
4 minute read
Valencia im Alinghi Fieber
Vom 3. April bis 7. Juli ist Valencia das Mekka des Segelsports. Dann treffen sich hier die schnellsten Yachten der Welt mit dem einzigen Ziel, Alinghi zu schlagen, um die älteste Trophäe der Welt, den America’s Cup, zu gewinnen. Einen zweiten Rang gibt es nicht.
Während die Segler nach den besten Winden Ausschau halten werden, genügt den Golfern eine Brise, mehr nicht. Valencia ist – mit oder ohne Alinghi, Oracle & Co. – auch eine erstklassige Golfdestination mit dem weltbekannten Championship Course El Saler und den Clubs Mediterraneo, Escorpiòn und El Bosque. Das Fünfstern-Golfhotel und Beach Resort Sidi Saler, direkt am Strand und nur wenige Minuten vom El Saler Golf Course entfernt, gilt als die beste Adresse für Golfer. Mit bereits 31 Jahren auf dem Buckel stammt es aus der Zeit der Hiltons und Intercontinentals, die in den 60er und
Advertisement

70er Jahren aus dem Boden schossen und die Hotelarchitektur und Infrastruktur prägten: Grosse und gut ausgerüstete Zimmer mit Balkon, zweckmässige Badezimmer mit Bad, Dusche, Föhn, zwei Lavabos und WC, und alle Lichtschalter dort, wo man sie erwartet. Zusätzlich zur grosszügig angelegten Pool- und Gartenanlage zwischen Hotel und Strand befindet sich neuerdings auch ein modernes Wellnesscenter. Zwei Restaurants, «Les Dunes» und «Brasserie Le Jardin», sowie Piano- und Cocktailbar bieten das Beste aus Küche und Keller. An der Rezeption kennt man sich aus in Sachen Golf, und mit be- sten Verbindungen zu den Clubs lassen sich Tee-Times und Transfers organisieren – auch wenn man natürlich (angenehme) Abschlagszeiten schon zusammen mit der Zimmerreservation buchen sollte.
Direktflüge machen’s möglich
Dank Helvetic Airways (ab Zürich) ist diese Region heute nur noch zwei Flugstunden von der Schweiz entfernt, geradezu ideal für Golfpackages von ein paar Tagen im Sidi Saler. Vier Übernachtungen im Doppelzimmer mit herrlichem Meerblick und Frühstücksbuffet, drei Greenfees (El
Helvetic Airways, hier im neuen Design, verbindet Valencia und Alicante mit der Schweiz

Kontakt: Hotel Sidi Saler Playa El Saler E-46012 Valencia Tel. 0034-96 686 51 50 www.hotelessidi.es

Die Golf-Highlights
Vom Hotel Sidi Saler zu den Golfplätzen sind es 40–60 Minuten. Ausnahme: Zum El Saler Golf Club sind es 5 Minuten mit Taxi.
Campo del Mediterraneo
Dieser Platz liegt in einem malerischen Tal, nur sechs Kilometer vom Meer entfernt, geprägt von Olivenhainen, Johannisbrotbäumen und Pinien. Sergio Garcia ist auf diesem Platz «golferisch» aufgewachsen. Muss doch gut sein! El Mediterraneo, 18-Loch, Par 72, wurde 1978 eröffnet. www.ccmediterraneo.com, Tel.0034-964 32 12 27.
Golf Escorpiòn
Saler, El Bosque und Escorpiòn) kosten im März ab 492Euro und im April/Mai etwa ab 505 Euro, immer auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit der Zimmer. Eine zusätzliche Übernachtung mit Frühstück und einem weiteren Greenfee kostet ab 154 Euro im März, April und Mai. Flugpreise sind jederzeit abrufbar im Internet oder in jedem guten Reisebüro. Auch wenn die Costa Blanca eine Ganzjahresdestination ist, Dezember und Januar können kalt und regnerische sein, und viel läuft auf den Golfplätzen nicht.
■ Ruedi Müller
Die Anlage stammt aus dem Jahr 1975. Eine malerische Landschaft mit vielen Seen. 18-Loch, Par 72, plus ein 9-Loch, Par 36, Executive Course. www.clubescorpion.com, Tel.0034961601211.

Club El Bosque
El Bosque liegt westlich von Valencia, entworfen von Robert Trent Jones Senior. Der Verlauf der Fairways zwischen Hügeln und hoch gelegenen und schnellen Greens, einer Vielzahl an Seen und über 100 Bunkern ist kein Spaziergang, eher eine anspruchsvolle Golfrunde. www.elbosquegolf.com, Tel. 0034961808000.

Golf El Saler
Der Platz liegt direkt am Mittelmeer, mitten im Naturpark der Albufeira. Pinien, Dünen und grosse Greens wecken Erinnerungen an Runden auf Links Courses. El Saler ist ein typischer Turnier-Course und war schon mehrere Male Austragungsort des Spanish Open.
Tel.003496161 03 84.
Alinghi & Amerca`s Cup, das Highlight 2007 in Valencia

Golf und Alinghi
An den folgenden Tagen können die America`s Cup Rennen auf Grossleinwand oder von Begleitschiffen aus verfolgt werden:
3. bis 7. April: Act 13.
18. April bis 7. Mai: Viertelfinale.
14. bis 25. Mai: Halbfinale.
1. bis 12. Juni: Final.
23. Juni bis 7. Juli: Amerca’s Cup.
Der Sommer-Tip: Hanusel Hof in Hellengerst (Allgäu)
Ob allein, mit der Familie oder ein paar Freunden, der Hanusel Hof ist eine golferische Wohlfühloase. Kein Schnickschnack, sondern ein erstklassiges, bodenständiges Angebot von A bis Z. Ob Reception, Golf Desk, Proshop, Umkleideräume, Toiletten, Wellness/Fitness, Aufzug zu den Zimmern oder die Treppe zum Restaurant, Bar und Terrasse, es ist alles überblickbar und grenzt an die Lobby. Sogar das Putting Green ist gleich neben dem Eingang, und der erste Abschlag ein Wedge-Approach weiter hinten.
Auch der 18-Loch-Parcours auf dem Umschwung des Bauernhofs, mit altem Baumbestand, Teichen und Wäldchen, passt perfekt ins Konzept des Hanusel Hof. Gepflegt und in ausgezeichnetem Zustand präsentiert sich der Platz.
Stets mit schönem Weitblick auf die Berge und die offene Landschaft des Allgäus geniesst man die fairen Greens und die interessanten und anspruchsvol- len Löcher. Während der Runde sind einige Steigungen zu bewältigen, die für fitte Golfer kein Problem sein sollten. Oder doch? Dann halt mit dem Elektro Cart oder Elektro Trolley.
Die rustikalen Zimmer – vom «s’kleine Gade» (28 m2) übers «s’grosse Gade» (35 m2) bis zum «Il grande Hanuselino» (49 m2) – sind geschmackvoll eingerichtet. Aber auch die Gastronomie, der Stolz der Familie Rainalter, wird gross geschrieben. Das Restaurant ist unterteilt in Stuben verschiedenen Stils (Bauernstube, Jagdstube, usw.), damit auch das Ambiente zum SpezialitätenMenü passt. Und egal wo man sich aufhält, verpflegt oder vergnügt, der Geist der mit der Scholle verbundenen Familie – und dem zugeheirateten italienischen Teil – ist allgegenwärtig und spürbar, «Notte Italiana» inbegriffen! Schon früh stellten die drei Söhne, die den stolzen Bauernhof von ihren Eltern übernahmen hatten, fest, dass Golf eine bessere Zukunft haben würde als die Landwirtschaft. Und wie recht sie hatten! Heute ist Markus zuständig für das Sekretariat, den Pro Shop und den Golf Club (gegen 700 Mitglieder), Frank trägt die Verantwortung für den Golfplatz, ist also Head Greenkeeper auf gut englisch, und Wolfram, der älteste, zeichnet für das Restaurant und das Management. Aber auch die Eltern sind jung geblieben. Sie sind die guten Geister der Anlage und springen immer dort ein, wo Not am Mann ist. In der Golfsprache würde man sagen, sie sind die «Provisionals»! All das macht den Hanusel Hof so menschlich, oder wie das Logo sagt: Willkommen in der Familie.
Sommer-Highlights
Montags ab 18.00 Uhr: Grillbuffet mit feinen Schmankerln und grosses Salatbuffet.
Mittwochs ab 18.00 Uhr: Notte Italiana. Italienische Spezialitäten vom Buffet mit Parmesanshow und Pastaproduktion.
Freitags ab 18.00 Uhr: Allgäuer Buffet mit regionalen Spezialitäten und Rezepturen aus dem Familienfundus.
Sonntags: Brunch von 10.30 bis 14.00 Uhr.
Die meisten Turniere sind «open» für Hotelgäste, so auch die folgenden:
23.6.: Bogner Golf Cup 2007, mit schönen Preisen!

13.–14.7. Hanusel Golf Open 2007 mit Familie Rainalter.
21.7.: Juwelier Müller »Klunker Cup».
Verschiedene Golf-Packages. Beispiel das 2-Tages-Arrangement: Begrüssungsapéro, 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, 2 x 4-Gang-Menü oder Schmankerl- und Themenbuffets, 2 Tage unbegrenztes Greenfee auf dem Hanusel Hof Hallenbad und Wellnesseinrichtungen mit Sauna.

Preis pro Person in der Hochsaison: € 349 im DZ / € 399 im EZ.
Anfahrt: Richtung Memmingen A96, Ausfahrt Weissensberg. Weiter auf der B12 über Isny Richtung Kempten bis zur Ausfahrt Hellengerst (ca. 45/60 Minuten ab Grenze).
Hanusel Hof, Helingerstrasse 5, D-87480 Weitnau-Hellengerst, Tel. 0049-8378 9200-11, hanusel-hof@golf-allgaeu.de, www.golf-allgaeu.de
