Magazin: Schule & Museum (WS 20/21)

Page 4

Naturkundemuseum Natur in der Stadt – ein Widerspruch? Nicht nur für uns Menschen ist die Stadt ein attraktiver Wohnort, auch Wildtiere und -pflanzen haben sie als Lebensraum auserkoren. Im Herbst-Special Wildes Graz – Natur vor der Haustür im Oktober und November begeben wir uns auf einen interessanten Streifzug in genau dieses bekannte Umfeld und entdecken die Grazer Lebensräume und ihre Bewohner/ innen. Herbst-Special: Wildes Graz. Natur vor der Haustür Wir rücken die Grazer Lebensräume und ihre Bewohner/innen ins Zentrum. Entdeckt mit uns im Zuge eines Rundgangs durch den biowissenschaftlichen Teil der Dauerausstellung des Naturkundemuseums verborgene Welten im bekannten Umfeld! → 5.–13. Schulstufe, altersgerecht angepasst, 50 min: Rundgang, nur von Oktober bis November, buchbar ab sofort! 3,50 € (4 € ab 2021) Frei mit Joanneumskarte Schule

„Staunen, Erleben, Begreifen“ Nicht nur die Lebensräume direkt vor der Haustür haben viel zu bieten, auch die Veränderung der Steiermark im Laufe der Erdgeschichte ist voller spannender Ereignisse, welchen wir in ausgewählten Programmen auf den Grund gehen. Zeitreise durch die Erdgeschichte Sei aktiv dabei: Eine Reise vom Urknall durch die Erdzeitalter bis in die Gegenwart mit echten Fossilien zum Angreifen! Berühren und Mitmachen sind erwünscht. → 1.–8. Schulstufe, altersgerecht angepasst, 50 min: Rundgang, zu den Öffnungszeiten, 3,50 € (4 € ab 2021) Frei mit Joanneumskarte Schule

Info und Buchung: 0316/8017-9100 joanneumsviertel@museum-joanneum.at Ab 18.09.2020 geben wir mit der Sonderausstellung Von Sklavenjägern und Viehhaltern. Die Ameisen der Steiermark faszinierende Einblicke in Vielfalt, Ökologie und Verhalten der heimischen Ameisenarten. Vielfalt im Ameisenbau Tauch ein in die faszinierende Welt der heimischen Ameisen und entdecke deren Vielfalt! Spannende Erkenntnisse inklusive. → 3.–13. Schulstufe, altersgerecht angepasst, 50 min: Rundgang, ab 01.10.2020, zu den Öffnungszeiten, 3,50 € (4 € ab 2021) Frei mit Joanneumskarte Schule

p! Sofern es die Situation im Winter zulässt, Tip bilden die Aktionstage zum Thema Klimawandel rund um den 12.12. mit kostenfreien Bildungsprogrammen wieder das Highlight zum Jahresende. In diesen und anderen Programmen, die Sie online verfolgen können, widmen wir uns Themen wie Artenvielfalt und Evolution.

Foto links: Amazonenameise © G. Kunz Foto oben: Hauerelefant © UMJ/N. Lackner

2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.