
3 minute read
WiNtergolf auf sommergreeN s
golf aN der gre Nze
Auch in der Schweiz gibt es «winterfeste» Golfplätze, die ganzjährig bespielbar sind –gutes Wetter vorausgesetzt! Von den attraktiven Alternativen im nahen Grenzgebiet gefällt uns der frisch umgebaute Golf du Rhin in Chalampé, vor den Toren Basels, sehr gut.
Advertisement
Ruedi Mülle R
Während zwischen November und Ende März der passionierte – und pensionierte – Golfer seinen sonnigen Hideaway in Südafrika, Südostasien oder Florida geniesst, oder sich auf der Durchreise in Hua Hin, Saigon oder Dubai befindet, suchen daheimgebliebene Golfer Tee-Times auf Plätzen in der Schweiz und dem nahen Ausland, auf denen, dank ihrer privilegierten geografischen Lage, ganzjährig gespielt werden kann. Angaben über Öffnungszeiten findet man über jeden Schweizer Club im Internet auf Golfsuisse.ch und im Golfplatzführer der Schweiz. Sie hier aufzulisten wäre reine Spekulation, denn bei Schneefall oder Frost, was immer wieder vorkommt, ist jeder Platz trotzdem vorübergehend gesperrt. Es kann ohne weiteres passieren, dass in Emmental oder Entlebuch gespielt wird, in Sion oder Otelfingen aber nicht – oder umgekehrt. Kurz: das jeweilige Sekretariat wird Ihnen in solchen Fällen helfen können. Und ärgern Sie sich dann nicht, wenn die Drives im eigenen Pitchloch stecken bleiben, oder dass Sie die Pudelmütze und den rechten Handschuh (linken für Lefties) zu Hause vergessen haben. Man tut sich das ja alles nur an, weil man den im Sommer gelernten Schwung in die nächste Saison retten will. Und dazu reichen natürlich zwei Wochen Mauritius nicht. Tatsache ist aber auch, dass Runden bei schönstem Sonnenschein keine Seltenheit sind, trotz (oder dank) Klimawandel. w interG olf an bester l aGe: Golf du rH in, cH alam Pé Der Golf du Rhin, 43 Jahre alt, liegt auf einer eigenen Insel zwischen dem Rhein und dem Seitenkanal «Grand Canal d`Alsace» auf französischem Boden im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich. In diesem idyllischen Natur-, Jagd- und Vogelschutzgebiet ziehen die 18 Fairways durch den alten Baumbestand. Dank dem kiesigen Boden, der das Wasser sehr gut aufnimmt, sind die Fairways auch bei winterlichen Verhältnissen (und starkem Regen im Sommer) gut spielbar – und dazu noch ohne das Unterteil der Hosen total zu verschmutzen. Dem Teich, der kürzlich zwischen die Fairways 13 und 14 gebaut wurde, begegnet man als seitliches Wasserhindernis am Loch 13, und hinter gelben Pfosten am 14. Loch. Auch an der Bunkerlandschaft wurde «geschoben» um den Platz etwas schwieriger zu machen. oP timistiscH wintertauGlicH
Die Mitglieder stammen zu zirka je einem Drittel aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Greenfeespieler sind jederzeit willkommen.
Als Beispiel: Letzten Winter lag nur während sechs Tagen Schnee auf dem Platz (17. bis 22. Januar), und zwischen Weihnachten und Neujahr soll der Andrang bei schönem Wetter speziell gross gewesen sein. Frost am frühen Vormittag kann eher ein Problem sein, aber nur dann spielt man auf den relativ guten Wintergreens – mit GreenfeeErmässigung. Sonst spielt man dank der speziellen Lage das ganze Jahr auf gut gepflegten Sommergreens. Montags gibt es im Restaurant nur die kleine Karte und bei ganz miesem Wetter kann es vorkommen, dass der Wirt gar nicht öffnet, nach dem Motto: Wer spielt denn schon Wintergolf bei schlechtem Winterwetter! Eigentlich nachvollziehbar! fantastiscH im sommer
Nach dem Umbau noch attraktiver: Golf du Rhin vor den Toren von Basel.
Ein Wort zum Sommer, um dem Golf du Rhin nicht das Image eines blossen WinterClubs zu verpassen: Richtig schön wird es hier im Frühling, wenn die Natur erwacht und den topfebenen 18-Loch Platz zu einem der schönsten Golfparks der Region macht. Der Golf du Rhin ist übrigens der erste französische Club, der das Öko-Zertifikat (GEO Certified Award) für die Förderung des Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Biosphärengedankens erhalten hat, worauf Clubdirektor Michel Zimmerlin stolz sein darf. In der Schweiz sind es die Golfclubs Klosters und Nuolen, die mit diesem Award ausgezeichnet worden sind.
Golf du Rhin hat Abkommen mit folgenden Hotels in der Umgebung:
Hotel Krone, Auggen, +49 7631 60 75
Appartment-Hotel im Weingarten, Müllheim, +49 7631 36 940
Hotel Hirschen, Sulzburg, +49 7634 82 08
Hotel Schwarzmatt, Badenweiler, +49 7632 82 010
Hotel Zur Sonne, Badenweiler, +49 7632 75 080
PLAY SPAIN´S FINEST GOLF COURSES
» 7 ÜBERNACHTUNGEN IM KEMPINSKI HOTEL BAHÍA

» HALBPENSION-VERPFLEGUNG IM HOTEL
» MIETWAGEN KAT. B AB / BIS FLUGHAFEN MÁLAGA OHNE SELBSTBEHALT / ODER TRANSFER
» 1 X GREEN FEE AUF DEM REAL CLUB DE GOLF SOTOGRANDE
» 1 X GREEN FEE AUF LA RESERVA DE SOTOGRANDE
» 1 X GREEN FEE AUF ALCAIDESA LINKS
» 1 X GREEN FEE AUF DEM THE SAN ROQUE CLUB OLD COURSE
» 1 X GREEN FEE AUF CLUB DE GOLF VALDERRAMA

» TOKEN & ½ BUGGY PRO PERSON / SPIELTAG
» WELCOME COCKTAIL IM HOTEL
» TEE PRÄSENTE & TURNIERPREISE
» INSOLVENZVERSICHERUNG UND VERANSTALTERHAFTPFLICHT
» OHNE FLUG
FLÜGE & DAZUGEHÖRIGES GOLFGEPÄCK BUCHEN WIR IHNEN GERNE ZU TAGESAKTUELLEN PREISEN HINZU.
REISEPREIS
1.795,- € pro Person im DZ / 280,- € EZ-Zuschlag
MEHR INFORMATIONEN ZU DIESEM ANGEBOT UNTER www.golf-extra.com golf.extra Fon + 41 44 4190383
E-Mail: events@golf-extra.com
Kreuzenstraße 98
D-74076 Heilbronn