
1 minute read
Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Das „dunkle Mittelalter“ und die „unbekannte Neuzeit“ sind die Themen in der Alten Galerie. Diese Sammlung entstand aus dem Bedürfnis heraus, allen Menschen Zugang zur Kunst zu ermöglichen, und sie beschäftigt sich mit über 500 Jahren europäischer Geschichte im Spiegel der Kunst, Kultur und Religion. Tipp
Nach einem Besuch in der Alten Galerie ist das Mittelalter für Schüler/innen vielleicht gar nicht mehr so dunkel und die Neuzeit nicht mehr unbekannt …
Advertisement
Fokus Alte Galerie: Krieg in Bildern – früher und heute Der Kampf war immer schon ein Thema in der Kunst. Aber darf oder muss Krieg Gegen stand von Kunst sein?
→ 9.–13. Schulstufe, 2 h: dialogischer Rundgang, zu den Öffnungszeiten, 4,50 € (5 € ab 2021) 1 € mit Joanneumskarte Schule
„Geschichte in Bildern erzählen“
Gesichter mit Geschichten! Porträts sind besondere Gespräche zwischen Dargestellten und Betrachtenden – kannst du sie hören?
→ 1.–8. Schulstufe, 50 min: Führung, zu den Öffnungszeiten, 3,50 € (4 € ab 2021) Frei mit Joanneumskarte Schule
Male(n) wie die Alten Meister Wie sah Kunst im Mittelalter aus? Wie damals Farben entstanden und wie mit ihnen gemalt wurde, erforschen wir vor den Originalen! → 5.–8. Schulstufe, 50 min: Führung, zu den Öffnungszeiten, 3,50 € (4 € ab 2021) Frei mit Joanneumskarte Schule
Info und Buchung: 0316/8017-9560 info-eggenberg@museum-joanneum.at Bis 20.12.2020 sowie ab 27.03.2021
Lasst uns froh und munter sein! Special: Der heilige Nikolaus Wir finden heraus, wer der heilige Nikolaus war, warum er Stiefel und Strümpfe mit Köst lichkeiten füllt und wie er auf alten Bildern aussieht.
→ 1.–2. Schulstufe, 50 min: Führung, vur im Dezember, buchbar ab sofort, 3,50 € (4 € ab 2021) Frei mit Joanneumskarte Schule

Von links nach rechts: Gesichter mit Geschichten, Collage: UMJ/Andrijana Soldo-Babic Male(n) wie die alten Meister, Foto: UMJ/Andrijana Soldo-Babic Hl. Nikolaus, Foto: UMJ
