1 minute read

109 zu 59

Die 59er Runde von Jim Furyk bei der BMW Championship wurde überall beschrieben. Grosser Trost für alle Golfer: Am gleichen Wochenende benötigte ein polnischer Profi in der Ukraine für die gleiche Anzahl Löcher nicht weniger als 50 Schläge mehr.

Im Rahmen der PGA Tour gibt es einen besonders illustren Kreis an Golfern, die mit einer 59er Runde Geschichte geschrieben haben. Bei der diesjährigen BMW Championship wurde der Club, der erst aus fünf Mitgliedern bestand, nun um einen weiteren Profi ergänzt. Jim Furyk schaffte fast einzigartiges; nur ein Bogey am fünften Loch verhinderte sogar eine 58er Runde, die es bisher auf der US Tour noch nicht gegeben hat. Die Fabelrunde war live im TV zu sehen und fast in allen Tageszeitungen erwähnt.

Advertisement

Während sich die Golfer diesen September einmal mehr über den merkwürdigen Schwung von Furyk wunderten, erstaunt ein ganz anderes Resultat aus der Challenge Tour die Fachleute. Der polnische Profi Pawel Japol unterschrieb nach der ersten Runde die Scorekarte auf der sich 109 Schläge angesammelt hatten. Nach drei Löchern lag der 42 Jährige in der Ukraine übrigens noch eins über Par. Innerhalb der nächsten vier Bahnen hatte er eine 13, eine neun, eine sieben und eine sechs notiert und so die ersten 18 Schläge auf das Soll verspielt. Dann folgte unter anderem eine zweite zweistellige Zahl beim Par 4 und mit einem abschliessenden Bogey schaffte er ungewollt einen neuen Rekord auf der Challenge-Tour.

Nicht das höchste score

Zum zusätzlichen Trost für alle Amateure gab es in der Geschichte der European Tour sogar noch höhere Scores und dies nicht bloss von unbekannten Profis. Der frühere Ryder-Cup Spieler Mark James notierte am Italian Open im Jahre 1978 eine 111 auf die Karte. Und ein ganz alter «Einzel-Rekord» bleibt wohl auch noch länger bestehen: Ray Ainsley spielte 1938 beim U.S. Open das «schlechteste» Loch der PGA Geschichte. Für das Par 4 der 16. Bahn im Cherry Hills Golfclub kam er auf 23 Schläge, also 19 über dem Soll. Auf dem unbeliebten zweiten Rang findet sich übrigens John Daly. Er schoss 1988 auf Loch 6 im Bay Hill nicht weniger als sechs Bälle ins Wasser und blieb damit auf dem Par 5 Loch mit total 18 Schlägen noch deutlich hinter dem historischen Ausrutscher zurück.

This article is from: