1 minute read

Im Dienste der Allgemeinheit

Liebe Leserin, lieber Leser

Das Profil des TCS ist reich an Facetten, das macht ihn so spannend! Bekannt ist, dass er seinen Mitgliedern einen sehr hohen Gegenwert zu einem günstigen Jahresbeitrag bietet. Vieles ist inbegriffen, darüber hinaus können die Mitglieder ihrem Bedarf entsprechende Versicherungen abschliessen und weitere Dienstleistungen beanspruchen. Auf einen interessanten Aspekt will ich hier etwas näher eingehen. Die TCS-Mitglieder dürfen stolz darauf sein, einem nicht gewinnorientierten Verein anzugehören, der sich täglich für die Allgemeinheit einsetzt. Von einem beträchtlichen Teil unserer Leistungen profitiert die gesamte Bevölkerung. Aus den Gewinnen der Versicherungen und Dienstleistungen der Tochtergesellschaften werden starke Engagements finanziert: Für die Verkehrssicherheit, für die Forschung über die Mobilität der Zukunft und für Rat und Hilfe in den Bereichen Gesundheit, Reisen und Elektromobilität.

Advertisement

Tcs Sektion Bern

Auflage 110 000 Exemplare

Erscheinen 10 × jährlich

Redaktion Stefanie Langenstein (sla) stefanie.langenstein@tcs.ch

Mitwirkende Redaktoren Daniel Riesen (dan), Marc Hammel (mmh), Eduard Müller (em), Thomas Huber (th)

Art Director Alban Seeger (TCS)

Layout Sara Bönzli (TCS)

Inserate rubmedia AG, Roger Hauser

Postfach, 3001 Bern

Telefon 031 380 14 97, tcs-bern@rubmedia.ch

Herstellung Swissprinters AG

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen

Telefon 058 787 30 00

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Zur einfacheren Verständlichkeit wird die männliche Form verwendet, was selbstverständlich alle Geschlechter einbezieht.

Zum Vorteil aller. Sichtbare Beispiele sind der Tag der offenen Tür im Technischen Zentrum Ittigen Ende März, der Auftritt unserer Sektion Anfang Mai an der BEA, die Rolle als Road Safety Partner an der Tour de Suisse Mitte Juni, gratis veröffentlichte Ergebnisse von Kindersitztests, die täglichen Verkehrsinformationen in den Medien, der TCS Benzinpreis-Radar und aktuelle Tipps für Ferienreisen.

Sicherheit, Nachhaltigkeit und selbstbestimmte Mobilität zu verwirklichen, ist eine Herausforderung der gesamten Gesellschaft. Ziel des TCS ist es, die Lebensqualität und den gesellschaftlichen Wohlstand aller zu steigern und die persönliche Mobilität in der Schweiz zu begünstigen und zu bewahren. Der TCS betreibt den besten Pannendienst der Schweiz – aber nicht nur – wie die vielen Beispiele eindrücklich zeigen.

Nationalrat Lars Guggisberg Vizepräsident der TCS Sektion Bern

Zum Schutz der Kleinsten

Kindersitze mieten und kaufen

Kindersitze für Babys und Kinder sind in den Kontaktstellen in Bern und Thun-Allmendingen erhältlich. Alle Modelle haben beim TCS Kindersitztest mindestens vier von fünf Sternen erhalten und sind als «sehr empfehlenswert» eingestuft. Wir beraten Sie gerne und helfen beim Einbau. Weitere Informationen: tcsbe.ch

Baustellen auf und an der Autobahn

This article is from: