2 minute read

In allen Regionen stark verankert

VERKEHR Sanierungen an A1 und Anschluss Bümpliz

STADT BERN Abstimmungen zu den steigenden Parkgebühren

Advertisement

REISEN Dank vorausschauender Planung schon fast am Ziel

Gut vorbereitet in die Sommer(ferien)zeit

Für Reisen in die Ferien – egal ob mit dem Auto, dem Camper oder dem Wohnwagen oder aber mit dem Flugzeug – lohnt sich eine umfassende Vorbereitung. Der TCS ist dafür der geeignete Ansprechpartner, damit Sie sorglos und sicher Ihr (Ferien)Ziel erreichen.

Die Kontaktstellen der TCS Sektion Bern bieten alles für die optimale Reisevorbereitung. Vom Ferientest am Auto, über den Ganzjahres-Reiseschutz ETI bis hin zu verschiedenen Vignetten, Mautprodukten oder Sicherheitsartikel.

Sicher unterwegs in der Schweiz und im Ausland

«Vor und während den Sommermonaten erreichen uns Hunderte von Anfragen rund ums Reisen», so Patrizio Calvia, Leiter der Kontaktstelle in Thun-Allmendingen. «Grundsätzlich empfehlen wir allen, die ins Ausland verreisen, den ETI-Schutzbrief. Er ist der ideale Begleiter für alle Reisen – unabhängig davon, wie gereist wird», so der 52-Jährige.

Die Reise ans Feriendomizil im In- und Ausland ist aber gerade auch mit dem eigenen Auto oder dem Camper jedes Jahr ein grosses Thema, wie Patrizio Calvia weiter erklärt: «Viele sind vor der Abreise unsicher: Welche gesetzlichen Vorgaben gelten auf dem Weg ins Feriendomizil? Ist der CH-Kleber am Fahrzeug Pflicht? In welchen Ländern sind Pannendreiecke, Autoapotheken und Sicherheitswesten ein Muss? Für welche Länder wird der internationale Führerausweis benötigt? Dies alles sind typische Fragen, zu denen wir unsere Mitglieder täglich beraten». Der gebürtige Aargauer ist mit seiner Familie in der Nähe Bern wohnhaft und arbeitet seit 13 Jahren beim TCS. «Wir sind ein gutes Team mit langjährigem Know-how. Das ist wichtig, damit wir unsere Mitglieder professionell beraten können», so Patrizio Calvia weiter. Als Kontaktstellenleiter ist er vorwiegend in der Kontaktstelle in Thun-Allmendingen anzutreffen – dort kennt man ihn. Der passionierte Auto-Liebhaber ist aber auch beinahe wöchentlich in den Kontaktstellen in Bern und Ittigen Ansprechpartner für alle Fragen. «Innerhalb unseres Teams arbeiten wir im Turnus in den verschiedenen Kontaktstellen – das gibt noch mehr Abwechslung und macht die Arbeit zusätzlich spannend», so Patrizio Calvia weiter. «Mit unseren Beratungen vermitteln wir unseren Kunden und Mitgliedern Sicherheit. Zu sehen, wie dankbar sie für unser Engagement sind, macht den Job so befriedigend», meint Patrizio Calvia lächelnd.

Beachten Sie vor Ihrer Abreise

Benötigen Sie vor Ihrer Abreise in die Ferien noch weitere Reiseinformationen, einen ETI-Schutzbrief oder eine Strassenkarte Ihres Reiseziels? Bei der TCS Sektion Bern erhalten Sie rasch und unkompliziert nahezu alle Artikel und Informationen zum Thema Reisen. Vom TCS

Ferientest (siehe Seite 14) über den Ganzjahres-Reiseschutz ETI bis hin zu Sicherheitsartikeln – in den Kontaktstellen in Bern, Ittigen, Langenthal oder Thun-Allmendingen erhalten Sie alles für die optimal Reisevorbereitung.

Dienstleistungen & Mobilitätsartikel

• Reiseschutzversicherung ETI Schutzbrief

• Autobahnvignetten für Österreich (Pickerl), Slowenien oder die Schweiz

• Schadstoffplakette für Deutschland

• Umweltplakette für Frankreich

• Telepass für Italien, Frankreich, Portugal und Spanien

• Télépéage für Frankreich

• ViaCard für Italien

• Internationale Führerausweise

• Sicherheitsartikel (Autoapotheken, Pannendreiecke, Sicherheitswesten)

• Warntafeln für Fahrzeuge mit Überstand (beispielsweise bei einem Fahrradträger)

• Strassenkarten, Campingführer

• Touristische Informationen

• U.v.m. tcsbe.ch – 031 356 34 56

Hier finden Sie uns

Sektion Bern

Thunstrasse 61, 3000 Bern 6

Tel. 031 356 34 56, Fax 031 356 34 60 sektionbe@tcs.ch, tcsbe.ch

Mo–Fr 8.30–12.00 | 13.00–17.00

Kontaktstelle Bern

Thunstrasse 61, 3000 Bern 6

Mo–Fr 8.30–12.00 | 13.00–17.00

Kontaktstelle Ittigen

Ey 15, 3063 Ittigen

Mo–Do 7.00–11.30 | 12.45–16.15

Kontaktstelle Thun-Allmendingen

Zelglistrasse 8

3608 Thun-Allmendingen

Di–Fr 8.30–12.00 | 13.00–17.00

Kontaktstelle Langenthal c/o Reisezentrum Aare Seeland mobil

Marktgasse 13, 4901 Langenthal

Mo–Fr 8.00–12.00 | 13.30–17.30

VSZ Stockental

(TCS Training & Events)

Tel. 058 827 15 00, stockental@tcs.ch

Titelbild: BEA-Messestand der TCS Sektion

Bern 2023

This article is from: