3 minute read

«Ich bin auch eine Golf Destination»

Massentourismus prägte in der Vergangenheit den Ruf der Insel, obwohl schon lange ein hervorragendes, aber im Verhältnis zur Masse, kleines Luxusangebot wie Son Vida vorhanden war. Die Zeiten haben sich geändert. Heute spielt man in Mallorca Golf.

Wer sich im Garten des Arabella Sheraton Son Vida Golf Hotel erholt oder den Blick auf die Hauptstadt Palma und den Golfplatz von der eindrücklichen Sonnenterrasse des Castillo Hotel Son Vida geniesst, liegt schon einmal richtig. Betrachtet man die Villen, Schlösser und Burgen an den Hängen der Urbanisation Son Vida, oder fährt man entlang der Küste nach Antraxt – um in der engeren Umgebung der Hauptstadt zu bleiben – muss man sich fragen, wo denn hier die Putzfrauen und die Ballermänner zu Hause gewesen sein sollen. Ins Fäustchen lachen Besitzer, die ihr Feriendomizil schon vor Jahren gepostet haben und jetzt vom Immobilien- boom und dem überraschend grossen Golfangebot profitieren.

Advertisement

Mallorca ist chic!

Mallorca ist heute mit 19 Plätzen eine der attraktivsten Golfdestinationen Südeuropas. Ein paar weitere stehen kurz vor der Eröffnung, wie zum Beispiel der Son Quint (der dritte Platz des Arabella Sheraton Son Vida Golfhotels), und ein Total von 23 Plätzen ist bereits absehbar, gut verteilt von Süd bis Nord und Ost bis West. Einer Perlenkette gleich reihen sich Plätze mit Rang und Namen entlang der Küste, von Andratx im Südwesten über Santa Ponsa, Bendinat, Son Muntaner,

Son Vida nach Son Antem, dann der Ostküste entlang hoch zum Vall d’Or, Pula, Son Servera, Canyamel, Capdepera und Richtung Norden nach Alcanada und Pollensa (um nur die populärsten Clubs zu nennen). Aber auch an «Golf-Herbergen» fehlt es nicht, angefangen bei den beiden 5Sterne Hotels mit Wellness und eigenen Golfplätzen: das Arabella Sheraton Son Vida Golf Hotel und das luxuriöse Castillo Son Vida, gefolgt von Katalogen voll preiswerter Hotels im 4- oder 3-Sterne Bereich (es muss ja nicht immer nur Kaviar sein). Für interessierte Langzeitgäste steht ein reiches Angebot an Appartements, Fincas oder Villen zur Verfügung, sei es zum Mieten oder Kaufen. Von Vorteil sind auch die täglichen Linienflüge, speziell für Gäste, die nicht im Charter-Rhythmus Ferien machen wollen oder können – und so fliegen zum Beispiel Swiss, Air Berlin, Helvetic, etc. täglich – und der Golfer wann er will!

Son Vida: die Luxuslinie

Als 1961 der historische Adelssitz Son Vida seine eindrucksvollen Tore erstmals als luxuriöses Schlosshotel öffnete, erlebte Mallorca ein rauschendes Fest mit 500 hochrangigen Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Eine Woche später ging die Luxusyacht «Christina O» in Mallorca vor Anker, mit Reeder-Tycoon Aristoteles Onassis und Operndiva Maria Callas

Haus, ein weiterer Schritt in Richtung Qualität vor Quantität. Auch Nostalgie setzt Staub an! Im Februar 2006 wurde die «Grande Dame» nach einjährigem und 27 Millionen Euro teuren Anpassungsund Verschönerungsprogramm im alten Glanz feierlich eröffnet – noch schöner, noch besser und natürlich dem Trend gehorchend mit BeautySpa, einer 800 Weine umfassenden Karte, die Cigar Lounge George Sand mit 170 Sorten Zigarren und 70 Whiskys. www.hotelsonvida.com

5-Sterne Golfhotel der ersten Stunde

1992 ging das ArabellaSheraton Golf Hotel Son Vida als erstes 5-Sterne- vier Übernachtungen (Halbpension) und drei Greenfees, noch gültig bis zum 31. März 2007, kostet ab € 1051 im EZ oder ab € 875 p.P. im DZ. Inbegriffen sind Golf, Driving Range, Dinner im Gourmetrestaurant Plat d’Or oder à la carte im traditionellen Restaurant Foravilla, Limousinentransfers Flughafen-Hotel, Obst im Zimmer und Benutzung des AltiraSPA mit zwei Aussenschwimmbädern, davon ein beheizter Salzwasserpool, Hallenbad, Sauna sowie Dampfbad und Whirlpool. Das 7Tage-Arrangement gibt es ab € 1766 im EZ und ab € 1488 p.P. im DZ. Und weil man nach Wahl täglich fliegen kann, gibt es auch das passende Arrangement auf Anfrage. www.mallorca-resort.com an Bord, begleitet von Fürstin Gracia

Patricia und Fürst Rainier von Monaco. Auch sie erwiesen dem Son Vida die Ehre mit einer Society-Party, darunter Stargästen wie Montgomery Clift, Elsa Martinelli und Charles Farrell. Das war zugleich der Anfang einer Hotellegende und der Grundstein des luxuriösen Individual-Tourismus dieser Insel, gekrönt mit der Eröffnung des (ersten) 18-Loch Golfplatzes Son Vida (1964), direkt vor dem

Golfhotel der Insel auf, direkt neben dem 18. Green des legendären Golfplatzes Son Vida. Im Jahr 2000 kam der 18-Loch Son Muntaner dazu, der auch heute noch zu den beliebtesten Plätzen der Insel zählt, und im Laufe des Sommers 2007 wird der dritte «Son Vida Course», der 18-Loch Son Quint, bespielbar sein. Zu weiteren Plätzen wie Bendinat, Santa Ponsa oder Poniente sind es von hier bloss 20 Minuten. Das Golfpackage mit

Warum Palma de Mallorca?

Mallorca hat so ziemlich alles, was es für einen Golfausflug braucht: Täglich Linienflüge. Charterflüge mit Pauschalarrangements. Kurze Flugzeit. Grosses Hotelangebot in allen Klassen. Ferienwohnungen aller Grössen. Hotels mit eigenen Golfplätzen oder in nächster Nähe. Günstige Golfpackages und faire Greenfees (€ 60–80). Gute Restaurants. Strand oder Poolanlagen. Eine Stadt in der Nähe zum Vergnügen und Shoppen. Im Normalfall gutes, mildes Golfwetter. Sicherheit ist besser als auf dem Festland. Touristisches Know-how: Weniger als eine Million Einwohner wird jährlich von über 13 Millionen Touristen «heimgesucht». Buchbar im Internet, per Telefon oder beim Agenten.

Interessante Internetseiten sind: www.mallorcamaster.com, www.sonvidagolf.com und www.sonmuntanergolf.com.

■ Ruedi Müller

This article is from: