bayerntennis 9/2020 - Ausgabe September

Page 12

| Senioren

Teilnehmerrekord Einer Herkules-Aufgabe stellte sich in diesem Jahr die Turnierleitung des 40. Forsterner Jubiläums-Seniorenturniers. Im Vorfeld wurde lange überlegt, ob das Turnier trotz der aktuellen CoronaSituation stattfinden kann und soll. Auch wenn der familiäre Charme, der das Turnier bei allen Spielern seit Jahren auszeichnet, in diesem Jahr nicht gewährleistet werden konnte, fiel die Entscheidung für eine Ausrichtung des Traditionsturniers. „Die Spieler wollen einfach nur Tennis spielen und um Punkte kämpfen“, so Oberschiedsrichter Alex Dittrich. Mit 352 Meldungen gab es einen neuen Teilnehmerrekord. Mit Unterstützung der Nachbarvereine SV Hörlkofen, SV Walpertskirchen, VfB Forstinning, TC Isen, SV Wörth und dem TC Bavaria Anzing konnte das Mammutprogramm unter Berücksichtigung aller Hygienemaßnahmen termingerecht abgewickelt werden. Zum ersten Mal wurde der Bewerb der Herren 30 ausgetragen und wurde auf Anhieb zum Highlight. Aus dem hohen Norden reiste hier die Nummer eins mit Sascha Möller (Schleswiger Tennisclub) an. Leicht machten es ihm die bayerischen Kontrahenten nicht. Auch im Finale musste er alles geben, um letztlich im Match-Tiebreak gegen den ungesetzten Überraschungsfinalisten Markus Gottwald vom TC Zorneding den Sieg einzufahren. Auch bei den Damen waren spannende Spiele angesagt. So erreichte die ungesetzte Miriam Liebig vom TC Fischen das Finale der Damen 40, in dem sie der an eins gesetzten Michaela Singer (STK Garching) gegenüberstand, die letztlich nach einem Zweisatz-Sieg ihrer Favoritenrolle doch noch gerecht wurde. Bei den Damen 55 kam es zur Wiederholung des Vorjahres zwischen Ursula Geiger (TSV Siegsdorf) und Bärbel Fischer (TC Karlsfeld a. See). In einem spannenden Finale gelang es Geiger erst im MatchTiebreak, ihren Titel zu verteidigen. Mit dem Sieg bei den Damen 70 krönte Christa Pöttinger mit einem glatten 6:0, 6:0 gegen Maria Reithmair (TC Grafenau) ein weiteres Mal ihre Tenniskariere.

Herbert Legat

Jochen Wejnar

Final-Ergebnisse, H30: Sascha Möller (Schleswiger TC) – Markus Gottwald (TC Zorneding) 6:7, 6:3, 10:1; H40: Michael Hauser (TC Pliening) – Crtomir Gobec (TC Schrobenhausen) 6:4, 6:1; H45: Dejan Todorovic (TSV Feldafing) – Tamas Markus (TC Sport Scheck) 6:2, 6:3; H50: Jochen Wejnar (TC RW Landshut) – Dirk Rehberg (TC Pliening) 2:6, 7:6, 10:3; H55: Norbert Henn (Tennis 65 Eschborn) – Andreas Hampel (TC Großhesselohe) 6:4, 6:3; H60: Herbert Legat (TC GW Luitpoldpark) – Klaus-Jürgen Hell (TC RW Obersdorf) 6:1, 6:4; H65: Martin Scheurer – Hermann Klein (beide TC GW Luitpoldpark) 7:6, 6:4; H75: Michael Hanusch (Frankfurter TC Palmengarten) – Werner Selle (TC GW Luitpoldpark) 6:0, 6:4; H80: Berthold Landthaler (SG Aulendorf) – Fritz Schwaiger (TC Aschheim) 6:1, 6:2; D30 (Gruppe): 1. Julia Höhn (TC GW Gräfelfing), 2. Josefine David (TC Schrobenhausen); D40: Michaela Singer (STK Garching) – Miriam Liebig (TC Fischen) 6:4, 6:3; D50: Sylvia Langhorst (TC BW Maxdorf) – Katherina Kirchberger (SV Helfendorf) 6:1, 6:2; D55: Ursula Geiger (TSV Siegsdorf) – Bärbel Fischer (TC Karlsfeld a. See) 6:4, 7:6; D60: Cornelia Keller (TC WR Stuttgart) – Ingrid Dangl (TC Bad Endorf) 6:2, 6:2; D65: Lotte Windstetter (TC Steinhöring) – Heide Fröysok (TV Stockdorf) 6:2, 3:6, 11:9; D70: Christa Pöttinger (TSV Unterhaching) – Maria Reithmair (TC Grafenau) 6:0, 6:0. Alle Berichte Helmi Krug

13. Hopfenseecup Der Tennisclub Hopfen am See konnte Anfang August wieder ein hochklassiges Seniorenturnier ausrichten. Umfangreiche Beschilderungen zur Einhaltung der Regeln und Plexiglasscheiben bei Anmeldung, Turnierleitung und Getränkeausgaben waren zum Schutz von Personal und Teilnehmern montiert worden. Wer jedoch wegen Corona nur geringes Interesse an diesem Turnier vermutet hatte, der wurde eines Besseren belehrt. Mit der Zahl von 270 Anmeldungen war das für 160 Teilnehmer ausgelegte Turnier in fast allen Konkurrenzen überbelegt und stellte einen Rekord für den Hopfenseecup dar. Entsprechend hoch war auch die Qualität der Teilnehmer, da nur die jeweils besten 16 jeder Altersgruppe teilnehmen konnten. So war eine Reihe von „Top-Ten-Spielern“ der deutschen Rangliste unter den Teilnehmern. Z.B. die aktuelle Nummer eins der Herren 60, Norbert Henn, die Nummer zwei der Herren 75, Hans-Joachim Singhoff, die Nummer drei der Damen 65, Heide Fröysok, und die Nummer drei der Herren 65, Dr. Martin Scheurer, um nur einige zu nennen. Das Turnier wurde auf den drei Anlagen vom TC Hopfen, TTC Füssen und dem TC Pfronten ausgetragen und war von höchstem Niveau geprägt. Besonders die Endspiele hätten mit jeder nationalen Meisterschaft konkurrieren können.

Peter Anneser sowie Karola Thumm, Klaus-Peter Kather und Annemiek Wissink (von links).

12

Bayern Tennis 9.2020

Sieger und Finalisten, D50: Annemiek Wissink (TC Bredeney) – Karola Thumm (STK Garching) 6:2, 6:3; D60: Annette Kurth (TC Weilheim) – Eva Lenz (TC Reit im Winkl) 6:0, 7:6; D65: Sabine Bernegger (TC Schwaben Augsburg) – Heide Fröysok (SV Stockdorf) 6:4, 7:5; H40: Dejan Todorovic (TSV Feldafing) – Thomas Fulde (TC RW Passau) n.a.; H50: Peter Anneser (TSV Feldkirchen) – Reto Tietz (TC RW Landshut) 7:6, 2:6, 11:9; H55: Lutz Föllmer (TC GW Gräfelfing) – Kuballa Uwe (TC Esslingen) 1:6, 6:2, 0:6; H60: Norbert Henn (Tennis 65 Eschborn) – Ralph Lißner (TC 1899 Blau-Weiss Berlin,) 6:0, 6:0; H65: Hermann Klein (TC GW Luitpoldpark) – Frieder Goll (TA TV Bissingen) 6:3, 6:1; H70: KarlHeinz Jakob (TC Wolfsberg Pforzheim) – Georg Reiners (SV Zehlendorfer Wespen) 4:6, 7:6, 10:8; H75: ErnstGünther Ehmke (Harburger TuHC) – Harald Vollbach (TC Schweinfurt) 6:0, 6:1.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.