1 minute read

Golf und fussball in b arcelona seine eiGene uhr kreieren mit Cimier

Neu und exklusiv bietet die Zuger Uhrenfirma Cimier ein Seminar an, bei welchem die Teilnehmer ihre eigene Uhr bauen können. So entsteht ein Unikat, mit eigenen Händen gefertigt, in bester Schweizer Uhrmachertradition. Erleben Sie hautnah die Faszination des Uhrmacherhandwerks im Cimier-Atelier in Baar oder auch bei Ihnen vor Ort. Unser Uhrmachermeister weiht Sie in die Geheimnisse seines Metiers ein. Schritt für Schritt begleitet er Sie, während Sie ihre eigene Cimier-Uhr aus edlen Komponenten zusammenbauen und ihr durch die individuelle Auswahl von Zifferblatt, Zeigern und Armband eine ganz persönliche Note verleihen. Während des Seminars erfahren Sie viele spannende Details über die Fertigungstechniken in der Uhrmacherei.

Weitere Infos unter www.cimier.com. Anmeldungen unter Tel. 041 720 29 29 oder watchacademy@cimier.com.

Advertisement

Was wir von Cimier vor 2 Monaten ins Leben riefen, hat sich für sieben Schweizer Golfspieler bereits ausgezahlt. Sie spielten ein Hole-in-One in einem offiziellen Turnier und gewannen eine Cimier Birdie Golfuhr im Wert von 780 Franken!

Martin Hall bei der Swiss PGA

In Wylihof am diesjährigen Further-EducationSeminar der Swiss PGA, was der beruflichen Weiterbildung der Pros entspricht, trat Martin Hall als Referent auf. Der gebürtige Brite, der seit 1975 Pro ist und jahrelang auch in der European Tour gespielt hat, lebt und arbeitet heute in Florida, wo er seine eigene Academy betreibt. Er wurde 2008 von der PGA of America zum «Teacher of the Year» gewählt. Hall hat auch verschiedene Bücher publiziert und ist einer der Pros im Golf Channel. Er hat Erfahrungen in der Arbeit mit zahlreichen Tour Pros – und aus diesen Erfahrungen und über seine Schlussfolgerungen für den Golfschwung hielt er vor rund 80 Schweizer Pros mehrere Referate. Im Bild ist Hall zusammen mit Volker Krajewski (Präsident der Swiss PGA) und Stefan Gort (Vizepräsident).

Golf und olympia

An den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wird Golf wieder als olympische Disziplin eingeführt. Omega, bekannt nicht nur für seine Rolle als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele, sondern auch als ein im internationalen Golfsport stark engagiertes Unternehmen, hat einen Fernsehspot kreiert, der die Rückkehr dieser Sportart ins Programm der Olympischen Spiele illustriert. Der Spot zeigt den spanischen Golfstar Sergio Garcia beim Abschlag auf dem Golfplatz von Crans-Montana. Beobachter blicken erstaunt gen Himmel und verfolgen den Flug des Balls über die Welt, bevor er Südamerika erreicht und auf einem Green im brasilianischen Rio de Janeiro ins Loch rollt. Omega-Präsident Stephen Urquhart sprach über die Bedeutung, welche die Rückkehr des Golfsports an die Olympischen Spiele für seine Marke hat. «Wir freuen uns alle darauf, unsere Freunde aus der internationalen Golfwelt mit der olympischen Gemeinschaft bekannt zu machen. Mit diesem Fernsehspot lassen sich zwei von Omegas grössten sportlichen Leidenschaften auf kreative Weise verbinden». Der TV-Spot kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: www.omegawatches.com/TVC_Rio_60sec_en.zip

This article is from: