in den isolierten, hoch aufragenden Gebirgsstöcken der Ostalpen erkennen, wo die ostalpinen Riff-Kalke und Trias-Dolomite grosse Mächtigkeiten aufweisen. So kann das Wettersteingebirge mit der Zugspitze als ein riesiges, zusammengehöriges Korallenriff verstanden werden, das vorwiegend aus Wettersteinkalk und Hauptdolomit aufgebaut ist (Abb. 20). Die fossilen Korallenriffe belegen die Bildung der Kalke und Dolomite in einem tropischen Randmeer, in dem Korallen ihre Stöcke aufgetürmt haben. Wie es heute direkt in tropischen Meeren beobachtet werden kann, errichten Korallen ihre meist verästelten Bauten aus Kalk, den sie aus ihren winzigen Körpern ausscheiden. Korallen sind auf klares, gut durchlüftetes Meerwasser von mindestens 20o C angewiesen. Zudem ist genügend Licht nötig, was zum Lebenserhalt eine Wassertiefe von höchstens 50 m zulässt (Abb. 21). Sinkt der Meeresboden unter den Riffen langsam ab, so sterben unten die Korallen, während sie oben weiterbauen. Für ein Emporbauen von 50 m benötigen die Korallen eines Riffs rund 5000 Jahre, was der maximal zulässigen Sinkgeschwindigkeit des Meeresbodens entspricht. Darauf ist es zurückzuführen, dass korallogene Kalke und Dolomite auf bis über Tausend Meter Mächtigkeit anwachsen können.

20 · Wetterstein-Gebirge mit Zugspitze, ein einstiges Korallenriff.

21 · Südseeinsel Bora-Bora mit Korallenriff, wo Kalke entstehen.


22  GEBIRGE UND OZEAN

lel zu den Malmkalken des Jura-Gebirges während der Jurazeit entstanden. Im Quinten-Kalk eingelagert sind die Eisenerze des Gonzen (Vgl. Seite 58). Sulzfluhkalk (Abb. 338): Er ist ein auffällig hellgrauer, massiger, dichter Kalkstein, der sich zu mächtigen, riffartigen Stöcken aufbaut. Er stammt von der untiefen Plattform der BrianÇonnais-Schwelle, ist also penninischer Herkunft (Abb. 17). Stratigraphisch (Gesteinsabfolge) gehört er in die obere Jurazeit; er ist Malm wie der Quinten-Kalk.

Abfolge der Gesteine, die Stratigraphie Um einen Eindruck über die Vielfalt der in den Gebirgen beidseits des Rheintals vorkommenden Gesteinsabfolgen zu vermitteln, sind in den Abb. 23–25 vereinfachte stratigraphische Profile zu den Gesteinen des Ostalpins, des Helvetikums und des Penninikums der Tiefsee gezeichnet. Die Kreidegesteine, die die vordersten Frontgebirge Alpstein, Churfirsten und die nördlichen Bregenzerwaldberge aufbauen, werden später behandelt. Hier anschliessend sind noch einige besonders wichtige Gesteine kurz beschrieben: Ophiolithe (griech. Schlangenstein) sind grüne Gesteine mit dunkleren Schlieren und enthalten das grüne Mineral Serpentin (Abb. 26). Es sind Tiefengesteine, die wie die Basalte an mittelozeanischen Rücken in der Tiefsee glutflüssig ausgetreten und im Wasser erstarrt

22 · Tödi 3614 m, höchster Berg der Rhein-Alpen, mit mächtigen Jurakalken, z.B. Rötidolomit. Die Basis (Vordergrund links) besteht aus Kristallen des Aarmassivs.


GEBIRGE UND OZEAN 23

23 · In der Gesteinsabfolge des Helvetikums sind die Perm-Sedimente vorwiegend terrestrisch, wie der Verrucano, ab der Trias marin. Besonders mächtig sind die Malmkalke (Quinten-Kalk). 24 · Das Profil bezieht sich auf Sedimente der tiefen Tethysbecken, was sich in den mächtigen Bündnerschiefer- und Flysch-Serien zeigt. Basische Ergussgesteine, wie Basalte, Ophiolithe, weisen auf eine mittelozeanische Riftzone hin. 25 · Im Ostalpin sind ähnlich dem Helvetikum im Perm terrestrische Gesteine (Verrucano) vorherrschend. Im Mesozoikum jedoch finden sich marine Sedimente der Schelfzonen. Besonders mächtig ist der triadische Hauptdolomit entwickelt. 23

24

25


24  GEBIRGE UND OZEAN

sind. Sie sind also ozeanische Kruste im Gegensatz zu kontinentaler granitischer Kruste. Bei der Gebirgsbildung sind sie zum Teil metamorph (umgewandelt) geworden. Amphibolite sind stark metamorphe grünliche Tiefengesteine, oft entstanden aus Ophiolithen. Charakteristisch ist die feine, linienhafte Textur von hellen Feldspäten und grüner Hornblende. Quarten-Schiefer (Abb. 27): Diese kontinentalen Rotsedimente (Eisenoxid) zeigen ein heisses, trockenes Klima zur Bildungszeit an. Es sind dunkelrote Tonschiefer und Sandsteine, sehr ähnlich den Verrucano-Schiefern. Sie finden oft als Platten für Gartenwege Verwendung. Radiolarit (Abb. 28): Er ist ein dunkelrotes, gelegentlich dunkelgrünes Sedimentgestein, das aus kieseligem (quarzitischem) Radiolarienschlamm und roten Tiefseetonen entstand. Radiolarien oder Strahlentierchen sind winzige, 0,1–0,5 mm grosse ozeanische Planktontierchen, die ein quarzitisches, haubenförmiges Gehäuse aufbauen. Im lebenden Plankton machen sie nur einen begrenzten Anteil gegenüber den viel häufigeren Kalkschalern aus. Nach dem Absterben sinken ihre Schalen auf den Meeresgrund ab (Abb. 30). Beim «Abregnen» unter 3000–4000 m Meerestiefe werden die Kalkgehäuse wegen Untersättigung des Wassers an CO2 aufgelöst, die kieseligen Hüllen aber sinken bis auf den Grund der Tiefsee

26 · Ophiolith-Geröll, Herkunft Montafon.

27 · Zerfallender Quartenschiefer, Flumser Berg.

28 · Radiolarit aus dem südlichen Walgau.

29 · Dünnschichtiger Bündnerschiefer, Rheinwald.


GEBIRGE UND OZEAN 25

ab, wo sie sich im Laufe der Zeit zu mächtigen Sedimenten ansammeln. Das Gestein Radiolarit fühlt sich leicht speckig und glatt an und kommt nur in Tiefsee-Sedimenten vor. Bündnerschiefer (Abb. 29): Typisch ist eine eintönige Abfolge von schiefrigen Gesteinen aus Kalken, Tonen, Mergelschiefern. Fein verteilter Graphit gibt ihm die meist dunkle Färbung. Es sind Tiefsee-Ablagerungen, die häufig eine Metamorphose während der Alpenbildung erfuhren. Eingelagert sind oftmals Quarzite und bei der Sedimentation eingefügte Ophiolithe. Infolge des andauernden Absinkens der Tiefseetröge können die Bündnerschiefer mehrere Tausend Meter mächtig sein. Flysch ist ein Sammelbegriff für marine Gesteine, welche im Zusammenhang mit der Entstehung von Gebirgen gebildet wurden. Älterer und südlicherer Herkunft ist der penninische Flysch, jünger und am Nordrand der frühen Alpen sedimentiert der helvetische Flysch. Der Name bezieht sich auf die oft typischen Eigenschaften: dünnschichtig bis schiefrig, toniges bis sandiges Gestein, meist schlecht verfestigt, neigt zu Abrutschen, Abgleiten und Bergzerreissungen. Die Flysch-Berggestalten kontrastieren stark zu den Kalkalpen, indem sie weiche Formen ohne markante Felswände aufweisen (Abb. 31). Flysch hat mit Fliessen zu tun, die Bezeichnung stammt aus dem Berner Oberland. Die Flyschsedimente sind Beckenfüllungen von Material, das in den frühen Alpen abgetragen wurde und schubweise in die Becken gelangte. Kennzeichnend ist deshalb auch die zyklische Abfolge von Grobsedimenten bis Tonschiefer.

31 · Flysch-Bergkette mit «sanften» Bergformen, Nordseite des Walgaus.

30 · 0,5 mm grosse Radiolarien mit löcherigen, quarzitischen Gehäusen.


26  GEBIRGE UND OZEAN

Gesteine der Aroser Decke: Besondere Erwähnung verdienen einige Tiefengesteine, die bevorzugt in der Aroserzone oder Aroser Decke vorkommen. Da diese Decke nur ein schmales, oft zerrissenes Band im Gebirgsbau einnimmt, wurde sie früher als Zone bezeichnet. Neuer ist die Ansicht, dass es sich doch um eine, wenn auch dünne Decke handelt. Die Aroser Decke ist wirr aufgebaut mit zahlreichen, oft nur in kleinen Arealen auftretenden Gesteinen, die zudem häufig auch noch Verkehrtlagen aufweisen, das heisst jüngere Gesteine liegen unter älteren. In dieser Decke enthalten sind unter anderem Ophiolithe (Grün­ gesteine), Basalte und Serpentinite. Es handelt sich um Tiefengesteine, die entlang eines aufreissenden mittelozeanischen Rückens glutflüssig ausgetreten und erstarrt sind. Entsprechendes kann heute am mittelatlantischen Rücken beobachtet werden, wo der Ozeanboden aufspreizt. Die Gesteine der Aroser Decke sind mit ozeanischem Krustenmaterial Zeugen der Kernzone des einstigen Tethys-Ozeans, der heute ins Gebirge hineingepresst ist (Abb. 37).

32–35 · Verteilung der Kontinente zu verschiedenen Zeiten. Der «Allkontinent» Pangäa zerfiel im Laufe von 200 Mio. Jahren in die heutigen Einzelkontinente. Einerseits entstand dabei der Atlantik, anderseits wurde die Tethys bis auf Reste (heutiges Mittelmeer) geschlossen. 32

33


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.