1 minute read

Schloss Eggenberg

Wenn man einen ganzen Schultag mit Kunst, Kultur und Natur verbringen möchte, bietet sich Schloss Eggenberg ganz besonders an. Der weitläufige Park lässt sich sehr gut selbst oder mittels gebuchter Schnitzeljagd erkun den. Das Archäologiemuseum lädt dazu ein, sich den Anfängen der steirischen Geschichte zu widmen. Im Schloss machen die Bilder in der Alten Galerie die Vergangenheit lebendiger und die Geldstücke im Münzkabinett stellen Schätze aller Art dar. Nicht zuletzt sind die Prunkräume ein lebendiges Denkmal, das man betreten und erleben kann, als würde man beim Durchschreiten der Tür fast 400 Jahre hinter sich lassen. Sie machen begreifbar, in welcher Weise Leben und Lernen in früheren Zeiten geschehen konnten.

Tipp

Advertisement

Woraus genau besteht das Programm und welche Lehrplanbezüge gibt es? Pädagog/inn/en-Informationen finden Sie online beim Programm!

„Staunen, erleben – Geschichte begreifen“

Spurensuche im Park Mit Plan und Hinweisen ausgerüstet, gehen wir gemeinsam auf Spurensuche in den Schlosspark und erfahren mehr über die Geschichte der Eggenberger. → 1.–5. Schulstufe, 50 min: Park-Schnitzeljagd, bis 20.12.2020 sowie ab 27.03.2021, 2,50 € Frei mit Joanneumskarte Schule

Ausgehend von der eigenen Lebensrealität ergründen wir in der Reihe Fokus Eggenberg, was die Vergangenheit mit uns zu tun hat. Details zu „Fokus Archäologie“ und „Fokus Alte Galerie“ finden Sie online! Info und Buchung: 0316/8017-9560 info-eggenberg@museum-joanneum.at Bis 31.10. bzw. 20.12.2020 sowie ab 27.03.2021

Fokus Münze: Pecunia (non) olet. Geld stinkt (nicht) Geld regiert die Welt, und das schon immer – außerdem stinkt es nicht! Was steckt hinter diesen Aussagen? → 9.–13. Schulstufe, 2 h: dialogischer Rundgang, bis 20.12.2020 sowie ab 27.03.2021, 4,50 € (5 € ab 2021) 1 € mit Joanneumskarte Schule

Fokus Prunkräume: Besser als andere? Status und Repräsentation durch die Geschichte Was ist dran an dem Gedanken, besser als jemand anderer zu sein? Auf welche Art und Weise wurde man sozialisiert, um dieses Denken zu übernehmen? Und wie ist das heute?

→ 9.–13. Schulstufe, 2 h: dialogischer Rundgang, bis 31.10.2020 sowie ab 27.03.2021, 5,50 € (6 € ab 2021) 1 € mit Joanneumskarte Schule

This article is from: