Katalog Kita/Krippe 2020-1 – Cornelsen

Page 47

Pädagogische Ansätze Basiswissen/Handbücher Handbuch Pädagogische Ansätze Praxisorientierte Konzeptions- und Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen Ob Montessori-, Waldorf- und Freinet-Pädagogik oder die ­Konzepte zur Arbeit im Situationsansatz, Reggio-Pädagogik, offener Kindergarten und Waldkindergarten – das Buch porträtiert alle relevanten pädagogischen Ansätze. Praxisberichte und Ideen zur Umsetzung machen das Buch zu einem hilfreichen Praxisbegleiter. Die 4. Auflage wurde erweitert um den Aspekt „Pädagogische Ansätze und Bildung“. Außerdem werden hier an den Bildungsbereichen orientierte Ansätze vorgestellt: der Bewegungskindergarten, der Kneipp-Kindergarten und das „Haus der kleinen Forscher“.

NEU

von: Tassilo Knauf, Gislinde Düx, Daniela Ebbing 4., erweiterte Auflage, 64 S., kartoniert (März 2021) 978-3-8346-5277-5 € (D) 22,99 I € (A) 23,70 | CHF 28,70*

Der Waldkindergarten Dimensionen eines pädagogischen Ansatzes Der Waldkindergarten liefert optimale Voraussetzungen für ganzheitliche Bildung, denn der Naturraum steckt voller Möglichkeiten zum Entdecken, Erforschen und Experimentieren. Hier finden Sie das nötige Hintergrundwissen – von Ausstattung, Aktivitäten, Zusammenarbeit mit Eltern, Arbeit mit unter 3-Jährigen, gesetzlichen Grundlagen bis hin zur Gründung. Zusätzlich erleichtern Checklisten, Tipps und Beispiele die praktische Umsetzung. Die aktualisierte Neuauflage wurde ergänzt um die Themen: Sicherheit, Naturraumpädagogik, Gender, Achtsamkeit u. a.

NEU

von: Ingrid Miklitz 9., vollständig überarbeitete Auflage, 304 S., kartoniert (Juni 2021) 978-3-8346-5280-5 € (D) 24,99 | € (A) 25,70 | CHF 31,20*

Qualität im Situationsansatz Sprachkompetenz spielerisch fördern Der Situationsansatz ist in vielen Kitas eine Selbstverständlichkeit, obwohl eine klare Definition des Konzepts und die praktische Umsetzung oft nicht leichtfallen. Dieses Buch behandelt das Leitbild, die Grundsätze, Qualitätskriterien und die theoretischen Dimensionen des Situationsansatzes. Praxismaterialien, Tabellen und Checklisten helfen bei der Reflexion und Konzeptentwicklung. von: Christa Preissing / Elke Heller (Hrsg.) 5. Auflage, Buch mit CD-ROM 328 S., kartoniert 978-3-8346-5004-7

€ (D) 35,99 | € (A) 37,00 | CHF 45,00*

Mit CDROM

Jetzt bestellen und Blick ins Buch auf  www.verlagruhr/cornelsen

47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.