Magazin: Schule & Museum (WS 20/21)

Page 20

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing „Bäuerliches Alltagsleben von einst hautnah erleben!“ – So lautet das Motto im Öster­ reichischen Freilichtmuseum Stübing, dem größten seiner Art in ganz Österreich. Als nationales Kulturgut geben rund 100 historische Bauten aus den Bundesländern Österreichs umfassende Einblicke in bäuerliche Geschichte und Lebensweisen seit dem 15. Jahrhundert. Geschichte(n) lebendig erfahren: Mit Spaß, Spannung und Aktivität erforschen Schüler/ innen das bäuerliche Leben und sammeln gemeinsam neue, überraschende Eindrücke über die Welt von damals. Das trägt vielfach zum Verständnis des heutigen Lebens bei! Der Fokus wird auf einzelne Themen des bäuerlichen Alltags gelegt und dem Alter entsprechend spannend und informativ aufbereitet. Aus dem Alltag der Urgroßeltern werden bei einem freien Rundgang oder einer Führung spannende Bezüge zur Erlebniswelt unserer Kinder für heute und morgen eindrucksvoll erfahrbar. Gemeinsam Erlebnisse sammeln, Aben­teuer erleben und mehr über das Leben unserer Vorfahren erfahren – das und noch viel mehr kann man bei einem gemeinsamen Ausflug im Museums­tal mit vielen Aktivitäten zu unterschiedlichen Themen erleben. Hier wird nicht nur die Klassengemeinschaft gestärkt, 18

Info und Buchung: 03124/53700 freilichtmuseum@museum-joanneum.at Bis 31.10.2020 sowie ab 27.03.2021

sondern auch Geschicklichkeit und Geduld sind gefragt, wenn Fertigkeiten rund um Handwerk und bäuerliches Leben gemeinsam erprobt werden!

Rumpel – Bürste – Essigpatscherl Wie hielt man das Haus ohne die heutigen Helfer wie Staubsauger, Waschmaschine & Co. sauber und sich gleichzeitig gesund?

Tipp

→ 3.–7. Schulstufe, 2,5 h: Führung mit Aktivität, zu den Öffnungszeiten, 10,50 € 7 € mit Joanneumskarte Schule

Museumsrallye – aktiv das Leben von anno dazumal erkunden Gemeinsame Erfolgserlebnisse feiern und bei verschiedenen Stationen aktive Einblicke in die Arbeitswelt und das Leben auf Bauernhöfen von einst erhalten! Geschicklichkeit und Kraft, Teamgeist und Ausdauer sind gefragt. → 5.–13. Schulstufe, 2,5 h: Führung mit Aktivität, zu den Öffnungszeiten, 10,50 € 7 € mit Joanneumskarte Schule Essenszeiten Tischlein deck dich – standen Burger, Pizza und Fischstäbchen früher auch auf dem Speiseplan? Von der Nahrung und Ernährung in früheren Zeiten. → 1.–5. Schulstufe, 2,5 h: Führung mit Aktivität, zu den Öffnungszeiten, 10,50 € 7 € mit Joanneumskarte Schule

„Vom guten Alten zum guten Neuen!“

Fotos: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing/UMJ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Magazin: Schule & Museum (WS 20/21) by Universalmuseum Joanneum GmbH - Issuu