und mehr Unicorns.deauf: Das offizielle Magazin der Schwäbisch Hall Unicorns GREENCLUB Frischer Wind und bewährte Basis U19 Unter den Top 4 in Deutschland WELCOME TO THE PLAYOFFS Die Unicorns im Titelrennen um die MeisterschaftDeutsche 03/22 Apotheke RB B PARTNER & Hauptsponsor Premium-Partner MEET FETTIGSTHE DB Mitch Fettig und seine Frau Addy im Portrait





BACKNANG Sulzbacher Straße 200 Tel. (07191) 36 backnang@hem-kuechen.de993-20
GmbHVertriebsHKS ÜBER 4530.000ERFAHRUNGJAHREÜBERMONTIERTEKÜCHEN SALE!60% www.hem-kuechen.de/kundenstimmen Kundenzufriedenheit SEHR GUT BISZU Symbolbild AUF wwwAUSSTELLUNGSKÜCHENUNSERE HEM -KUECHEN de Nr.1 Wir sind die Das umsatzstärkste

BAD MERGENTHEIM Herrenwiesenstraße 39 Tel. (07931) 96 bad.mergentheim@hem-kuechen.de091-20
SCHORNDORF Stuttgarter Straße 10 Tel. (07181) 49 schorndorf@hem-kuechen.de213-20www HEM -KUECHEN de CRAILSHEIM Haller Straße 189 Tel. (07951) 30 crailsheim@hem-kuechen.de800-20 SCHWÄBISCH HALL Haller Straße 30 Tel. (0791) 94 68 schwaebisch.hall@hem-kuechen.de30-20


[Sanierung. Vermietung. Neubau.] Marktstraße 4 . 74523 Schwäbisch Hall Telefon 07 91 / 9 70 info@gwg-sha.dewww.gwg-sha.de44-0 Als Wohnungsunternehmen der Stadt Schwäbisch Hall sind wir Ihr Spezialist für qualitätsvollen Wohn- und Gewerbebau. Projektentwicklung, Konzeption, Planung und Baudurchführung liegen bei uns in einer NutzenHand.Sieunsere Kompetenz und Erfahrung für die Verwirklichung Ihrer Träume. Welchen Wohntraum haben Sie? Wohn(t)raum. Erfüllen! Eigenheime Sanierung EigentumswohnungenMietwohnungenBaubetreuung GewerbeimmobilienBauberatungHausverwaltung Nr. Wir sind die 1das umsatzstärkste GmbHVertriebsHKS CRAILSHEIM Haller Straße 189 02-00803)15970(.leTcrailsheim@hem-kuechen.de SCHWÄBISCH HALL Haller Straße 30 Tel. (0791) 94 68 schwaebisch.hall@hem-kuechen.de30-20



BAD MERGENTHEIM Herrenwiesenstraße 39 Tel. (07931) 96 bad.mergentheim@hem-kuechen.de091-20
BACKNANG Sulzbacher Straße 200 Tel. (07191) 36 backnang@hem-kuechen.de993-20 SCHORNDORF Stuttgarter Straße 10 Tel. (07181) 49 schorndorf@hem-kuechen.de213-20
Editorial
Welcome to the Playoffs
Liebe Fans, Freunde und Partner der Unicorns, es kommt mir so vor, als hätten Nina Wengertsmann und ich den Vorstandsvorsitz erst gestern übernom men. Doch weit gefehlt! Die reguläre Saison in der Ger man Football League ist bereits gespielt, die Playoffs beginnen und gleichzeitig konnten die Unicorns im Jahr 2022 bereits einige Erfolge feiern. Es freut mich, dass ich zum ersten Mal das Editorial des U MAG schreiben darf. Wir sind froh und glücklich, dass die Spielsaison 2022 ohne größere Einschrän kungen durch Covid-19 stattfinden konnte. Hier sind alle Helferinnen und Helfer hervorzuheben, welche so enorm viel Freizeit für die Unicorns investieren. Nur durch und mit euch ist es möglich, den Spielbetrieb über alle Unicorns-Teams hinweg so erfolgreich zu ge Währendstalten.

die Spielzeiten der U13 und der U17 gerade erst beginnen, ist die Saison für die U16 in der Regio nalliga Baden-Württemberg und für die U19 in der GFL Juniors schon vorbei. Unsere beiden Jugend-Mann schaften konnten sich jeweils eine Meisterschaft si chern, worauf wir sehr stolz sind. Für die U19 ging es nach der Südmeisterschaft sogar noch bis ins Halb finale um die Deutsche Meisterschaft. Darin mussten sie sich in einem Football-Krimi in Düsseldorf leider mit 20:26 geschlagen geben. Auch die U2, die zweite Herren-Mannschaft der Unicorns, hat die Saison be reits beendet und sicherte sich in einer sehr guten Saison den dritten Platz in der Oberliga.
Die erste Mannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns ist nach der Regular Season ungeschlagen und darf sich zum 12. Mal Südmeister nennen. Dies allein ist schon ein großartiger Erfolg und ein wichtiges Zwischenziel - bedeutet es gleichzeitig das Heimrecht für das Vier telfinale und ein mögliches Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Aber der Weg dahin war, auch wenn es mit Blick auf die Ergebnisse nicht sofort so aussieht, steinig. Das hatte vor allem mit einem Verletzungs pech zu tun, das man bei den Unicorns so noch nicht erlebt hat. Es gab Spiele, in denen bis zu 25 Spieler aufgrund von Verletzungen und Krankheiten gefehlt haben. Umso wichtiger ist es, einen tiefen Kader mit
viel Qualität zu haben. Nicht nur die erste Garde son dern auch die Ersatzspieler wussten zu überzeugen und haben ihre Chance genutzt, sich für einen Stamm platz zu empfehlen. Die Personalsorgen haben sich in den letzten Wochen zum Glück etwas gelegt, so dass die Coordinators Jordan Neuman, Johannes Brenner sowie David Zeller in den Playoffs auf mehr Spieler zurückgreifen können. Das Ziel ist und bleibt klar: den Deutschen Meistertitel zurück nach Schwäbisch Hall zu Einholen.weiteres
Nun wünsche ich uns allen spannende Playoff-Spiele mit siegreichen Unicorns, damit wir uns alle bald auf dem Marktplatz sehen und feiern dürfen! Herzliche Grüße, David Seiffer 2. Abteilungsvorsitzender
Highlight konnten die Unicorns Mitte Au gust mit Nick Alfieri alias NALF feiern. Seine Dokumen tation „Unicorn Town“ wurde nach knapp sechseinhalb Jahren in den USA veröffentlicht. Auch in Deutschland soll die Dokumentation bald verfügbar sein. Wir kön nen uns alle auf eine filmerische Glanzleistung freuen, die einen schönen Einblick in das Leben der amerika nischen wie auch deutschen GFL-Spieler bei den Uni corns gibt. Es wird sehr deutlich, was die Unicorns so besonders macht – der Family-Spirit, der von jedem einzelnen Mitglied unserer Organisation geprägt wird.
[]www.kunst.wuerth.comKUNSTHALL E % SCHWÄBISCH HALL SPOR T, SPASS & SPIEL in TäglichbisWürthSammlungder26.2.202310bis18 Uhr Eintritt frei

Herausgeber TSG Schwäbisch Hall 1844 e.V., Abteilung American Football Redaktion Lea JuliaBrennerBrenner Mitarbeit Axel DavidSiegfriedStreichGehrkeSeiffer Anzeigen Alexander Koppenhöfer Fotos Carsten FabianSonjaNiklasManfredGötzeLöfflerNiessnerMatysiakUebe Titelbild Wolfgang Reiher | zebrasquare Grafik & Gestaltung schmid und kreative Druck Südwest Presse 6IMPRESSUMNeues von den Unicorns 8 Meet the fettigs Mitch und Addy Fettig vor der Linse und im Portrait 14 IT‘S Playoffs time, baby! Die große Vorschau auf die Erima GFL Playoffs – inklusive Bracket 20 Top 4 in Deutschl and Eine starke U19-Saison führt bis ins Halbfinale 24 Year of the Comebacks Viel Liebe für den Football – und die Unicorns 28 Neues aus dem GreenClub Interview mit dem neuen ersten Vorsitzenden des Fördervereins 32 Unicorns auf Reisen UNICORNer: Die Kolumne von Sportdirektor Siegfried Gehrke Inhalt
Das GFL-Team steht bereits in den Playoffs der Foot ball-Saison 2022, während sich die U13 sowie die U17 erst auf ihren Saisonstart vorbereiten: Am Sonn tag, 11. September starten die jüngsten Einhörner um Head Coach Patrick Zeh in ihre diesjährige Spiel zeit, am 24./25. September ist es dann für die U17 um Cheftrainer Daniel Graf soweit. Während die U13 auf die Mannheim Bandits, Bad Homburg Sentinels und Wiesbaden Phantoms trifft, geht es für die U17 ebenso gegen Mannheim sowie gegen die Freiburg Sa cristans und Holzgerlingen Twister. Wir wünschen viel Erfolg und tolle Spiele!

TOWN
NEWS
Juniors Herbstsaisoneröffnen
6
UNICORNFinally:
Sechseinhalb Jahre liegen zwischen der Idee von Nick Alfieri, aus seiner Saison bei den Schwäbisch Hall Uni corns eine Dokumentation zu kreieren, bis zur Pre miere des Films: Seit 19. August 2022 ist UNICORN TOWN in den USA nun in vielen Kinos sowie auf sämt lichen großen Streaming-Plattformen wie Amazon, Apple, YouTube oder Google zu sehen. „Ich war noch nicht einmal in Deutschland, da hatte ich schon die Planungen für den Film begonnen“, so Nick, der seit dem auch sehr erfolgreich seinen YouTube-Kanal mit dem Namen „NALF“ betreibt. Mittlerweile zählt er fast 100.000 Abonnenten. Wieviele Besucher sein Film in die Kinos und auf die Streaming-Kanäle treibt, bleibt noch abzuwarten. Genauso steht noch das Datum für die Veröffentlichung der Dokumentation in Europa aus. Fest steht aber jetzt schon: Die unzähligen Stunden und die große Leidenschaft, die Nick Alfieri in sein Herzensprojekt investiert hat, sind von immensem Wert für die gesamte Unicorns-Organisation und die Stadt Schwäbisch Hall. Wir sind sehr froh und dank bar, Nick als Einwohner von UNICORN TOWN zu haben!

30 EUR Rabatt mit dem CODE: UNICORNS share your pictures #kruu #kruufotobox Gutschein wenigen Sekunden aus: Die perfekte Erinnerung an einen gelungenen Gameday bei den Unicorns, die sich beispielsweise hervorragend am Kühlschrank macht. Auch in den Playoffs ist die Fotobox von kruu übrigens am Start - also gleich mal ausprobieren!

Buche jetzt auf kruu.com
Der führende Anbieter für Fotoboxen in: KRUU Fotobox inklusive:

7 Neues von den Unicorns


Die UNICORNS ACADEMY startet in das sechste Schuljahr seit ihrer Gründung und erreicht dabei ein neues Rekordhoch: Sage und schreibe 49 Spielerin nen und Spieler zählen nun zum Nachwuchsleistungs programm der Schwäbisch Hall Unicorns in Koopera tion mit dem Evangelischen Schulzentrum Michelbach (ESZM). Ob aus Hamburg, Dresden, Karlsruhe oder aus der Schweiz: Dank des Internats des ESZM im Michelbacher Schloss zieht es die jungen Toptalente aus der gesamten Republik und darüber hinaus zu den Schwäbisch Hall Unicorns. Partner kruu macht es möglich: Seit dieser Saison ist bei den Heimspielen der Schwäbisch Hall Unicorns eine schicke Fotobox im Optima Sportpark zu finden. Die Bedienung ist ganz einfach: Mit Familien oder Freun den vor der Box in Position bringen, Knopf drücken und lächeln! Der Drucker spuckt die Fotos dann in nur
SpiegelreOnline-GalerieKostenfreieDruckFotodruckeratrateLieferungexkamera
„Die UNICORNS ACADEMY ist für unsere gesamte Or ganisation eine großartige Sache. Das sieht man da ran, dass die Academy-Kids mittlerweile in allen Teams von der U16 und der U19 bis hin zu den beiden AktivenTeams vertreten sind“, zeigt sich der Sportliche Leiter der Academy, Jordan Neuman, stolz.


Ziel der UNICORNS ACADEMY ist es, die sportliche Entwicklung optimal mit der schulischen Laufbahn zu verbinden. Dass dies gelingt, zeigen nicht nur die jüngst erreichten Meistertitel der Unicorns-Jugendte ams, sondern auch die erfolgreichen Schulabschlüsse.
Mit Rekordneuemins neue
ErinnerungDieSchuljahrperfekte
Für Nike, Adidas und Under Armour standen Mitch und Addy Fettig bereits vor der Linse - und diesmal für das U MAG! Auf den nächsten Seiten gibt es am Haller Defensive Back und seiner Frau nicht nur schicke Kleidung und Accessoires aus dem Unicorns Fanshop zu bestaunen, sondern auch die Geschichte des US-amerikanischen Pärchens.
MEET THE FETTIGS

Die Verbindung nach Schwäbisch Hall hatte zuvor Reilly Hennessey hergestellt. Der Unicorns-Quarter back spielte gemeinsam mit Mitch Fettig drei Jahre im Football-Team der Eastern Washington University (EWU) und erinnerte sich an seinen ehemaligen Team kameraden, als Schwäbisch Hall auf der Suche nach einem starken Spieler für das Defensive Backfield ist. Nachdem Head Coach Neuman den wendigen Verteidi ger auf Video gesichtet hat, macht er Fettig das Ange bot, nach Schwäbisch Hall zu kommen. Für den damals 25-Jährigen eine Einladung, endlich wieder Football spielen zu können. Denn seit Mitch Fettig mit einer gerissenen Achillessehne die Playoffs und gleichzei tig das Ende seiner College-Karriere verpasst hatte, war er nicht mehr auf dem Feld gestanden. Und das obwohl er eigentlich fest bei den Calgary Stampeders eingeplant war - dem CFL-Team, in dem bereits der ehemalige Unicorns-Verteidiger Raheem Wilson zu hause ist. Doch dann kam Corona und löste die Foot ball-Pläne in Luft auf. So lange, bis im Hause Fettig die Entscheidung für Schwäbisch Hall gefallen war. „Es war immer mein Ziel, wieder Football zu spielen, des halb mussten wir nicht lange überlegen, um das An gebot anzunehmen“, so Mitch Fettig. Eine Stadt wie im Bilderbuch Als das junge Ehepaar im April dieses Jahres in den Flieger nach Europa steigt, sind nur ein paar Stun den vergangen, seit sie das Haus in ihrer Heimatstadt Olympia verkauft und hinter sich gelassen haben. Vor ihnen liegt nun der Einzug ins spätestens seit Nick Alfieris „Unicorn Town“ legendärem Ami-Haus. „Hät ten wir den Film vor unserer Reise gesehen, wären wir vielleicht etwas skeptischer gewesen“, scherzen Mitch und Addy über das etwas in die Jahre gekommene Haus. Zwischenzeitlich befindet sich die Wohnung für die auswärtigen Spieler der Unicorns allerdings an einem anderen Ort. Und mit Giuseppe Della Vecchia, Lars Kozlowski sowie Kai Tahsinoglou werden die Fet tigs von gleich drei Jungs empfangen, die das Apart ment auf Vordermann und Hochglanz gebracht haben.


9 The Fettig Story
Die perfekte Love Story
Es ist eine perfekte Love Story wie sie im Buche steht: Mitch und Adalyne, kurz „Addy“, besuchen die selbe High School, haben mit 16 ihr erstes Date und sind seitdem ein Paar. Sie gehen zur selben Universität, heiraten und lassen sich in ihrer Heimatstadt Olym pia im US-Bundesstaat Washington nieder. Doch dann kommt der Kontakt zu Jordan Neuman zustande. In nerhalb weniger Tage entscheidet sich das Paar, seine Zelte in den USA abzubrechen und ein Abenteuer zu wagen.
„Beppe, Lars und Kai haben uns den Start hier leicht gemacht, uns die Stadt und alles gezeigt, was hier wichtig ist“, so die Fettigs über den herzlichen Emp fang in Schwäbisch Hall. Bei ihren Streifzügen durch
10 die Stadt haben sie sich schnell verliebt. „Es gibt nichts Vergleich bares mit Schwäbisch Hall“, sagt Addy und schwärmt von der Fahrt den Berg herunter, wenn sich die Innenstadt mit ihren Fachwerk fassaden in ihrer ganzen Pracht zeigt. Als die Familien der Beiden zu Besuch in Hohenlohe sind, ist auch bei ihnen die Begeisterung groß: „Sie meinten Schwäbisch Hall ist wie ein Bilderbuch“, erin nert sich Addy. 15 Länder zwischen Training und Spielen Doch nicht nur ihre neue Heimat stadt entdecken die Fettigs gemeinsam - vielmehr nutzen sie die freien Tage zwischen Trainingseinhei ten und Spielen für jede Menge Kurztrips in die unter schiedlichsten Ecken Europas: Paris, London, Italien, Kroatien, Monaco sind nur einige der Ziele. Insgesamt 15 Länder bereisen Mitch, der erstmals in Europa un terwegs ist, und Addy, die in ihrer Kindheit zwei Jahre in der Nähe des Bodensees verbrachte, als ihr Vater dort an einer Militärbasis stationiert war. Meistens sind es pro Land nur wenige Tage Aufenthalt und doch genug, um sich ein Bild von den unterschiedlichen Kulturen zu machen. „Das Reisen durch Europa war eine einzigartige Chance, die wir so wahrscheinlich nicht mehr bekommen werden“, ist Mitch dankbar, der wegen ei ner Verletzung zwischenzeitlich sechs Spiele pausieren musste. Heiß auf die Playoffs Doch im Unterschied zu seinem Senior-Jahr am College sind die Playoffs diesmal nicht in Gefahr - der Rückraumverteidiger ist rechtzeitig zurück im Trikot der Unicorns, für die er viel Respekt hat. „Das ist eine ganz besondere Organisation, in der so viele Menschen ehrenamtlich zum Erfolg beitragen. Da springt der Funke sofort über. Jetzt bin ich einfach nur heiß auf die Playoffs“, sagt Mitch auf der Tribüne des Optima Sportparks, wo die Fettigs für die Fotos zu dieser Geschichte posieren. Dass sie das Modeln beide im Blut haben, sieht man nicht nur den ent standenen Bildern von Fotograf Carsten Götze an. Seit etwa zwei Jahren stehen die Fettigs gemeinsam oder einzeln vor der Linse - ein Nebenjob, der sich gut mit ihrem Leben vereinbaren lässt. Während Mitchs Fokus derzeit voll und ganz auf seiner Football-Karriere liegt, hat Addy ihren Master in Sportpsychologie absolviert. Nun betreut sie unter anderem ein Basketball- und ein Football-Team sowie verschiedene College-Athleten und hat durch Corona das Glück, viele der Sitzungen digital via Zoom von Schwäbisch Hall aus absolvieren zu können. Ehemann Mitch fungiert indes regelmäßig als Versuchskaninchen für die neu entwickelten Me thoden von Addy. „Also wenn ihr Mitch beim Warmup vor dem Spiel komisch rumhampeln seht, wisst ihr nun warum“, klärt Addy scherzend auf. Da steigt die Vor freude auf die Playoff-Partien umso mehr an.



11 AB IN DEN FANSHOP! Hoody, Cap, Jogginghose, Socken, T-Shirt, Tasche oder Bandana: Ihr habt euch in eines der Teile, das Mitch und Addy tragen, verliebt? Dann ab in den Fanshop – entweder bei den Heimspielen direkt im Optima Sportpark, in der Schwäbisch Haller Innenstadt im Shop des Haller Tagblatts sowie in der Touristik Informa tion oder online unter fanshop.unicorns.de


FAIRGESUNDHEITABSICHERN?Einfachmachen. Mit einer „Schönwetter-Versicherung“ ist niemandem geholfen. Die SDK bietet Ihnen einen leistungsstarken Schutz für Ihre Gesundheit, der sich flexibel an Ihr Leben anpasst. Und das zu nachhaltig kalkulierten Beiträgen. www.sdk.de Jetzt bei Ihrem Gesundheitsspezialist informieren: Gebietsdirektor Sascha Siewert Bildäcker 14 in 74523 Schwäbisch Hall 0160 94968858 sascha.siewert@sdk.de 216x151,5_Siewert_KV-Voll.indd 1 07.08.2019 13:26:07



Abholdienst · KühlungenVerleihFestbelieferungStehbierthekeHeimdienstvonKühlschränken·Garnituren Auf diesen Partner können Sie sich verlassen! Ihr Partner des Sports sorgt auch in dieser Saison für die Getränke der Schwäbisch Hall UNICORNS! Werner Heckendorn · Bühlertalstraße 107 · 74523 SHA-Hessental Telefon 0791 2397 · Telefax 0791 490725 · Mobil 0172 6357268 Internet www.heckendorn.de · E-Mail Getr.Heckendorn@t-online.de optik piper optik piper | Inhaber Jonas Piper Daimlerstraße 61 | 74545 Michelfeld Telefon 0791-9597114 | www.facebook.com/optikpiperwww.optik-piper.de MACHEN„KLEINIGKEITENDENUNTERSCHIED“ www.optik-piper.de Nordstraße 24 06618 Naumburg Tel: 0176 21 39 23 64






Zum zwölften Mal haben die Schwäbisch Hall Unicorns in diesem Jahr den Südmeistertitel in der Erima GFL gewonnen. Es geht also erneut mit Heimrecht in die Playoffs, was den Fans bestenfalls zwei spannende Spitzenspiele im OPTIMA Sportpark beschert. Wir werfen einen Blick auf die vier Viertelfinalspiele und auf den Weg zum Erima German Bowl XLIII am 8. Oktober in Frankfurt am Main. Am 10. September werden in diesem Jahr die Vier telfinalspiele zum Start in die Playoffs ausgetragen. Qualifiziert sind dafür die Erst- bis Viertplatzierten der Nord- und der Südgruppe in der Erima GFL. Gespielt wird „über Kreuz“: Der erste im Norden empfängt den Vierten aus dem Süden, der Nord-Zweite empfängt den Süd-Dritten und mit den Süd-Heimteams verhält es sich umgekehrt genauso. Gespielt wird im K.O.-Sys tem, was den Playoff-Spielen einen ganz besonderen Reiz verschafft. Patzer sind nicht erlaubt: Eine Kor rektur ist nicht möglich, denn wer verliert, der ist raus! Unicorns vs. Adler


It‘s Playoff Time, Baby!
Die in dieser Saison ungeschlagenen Schwäbisch Hall Unicorns empfangen zum Playoff-Auftakt einen gro ßen Namen des deutschen Football-Sports: die Berlin Adler! Das 1979 gegründete Traditionsteam aus der Bundeshauptstadt konnte bereits sechs deutsche Meistertitel gewinnen. Auch wenn ihre erfolgreichs ten Jahre schon etwas zurückliegen, so befinden sie sich seit letztem Jahr eindeutig in einem Aufwärts trend, der sicher auch dem 2021 verpflichteten, sehr erfahrenen und vielerorts erfolgreichen Head Coach Shuan Fatah zu verdanken ist.
Adler
Royals vs. Spiders
Erima German Bowl XLIII Bereits zum dritten Mal in Folge steigt das Endspiel um die deutsche Football-Meisterschaft am Sams tag, 8. Oktober im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main. Die Unicorns waren in den bisherigen beiden Finalspielen 2019 und 2021 vertreten, unterlagen al lerdings Braunschweig bzw. Dresden. Der Weg durch die Playoffs soll für das Team um Head Coach Jordan Neuman also in jedem Fall zurück in die hessische Me tropole führen, wo sich der diesjährige CEFL Champion auch den deutschen Meisterpokal erkämpfen möchte.




Die Potsdam Royals hatten in dieser Saison von An fang an nur ein Ziel: zum ersten Mal in der Vereinsge schichte den German Bowl erreichen und ihn gewin nen! Dafür wurde ein sehr starkes Team aufgebaut, das in der Punktspielrunde im Schnitt beeindruckende 51,4 Punkte pro Spiel erzielt hat. Mit dem Gewinn des Nordtitels ohne Niederlage wurde ein wichtiges Etap penziel erreicht. Die Straubing Spiders, die wie die Ber lin Adler als Aufsteiger prompt den Sprung in die Play offs geschafft haben, werden es in Potsdam sicher schwer haben. Für die Niederbayern stellt allerdings schon alleine die erste Playoff-Teilnahme den größten Vereinserfolg dar. Cowboys vs. Crocodiles “The grand old Team of the South is back!” – so kann man die Saison 2022 der Munich Cowboys kurz zu sammenfassen. Bereits am vorletzten Rundenspieltag konnten sich die Münchner Platz zwei in der Erima GFL Süd sichern und ihre Fans seit langer Zeit wieder mit einem Playoff-Heimspiel beglücken. Das müssen die Bayern gegen die Nord-Dritten, die Cologne Crocodi les, bestreiten. Es treffen somit zwei der ältesten und traditionsreichsten deutschen Football-Vereine auf einander. Einen echten Favoriten gibt es nach den in diesem Jahr gezeigten Leistungen der beiden Teams nicht und im Dantestadion ist ein spannender Kampf um den Halbfinaleinzug zu erwarten. Der Sieger tritt im Halbfinale gegen den Sieger der Partie Royals vs. Spiders an. Halbfinalspiele Die beiden Halbfinalspiele werden am Wochenende 24./25. September ausgetragen. Heimrecht haben dabei die in der Punkt runde stehen.Viertelfinal-PartienHalbfinale,ein(Nord)HallplatziertenTeams.besserplatziertenFürdieerstSchwäbisch(Süd)undPotsdambedeutetdiesalsosicheresHeimrechtimwennsieihreüber

Playoffs 2022
15 2017 waren die Adler in die GFL 2 abgestiegen. 2022 meldeten sie sich aber als Aufsteiger in der Erima GFL wieder deutlich hörbar zu Wort. Mit sechs Siegen und vier Niederlagen er reichten sie im Norden den vierten Platz. Diesen sicherten sich die Adler im letzten Rundenspiel mit einem Sieg bei den amtierenden deutschen Meistern, den Dresden Monarchs. Ihr erfolgreichster Passempfänger in die sem Jahr ist in Hall kein Unbekannter: Patrick Donahue stand 2015 und 2016 im Team der Unicorns und zog mit ihnen zweimal in den German Bowl ein. Lions vs. Comets In diesem Viertelfinale wird der potenzielle Halbfinal gegner der Unicorns ermit telt, sollten die Haller ihr Viertelfinale gegen Berlin gewinnen. Die NewYorker Lions aus Braunschweig, ihres Zeichens mit zwölf Titeln deutscher Rekordmeis ter, nehmen von Platz zwei im Norden aus Anlauf auf den German Bowl. Zuletzt haben sie mit einer bemer kenswerten Personalie aufhorchen lassen: Mitte Au gust holten sie Quarterback Casey Therriault zurück ins Team. Therriault gilt für viele als der beste Quar terback, der je in der GFL gespielt hat und mit ihm haben die Lions bereits vier German Bowls gewonnen. Nicht nur deshalb gelten die Allgäu Comets aus Kemp ten im Viertelfinale als Außenseiter, dem allerdings an einem guten Tag immer auch eine Überraschung zuzutrauen ist.
Unicorns HC Jordan Neuman WR Patrick Donahue Lions QB Casey Therriault
Das Playoff-Bracket der Erima GFL 2022 gibt es auf den Seiten 18/19 zum Ausfüllen.

CHECKE 11TEAMSPORTS.COM X TragwerksplanerStatikerBauzeichnerZimmermeisterZimmerer Hallenbau · Brückenbau · Kreativbau · Brettschichtholz SCHFFITZEL Werden Sie Teil unseres Teams (m/w/d) SCH FFITZEL Bauen mit Holz und Ideen Schaffitzel Holzindustrie 74523 Schwäbisch Hall Holzbau@Schaffiwww.schaffitzel.de/unternehmen/jobstzel.de07907/9870-0





































UNSERE HÄLLISCHEINFACHBIERSPEZIALITÄTENGUT Wir lieben Bier. Und das schmeckt man auch! Darum werden unsere Biere jedes Jahr für ihre hohe Qualität und ihren guten Geschmack ausgezeichnet. Die Löwenbrauerei Hall wünscht den Schwäbisch Hall Unicorns eine erfolgreiche Saison.






















































GFL PlayOFFSGermanBowl08.10.VS.24./25.09.FinalsSemiFinalsQuarter10.09. HallSchwäbischKemptenBraunschweigBerlin




PlayOFFS 2022 BowlGerman08.10.VS. 24./25.09.FinalsSemi FinalsQuarter10.09. StraubingPotsdamMünchenKöln






Die U19 der Schwäbisch Hall Unicorns hat eine starke Saison in der Jugend-Bundesliga GFL Juniors hinge legt. Nach einer perfekten Hauptrunde (sechs Spiele - sechs Siege) und dem Gewinn des zwölften Südmeis ter-Titels in Unicorns History zeigten die Jungs um Head Coach Daniel Graf auch in den Playoffs, was sie können: Nach einem deutlichen 47:14-Erfolg im Vier telfinale gegen Wiesbaden mussten sich die Einhörner erst in einem spannenden Halbfinale gegen den Top favoriten und späteren Junior Bowl-Sieger Düsseldorf geschlagen geben (20:26). „So bitter die Niederlage ist, was unsere Mannschaft an Kampf- und Teamgeist ge


Stolz unter den Top 4 in Deutschland

zeigt hat und das Wissen, zu den vier besten Jugend teams in Deutschland zu gehören, erfüllt uns alle mit Stolz! Alle Coaches sind dankbar, so tolle junge Men schen auf ihrem sportlichen Weg begleiten zu dürfen“, so Daniel Graf, der altersbedingt nun 16 Spieler in Rich tung Aktiven-Teams verabschieden muss. Stolz dürfen die Unicorns außerdem auf sechs Ju gendnationalspieler sein: Chris Pietsch, Noel Portnja gin, Leo Kunz, Justus Seelig sowie Luis Bauer liefen im Juli bei der Europameisterschaft für Deutschland auf, Ismael Schmid für die Schweiz. Alle sechs Jungs sind Teil der Unicorns Academy.



bei uns fürindividuellegibtswohnberatungjedentyp. mauerstrasse 12 | 74523 schwäbisch hall fon 0791.8721 | info@raumausstattung-guenter.de www.raumausstattung-guenter.deraumausstattungbodenbeläge | fensterdekorationenpolsterwerkstattsonnenschutz Wir wünschen den eineUNICORNSerfolgreiche Saison! www.avvgmbh.de Dr.-Jakob-Berlinger-Weg 9 - 74523 Schwäbisch Hall07 91 - 9 32 00 -0 Odenwälderwww.o-t-v.deTontechnik & Veranstaltungsservice Sulzdorfer Straße 50 | 74523 SHA | Fon: (07 91) 49 00 00






... aber auf dem Bike geben mir Kontaktlinsen den Drive. Jetzt AIR KontaktlinsenOPTIX®testen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: AIR OPTIX®, AIR OPTIX® AQUA, CIBA VISION® und das CIBA VISION® Logo sind Marken der Novartis AG WERDEN SIE TEIL UNSERER









ERFOLGSGESCHICHTE.


Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeitenden. Deshalb suchen wir bei Optima ständig nach engagierten Fachkräften (m/w/d), die gemeinsam mit uns die nächsten „100 Years of Future“ anpacken wollen. www.karriere-bei-optima.de






Piewi – Eine Ära geht zu Ende #22 Gerry Jäger #81 Yannick Baumgärtner #1 Jannis Fiedler #51 Simon Brenner#37 Nils Feuchter #27 Felix Brenner






Veteran-Shirt

25
Für alle ehemaligen Spieler, die seit der Gründung 1983 für die Unicorns auf dem Platz standen, gibt es ab sofort ein exklusives UNICORNS VETERAN-Shirt. Für 20€ ist dies per E-Mail an office@unicorns.de unter Angabe der Größe und dem Betreff „VETERAN“ bestellbar.
Doch nicht nur der durchaus übliche Übergang in den spricht für den großen Zusammen halt der Unicorns Family, denn in dieser Saison war etwas Besonderes zu beobachten. Eine ganze Hand voll Ehemaliger standen plötzlich nicht nur neben, sondern wieder AUF dem Feld, und zwar mit Trikot, Hose und Helm als … Spieler: Die in diesem Jahr be sonders dramatische Verletztensituation führte näm lich dazu, dass Jordan Neuman einige der „Veterans“ zum Aushelfen anfragte - die auch allesamt zusagten. „Wir wissen es sehr zu schätzen, dass diese Jungs dann eingesprungen sind, wenn wir sie am meisten gebraucht haben. Das zeigt ihre Liebe zum Football, aber vor allem auch zu den Unicorns“, so der Chef trainer, der unter anderem zwei seiner Coaches (Felix Brenner, Gerry Jäger) für ein Comeback gewinnen Diekonnte.längste Zeit zwischen Karriereende und Rückkehr aufs Feld liegt übrigens bei Felix Brenner, der als Re ceiver verletzungsbedingt bereits 2015 aufhörte und nun wieder als Punter auf dem Rasen steht. Und Jan nis Fiedler sowie Simon Brenner gewannen beim Aus helfen ganz nebenbei die CEFL-Meisterschaft. Alle Achtung vor diesem großen Einsatz und ein dickes THANK U an alle!
Grosse Liebe für den Football - und für die Unicorns YEAR OF COMEBACKSTHE
Coaching-Bereich
Dass die Football-Schuhe irgendwann an den Nagel gehängt werden, bringt der Sport (leider) mit sich. Nicht gerne verabschieden sich die Unicorns von lieb gewonnenen Charakteren und jahrelangen Leistungs trägern, von denen der Organisation glücklicherweise viele in anderer Funktion erhalten bleiben.
swpPLUS Mit unserem swpPLUS-Abo hast du online exklusiven Zugriff zu allen Nachrichten auf swp.de und damit auf alle Artikel aus deiner Stadt, der Region und der Welt. Mehr lesen, mehr WISSEN. ✔ Mehr als 400 PLUS-Artikel pro Woche auf swp.de ✔ Top-Geschichten aus deiner Heimat ✔ Interviews, Kommentare und Hintergründe ✔ Aktuell, ausführlich und exklusiv ✔ Als Monatsabo für 9,90 e / Monat oder als Jahresabo zum rabattierten Gesamtpreis erhältlich Im Verbund der SÜDWEST PRESSE Jetzt hier informieren





more than you expect Mit über 2000 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten ist Würth Elektronik in vielen Wachstumsmärkten zu Hause. Ob es um Leiterplattentechnik, (0) (0) genießt. beinahe

79 40 9 46-400 ·www.we-online.de · info@we-online.de more than you expect Mit über 2000 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten ist Würth Elektronik in vielen Wachstumsmärkten zu Hause. Ob es um Leiterplattentechnik, passive Bauteile, elektronische Baugruppen oder Solartechnik geht: Mit innovativen Technologien richten wir unseren Blick in die Zukunft. In der Kerz 12 - 74545 Michelfeld - Tel.: 0791 / 9 54 11 55 Fax: 0791 / 9 54 11 57 - eMail: erling_sanitaetshaus@t-online.de bei immerorthopädischenallenHilfsmittelngutberaten. DAS BESONDERE AN DER WIRTSCHAFTSREGION HOHENLOHE? Es ist der Wohlstand und die hohe Lebensqualität, die man sich werktags ehrgeizig erarbeitet und nach Feierabend und am Wochenende entspannt miteinander

Es ist die





Würth Elektronik GmbH & Co. KG ·Unternehmensgruppe · Salzstraße 21 · 74676 Niedernhall Tel. +49 (0) 79 40 9 46-0 · Fax +49 (0) 79 40 9 46-400 ·www.we-online.de · info@we-online.de
















passive Bauteile, elektronische Baugruppen oder Solartechnik geht: Mit innovativen Technologien richten wir unseren Blick in die Zukunft. Würth Elektronik GmbH & Co. KG ·Unternehmensgruppe · Salzstraße 21 · 74676 Niedernhall Tel. +49
















more than you expect Mit über 2000 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten ist Würth Elektronik in vielen Wachstumsmärkten zu Hause. Ob es um Leiterplattentechnik, passive Bauteile, elektronische Baugruppen oder Solartechnik geht: Mit innovativen Technologien richten wir unseren Blick in die Zukunft. Würth Elektronik GmbH & Co. KG ·Unternehmensgruppe · Salzstraße 21 · 74676 Niedernhall Tel. +49 (0) 79 40 9 46-0 · Fax +49 (0) 79 40 9 46-400 ·www.we-online.de · info@we-online.de
79 40 9 46-0 · Fax +49







Vollbeschäftigung und die daraus resultierende Zufriedenheit, die das Arbeiten und Leben hier so erfüllend macht. Viele weitere gute Gründe, warum sich Jobsuchende die “Work-Life-Balance”Region Hohenlohe nicht länger entgehen lassen sollten, gibt’s auf hohenlohe.plus Wir freuen uns auf Sie! HOHENLOHE IST, wenn man sich morgens in der Produktion und abends am Grill trifft. Alle aktuellen Infos und news unter: @Unicornsfootball




Mit bewährterWindfrischemundBasis
Im Interview berichtet der erste Vorsitzende Georg Schiele von den Umbrüchen im Verein.
In der Satzung klar als Ziel verankert: die finanzielle und personelle Förderung der Unicorns und des American Footballs in Schwäbisch Hall. Seit Mitte des Jahres geht es im Vorstandsteam „mit frischem Wind und bewährter Basis“ weiter: Die Mitgliederversammlung hat Alexander Koppenhöfer und Agi Hub als langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet, Heike Brenner und Lea Brenner neu eingesetzt sowie alle anderen Vorstände auf neuen Positionen wiedergewählt.
Der Förderverein GreenClub ist seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil der Unicorns-Organisation.

U MAG: Jetzt neigt sich die Saison ja schon dem Ende zu – gibt es konkrete Pläne für das nächste Jahr?
Mitglied werden im GreenClub

U MAG: Vielen Dank für das Gespräch!
Unicorns Green
29 club
Georg Schiele: Wir sind gut gestartet. Zunächst dachten wir, dass erst mal alles ganz normal weiter läuft, wir haben dann schnell auch festgestellt, dass die veränderten Zuordnungen doch auch Anpassun gen mit sich bringen müssen. Deshalb nehmen wir uns jetzt die Zeit, im neuen Team zu überlegen, wer in Zukunft welche Aufgaben übernimmt, was wir neu gestalten möchten und wo wir nicht mehr notwen dige Dinge weglassen könnten. So ein Neustart tut bekanntlich oft gut.
U MAG: Wie im Abteilungsvorstand gab es auch im Vorstand des GreenClub dieses Jahr einige Verände rungen – herzlichen Glückwunsch zur Wahl zum 1. Vor sitzenden!
U MAG: Welche Themen und Herausforderungen be schäftigen euch derzeit? Georg Schiele: Wir möchten als GreenClub im Uni corns-Umfeld wieder sichtbarer werden und dabei den Fördergedanken wieder deutlicher hervorheben. Als Förderverein ist es unsere Aufgabe, die Unicorns finanziell aber auch ideell zu fördern. Hiermit ist zum einen die Unterstützung aller unserer Mannschaften - von den Jugendmannschaften bis zu den Seniorsmit finanziellen Mitteln gemeint. Zum anderen ist es uns ein Anliegen, Menschen in der Region und darüber hinaus für American Football in Schwäbisch Hall so zu begeistern, dass sie Spiele der Unicorns besuchen, sich als ehrenamtliche Helfer bereitstellen oder sogar Mitglied im Förderverein werden. Eine unserer Aktio nen ist hier das „Greenhorn“ bei dem wir Menschen, die Respekt vor den Regeln und Ablauf eines Football spieles haben, einen Guide an die Seite stellen, der ihnen das Spiel erklärt und die kompletten vier Viertel für Fragen zur Verfügung steht. Wir haben hier sehr positive Rückmeldungen bekommen und mit Sicher heit schon viele neue Fans für unseren wundervollen Sport gewinnen können.

Georg Schiele: Ganz aktuell sind wir daran, unsere in die Jahre gekommene Mitgliederverwaltung auf neue Beine zu stellen. Das wird eine Menge Arbeit, wird sich aber letztenendes auszahlen und unsere Abläufe wesentlich optimieren. Darüber hinaus finden unsere Klausurtagungen traditionell am Ende des Kalender jahres statt. Hier sammeln wir viele Ideen, Wünsche und konkrete Verbesserungen, um von Jahr zu Jahr ein kleines bisschen besser zu werden. Einige Dinge kön nen wir dann in der darauffolgenden Zeit umsetzen, einige legen wir uns aus zeitlichen oder personellen Gründen noch zurück. Wir werden auch dieses Jahr hier wieder die Weichen stellen und ihr dürft euch im mer wieder auf neue Dinge freuen.
Du möchtest deine Unicorns unterstützen und Mitglied im Förderverein werden? Einfach den QR-Code scannen und das Aufnahmefor mular ausfüllen, oder direkt am Spieltag beim GreenClub-Zelt melden!

Georg Schiele: Danke dafür! Es freut mich, dass so wohl den anderen neuen Vorstandsmitgliedern als auch mir in der Mitgliederversammlung das Vertrauen geschenkt wurde und ich bin gespannt auf meine neue Aufgabe. Durch Anpassungen in der Organisations struktur der Abteilung war auch bei uns eine Neuaus richtung notwendig und sinnvoll. Wir haben uns neu sortiert und sind jetzt wieder mit einem tollen Team am Start.
U MAG: Wie waren die ersten Monate der Zusammen arbeit in der neuen Konstellation?
DerTOUCHDOWNneueMercedes-AMGSL.BeiWidmann. wıdmann Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart Autohaus Bruno Widmann GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service / www.widmannbewegt.de 74523 Schwäbisch Hall, Europaplatz 1, Telefon 0791 9466-0 BESSER IN BEWEGUNG DANK BANDAGEN & ORTHESEN Offizieller Medizinprodukte Partner der Schwäbisch Hall Unicorns ©byUnicorns

















Entdecke den Zukunfts-Fan in dir. Entdecke spannende Projekte, modernste Ausstattung und Du willst an der Zukunft tüfteln? Wir bilden dich dafür aus. ein motiviertes Team beim international führenden Technologieunternehmen f ür Luft- und A ntriebstechnik. Besuche unsere Karriereseite unter ebmpapst.com/karriere und bewirb dich direkt online. Wir freuen uns auf dich! 170413-Anzeige-Sponsoring-v01.indd 1 13.04.17 14:47







































Wenn man den bisher gewählten Abstand beibehält, dürfte der nächste Unicorns-Flug erst Anfang der 2030er-Jahre abheben – die Umwelt wird’s danken!
Sommerzeit ist Reisezeit – auch für die Unicorns. Der Reisebus der Firma Röhler mit dem neuen Unicorns-Branding hat diese Saison schon einige Haller Football-Teams zu ihren Auswärtsspielen gebracht. München, Marburg oder Saarbrücken heißen die typischen Fahrtziele, doch es gab in fast 40 Jahren Unicorns auch schon exotischere Reisen, von denen in die sem UNICORNer die Rede sein soll. angesteuert. Zu den eher „unnormalen“ Punktspielen gehörten zum Beispiel zwischen 2001 und 2011 die sogenannten Interconference-Spiele, die uns jedes Jahr ein Auswärtsspiel im Norden der Republik be scherten. Dabei graste unsere GFL-Mannschaft im Lauf der Jahre praktisch die komplette GFL Nord ab, von Kiel über Hamburg und Berlin bis nach Dresden und Köln. Für zwei fast abenteuerlich anmutende Unicorns-Bus reisen muss man in die 90er-Jahre des letzten Jahr tausends zurückgehen. Kurz vor Ostern 1995 erreichte uns ein Hilferuf von Martin Hanselmann, damals Head Coach der Franken Knights in der 1. Bundesliga. Sein Team bereitete sich im tschechischen Ostrava auf die Saison vor und plante im dortigen großen Fußballsta dion ein Spiel, zu dem der Gegner aber kurzfristig ab gesagt hatte. Also rief Hanselmann an einem Mitt woch bei uns an und fragte, ob wir nicht am Samstag die 800 Kilometer nach Ostrava fahren könnten.

Eine 50-köpfige Football-Mannschaft mit Trainer- und Betreuerstab zu transportieren, kann logistisch recht anspruchsvoll werden, vor allem wenn die Reise per Flugzeug unternommen wird. Dieses Transportmit tel haben die Unicorns in ihrer Geschichte erst drei mal benutzt. Die jüngste Flugreise dürfte vielen noch in Erinnerung sein, im April dieses Jahres ging es für das GFL-Team zum Vorbereitungsspiel nach Helsinki. Davor flog die 1. Mannschaft einmal zu einem Euro papokal-Spiel nach Barcelona (2012) und 2001 zum bisher einzigen Mal außerhalb Europas: Das Trainings lager zur Vorbereitung auf die allererste GFL-Saison fand im asiatischen Teil der Türkei, in Cesme, statt.
Ansonsten ist das Verkehrsmittel der Wahl der Reise bus und mit diesem wurden neben unzähligen „nor malen“ Ligaspielen auch schon ungewöhnliche Ziele
Unicorns auf Reisen
Bemerkenswert auch unsere Unterkunft in Epinal: Da die Schüler dort schon in den Weihnachtsferien wa ren, wurden wir in einem Internat untergebracht und schliefen alle gemeinsam in einem riesigen Schlafsaal. 33
Unicorner Siegfried Gehrke ist Gründungsmitglied der Schwäbisch Hall Unicorns und führte die Einhörner als Head Coach (1991 – 2016) zu den ersten beiden deutschen Meisterschaften 2011 und 2012. Heute ist der 57-Jährige als Unicorns-Sportdirektor im Vorstand und als U2Coach tätig. In jeder Ausgabe des U MAG schreibt »Sigi« in seiner Kolumne über aktuelle wie historische Themen rund um die Unicorns und American Football. Kaum vorstellbar, aber wir schafften es tatsächlich, innerhalb weniger Tage eine schlagkräftige Truppe zu sammenzustellen und gemeinsam mit einigen Fans im Doppeldecker in die Stadt nahe der polnischen Grenze zu fahren. Als klarer Außenseiter – wir spielten da mals in der Oberliga, also drei Spielklassen unter den Knights – gewannen wir die Partie überraschend mit 37:36. Bei auslaufender Uhr im live im tschechischen Fernsehen übertragenen Spiel sicherte Jürgen „Piewi“ Gehrke mit einem Field Goal den Sieg. Dieses denk würdige Gemeinschaftserlebnis kann man durchaus als Start unseres sportlichen Aufstiegs sehen, denn ab 1995 ging es für die Unicorns eigentlich nur noch bergauf. Die nächste kurzfristig organisierte Bus fahrt gab es vor ziemlich genau 25 Jahren in Halls französische Partnerstadt Epinal. Eine ostfranzösische Football-Auswahl suchte einen Gegner für ein Benefiz-Spiel am Nikolaustag 1997, bei dem Geld für eine Hilfsorganisation für be hinderte Kinder gesammelt werden sollte. Kurzent schlossen machte sich unsere 1. Mannschaft auf den Weg durch die verschneiten Vogesen und trat bei Minustemperaturen auf einem völlig vereisten Spielfeld an. Als die Rutschpartie nach der regulä ren Spielzeit zu Ende war, baten unsere Gastgeber um eine Verlängerung, da ein Sponsor für jeden er zielten Punkt Geld spendete und noch ein paar mehr Francs – die damalige französische Währung – zu sammenkommen sollten. Das völlig durchgefrorene Team gab dem Wunsch nach und erzielte sogar noch einen weiteren Touchdown, was wohl dem einen oder anderen Kind noch ein Nikolaus-Geschenk mehr bescherte.

Wohnideen werden FLIESENDESIGNSwahr. FÜR DRINNEN UND DRAUSSEN. 3D-Badplanung mit der Plan-Bar von Raab Karcher. Fliesen gibt es für jedes Projekt und für jede Anforderung. Aus der umfangreichen Palette an Farben, Materialien und Größengenau die passende Fliese zu finden: gar nicht so einfach. Eine digitale Beratungslounge erleichtert Bauherren, Handwerkern und Privatkunden nicht nur die Entscheidung, sondern unterstützt konkret bei der Planung. Per Fingertipp lassen sich die modernen Anwendungen wie Kostenkalkulator, virtuelles Raumstudio und digitales 3D-Planungsprogramm intuitiv bedienen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! Raab Karcher Baustoffhandel – eine Marke der STARK Deutschland GmbH Friedrich-Groß-Straße 1 · 74523 Schwäbisch Hall · Tel. 0791 5803-0 www.raabkarcher.de/schwaebischhall AUCH FÜR PRIVATKUNDEN Schmollerstraße 23 Postfach 40 01 45 74523 Schwäbisch Hall-Hessental Telefon (07 91) 22 47 · Telefax (07 91) 22 57 e-mail: www.wuestner-und-christ.deinfo@wuestner-und-christ.de ALL U NEED Alles aus einer Hand. – –Beratung–ServiceVerkauf Anz-Wüstner-Christ-Unicorns-182,5x70.indd 1 28.03.2022 16:33:13










































www.haller-loewenbraeu.de Löwenanteile. Qualität & Genuss sind unser Revier.



