
2 minute read
FREU dVOLL UN d FIT dURCH dIE PaUSE
Der Winter ist schon fast da, und die meisten heimischen Golfclubs sind geschlossen. Das ist die richtige Zeit, um an den Grundlagen zu arbeiten. Mit dem passenden Wintertraining sind Sie im nächsten Jahr fit und haben mehr Freude an der Golfsaison.
Golf ist bekanntlich eine technische Sportart, aber man braucht eine gute Grundlagenausdauer, um über 18 Loch konzentriert zu spielen, und genug Kraft, um den Driver und das Holz unverletzt schwingen zu können. Grundlagenausdauer heisst Herz-Kreislauf-Training, und Kraft bedeutet Muskeltraining. Nehmen wir das zusammen, so ist das Wintertraining im Golf vor allem auch ein Gesundheitstraining. Für das Ausdauertraining müssen Sie nicht mit einer Pulsuhr trainieren. Es reicht, wenn Sie zwei- bis dreimal pro Woche Ihr Herz in Schwung halten, sei es mit Velofahren, Cross Trainer, Laufband, Joggen, Spazierengehen oder auf den Langlaufskis. 40 bis 45 Minuten reichen, und Sie müssen sich nicht überanstrengen. Wählen Sie die Belastung so, dass Sie sich während des Sports mit einem Partner noch unterhalten können.
Advertisement
Wenn Sie zuhause ein Standvelo (ErgometerVelo) haben, schauen Sie doch die Nachrichten täglich beim Velofahren und hören Sie jedes zweite Mal erst nach dem Meteo auf.
Dann bleibt noch das Krafttraining. Joggen und Langlaufen trainieren das Herz-KreislaufSystem, ersetzen aber nicht das Muskeltraining. Im Minimum umfasst ein Krafttraining die Übungen, die wir in den letzten Heften abgebildet haben. Führen Sie diese konsequent mindestens zweimal pro Woche durch, pro Übung drei Serien mit je 10 bis 15 Wiederholungen. Die Übungen für die Beinachse können Sie erschweren, indem Sie Zusatzgewicht in die Hände nehmen und beispielsweise eine Literflasche mit Wasser füllen.
Der körper braucht a bwechslunG
Alternativ können Sie über die Wintermonate ein Abo in einem Fitnesscenter lösen und dort zwei- bis dreimal pro Woche trainieren. Bei der Einführung wird Ihnen ein meist ausgebildeter
Fitnesstrainer einen Parcours zusammenstellen, dabei werden die gewählten Gewichte Ihrem Leistungsniveau angepasst. Zum Aufbau Ihrer Muskulatur wird ein Training mit drei Serien und zehn bis zwölf Wiederholungen pro Serie empfohlen. Länger als eine Stunde müssen Sie aber nicht im Kraftraum verweilen, dürfen aber am Ende nicht das Ausdehnen vergessen. Nach
Muskulatur, wenn wir so weiterleben wie zuvor. Wir müssen Krafttraining machen, nur schon, um die Muskulatur zu halten (!), und je älter wir werden, desto mehr müssen wir dafür tun. Nicht nur, damit wir möglichst lange Golfen, sondern auch, um möglichst lange im Alter unabhängig bleiben zu können. Die erfahrenen Golfer unter uns – und sechs bis acht Wochen wird das Krafttraining überprüft, und es werden entweder die Gewichte anders eingestellt oder andere Übungen zusammengestellt. Der Körper braucht Abwechslung, um sich weiterzuentwickeln.
Je älter, J e wichtiGer
Wenn Sie jetzt das Gefühl haben, dass dies ein enormes Trainingsvolumen ist, dann muss ich entgegnen, nein, weit gefehlt. Die bedeutenden sportmedizinischen Gesellschaften der Welt empfehlen ein tägliches Kreislauftraining von mindestens 30 Minuten (man sollte dabei schwitzen) und zusätzlich zweimal pro Woche ein Krafttraining. Warum? Unser Herzmuskel braucht Bewegung, um nicht zu verkümmern. Dies senkt den Blutdruck und das Cholesterin. Ab dem vierzigsten Lebensjahr verlieren wir bestimmt die meisten Pros – haben am eigenen Körper erfahren müssen, dass Golf Leistungssport ist, wenn man es richtig, gut und verletzungsfrei spielen möchte. Mit der heutigen Schlägertechnologie bedeutet es einmal mehr, im Rumpf kräftig und stabil zu sein sowie das richtige Timing zu finden. Dafür können wir im Winter die Grundlagen entwickeln. Deshalb wünsche ich allen Leserinnen und Lesern ein erfolgreiches und freudvolles Wintertraining.
Golf Medical Center – Schulthess Klinik
Ihr bester Partner im Flight
Medizinische Abklärungen mit schnellem Zugang zu den Spezialisten Diverse Therapieoptionen – konservativ und operativ Speziell für Golfer entwickelte Trainingsangebote
Direct-Line: 044 385 75 52
E-Mail: golf@kws.ch www.schulthess-klinik.ch
