Sportprogramm 19 09 2013

Page 1

Sportprogramm

2013/2014



Inhaltsverzeichnis

Aerobic......................................................................... 4 Akrobatisches Turnen �������������������������������������������������� 5 Badminton (Hobbygruppe) ������������������������������������������ 5 Ballett........................................................................... 5 Ballschule �������������������������������������������������������������������� 6 Basketball �������������������������������������������������������������������� 6 Beckenbodengymnastik ���������������������������������������������� 7 Bollywood �������������������������������������������������������������������� 7 Cheerleading ��������������������������������������������������������������� 7 Eltern-Kind-Turnen ������������������������������������������������������ 7 Faustball....................................................................... 8 Fechten......................................................................... 8 Fitness.......................................................................... 9 Functional Training ������������������������������������������������������ 9 Gerätturnen ����������������������������������������������������������������� 9 Gesundheitssport ������������������������������������������������������ 10 Gesundheitsstudio ���������������������������������������������������� 10 Gymnastik ������������������������������������������������������������������ 10 HipHop....................................................................... 11 Iaido............................................................................ 11 Jazz-Dance ����������������������������������������������������������������� 11 Judo............................................................................ 12 Karate......................................................................... 12

Kinderturnen ������������������������������������������������������������� 12 KiSS – Kindersportschule ������������������������������������������� 13 Laufen......................................................................... 13 Leichtathletik ������������������������������������������������������������� 14 Orientierungslauf ������������������������������������������������������ 14 Parkour....................................................................... 15 Pilates......................................................................... 15 Qi-Gong...................................................................... 15 Reha-Sport ����������������������������������������������������������������� 16 Rhythmische Sportgymnastik ������������������������������������ 17 Schwimmen ��������������������������������������������������������������� 17 Taijiquan (Tai Chi) ������������������������������������������������������ 17 Tanzen........................................................................ 18 Tennis......................................................................... 18 Tischtennis ����������������������������������������������������������������� 18 Triathlon..................................................................... 18 Wirbelsäulengymnastik ��������������������������������������������� 19 Yoga............................................................................ 19 Zumba®....................................................................... 19 Sportstätten ��������������������������������������������������������������� 20 Index........................................................................... 21 TKH-Mitgliedsbeiträge ����������������������������������������������� 22 Anmeldung ���������������������������������������������������������������� 23

Sportberatung:

Reha-Sportberatung:

Dienstag,

Montag, 17:00–17:50 Uhr Donnerstag, 14:00–14:50 Uhr

15:30–17:00 Uhr

in der Maschstraße 16

Impressum Herausgeber:

TKH-Geschäftsstelle:

Gestaltung und Erstellung:

Turn-Klubb zu Hannover

Maschstraße 16

Turn-Klubb zu Hannover

30169 Hannover

Stand 09/2013

Vorstand: Hajo Rosenbrock, Daniela Kröger, Olaf Jähner

Tel:

05 11-70 03 50 50

Fax:

05 11-70 03 50 52

E-Mail: info@turn-klubb.de Mo.–Do.: 09:00–17:00 Uhr Fr.:

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

Druck: flyeralarm.de Titelfoto: © istockphoto.com

09:00–13:00 Uhr

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

gefördert vom:

Bi

= Bistro

Seite 3


Aerobic–Aerobic

Aerobic

Hier findet Ihr Fitness pur. Unsere Trainer bieten in modern ausgestatteten Räumen Bewährtes, wie StepAerobic und alles, was im Trend liegt, in über 20 Stunden pro Woche. Interesse geweckt? Dann kommt doch in der Maschstraße 16 vorbei. Für nur 5,– € könnt Ihr eine Woche lang alle Aerobic-Angebote testen. Wenn du dich für die noch junge Sportart Wettkampfaerobic interessierst, dann sprich uns gerne an. Deine Ansprechpartnerin ist Steffi Otto, Telefon: 0 50 85-97 15 75.

Kinder Tag Zeit Di. Fr. Fr.

Bezeichnung

Wettkampf-Aerobic, ab 9 17:00–18:00 Uhr Jahre für Fortgeschrittene Wettkampf-Aerobic, ab 7 17:00–18:30 Uhr Jahre für Anfänger Wettkampf-Aerobic, ab 13 18:30–20:00 Uhr Jahre für Fortgeschrittene

Kontakt

Ort

Lena B.

Sophienschule

Nina B.

TKHalle List

Steffi O.

TKHalle List

Erwachsene

Seite 4

Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Mo. Mo. Mo. Mo. Mo. Mo. Mo. Mo. Mo. Mo. Di. Di. Di. Di. Mi. Mi. Mi. Mi. Mi. Do. Do. Do. Do. Do. Do. Do. Do. Do. Fr. Fr. Fr.

Bodyworkout I–III Step Fatburner

Antje B. Andrei N.

Sports & Spirit

Antje B.

Bodyforming I–III Back to Balance Basics & More Step II Art of Fitness Bauch, Beine, Po Express Power-Fitness Bodystyling I–III Complete Bodyworkout Dance Box-Fitness Power Yoga I–III Bodystyling I–III Step II–III Bauch, Beine, Po Langhantel Deepwork® Body in Balance I–III Flexi Bar Workout II Mix Workout I–III Step Fatburner I–III kampfsportorientierte Aerobic Yoga Flow II Bauch, Beine, Po Yoga Flow II Power-Fitness Mix Workout I–III Rücken und Figur Box-Fitness

Andrei N. Nicole E. Nadine L. Nadine D. Harald M. Nadine D. Markus K. Alicia C. Antje B. Felix G. Volkan S., Ruth M. Antje B. Steffi Sch. Steffi Sch. Ivan J. Marén E. Tina W. Christine G. Nadine D. Nadine D. Andrei N. Antje B. Andrei N. Antje B. Markus K. Christine G. Christine G. Volkan S., Ruth M.

TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City Grundschule Meterstraße TKH-Sportzentrum City TKHalle List TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City Grundschule Meterstraße TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City Grundschule Meterstraße TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City Edenschule TKH-Sportzentrum City TKH Sportzentrum City Grundschule Meterstraße

12:00–13:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr 18:00–19:00 Uhr 18:00–19:00 Uhr 19:00–20:00 Uhr 19:00–20:00 Uhr 19:00–20:00 Uhr 20:00–20:30 Uhr 20:00–21:30 Uhr 16:30–17:30 Uhr 17:30–18:30 Uhr 18:30–19:30 Uhr 20:00–21:30 Uhr 16:00–17:00 Uhr 18:00–19:00 Uhr 19:00–20:00 Uhr 18:00–19:00 Uhr 20:00–21:00 Uhr 10:00–11:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr 18:00–19:00 Uhr 18:00–19:00 Uhr 18:00–19:15 Uhr 19:00–20:00 Uhr 19:30–20:45 Uhr 20:00–21:30 Uhr 16:00–17:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr 20:00–21:30 Uhr

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

(P) (gr. F) (P) (H) (gr. F) (H) (B) (B) (gr. F) (B) (B) (P) (B) (gr. F) (gr. F) (P) (B) (gr. F) (B) (gr. F) (P) (gr. F) (P) (B) (B) = Bistro


Akrobatisches Turnen–Ballett

Akrobatisches Turnen Mädchen und Jungen Tag Zeit Di. Di.

Bezeichnung

Kontakt

Akrobatisches Kinderturnen, 16:30–18:00 Uhr Jessica H. ab 6 Jahren Akrobatisches Turnen, 17:30–19:00 Uhr Jessica H. ab 10 Jahren

Ort TKH Sportzentrum City

(H)

TKH Sportzentrum City

(H)

Badminton (Hobbygruppe) Erwachsene Tag Zeit Di.

Bezeichnung

20:15–22:15 Uhr Badminton

Kontakt

Ort

Lutz H.

TKH-Sportzentrum City

(H)

Ballett Unsere Kinder-Ballettgruppen für Anfängerinnen ab 3 Jahren finden bis zur Fortgeschrittenstufe im Alter von ca. 12 Jahren in unserem Ballettsaal in der Maschstraße statt. Eine weiterführende Gruppe gibt es für Fortgeschrittene ab 14 Jahren. Bitte informieren Sie sich vorher telefonisch in unserer Geschäftsstelle, welche Gruppen noch Kapazitäten frei haben.

Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Mo. 15:15–16:00 Uhr Mo. 15:15–16:00 Uhr Mo. 16:05–16:50 Uhr Mo. 16:00-16:45 Uhr Mo. 16:50-17:45 Uhr Di.

14:30–15:15 Uhr

Di.

15:15–16:00 Uhr

Di.

16:00–16:45 Uhr

Di.

16:45–17:30 Uhr

Mi. 15:00–16:00 Uhr Mi. 16:00–17:00 Uhr Mi. 17:00–18:00 Uhr

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

Ballett und Kindertanz 4–5 Jahre, Anfänger Ballett und Kindertanz 5–7 Jahre Ballett und Kindertanz 6–8 Jahre, Anfänger Ballett und Kindertanz 4–6 Jahre, Anfänger Ballett und Kindertanz 8–12 Jahre Ballett und Kindertanz 4–6 Jahre, Anfänger Ballett und Kindertanz 4–6 Jahre, Anfänger Ballett und Kindertanz 7–8 Jahre Ballett und Kindertanz ab 8 Jahre, Fortgeschrittene Ballett und Kindertanz 5–8 Jahre, Fortgeschrittene Ballett und Kindertanz 5–8 Jahre, Fortgeschrittene Ballett und Kindertanz 5–8 Jahre, Fortgeschrittene

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

Kontakt

Ort

Katrin H.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Hediye C.

TKH-Sportzentrum City

(P)

Katrin H.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Hediye C.

TKH-Sportzentrum City

(P)

Katrin H.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Katrin H.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Katrin H.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Katrin H.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Linda P.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Constanze H.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Constanze H.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Constanze H.

TKH-Sportzentrum City

(B)

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro

Seite 5


Ballett–Basketball Tag Zeit

Bezeichnung

Ballett und Kindertanz 4–6 Jahre Ballett und Kindertanz Do. 16:00–16:45 Uhr 5–7 Jahre Ballett und Kindertanz Fr. 14:15–15:00 Uhr 3–5 Jahre, Anfänger Do. 14:30–15:15 Uhr

Kontakt

Ort

Pia-Doreen B.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Pia-Doreen B.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Sarah J.

TKH-Sportzentrum City

(B)

Jugendliche Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Mo. 17:45–19:00 Uhr Ballett und Kindertanz ab 14 J. Katrin H.

Ort und Bemerkung TKH-Sportzentrum City

(B)

Ballschule Unsere Ballschüler und Schülerinnen beschäftigen sich damit ihr Ballgefühl von Woche zu Woche zu verbessern. Sie erlernen verschiedene Ballsportarten und entdecken viele neue Wege, Bälle anderweitig einzusetzen. Während unserer Übungsstunden legen wir besonderen Wert auf Teamfähigkeit und Fairness. Wir möchten Kindern die Möglichkeit geben, sich früh an verschiedene Bälle zu gewöhnen und die Angst zu verlieren.

Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Ball- u. Sportschule, 6–9 Jahre Ball- u. Sportschule, Mi. 15:00–16:00 Uhr 4–6 Jahre Di.

18:00–19:00 Uhr

Kontakt

Ort

Jan M.

Edenschule

Ivan J.

Grundschule Meterstraße

Basketball Die Basketballabteilung im Turn-Klubb zu Hannover bietet Trainings- und Spielbetrieb in allen Altersklassen (ab ca. 9 Jahren) für männliche und weibliche Kinder/Jugendliche und Erwachsene an. Das Training findet natürlich ganzjährig statt, während der Spielbetrieb in den diveren Ligen in der Regel von September bis April läuft. Anfänger sind in allen Alterstufen und jederzeit willkommen – einfach einmal in der Halle vorbeischauen und gleich mitmachen. Neben Baskettballschuhen ist nur normale Sportbekleidung nötig. Ansprechpartner: Martin Binke, Telefon: 8 98 38 90.

Kinder

Seite 6

Tag Zeit

Bezeichnung

Mo. Mo. Mo. Mo. Di. Do. Do. Do. Do. Fr. Fr.

Basketball U 12 männlich Basketball U 15 weiblich Basketball U 13 weiblich Basketball U 11 weiblich Basketball U 14 männlich Basketball U 12 männlich Basketball U 15 weiblich Basketball U 13 weiblich Basketball U 11 weiblich Basketball U 12 männlich Basketball U 14 männlich

15.30–17:00 Uhr 17:00–18:30 Uhr 17:00–18:30 Uhr 17:00–18:30 Uhr 17:00 Uhr 15:30–17:00 Uhr 17:30–19:00 Uhr 17:30–19:00 Uhr 17:30–19:00 Uhr 15:30–17:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

Kontakt

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

Ort Werner-von-Siemens-Schule Gustav Stresemann Realschule Gustav Stresemann Realschule Gustav Stresemann Realschule IGS Linden Werner-von-Siemens-Schule Herrman-Löns-Schule Herrman-Löns-Schule Herrman-Löns-Schule Werner-von-Siemens-Schule Werner-von-Siemens-Schule

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro


Beckenbodentraining–Eltern-Kind-Turnen

Beckenbodengymnastik Ein richtig und regelmäßig durchgeführtes Beckenbodengymnastik ermöglicht die Stärkung und Straffung der Beckenbodenmuskulatur und dient somit der Vorbeugung und Behandlung einer Harninkontinenz infolge Beckenbodenschwäche und Überlastung der Schließmuskeln. Das Training ist auch für Männer und Frauen ausgerichtet, die nach einer Operation im Beckenbereich wieder sportlich aktiv werden möchten.

Erwachsene Tag Zeit Di. Di. Di.

Bezeichnung

08:45–09:45 Uhr Beckenbodengymnastik 09:45–10:45 Uhr Beckenbodengymnastik 18:00–19:00 Uhr Beckenbodengymnastik

Kontakt

Ort

Ulrike D.-H. Ulrike D.-H. Ulrike D.-H.

TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City Sophienresidenz Leineaue

(gr. F) (gr. F)

Bollywood Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Mo. 19:00–20:00 Uhr Bollywood, Fortgeschrittene Nicole E.

Ort TKH-Sportzentrum City

(gr. F)

Cheerleading Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Mo. Mo. Fr. Fr.

Cheerleading, ab 6 Jahren Cheerleading, Jugend 12–15 J. Cheerleading, ab 6 Jahren Cheerleading, Jugend 12–15 J.

Saskia H. Sven K. Saskia H. Sven K.

Grundschule Meterstraße Außenstelle Käthe-Kollwitz-Schule Grundschule Meterstraße Grundschule Meterstraße

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Saskia H. Trainer TKH

TKHalle List Grundschule Meterstraße

15:00–17:00 Uhr 17:00–19:00 Uhr 15:00–17:00 Uhr 17:00–19:00 Uhr

Erwachsene Tag Zeit

Mo. 18:00–20:00 Uhr Cheerleading, ab 16 Jahren Do. 19:30–21:30 Uhr Cheerleading

Eltern-Kind-Turnen Im Mittelpunkt des Eltern-Kind-Turnens stehen deshalb keine Sportarten, sondern Bewegungsabläufe, wie Klettern, Schaukeln, Schwingen, Rutschen und Rennen. Das Spiel mit Bällen in allen Größen schult die Grobmotorik und Reaktionsfähigkeit. Da sich viele Kinder in diesem Alter noch nicht für längere Zeit von ihrer Bezugsperson trennen mögen, bleiben Mutter oder Vater, Oma oder Opa während der Turnstunde dabei. Sie machen die Übungen mit oder helfen beim Auf- und Abbau der Spiellandschaften.

Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Mo. Mo. Di. Di. Di.

Mutter–Vater und Kind Mutter–Vater und Kind Mutter–Vater und Kind Mutter–Vater und Kind Mutter–Vater und Kind

Ivan J. Ivan J. Christoph W. Andrei N. Jan M.

TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKHalle List TKHalle List Edenschule

09:45–10:45 Uhr 17:00–18:00 Uhr 10:00–11:00 Uhr 16:00–17:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro

(H) (H)

Seite 7


Eltern-Kind-Turnen–Fechten Tag Zeit Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.

Bezeichnung

09:00–09:45 Uhr 09:45–10:30 Uhr 15:00–16:00 Uhr 16:00–17:00 Uhr 15:00–16:00 Uhr 16:00–17:00 Uhr

Mutter–Vater und Kind Mutter–Vater und Kind Mutter–Vater und Kind Mutter–Vater und Kind, 3–4 J. Mutter–Vater und Kind Mutter–Vater und Kind Mutter–Vater und Kind 17:00–18:00 Uhr (bis 31.12.2013)

Kontakt

Ort

Ivan J. Ivan J. Christoph W. Christoph W. Jan M. Jan M.

TKH-Sportzentrum Kirchrode TKH-Sportzentrum Kirchrode TKH-Sportzentrum City (H) TKH-Sportzentrum City (H) Edenschule Edenschule

Jan M.

Edenschule

Faustball Die TKH-Faustballer sind seit vielen Jahren eine feste Größe in der Faustballszene. Nach einigen erfolgreichen Spielzeiten konzentriert man sich nun auf die Einbindung von Nachwuchsspielern in den Bundesliga-Kader. Die Faustballer nehmen mit 6 weiteren Mannschaften (3 Herren- und 2 Frauenteams) am Punktspielbetrieb teil. Die engagierte Jugendarbeit im TKH sorgt dafür, dass sich die große Faustballtradition des Vereines auch in der Zukunft fortsetzt. Von der F- bis zur AJugend machen in fast allen Altersklassen gleich mehrere Mädchen- und Jungenteams bei den Punktspielrunden und Turnieren mit. Ansprechpartner: Tim Krause, Telefon: 01 79-9 25 03 90

Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Bemerkungen

Ort

Mo. 18:00–19:30 Uhr Faustball U 14/U 16 weiblich Di. 15:00–17:00 Uhr Faustball U 6–U 10 gemischt Faustball, U 12/U 14 Mi. 17:30–19:00 Uhr gemischt Fr. 17:00–19:00 Uhr Faustball U 12/U 14 gemischt

Kaiser-Wilhelm-Rats-Gymnasium Stephansstift Stephansstift Stephansstift

Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Mo. Mi. Mi. Mi. Fr. Fr.

Faustball U 16–Frauen Faustball 60+ gemischt Faustball U 16–Frauen Faustball Männer Faustball 60+ gemischt Faustball U 18 Männer

19:30–22:00 Uhr 14:30–16:30 Uhr 19:00–20:15 Uhr 20:15–22:00 Uhr 14:30–16:30 Uhr 19:30–22:00 Uhr

Bemerkungen

Ort

wetterunabhängig

wetterunabhängig

Kaiser-Wilhelm-Rats-Gymnasium TKH-Sportzentrum Kirchrode IGS Roderbruch IGS Roderbruch TKH-Sportzentrum Kirchrode Lotte-Kestner-Schule

Fechten Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Di. Di. Di. Fr. Fr.

Fechten, 6–8 Jahre Fechten, 8–14 Jahre Fechten, 8–14 Jahre Fechten, 8–14 Jahre Fechten, 8–14 Jahre

Youlia G. Youlia G. Youlia G. Youlia G. Youlia G.

TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Youlia G. Youlia G.

TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City

15:00–16:30 Uhr 16:30–18:00 Uhr 18:00–19:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr 18:00–19:00 Uhr

(gr. F) (kl. F) (gr. +kl. F) (gr. F) (gr. +kl. F)

Erwachsene Tag Zeit Di. Fr. Seite 8

19:00–21:00 Uhr Fechten 19:00–21:00 Uhr Fechten B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

(gr. F) (gr. F) = Bistro


Fitness–Gerätturnen

Fitness Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Mo. Mo. Di. Mi.

Fit ab 40 – Fitness für Frauen Powergymnastik Fitness-Workout Rücken-Fitness Jedermannsport (Sommerhalbjahr) Jedermannsport (im Winterhalbjahr) Fitness-Workout Kondition Kondition für Sie und Ihn Fitness-Workout

Daniela K. Peter F. Kerstin W. Ivan J.

Grundschule Meterstraße Edenschule Edenschule Grundschule Meterstraße

Dietrich H.

TKH Sportzentrum Kirchrode

Dietrich H.

Tellkampfschule

Kerstin W. Peter F. Peter F. Andrei N.

Grundschule Meterstraße Wilhelm-Raabe-Schule Grundschule Meterstraße Edenschule

17:00–18:00 Uhr 20:00–21:30 Uhr 19:00–20:00 Uhr 17:00–17:50 Uhr

Mi. 17:00–18:15 Uhr Mi. 17:30–18:30 Uhr Mi. Do. Fr. Fr.

20:00–21:00 Uhr 18:30–20:00 Uhr 19:00–20:00 Uhr 19:00–20:00 Uhr

Functional Training Functional-Training zielt darauf ab, unsere Bewegungen zu ökonomisieren. In komplexen Übungen werden die Muskeln gefordert. Das optimale Zusammenspiel von Nervensystem, Muskulatur und Herz-Kreislauf-System wird gefördert, und dadurch die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert.

Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Mi. Mi. Do. Fr.

Tabata-Zirkeltraining Crossfitness 2.0 Crossfitness 2.0 Crossfitness 2.0

Ivan J. Björn W. Dimitri V. Christoph W.

Grundschule Meterstraße TKH Sportzentrum City TKHalle List TKH Sportzentrum City

19:15–19:45 Uhr 20:30–22:00 Uhr 18:30–20.00 Uhr 17:00–18:00 Uhr

(H) (kl. F)

Gerätturnen Mädchen Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Di. Mi. Mi. Fr.

Aufbaugruppe ab 6 Jahre Aufbaugruppe 6–9 Jahre Aufbaugruppe ab 9 Jahre Aufbaugruppe ab 6 Jahre

Andrei N. Andrei N. Andrei N. Andrei N.

Edenschule TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City Edenschule

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Alfred S. Alfred S. Alfred S.

TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City

18:00–20:00 Uhr 16:00–17:30 Uhr 17:30–19:00 Uhr 17:00–19:00 Uhr

(H) (H)

Jungen Tag Zeit

Mi. 15:00–16:00 Uhr Aufbaugruppe Schüler Mi. 16:00–18:00 Uhr Schüler Fr. 17:00–19:00 Uhr Schüler

(H) (H) (H)

Erwachsene Tag Zeit Fr.

Bezeichnung

20:00–22:00 Uhr Gerätturnen-Hobbygruppe

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

Kontakt

Ort und Bemerkung

Frank T.

TKH Sportzentrum City

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro

(H)

Seite 9


Gesundheitssport–Gymnastik

Gesundheitssport Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Mo. 08:30–09:30 Uhr Rehatraining an Geräten Gesundheitsgymnastik Di. 09:45–10:45 Uhr Fit am Vormittag (Siehe auch Wirbelsäulengymnastik) Di. 11:00–11:45 Uhr Hockergymnastik Mi. 18:00–19:00 Uhr Rundum Fit Walken u. Joggen für Einsteiger Mi. 18:30–19:30 Uhr (Sommerhalbjahr) Walken u. Joggen für Einsteiger Mi. 19:00–20:00 Uhr (Winterhalbjahr) Do. 08:00–09:00 Uhr Ernährungsberatung Do. 09:30–10:30 Uhr Rücken und Figur Do. 10:30–11:30 Uhr Ausdauer und Gymnastik Do. 15:00–15:55 Uhr Reha 60+ Fr. 08:00–09:00 Uhr Rehatraining an Geräten Fr. 12:00–13:00 Uhr Ernährungsberatung

Kontakt

Ort

Ivan J.

TKH Sportzentrum City

(G)

Anna J.

TKH Sportzentrum City

(H)

Ulrike D.-H. Ulrike D.-H.

TKH Sportzentrum City Sophienresidenz Leineaue

(P)

Dietrich H.

TKH Sportzentrum Kirchrode

Dietrich H.

TKH-Sportzentrum City

(Bi)

Christoph W. Bärbel St. Bärbel St. Dietrich H. Christoph W. Christoph W.

TKH-Sportzentrum City TKHalle List TKHalle List TKH Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City TKH-Sportzentrum City

(G)

(gr. F) (G) (G)

Gesundheitsstudio Ob Ausgleich zum Alltag, Muskelaufbau oder Verbesserung der Kondition, Prävention oder Reha an Geräten. Jeder Sportler ist bei uns im Gesundheitsstudio herzlich willkommen. Vereinbaren Sie einfach ein Probetraining und Eingangstest telefonisch mit uns, und wir erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Trainingsplan. Tel.: 05 11-70 03 50 53.

Gymnastik Von „Fit am Vormittag“ bis hin zu Gymnastik für Männer und Rhythmischer Sportgymnastik, hat der TKH in der Hinsicht viele weitere Angebote. Informieren sie sich bitte in unserer Sportberatung und wir finden mit Ihnen gemeinsam das passende Angebot.

Erwachsene Tag Zeit Mo. Mo. Mo. Mo. Di. Mi. Mi. Mi. Mi. Mi. Do. Fr. Fr.

Seite 10

Bezeichnung

09:30–10:30 Uhr 17:00–17:55 Uhr 18:00–18:55 Uhr 19:00–19:55 Uhr 10:45–11:45 Uhr 09:45–10:45 Uhr 10:45–11:45 Uhr 19:00–20:15 Uhr 20:00–21:00 Uhr 20:15–21:45 Uhr 09:45–10:45 Uhr 18:00–19:00 Uhr

Gymnastik für Goldies Rücken und Figur Rücken und Figur Rücken und Figur Funktionsgymnastik Funktionsgymnastik Funktionsgymnastik Gymnastik für Männer Funktionsgymnastik Er und Sie Gymnastik für Goldies Funktionsgymnastik Gymnastik für Männer 20:15–21:45 Uhr (im Winterhalbjahr)

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

Kontakt

Ort

Grazyna S. Bärbel St. Bärbel St. Bärbel St. Anna J. Dimitri V. Dimitri V. Andrei N. Maria B. Peter F. Ivan J. Dajana K.

TKH Sportzentrum City Edenschule Edenschule Edenschule TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City

(gr. F)

Gerd T.

TKH Sportzentrum City

(H)

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

(H) (P) (P) (H) (P) (kl. F) (H) (P)

= Bistro


Hip-Hop–Jazz-Dance

HipHop Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Do. 15:15–16:00 Uhr Hip Hop ab 6 Jahren Fr. 15:00–16:00 Uhr Hip Hop ab 10 Jahren Fr. 15:00–16:00 Uhr Hip Hop ab 10 Jahren HipHop ab 14 Jahren Fr. 16:00–17:00 Uhr Fortgeschrittene

Kontakt

Ort

Pia-Doreen B. Linda P. Linda P.

TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City

(B) (B) (B)

Linda P.

TKH Sportzentrum City

(P)

Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Mi. 17:30–18:30 Uhr

HipHop ab 17 Jahren Fortgeschrittene

Linda P.

Akademie Deutsche Pop

Iaido Erwachsene Tag Zeit Di.

Bezeichnung

Iaido/Kenjutsu 17:30–19:00 Uhr (japanisches Fechten)

Kontakt

Ort

Lothar Ö.

TKH-Sportzentrum City

(P)

Jazz-Dance Jazz-Dance ist eine junge Sportart, die sich durch künstlerisch-choreografische Bewegungen auf der Tanzfläche ausdrückt und eine Entwicklung von mehreren Jahrzehnten durchgemacht hat. Jazz-Dance wird im TKH für Kinder, sowie Männer und Frauen in Hobby- aber auch Wettkampfgruppen angeboten.

Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Do. 17:00–18:00 Uhr Do. 18:00–20:00 Uhr Fr. Fr. Fr.

18:00–19:00 Uhr 19:00–20:00 Uhr 20:00–21:30 Uhr

Kontakt

Ort

Pia-Doreen B.

Edenschule

Pia-Doreen B.

Edenschule

Grazyna S. Grazyna S. Grazyna S.

Edenschule Edenschule Edenschule

Kinder-Vorführgruppe Jazz-Dance Jugend-Wettkampf Jazz-Dance Kinder Jazz-Dance ab 8 Jahren Jugendliche Jazz-Dance Jugendliche Jazz-Dance

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Grazyna S. Nadine G. Nadine G.

TKH Sportzentrum City TKHalle List TKHalle List

Erwachsene Tag Zeit

Mi. 19:00–21:30 Uhr Vorführgruppe Showdance Do. 20:00–22:00 Uhr Showdance Sa. 11:00–14:00 Uhr Showdance

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro

(B)

Seite 11


Judo–Kinderturnen

Judo Die Kampfsportart Judo findet bei uns im TKH in einer integrativen Gruppe für Sehende, Sehbehinderte und blinde Menschen statt. Weitere Informationen hierzu bekommen bei uns in der Sportberatung.

Erwachsene Tag Zeit Di. Di.

Bezeichnung

Judo Für Sehbehinderte, 16:30–17:45 Uhr Blinde und Sehende Judo Für Sehbehinderte, 17:45–18:30 Uhr Blinde und Sehende

Kontakt

Ort

Michael K.

Landesbildungszentrum für Blinde

Michael K.

Landesbildungszentrum für Blinde

Karate Karate wird bei uns im TKH unter der Anleitung eines professionellen Karatelehrers mit diversen Fern-Ost-Qualifikationen für Kinder ab 6 Jahren angeboten. Informationen zu den Gruppen und Übungsleitern erhalten Sie in der Sportberatung oder telefonisch in der Geschäftsstelle.

Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Mo. 15:00–16:00 Uhr Karate für Kinder, Einsteiger Karate für Kinder, Mo. 16:00–17:00 Uhr Fortgeschrittene Karate für Kinder, Fr. 18:00–19:00 Uhr Fortgeschrittene Karate für Kinder, Fr. 19:00–20:00 Uhr Fortgeschrittene

Kontakt

Ort

Patrizia W.

TKH Sportzentrum City

(gr. F)

Patrizia W.

TKH Sportzentrum City

(gr. F)

Mauro P.

TKH Sportzentrum City

(gr. F)

Mauro P.

TKH Sportzentrum City

(gr. F)

Kinderturnen Kinder Tag Zeit Mo. Mo. Di. Di. Mi. Do. Do. Fr. Fr. Fr.

Seite 12

Bezeichnung

15:00–16:00 Uhr 16:00–17:00 Uhr 15:00–16:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr 15:00–16:00 Uhr 15:15–16:15 Uhr 16:15–17:15 Uhr 15:00–16:00 Uhr 16:00–17:00 Uhr

Kleinkinderturnen, 5–6 Jahre Kleinkinderturnen, 3–5 Jahre Kleinkinderturnen, 4–5 Jahre Kleinkinderturnen, 3–6 Jahre Kleinkinderturnen, 3–5 Jahre Kleinkinderturnen, 4–5 Jahre Kleinkinderturnen, 5–7 Jahre Kleinkinderturnen, 4–5 Jahre Kleinkinderturnen, 5–7 Jahre Kleinkinderturnen, 3–4 Jahre 17:00–18:00 Uhr (ab 01.01.2014)

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

Kontakt

Ort

Ivan J. Ivan J. Andrei N. Andrei N. Andrei N. Andrei N. Andrei N. Andrei N. Andrei N.

TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKHalle List Edenschule TKH Sportzentrum City Grundschule Meterstraße Grundschule Meterstraße Edenschule Edenschule

Jan M.

Edenschule

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

(H) (H)

(H)

= Bistro


KiSS–Laufen

KiSS – Kindersportschule

K SS Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Mo. Mo. Mo. Di. Di. Di. Mi. Mi. Mi. Do. Do. Do.

KiSS, Klasse I (5–6 J.) KiSS, Klasse II (6–7 J.) KiSS, Klasse III (8–9 J.) KiSS, Klasse I (5–6 J.) KiSS, Klasse II (6–7 J.) KiSS, Klasse III (8–9 J.) KiSS, Klasse I (5–6 J.) KiSS, Klasse II (6–7 J.) KiSS, Klasse III (8–9 J.) KiSS, Klasse I (5–6 J.) KiSS, Klasse II (6–7 J.) KiSS, Klasse III (8–9 J.)

Veronika J. Christoph W. Christoph W. Christoph W. Christoph W. Christoph W. Christoph W. Christoph W. Christoph W. Christoph W. Christoph W. Christoph W.

Grundschule Mengendamm TKHalle List TKHalle List TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City Meterschule TKHalle List TKHalle List TKHalle List TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City

15:00–16:00 Uhr 16:00–17:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr 14:30–15:30 Uhr 15:30–16:30 Uhr 16:15–17:15 Uhr 15:00–16:00 Uhr 16:00–17:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr 15:30–16:30 Uhr 16:30–17:30 Uhr 17:30–18:30 Uhr

(H) (H) (H)

(H) (H) (H)

Laufen Laufen soll in erster Linie Spaß machen. Ob man sich nun entscheidet, dann und wann einen Wettkampf zu bestreiten oder ob man sich im Training fordern möchte, ist dabei egal. Laufen in der Gruppe und unter Anleitung ist für die meisten Sportler mehr Motivation, sich die Laufschuhe anzuzeihen. Durch kontinuierliches Training verbessert man seine Leistung und dadurch wird noch mehr Spaß am Laufen entwickelt. In Hannover habeb wir mit dem Maschsee und der Eilenriede ideale Bedingungen für unser Hobby. Die Sportstätten sind so gelegen, dass wir unsere Laufstrecken schnell erreichen können.

Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Di. Di. Mi. Mi. Do. Do. So.

Lauftreff im Sommer Walking Nordic Walking am Maschsee Nordic Walking am Maschsee Lauftreff im Sommer Walking Lauftreff

Stefan W. Rainer G. Rainer G. Rainer G. Stefan W. Rainer G. Stefan W.

TKH Sportzentrum Kirchrode TKH Sportzentrum Kirchrode Maschsee (Hellebardier) Maschsee (Hellebardier) TKH Sportzentrum Kirchrode Maschsee (Hellebardier) TKH Sportzentrum Kirchrode

18:15 Uhr 18:15–19:45 Uhr 09:30–10:45 Uhr 18:15–19:15 Uhr 18:15 Uhr 18:00–19:15 Uhr 10:30 Uhr

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro

Seite 13


Leichtathletik–Orientierungslauf

Leichtathletik Ihre Ansprechpartner für die Sparte Leichtathlethik im TKH sind Stephan Trimpe für Kinder von 6–10 Jahren (Tel.: 01 76-36 31 79 52, E-Mail: stephan.trimpe@turn-klubb.de) und Janina Gossé für Kinder der Jahrgänge 1996–2003 (Tel.: 0511-562506, 09:00–12:00 Uhr, E-Mail: janina.gossee@web.de). Der Ansprechpartner für Männer ist Roland Strohschnitter, für die fortgeschrittene Jugend und Frauen wenden Sie sich bitte an Edward Kowalczuk. Beide können Sie über die Geschäftsstelle des TKH kontaktieren.

Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Leichtathletik 6–9 Jahre Mi. 16:00–17:30 Uhr Sommerhalbjahr Leichtathletik 6–9 Jahre Mi. 16:00–17:30 Uhr Winterhalbjahr

Kontakt

Ort

Stephan T.

TKH Sportzentrum Kirchrode

Stephan T.

Stephansstift

Orientierungslauf Orientierungslauf, kurz OL, ist eine Natursportart aus Skandinavien. Am Start erhält jeder Teilnehmer eine detaillierte Landkarte des zumeist unbekannten Wald- oder Parkgeländes. Auf der Karte sind Punkte markiert, Posten genannt, die gefunden werden müssen. Mit Kompaß geht es querfeldein durch unwegsames Gelände, über Stock und Stein, bergauf und bergab. Dabei muß man die Karte lesen, eine gute Route wählen und natürlich alle Posten finden. Es gibt je nach Altersstufe unterschiedlich lange und schwierige Strecken. OL ist ein echter Familiensport, bei dem Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren zugleich teilnehmen können. Weitere Informationen finden sie auf der Internetseite www.tkh-ol.de oder wenden Sie sich an Günter Gohde, Telefon und Fax: 05 11-81 84 51, E-Mail: info@TKH-OL.de

Kinder (ab 10 Jahre), Erwachsene

Seite 14

Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Di. 18:00 Uhr Mi. 18:30 Uhr Do. 18:00 Uhr Sa. So.

Lauftraining Orientierungstraining Lauftraining Orientierungslauf Orientierungslauf

Günter G. Günter G. Günter G. Günter G. Günter G.

TKH Sportzentrum Kirchrode Georgengarten TKH Sportzentrum Kirchrode Wälder rund um Hannove Wälder rund um Hannove

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro


Parkour–Qi-Gongf

Parkour Beim Parkour haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit eine neue und spannende Art der Fortbewegung und Körpererfahrung kennenzulernen. Statt Hindernisse zu umrunden lernt man beim Parkour, diese durch Springen, Klettern und kriechen zu überwinden. Ein Schwerpunkt ist dabei das Einschätzen und Erkennen der eigenen Leistungsfähigkeit sowie das Risiko der jeweiligen Aktion. Die Sicherheit steht im Vordergrund, der Spaß und der Nervenkitzel kommen aber nicht zu kurz. (Bitte umblättern)

Kinder/Jugendliche Tag Zeit

Bezeichnung

Parkour/Trakour Mi. 21:00–22:00 Uhr für Jugendliche Parkour/Trakour Fr. 15:00–16:00 Uhr für Jugendliche Parkour/Trakour Fr. 19:00–20:00 Uhr für Jugendliche

Kontakt

Ort

Johann B.

TKHalle List

Johann B.

TKHalle List

Johann B.

TKH Sportzentrum City

(H)

Pilates Pilates ist ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele. Mit Hilfe effektiver Übungen wird der ganze Körper aufgerichtet, stark und gleichzeitig geschmeidig. Sie bekommen ein neuer Körpergefühl, neue Energie und innere Ruhe. Wir bieten Pilates sowohl in Einsteigerwie auch in Fortgeschrittenenkursen an.

Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Mo. Mi. Mi. Mi.

Pilates, Stufe II Pilates, Stufe I Pilates, Stufe II Pilates, Stufe I–II

Antje B. Karin Z. Antje B. Ulrike D.-H.

TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City Sophienresidenz Leineaue

19:00–20:00 Uhr 17:00–18.00 Uhr 18:00–19:00 Uhr 19:00–20:00 Uhr

(P) (gr. F) (P)

Qi-Gong Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Di.

Qi-Gong-Gymnastik und Meditation

Olaf G.

TKH-Sportzentrum City (mit Zusatzbeitrag)

19:00–20:15 Uhr

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro

(P)

Seite 15


Reha-Sport– Reha-Sport

Reha-Sport Wir verpflichten uns in unserem Leitbild auch zur Durchführung von Rehabilitationssport. Grundsätzlich wird Ihnen Rehabilitationssport von Ihrem Arzt verordnet. Für eine individuelle Beratung bieten wir Ihnen eine Rehasportberatung an Sie erreichen unseren Sporttherapeuten Dietrich Holzkamp jeden Montag von 17:00–17:50 Uhr und jeden Donnerstag von 14:00–14:50 Uhr in der Geschäftsstelle. Die Angebote können nur mit ärztlicher Verordnung wahrgenommen werden.

Erwachsene Funktionstraining Tag Zeit

Bezeichnung

Mo. 15:00–15:55 Uhr Funktionstraining Mo. 16:00–16:50 Uhr Funktionstraining Mo. 16:00–17:00 Uhr Funktionstraining Mo. 20:00–21:00 Uhr Funktionstraining Di. 19:00–20:00 Uhr Funktionstraining Mi. 16:00–16:55 Uhr Funktionstraining Mi. 17:00–17:55 Uhr Funktionstraining Mi. 19:00–19:55 Uhr Funktionstraining Mi. 19:00–20:00 Uhr Funktionstraining Do. 16:00–16:55 Uhr Funktionstraining Do. 17:00–17:50 Uhr Funktionstraining Do. 17:00–17:55 Uhr Funktionstraining Fr. 09:00–09:30 Uhr Funktionstraining* Fr. 09.30–10:00 Uhr Funktionstraining* *= beitragsfreie Gruppe

Kontakt

Ort

Dietrich H. Dietrich H. Dimitri V. Lutz H. Dimitri V. Ulrike D.-H. Ulrike D.-H. Gerd T. Daniela K. Dietrich H. Dietrich H. Dimitri V. Dimitri V. Dimitri V.

TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City Sophienresidenz Leineaue Grundschule Meterstraße Grundschule Meterstraße Sophienresidenz Leineaue Sophienresidenz Leineaue TKH Sportzentrum City TKHalle List TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City

(kl. F) (gr. F)

(P) (P) (P) (kl. F) (P) (P)

Herzsport Mo. 18:00–19:00 Uhr Herzsport (gem.)* Daniela K. Grundschule Meterstraße Di. 15:45–16:45 Uhr Herzsport (gem.) Ulrike D.-H. Sophienresidenz Leineaue Di. 17:00–18:00 Uhr Herzsport (ÜG) Ulrike D.-H. Sophienresidenz Leineaue Di. 17:30–19:00 Uhr Herzsport (TG) Johanna K. Grundschule Meterstraße Do. 17:30–18:30 Uhr Herzsport (ÜG) Gudrun R. Grundschule Meterstraße Do. 18:30–19:30 Uhr Herzsport (TG) Gudrun R. Grundschule Meterstraße (gem) = Einsteiger und Fortgeschrittene, ÜG= Belastbarkeit bis 1,4 Watt/Kg Körpergewicht, TG= Belastbarkeit über 1,4 Watt/Kg Körpergewicht), *= beitragsfreie Gruppe

Krebs-Betroffene Di. 19:00–20:00 Uhr Krebs-Betroffene Do. 08:45–09:45 Uhr Krebs-Betroffene

Seite 16

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

Luba M. Ivan J.

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

Sophienresidenz Leineaue TKH Sportzentrum City

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

(P)

= Bistro


Rhythmische Sportgymnastik– Taijiquan (Tai Chi)

Rhythmische Sportgymnastik Du bist älter als 5 Jahre und hast Lust auf eine Mischung aus Gymnastik, Ballett und Tanz? Dann bist du bei uns richtig. Der TKH ist die erste Adresse für Rhythmische Sportgymnastik in der Region Hannover. Unser Angebot reicht vom Leistungs- bis zum Wettkampfsport. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, vereinbare doch einfach ein Probetraining. Schnupper doch einfach mal rein. Liebe Eltern, bei Interesse an der Leistungsgruppe vereinbaren Sie doch bitte vorab ein Informationsgespräch.

Kinder Tag Zeit Di.

16:00–18:00 Uhr

Do. 16:00–18:00 Uhr Fr. Fr.

15:00–16:00 Uhr 16:00–17:00 Uhr

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Rhytmische Sportgymnastik Leistungsgruppe, 5–7 Jahre Rhytmische Sportgymnastik Leistungsgruppe, 5–7 Jahre Rhytmische Sportgymnastik Rhytmische Sportgymnastik

Iryna S.

TKH Sportzentrum City

(H)

Iryna S. und Miriam W. Veronika J. Veronika J.

TKH Sportzentrum City

(H)

TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City

(gr. F) (kl. F)

Schwimmen Erlernen aller 4 Schwimmlagen, Verbesserung des Stils und der Ausdauer sind grundlegende Elemente unseres Trainingsprogramms. Eine erfolgreiche Teilnahme an kleinen und großen Wettkämpfen ist unser Ziel, aber keine zwingende Voraussetzung. Wer freudig und regelmäßig am Training teilnehmen will, ist bei uns herzlich willkommen. Fragen aller Art rund um das Thema Schwimmen im TKH beantworten Birgit oder andreas Granzow unter 05 11-69 15 94. Sollten beide mal nicht zu erreichen sein, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Sie werden so schnell wie möglich zurückgerufen. (Termine siehe Seite 18)

Kinder Tag Zeit

Bezeichnung

Di. 19:00–20:30 Uhr Leistungsriege Jugend Do. 18.00–19:00 Uhr Aufbauriege Do. 19:00–20:30 Uhr Leistungsriege Jugend

Kontakt

Ort

Andreas G. Andreas G. Andreas G.

Stadionbad Hannover Stadionbad Hannover Stadionbad Hannover

Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Di. 19:00–20:30 Uhr Leistungsriege Senioren Do. 19:00–20:30 Uhr Leistungsriege Jugend

Kontakt

Ort

Andreas G. Andreas G.

Stadionbad Hannover Stadionbad Hannover

Taijiquan (Tai Chi) Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Do. 17:30–19:30 Uhr Taijiquan

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

Kontakt

Ort

Lothar Ö.

Sophienresidenz Leineaue

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro

Seite 17


Tanzen–Tischtennis

Tanzen Tanzen wird im TKH aktiv in Hannovers 1. Tanzsportzentrum betrieben. Von Kinder- und Jugendtanzgruppen bis hin zu Club-, Showtanz- und Hobbygruppen ist alles vertreten. Kontakt: Martina Vogel, Telefon: 05 11-3 59 69 46, E-Mail: info@1-tanzsportzentrum-im-tkh.de. Bei der Lateinformation findet ihr leistungsorientierten Turniertanz mit einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl. Kommt vorbei und macht mit. Ihr könnt uns vorab per E-Mail an tsz-hannover@gmx.de kontaktieren.

Jugendliche ab 16 Jahre/Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Bemerkung

Ort

Mo. 16:15–17:15 Uhr Modern Line Dance Turniergruppe Latein Di. 17:00–18:00 Uhr Kinder/Jugendliche Di. 18:00–19:30 Uhr Clubgruppe Di.

TKH Tanzsportzentrum TKH Tanzsportzentrum TKH Tanzsportzentrum Schnuppergruppe für Erwachsene ab 22.10. 2013

19:45–20:45 Uhr Gesellschaftstanz

Mi. 17:30–19:00 Uhr Clubgruppe Mi. 19:15–21:15 Uhr Clubgruppe

TKH Tanzsportzentrum TKH Tanzsportzentrum TKH Tanzsportzentrum/ Lilienthalstr. 2 im Wechsel TKH Tanzsportzentrum/ Lilienthalstr. 2 im Wechsel

Do. 18:30–19:30 Uhr Turniergruppe Latein Do. 19:30–21:00 Uhr Turniergruppe Standard Fr. So.

TKH Tanzsportzentrum

TurniergruppeStandard Kinder/Jugendliche 19:30–21:30 Uhr Clubgruppe 17:00–18:00 Uhr

TKH Tanzsportzentrum TKH Tanzsportzentrum

Tennis Zeiten: Oktober–März in der Tennishalle Kirchrode, Tägliche Spielmöglichkeiten, Training: Nach Vereinbarung. Informationen bei Piet Laß, Telefon 01 60-9 876 71 07, E-Mail: h.-p.lass@web.de

Tischtennis Der TKH ist einer der wenigen Sportvereine in Hannover und der Region, der Tischtennis für sportlich Interessierte anbietet. Unser Schwerpinkt liegt im Freizeitsport. Nach den Sommerferien sind wir auch mit einer Mannschaft in der 2. TT-Kreisklasse vertreten.

Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Mo. 18:30–22:00 Uhr Tischtennis Do. 18:30–22:00 Uhr Tischtennis

Kontakt

Ort

Bernd G. Bernd G.

Bismarckschule Bismarckschule

Triathlon Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Auf Anfrage Do. 17:30 Uhr Seite 18

Kontakt

Triathlon Schwimmen Triathlon Radfahren

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

Ort

Jürgen Ballüer JB-Argos@t-online.de Klaus L. TKH Sportzentrum Kirchrode

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro


Wirbelsäulengymnastik–Zumba®

Wirbelsäulengymnastik Spezielle Gymnastik für die Wirbelsäule. Hier wird das Zentrum des Bewegungsapparates entlastet und die unterstützende Muskulatur gekräftigt. Auch bei schon bestehenden Beschwerden im Bereich Brust-, Lenden- und Halswirbelsäule geeignet.

Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Mo. 10:45–12:00 Uhr Mo. 20:00–21:00 Uhr Di.

08:45–09:45 Uhr

Di.

18:00–19:00 Uhr

Mi. 09:00–10:00 Uhr Mi. 10:00–11:00 Uhr Mi. 16:00–16:50 Uhr Mi. 18:00–19:00 Uhr Do. 10:45–11:45 Uhr

Rückentraining Schwierigkeitsgrad II–III Rücken und Balance Rückentraining Schwierigkeitsgrad II–III Rückentraining Schwierigkeitsgrad II Rückentraining Schwierigkeitsgrad II Rückentraining Schwierigkeitsgrad II Rückentraining Schwierigkeitsgrad II–III Rückentraining Schwierigkeitsgrad III Rückentraining Schwierigkeitsgrad I

Kontakt

Ort

Rainer G.

Sophienresidenz Leineaue

Nicole E.-B.

TKH Sportzentrum City

(gr. F)

Anna J.

TKH Sportzentrum City

(H)

Ulrike D.-H.

TKH Sportzentrum Kirchrode

Ulrike D.-H.

Sophienresidenz Leineaue

Ulrike D.-H.

TKH Sportzentrum Kirchrode

Ivan J.

Grundschule Meterstraße

Eileen S.

TKH Sportzentrum City

(gr. F)

Ivan J.

TKH Sportzentrum City

(H)

Yoga Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und erleben Sie Entspannung und Ausgleich für Körper, Geist und Seele. Starten Sie danach wieder kraftvoll und voller Energie.

Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort

Mo. Mo. Di. Do. Fr.

Yoga für Fortgeschrittene Yoga für Fortgeschrittene Yoga 50+ Yoga für Fortgeschrittene Yoga für Fortgeschrittene

Andrea J. Andrea J. Andrea J. Andrea J. Andrea J.

Sophienresidenz Leineaue Sophienresidenz Leineaue TKH Sportzentrum City Sophienresidenz Leineaue Sophienresidenz Leineaue

17:30–19:00 Uhr 19:00–20:30 Uhr 12:00–13:00 Uhr 19:30–21:00 Uhr 17:00–18:30 Uhr

(gr. F)

Zumba® Erwachsene Tag Zeit

Bezeichnung

Kontakt

Ort und Bemerkung

Mo. Di. Di. Do. Do.

Zumba® Zumba® Zumba® Zumba® Zumba®

Nadine L. Hediye C. Hannah L. Pia-Doreen B. Mahta G.

TKH Sportzentrum City TKHalle List TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum City

20:00–21:00 Uhr 17:00–18:00 Uhr 19:15–20:15 Uhr 11:00–12:00 Uhr 19:00–20:00 Uhr

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro

(H) (H) (P) (B)

Seite 19


Sportstätten

Sportstätten Anlage

Adresse

Alice-Salomon-Schule Akademie Deutsche Pop Bismarckschule Edenschule Grundschule Mengendamm Grundschule Meterstraße Gustav-Stresemann-Realschule Hermann-Löns-Schule IGS Linden IGS Roderbruch Internationale Schule Kaiser-Wilhelm-Rats-Gymnasium Karl-Jatho-Schule Käthe-Kollwitz-Schule Außenstelle Landesbildungszentrum für Blinde Leistungszentrum Lotte-Kestner-Schule Sophienresidenz Leineaue Sophienschule Stadionbad Hannover Stephansstift Tellkampfschule TKH Sportzentrum City TKH Sportzentrum Kirchrode TKH Tanzsportzentrum TKHalle-List Turnhalle Altenbekener Damm Turnhalle Seestraße Werner-von-Siemens-Schule Wilhelm-Raabe-Schule

Kirchröder Straße 13 Eulenfangweg 2 An der Bismarckschule 5 Edenstraße 23 Trageweg 20 Meterstraße 3 Stresemannallee 24 Lüerstraße 17 Am Lindener Berge 11 Rotekreuzstraße 23 Bruchmeisterallee 6 Seelhorststraße 52 Büssingweg 9 Podbielskistraße 230 Gottfried-Keller-Straße 11 Bleekstraße 22 Ferdinand-Wilhelm-Fricke Weg Hintzehof 9 Wiehbergstraße 49 Seelhorststraße 8 Arthur-Menge-Ufer 5a Kirchröder Straße 44 Altenbekener Damm 83 Maschstraße 16 Tiergartenstraße 23 Escherstraße 12 Bunsenstraße 1 Altenbekener Damm 49 Seestraße 19 Am Welfenplatz 20 Langensalzastraße 24

Weihnachtsturnen in der Maschstraße 16

Abenteuerturnen in der Turnhalle Weihnachtsbasteln Kuchen- und Keksbüffet

Seite 20

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro


Index Akrobatisches Turnen................................................. 5 Art of Fitness.............................................................. 4 Back to Balance.......................................................... 4 Badminton.................................................................. 5 Ballett und Kindertanz................................................ 5 Ballett und Kindertanz ab 14 J.................................... 6 Ball- u. Sportschule..................................................... 6 Basics & More............................................................ 4 Basketball................................................................... 6 Bauch, Beine, Po......................................................... 4 Bauch, Beine, Po Express............................................ 4 Beckenbodengymnastik............................................. 7 Bodyforming I–III........................................................ 4 Body in Balance I–III................................................... 4 Bodystyling I–III.......................................................... 4 Bodyworkout I–III....................................................... 4 Bollywood, Fortgeschrittene...................................... 7 Box-Fitness................................................................. 4 Cheerleading.............................................................. 7 Clubgruppe............................................................... 18 Complete Bodyworkout............................................. 4 Crossfitness 2.0.......................................................... 9 Dance......................................................................... 4 Ernährungsberatung................................................. 10 Er und Sie................................................................. 10 Faustball..................................................................... 8 Fechten....................................................................... 8 Fit ab 40 – Fitness für Frauen..................................... 9 Fitness Workout......................................................... 9 Flexi Bar Workout II.................................................... 4 Functional Training/Crossfitness 2.0.......................... 9 Funktionsgymnastik................................................. 10 Funktionstraining..................................................... 16 Gerätturnen................................................................ 9 Gerätturnen-Hobbygruppe......................................... 9 Gesellschaftstanz...................................................... 18 Gesundheitsgymnastik, Fit am Vormittag................ 10 Gesundheitsstudio................................................... 10 Gymnastik für Goldies.............................................. 10 Gymnastik für Männer............................................. 10 Herzsport.................................................................. 16 HipHop..................................................................... 11 HipHop Showgruppe................................................ 11 Hockergymnastik...................................................... 10 Iaido/Kenjutsu.......................................................... 11 Jazz-Dance................................................................ 11 Jedermannsport......................................................... 9 Judo Für Sehbehinderte, Blinde und Sehende �������� 12 Jugendliche Jazz-Dance............................................ 11 Jugend-Wettkampf Jazz-Dance................................. 11 kampfsportorientierte Aerobic................................... 4 Karate für Kinder...................................................... 12

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

Kinder Jazz-Dance..................................................... 11 Kinder-Vorführgruppe Jazz-Dance............................ 11 KiSS – Kindersportschule.......................................... 13 Kleinkinderturnen.................................................... 12 Kondition.................................................................... 9 Kondition für Sie und Ihn........................................ 4, 9 Krebs-Betroffene...................................................... 16 Langhantel Deepwork®.............................................. 4 Lauftreff.................................................................... 13 Leichtathletik 6 bis 9 Jahre....................................... 14 Mix Workout I–III........................................................ 4 Modern Line Dance.................................................. 18 Mutter-Vater und Kind............................................... 7 Nordic Walking......................................................... 13 Orientierungslauf..................................................... 14 Parkour/Trakour für Jugendliche.............................. 15 Pilates....................................................................... 15 Powergymnastik......................................................... 9 Power Yoga I–III.......................................................... 4 Qi-Gong-Gymnastik und Meditation........................ 15 Reha 60+................................................................... 10 Rehatraining an Geräten.......................................... 10 Rhytmische Sportgymnastik..................................... 17 Rücken-Fitness........................................................... 9 Rückentraining.......................................................... 19 Rücken und Figur.................................................. 4, 10 Rund und Fit............................................................. 10 Schwimmen.............................................................. 17 Showdance............................................................... 11 Sports & Spirit............................................................ 4 Step Fatburner............................................................ 4 Step Fatburner I–III..................................................... 4 Step II......................................................................... 4 Step II–III.................................................................... 4 Tabata-Zirkeltraining................................................... 9 Tai Chi Quan............................................................. 17 Tennis....................................................................... 18 Tischtennis................................................................ 18 Triathlon Radfahren.................................................. 18 Triathlon Schwimmen............................................... 18 Turniergruppe Latein................................................ 18 Turniergruppe LateinKinder/Jugendliche................. 18 Turniergruppe Standard........................................... 18 TurniergruppeStandard Kinder/Jugendliche ����������� 18 Vorführgruppe Showdance...................................... 11 Walken u. Joggen für Einsteiger............................... 10 Walking..................................................................... 13 Wettkampf-Aerobic.................................................... 4 Yoga 50+................................................................... 19 Yoga Flow II................................................................. 4 Yoga für Fortgeschrittene......................................... 19 Zumba®.................................................................... 19

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro

Seite 21


TKH-Mitgliedsbeiträge

TKH-Mitgliedsbeiträge Monatsbeiträge für die Mitgliedschaft Beitrag 20,00 € 35,00 € 42,00 € 3,00 € 27,00 € 3,00 € 20,00 € 10,00 € 10,00 €

Einzelmitglied Ehepaar ohne Kind Ehepaar mit einem Kind bis 18 Jahre jedes weitere Kind Elternteil mit einem Kind bis 18 Jahre jedes weitere Kind Eltern-Kind-Turnen mit Kind bis 4 Jahre Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Erwerbslose, Schüler, Studenten, auszubildende über 18 Jahre bis zum vollendeten 29. Lebensjahr mit gültigem Nachweis Passives Mitglied

Aufnahmegebühr 20,00 € 40,00 € 40,00 € — 20,00 € 12,00 € 12,00 €

6,00 €

Zusätzliche monatliche Spartenbeiträge Aerobic, Bollywwood, Crossfitness 2.0, Zumba Basketball Fechten Tanzen, Breitensport Tanzen Leistungssport Qigong, Yoga, T´ai Chi Pilates Ballett, HipHop, Modern Dance, RSG-Anfänger KiSS, Kindersportschule Rhythmische Sportgymnastik Gerätturnen für Kinder Koronarsport mit ärztlicher Verordnung (auf freiwilliger Basis) Tennis

Kinder bis 9 Jugendliche bis 18 Erwachsene — 3,00 € 3,00 € 5,00 € 5,00 € 5,00 € 4,00 € 4,00 € 5,00 € 5,00 € 8,00 € 8,00 € 5,00 € 10,00 € 10,00 € — 6,00 € 6,00 € — 3,00 € 3,00 € 2,50 € 2,50 € 10,00 € — — 4,00 € 4,00 € 4,00 € 2,00 € 2,00 € — — 10,00 € 3,00 € 3,00 € 5,00 €

Gesundheitsstudio (Premiummitgliedschaft*) Zusatzbeitrag bei Training bis 12:00, ab 20:00 Uhr Aufnahmegebühr Nichtmitglieder Aufnahmegebühr Mitglieder

15,00 € 10,00 € 30,00 € 10,00 €

* Keine weiteren Zusatzbeiträge für Aerobic/Bodystyling/ Fitness, Qigong, Yoga, T´ai Chi, Pilates.

Seite 22

B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

Alle aktuellen Angebote und Kurse unseres Gesundheitsstudios finden Sie auch online unter http://www.turn-klubb.de

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro


Anmeldung Familienname

Beruf

Straße

Beginn der Mitgliedschaft

PLZ Wohnort

Ermäßigter Beitrag wegen (Bitte Nachweis anfügen)

Telefon E-Mail Vorname

Geburtstag

Abteilung/Gruppe

Vorname, Ehepartner

Geburtstag

Abteilung/Gruppe

Vorname, 1. Kind

Geburtstag

Abteilung/Gruppe

Vorname, 2. Kind

Geburtstag

Abteilung/Gruppe

Vorname, 3. Kind

Geburtstag

Abteilung/Gruppe

Name des gesetzlichen Vertreters (Bei Minderjährigen) Aus meiner Familie sind bereits Mitglied

Einzug bitte

Bitte füllen sie das rückseitige Kombimandat vollständig aus. Damit berechtigen Sie uns, den Turn-Klubb zu Hannover, Ihren Mitgliedsbeitrag (Ihre Mitgliedsbeiträge) per Einzugsermächtigung, bzw. SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Bitte kreuzen Sie rechts an, in welchen Zeitabständen Sie den Einzug wünschen.

monatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich

Die gesetzlichen Vertreter von minderjährigen Vereinsmitgliedern verpflichten sich, für die Beitragsschuld der Kinder aufzukommen. Mit der Speicherung, Übermittlung und der Verarbeitung personenbezogener Daten für Vereinszwecke gemäß den Bestimmungen des BDSG bin ich einverstanden.

Unterschrift B = Ballettsaal gr. F = großer Fechtsaal

kl. F = kleiner Fechtsaal G = Gesundheitsstudio

H = TKH-Halle P = Parkettsaal

Bi

= Bistro


Kombimandat für Einzugsermächtigung und SEPA-Basislastschrift Zahlungsempfänger: Gläubiger-Identifikationsnummer: Turn-Klubb zu Hannover Maschstraße 16 30169 Hannover

DE48TKH00000556564

Vom TKH auszufüllen: Mandatsreferenznummer/Mitgliedsnummer: für welches das Kombimandat erteilt werden soll: Debitor: 1. Einzugsermächtigung: Ich ermächtige (Wir ermächtigen) den oben genannten Zahlungsempfänger widerruflich, die von mir (uns) zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem (unserem) Konto einzuziehen.

2. SEPA-Lastschriftmandat:

Ich ermächtige (Wir ermächtigen) den oben genannten Zahlungsempfänger, wiederkehrende Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut an, die von oben genanntem Zahlungsempfänger auf mein (unser) Konto gezogene Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vor dem ersten Einzug einer SEPA-Basislastschrift wird mich (uns) der oben genannte Zahlungsempfänger über den Einzug in dieser Verfahrensart unterrichten und die Mandatsreferenz mitteilen. Das Formular ist nur mit Datum und Originalunterschrift gültig. Formulare, die in Kopie, per Fax oder per E-Mail eingereicht werden, sind ungültig!

Zahlungspflichtiger (Kontoinhaber) Vorname und Name: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kreditinstitut (Name): Kontonummer: BLZ: BIC: (bitte unbedingt angeben) IBAN: (bitte unbedingt angeben) DE Bezeichnung der Forderung: Ort, Datum, Unterschrift(en)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.