Magazin: Schule & Museum (WS 20/21)

Page 6

Neue Galerie Graz

„Selbstverständlich weiblich“

Der Korb der 1000 Dinge Von Werk zu Werk führt uns der Korb mit Alltagsgegenständen. Dabei werden Spielräume für Entdeckungen und eigene Assoziationen frei!

Im Wintersemester lädt die Ausstellung Ladies First! dazu ein, selten gezeigte Werke von Künstlerinnen in und aus der Steiermark der Jahre 1850 bis 1950 zu entdecken. Rundgang: weiblich? Womit beschäftigte sich die erste Generation von Frauen, für die eine Karriere als freischaffende Künstlerinnen denkbar war? Mit welchen Themen und Anliegen setzten sie sich auseinander und was davon ist in ihrem Werk sichtbar? Warum blieben so viele dieser Künstlerinnen in der Kunstgeschichte ab 1945 unerwähnt? Viele Fragen stehen im Raum, die wir beim Rundgang altersgemäß besprechen werden.

Atelier: Künstlerinnen! Selbstverständlich! In der Ausstellung spüren wir, auch durch praktisches Tun, den Themen und Werken der Künstlerinnen nach und holen sie gemeinsam ins Rampenlicht. Gibt es das „typisch Weibliche“ in der Kunst? Wenn ja, wie kann es aussehen?

→ 1.–13. Schulstufe, 1 h: gesprächs­ orientierter Ausstellungsrundgang, 24.09.2020–21.02.2021, 3,50 € (4 € ab 2021) Frei mit Joanneumskarte Schule

→ 1.–13. Schulstufe, 1,5 h: Workshop mit Ausstellungsrundgang, 06.10.2020– 21.02.2021, 4,50 € (5 € ab 2021) 1 € mit Joanneumskarte Schule

Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung freut sich auf Sie! Antonia Veitschegger, Wanda Deutsch, Jana Pilz, Jasmin Edegger, Katrin Ebner, Markus Waitschacher, Gabriele Gmeiner, Christof Elpons, Monika Holzer-Kernbichler, Anna Döcker und Marta Binder (v. li. o.)

4

Info und Buchung: 0316/8017-9100 joanneumsviertel@museum-joanneum.at

→ 1.–13. Schulstufe, 1 h: erlebnisorientierter Ausstellungsrundgang, 3,50 € (4 € ab 2021) Frei mit Joanneumskarte Schule

Tipp! Museum unterwegs Was ist ein Museum und wie arbeiten die Leute dort? Manche Schüler/innen haben nie die Gelegenheit, zu uns ins Museum zu kommen, deshalb kommen wir ab Oktober auch zu ihnen! Ausgestattet mit einigen wichtigen Utensilien besuchen die Kunstvermittler/innen Ihre Klasse und verwandeln diese in eine eigene Ausstellung. → 5.–8. Schulstufe, 2 h zzgl. Vor- und Nachbereitung, ab Oktober buchbar für Schulen außerhalb von Graz, 4,50 € (5 € ab 2021) 1 € mit Joanneumskarte Schule Mitte oben: Olga Granner-Milles, Selbstbildnis mit Schwester, 1900, Neue Galerie Graz, UMJ, Foto: UMJ/N. Lackner Mitte unten: Fotocollage von Gabi Gmeiner Foto rechts: UMJ/Kunstvermittlung Neue Galerie Graz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Magazin: Schule & Museum (WS 20/21) by Universalmuseum Joanneum GmbH - Issuu