STREIFZUG Gourmet | Sommer 2017

Page 1

Kulinarischer Genuss-Führer durch Kitzbühel und Umgebung Culinary delight guide through Kitzbühel and surroundings

SOMMER HERBST

2017


I

„ICH HABE EINEN GANZ EINFACHEN GESCHMACK: ICH BIN IMMER MIT DEM BESTEN ZUFRIEDEN.“ OSCAR WILDE


Bild: © Lukas Kirchgasser – Kunde: Saag

3


Bild: © Lukas Kirchgasser – Kunde: JRE


KITZBÜHELER GENUSS-HIGHLIGHTS

W

Wenn es in Kitzbühel um kulinarische Genüsse geht, ist – frei nach Oscar Wilde – nur das Beste gut genug. Spitzengastronomen, Hoteliers sowie Meisterköche und ihre Teams arbeiten mit viel Herzblut daran, Ihnen in puncto Kulinarik, Qualität und Ambiente das höchste der Gefühle zu bescheren. Und das in einer Landschaft, die allein schon beste Voraussetzungen für High Life bietet. Mit STREIFZUG GOURMET präsentieren wir Ihnen einen Wegweiser durch eine Landschaft, in der gut zu essen und zu trinken und alles, was dazugehört, Teil stilvoller Lebensqualität sind. Selbst erfahrene Connaisseurs und Gourmets werden dabei angesichts der außergewöhnlichen Qualitäts-Dichte und -Vielfalt manch Neues und so manche Überraschung entdecken. Mehr auch online auf streifzugmedia.com/gourmet Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Genussreise!

Kitzbühel’s Exquisite Heights In culinary matters we in Kitzbühel take our cue from Oscar Wilde: the best is quite sufficient. Top restaurants, hotels, master chefs and their teams work with passion and ardour to supply their guests the highest of delights in both culinary quality and ambience. They do it in a landscape which in itself provides the best which life has to offer. STREIFZUG GOURMET happily presents to you a guide through this landscape where eating and drinking at top levels and doing so in pleasant circumstances, form part of the life quality we hold true to. Even experienced connaisseurs and gourmets regain their bounce, rediscover freshness, are buoyed by the density of quality, the number of surprises. For details, please see: streifzugmedia.com/gourmet We wish you an inspiring trip through the enjoyments landscape!

5


INHALT

LIRUM, LARUM LÖFFEL-STIL Das Comeback der Manufaktur-Löffel

18

HOTSPOT DES GUTEN GESCHMACKS Edle Accessoires für Kochvergnügen und Esskultur

SUSHI COMPANY

32

by Maximilian Manzenreiter

22


FEINE WEINE, FEINE FASHION Die Weinbar/Vinothek im Gschwantler Concept-Store

38

INTERIOR DESIGN WIE GUTER WEIN Diogenes – Interieur von Helmut Pramstaller

86

GLÄSER VON WELT Die Magie einzigartiger Glasobjekte

44

WAHRE WEIN-WUNDER Eine der bestsortierten Vinotheken Österreichs ANTON BAUER Wenn er etwas anpackt, dann richtig

66

72

CHEEEESE Exquisite Delikatessen und Käse-Spezialitäten

82

IMPRESSUM Herausgeber: Streifzug Media GmbH Redaktion: Streifzug Media GmbH Grafische Gestaltung: Streifzug Media GmbH Gourmet-Impressionen: © Lukas Kirchgasser Druck: www.peschkedruck.de Für die Richtigkeit von Terminen und Preisen sowie Angaben in Kunden-Anzeigen wird nicht gehaftet. info@streifzugmedia.com www.streifzugmedia.com

7


Bild: Š Lukas Kirchgasser – Kunde: Boathouse Hamburg


G

„ GESELLIGES VERGNÜGEN, MUNTRES GESPRÄCH MUSS EINEM FESTMAHL DIE WÜRZE GEBEN.“ WILLIAM SHAKESPEARE 9


Hotel

ZurTenne


Hotel Zur Tenne

Bilder: © Hotel zur Tenne, Martin Raffeiner multivisualart.com

Im Herzen der Altstadt Kitzbühels gelegen lädt das Hotel Zur Tenne zum Genießen, Feiern und Verweilen ein. Massive Holztische, handgeschnitzte Wand- und Deckenvertäfelungen – dekoriert mit wertvollen Geweihen – erzeugen ein einzigartiges, gemütliches Ambiente. Platz nehmen in der gemütlichen Kamin- und Jagastube oder im lichtdurchfluteten Wintergarten und z. B. einen edlen Tropfen genießen: eine der angenehmsten und stilvollsten Möglichkeiten, mitten in Kitzbühel zuhause zu sein. Die von Gault Millau mit einer Haube und 14 Punkten prämierte Küche von Maître Jürgen Bartl verzaubert mit regionalen Schmankerln und internationalen Speisen selbst anspruchsvollste Gourmets. Ein wirklich erstklassiges Hotel, das auch das kulinarische Leben der „Legende“ Kitzbühel bereichert.

Situated in the heart of Kitzbühel’s old town, Hotel Zur Tenne invites you to enjoy, celebrate and linger for a while. Solid wood tables, hand-carved wall and ceiling panelling – adorned with valuable antlers – create a unique, inviting ambience. Take a seat in the pleasant fireside and hunting lounge, or in the light and airy winter garden and savour, for example, a glass of fine wine: one of the most pleasant and stylish places to reside in the heart of Kitzbühel. The cuisine by Maître Jürgen Bartl, awarded with one toque and 14 points by Gault Millau, enchants even the most discerning of palates with regional delicacies and international dishes. A truly first class hotel, which also enriches the culinary life of the Kitzbühel “legend”.

Hotel Zur Tenne Vorderstadt 8–10 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 64444-0 info@hotelzurtenne.com | www.hotelzurtenne.com Ganzjährig geöffnet Küche von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr durchgehend Gourmetkarte von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr und 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr Open all year Food is served from 11.00 a.m. until 11.00 p.m. Gourmet menu from 11.30 a.m. until 01.30 p.m. and 06.30 p.m. until 09.30 p.m.

11


Tennerhof

Das Restaurant „Kupferstube“ im 5 Sterne Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel – Relais & Châteaux zählt seit Jahrzehnten zu den besten Restaurants des Landes. Seit 30 Jahren wird das Gourmet-Restaurant permanent mit Hauben bedacht. Küchenchef Stefan Lenz, Koch des Jahres 2015, kombiniert Aromen so einzigartig, dass sein ganz eigener Stil unverkennbar ist. Inmitten der traumhaften Berglandschaft genießt man etwa WollschweinShiitake-Pilz-Dim-Sum und zum Dessert werden Waldklee mit Kernöl und Moosbeeren gereicht. Die umfassende Weinbegleitung und der reich bestückte Digestif-Wagen begeisterten auch schon viele prominente Gäste. Die einzigartige Atmosphäre in den Tiroler Alpen und die herausragenden Kreationen der Küche verzaubern jeden Abend. For decades the ”Kupferstube“ in the 5 Star Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel – Relais & Châteaux has been among the best restaurants in the country, and awarded with coveted gourmet toques for no less than 30 years running. Chef de cuisine Stefan Lenz, elected Chef of the Year in 2015, has crafted his own distinctive style by combining aromas like no other. Embedded in a beautiful landscape, guests enjoy unique dishes such as Dim-Sum filled with wild boar and shiitake mushrooms, followed by an alpine clover dessert served with cranberries and pumpkin-seed-oil. The comprehensive wine menu and extensive array of digestifs have also impressed the most distinguished clientele. Together with the unparalleled atmosphere in the Tyrolean Alps, these delicious creations make every guest’s evening a magical one.

Bilder: © Alexander Raths–Fotolia.com, Tennerhof, michael huber I www.huber-fotografie.at

Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel – Relais & Châteaux


Tennerhof Gourmet & Spa de Charme Hotel – Relais & Châteaux Griesenauweg 26 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 63181 office@tennerhof.com | www.tennerhof.com Unser Gourmetrestaurant Kupferstube ist von Donnerstag bis Sonntag zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr geöffnet. Tischreservierung erbeten Open Thursday to Sunday, from 07.00 p.m. until 09.00 p.m. Reservation requested

13


Restaurant

SimonTaxacher


Restaurant Simon Taxacher – Relais & Châteaux Rosengarten Zwischen Simon Taxachers Innovation und Eigenständigkeit, seiner hochmodernen Küche und den sensiblen Geschmacksnerven des Gastes liegt ein kreativer Weg der kulinarischen Schöpfung: Scheinbare Gegensätze verschmelzen zu einer Einheit, Bekanntes wird frisch interpretiert, künstlerische Intuition und meisterliches Handwerk duellieren sich. Und das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen. Das Restaurant Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten zählt zum elitären Zirkel der „Les Grandes Tables du Monde“ und steht damit auf einer Stufe mit den besten Restaurants der Welt. Im Restaurantführer Gault&Millau Österreich 2017 wurde Simon Taxacher mit seinem gleichnamigen Restaurant zum vierten Mal in Folge mit der bestmöglichen Bewertung von 4 Hauben und 19 Punkten dekoriert. Somewhere between Simon Taxacher‘s innovation and independence, his state-of-the-art cuisine and the delicate palate of his guests, lies a creative path of culinary creation: apparent contrasts merge into one, the familiar is reinterpreted, an exciting duel of artistic intuition and master-craftsmanship takes place. And the result surpasses all expectations. The Simon Taxacher Restaurant at Relais & Châteaux Rosengarten is part of the elite circle of “Les Grandes Tables du Monde“ and therefore on par with some of the world’s best restaurants. Restaurant guide, Gault&Millau Austria 2017, awarded Simon Taxacher and his eponymous restaurant the best possible rating of 4 toques and 19 points for the fourth year in succession.

Bilder: © Lukas Kirchgasser

Restaurant Simon Taxacher – Relais & Châteaux Rosengarten Simon Taxacher | Aschauer Str. 46 | A-6365 Kirchberg/Kitzbühel | Tel. +43 (0)5357 4201 welcome@rosengarten-taxacher.com | www.rosengarten-taxacher.com Restaurant Simon Taxacher täglich außer Dienstag und Mittwoch ab 19.00 Uhr, Übernachtung im Relais & Châteaux Rosengarten ab € 88,– inkl. Gourmet-Frühstück Weitere Gourmet-Paket-Angebote online Open daily from 07.00 p.m. (except Tuesday and Wednesday) 1 night incl. gourmet breakfast from € 88,– p.p. More Gourmet-Packages online

15


GolfRestaurant Golfplatz-Restaurant

An „Loch 19“ schmeckt’s am besten! Der perfekte kulinarische Abschluss für einen gelungenen Tag auf dem Green: Mathias Wallner, Lebensgefährtin Susanne Bachler und ihr Team servieren seit Frühjahr 2017 feine Kreationen und edle Tropfen. Das ist Kitzbüheler Gastlichkeit par excellence: exquisite Küche, herrliches Panorama und perfekter Service. Ein Hochgenuss, der – besonders auf der beliebten Sonnenterrasse – auch Nicht-Golfer begeistert. Hochwertige, frische Produkte aus den Kitzbüheler Alpen sind die Basis für Köstlichkeiten, die Gaumen wie Auge erfreuen. Für stilvolle Events, Feste und Feiern ist dieses Ambiente ebenfalls die ideale Location. It tastes best at “the 19th hole”! Mathias Wallner and his companion Susanne Bachler and team have been in business since spring 2017, offering hospitality par excellence, splendid panoramic views from the sun terrace, winning the acclaim of non-golfers in particular. Fresh seasonal produce from the Kitzbühel Alps form the foundations in the kitchen, a joy for the eye and the palate. It is also a perfect venue for special events and celebrations.

Bilder: © andreaswimmer.com, Michael Werlberger

Golf-Restaurant Kitzbühel-Schwarzsee


Golf-Restaurant Kitzbühel-Schwarzsee-Reith Golfweg 35 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 64836 office@mooralm.info | www.golf-schwarzsee.at Saison April bis Oktober Öffnungszeiten: täglich von 09.00 Uhr bis 21.00 Uhr warme Küche Jeden Freitag Grillabend Season April through October Opening hours: hot meals daily from 09.00 a.m. until 09.00 p.m. Barbecue every Friday evening

17


T

Bild: Š Florentina Klampferer / Stories on a Plate

Lirum, Larum

LĂśffel-Stil


Das Comeback der Manufaktur-Löffel TheCookingSpoon ist ein Kochlöffel mit Charakter und einzigartigem Flair. Er wird ausschließlich von Hand geformt und erzählt seine ganz eigene Geschichte. Mit TheCookingSpoon lebt das längst vergessene Handwerk der Löffel-Manufaktur wieder auf. Kein Stück gleicht dem anderen und allein seine Oberfläche zieht den Besitzer immer wieder in seinen Bann. Das Eichenholz für TheCookingSpoon stammt von alten Weinfässern. Es war meist zwischen 120 und 150 Jahre alt, bevor es zu Fässern verarbeitet wurde, in denen edler Wein reifen konnte. Aus den Fassdauben dieser alten Fässer entsteht TheCookingSpoon.

19



E

Erfahrene Tischlermeister arbeiten mit Hingabe daran, ihn zu fertigen. Sie beherrschen noch die nötigen uralten Handwerkstechniken. Ihr Können und ihre Liebe zur Seele des Holzes lassen aus jeder Fassdaube Unikate mit unverwechselbarer, warmer Ausstrahlung werden. Lieblingsstücke, die über Generationen ihren Platz in der Küche finden oder als Sammlerstücke und Begleiter in Töpfen und Pfannen täglich Freude bereiten.

THE SPOON MANUFACTURER COMEBACK TheCookingSpoon is a spoon with character and unique flair. Exclusively handcrafted, each spoon tells its own story. TheCookingSpoon breathes new life into the long-forgotten art of spoon making. Each spoon is one of a kind and its surface alone enchants owners with its rare beauty.

Bilder: © BarriqueAffairs, Florentina Klampferer / Stories on a Plate

Oak used for TheCookingSpoon is derived from old wine barrels. The timber was usually between 120 and 150 years old before it was even turned into a barrel in which fine wine could mature. Staves from these barrels are used to create TheCookingSpoon. Experienced carpenters, masters of the necessary ancient craft, work steadfastly on their creations. Their ability and love for the ”soul“ of wood allows them to create unique spoons with a distinctive and warm character from every single barrel stave. Showpieces that have a special place in the kitchen for generations, or as a collector’s item and faithful companion for pots and pans.

BarriqueAffairs GmbH Office Wien | Auhofstraße 8/2/4 A-1130 Wien | Tel. +43 (0)664 450 3800 marketing@barriqueaffairs.com | www.barriqueaffairs.com

21


Bild: © Dekothek

T Hotspot des guten

Geschmacks Ob Hobbykoch, Designliebhaberin oder Gourmet. Doris Tscholl schuf mit ihrer Dekothek binnen kurzer Zeit einen Hotspot für alle Genussmenschen, denen edles Kochvergnügen und distinguierte Esskultur ein Anliegen sind.


Nobles Geschirr, edle Pfannen und Töpfe, hochwertige Mühlen, Reiben und viele Accessoires, die das Leben in Küche und Esszimmer schöner machen. „Die Dekothek ist ein Ort der Inspiration für anspruchsvolles Kochen, den gedeckten Tisch und Lifestyle“, so die Gründerin des in Reith ansässigen Concept Stores (beim Tischlerwirt). WAS DAS HERZ BEGEHRT In Doris Tscholls Dekothek wird selbst der Einkauf zum Genusserlebnis. „Bei einer guten Tasse Kaffee oder einem Gläschen Wein können die Menschen aussuchen, was sie schon immer haben wollten.“ Und das Repertoire an schönen Dingen ist riesig: von bekannten Küchenutensilien führender Marken und Designer bis hin zu trendigen und kreativen Geschenksideen.

23



K

Bilder: © Alessi

KREATIVE WORKSHOPS In der hauseigenen Showküche der Dekothek finden regelmäßig Workshops zu verschiedensten Themen statt. Auf der Webseite www.dekothek.at finden Genießer viele Expertenratschläge und die besten Rezepte für ein gutes Gelingen.

THE HOTSPOT OF GOOD TASTE Whether hobby cook, design lover or gourmet, Doris Tscholl has quickly created a hotspot for all bon vivants who care about cooking with pleasure and fine dining with her Dekothek store. Sophisticated tableware, elegant pots and pans, high quality mills, graters and many accessories that make life in the kitchen and dining more beautiful. “Dekothek is a place of inspiration for sophisticated cooking, beautifully laid tables and lifestyle“, says the founder of the concept store based in Reith (next to the Tischlerwirt). CREATIVE WORKSHOPS Regular workshops are held on a variety of topics at Dekothek’s in-house show kitchen. Connoisseurs will find expert advice and the best recipes for successful dishes on the website, www.dekothek.at.

Bilder: © Dekothek

Dekothek by Doris Tscholl Kitzbüheler Straße 47 | A-6370 Reith bei Kitzbühel Tel. +43 (0)664 5263154 | doris@dekothek.at | www.dekothek.at Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Monday to Friday from 10.00 a.m. until 01.00 p.m. and from 02.30 a.m. until 06.00 p.m. Saturday from 10.00 a.m. until 01.00 p.m.

25


Esskultur

by Hotel Unterlechner

Esskultur by Hotel Unterlechner

An insider tip in the picturesque PillerseeTal Only honest and genuine fare graces the tables of the first and only over 14 adult Hotel Unterlechner in the Kitzbühel Alps: Together with her team, chef de cuisine Yvonne Pobel, puts heart and soul into serving exquisite culinary creations. ”Our restaurant guests expect the highest quality, and their satisfaction is our aspiration.“ Discerning diners are bestowed with extraordinary experiences of the palate with creative interpretations of regional and local delicacies. In keeping with the several course meals, only the finest wines from Austria’s leading winegrowers are served in precious Riedel glasses. We recommend ”Dine and Sleep“ for unlimited enjoyment.

Bilder: © G.A.S., Eskymaks – Fotolia.com

Der kleine Geheimtipp im malerischen PillerseeTal Im ersten und einzigen Ü14 Erwachsenenhotel Unterlechner in den Kitzbüheler Alpen kommt nur Ehrliches und Echtes auf den Tisch: Mit einer Riesenportion Herzblut zaubert hier Küchenchefin Yvonne Pobel mit ihrem Team hervorragende Kreationen auf den Teller. „Die Gäste unseres Restaurants erwarten höchste Qualität, nichts anderes ist unser Anspruch.“ Mit kreativer Interpretation regionaler und heimischer Köstlichkeiten werden dem gehobenen Gast außergewöhnliche Geschmackserlebnisse beschert. Hauseigene Gewürzmischungen, Bio-Kräuter aus eigenem Garten und regionale Produkte aus überwiegend biologischer Landwirtschaft untermalen die kulinarische Philosophie des Hauses. Passend zu mehrgängigen Menüs werden feinste Weine österreichischer Top-Winzer im edlen Riedel-Glas zelebriert. Für den ausgiebigen Genuss empfehlen wir „Dine and Sleep“.


Hotel Unterlechner Esskultur | Reith 23 | A-6392 St. Jakob in Haus | Tel. +43 (0)5354 88291 | anfrage@unterlechner.com www.unterlechner.com GeÜnet von Donnerstag bis Samstag ab 18.30 Uhr, Tischreservierung erbeten Open from Thursday until Saturday from 06.30 p.m., reservation requested

27


Rosi’s Sonnbergstuben


Rosi’s Sonnbergstuben Es gibt wenige Orte, an denen das Kitzbüheler Herz so laut schlägt wie bei Rosi Schipflinger, der singenden Wirtin von der Sonnbergstuben. In luftiger Höhe verbinden sich alle Zutaten, welche den Ort derart populär gemacht haben – Tiroler Charme, die liebenswerte Gastfreundschaft, eine lebendige Tradition sowie eine romantische, fast kitschige Bergidylle. Und vor allen Dingen: kulinarisch Wertvolles aus Küche und Keller. Küchenchef Fridel Schipflinger kredenzt herzhafte österreichische Spezialitäten wie die hausgemachte Kalbssülze mit Kernöl, das Tiroler Gröstl, die fangfrische Gebirgsforelle, die knusprige Haxe vom Vollmilchkalb, Rosi‘s berühmte Bauernente oder den köstlichen Kaiserschmarren. NEU IN DIESEM SOMMER: Tirol meets Asia – Fridel und Sushi-Profi Yao Yao überraschen die Gäste mit spektakulären Kochevents auf der Sonnenterrasse. Genießen Sie feinstes Alm-Sushi & Co!

Bilder: © Yao Yao Hu, Rosi‘s Sonnbergstuben

There are few places where the beating heart of Kitzbühel can be so keenly felt as with Rosi Schipflinger, the singing hostess from Sonnbergstuben. All the ingredients that have made this place so popular combine at airy heights – Tyrolean charm, warm hospitality, lively tradition, unique natural beauty and a romantic, almost “kitschig” alpine idyll. And above all: excellent delicacies from the kitchen and cellar. Head-chef, Friedl Schipflinger, serves hearty Austrian specialties such as homemade veal in aspic with pumpkin seed oil, “Tyrolean Gröstl”, freshly caught mountain trout, crispy veal shank, Rosi’s legendary duck dish or the delicious “Kaiserschmarren” pancake. NEW THIS SUMMER: Tyrol meets Asia – Fridel and sushi pro, Yao Yao, surprises guests with spectacular cookery events on the sun terrace. Enjoy the finest Alpine Sushi & Co!

Rosi’s Sonnbergstuben Oberaigenweg 101–103 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 64652 Email: mail@sonnbergstuben.at | www.sonnbergstuben.at Täglich von 07.30 Uhr bis 23.30 Uhr geöffnet Open daily from 07.30 a.m. until 11.30 p.m. ®

29


Sra Bua & Kempinski Hotel Das Tirol Sra Bua & Steinberg

The two restaurants at Kempinski Hotel Das Tirol could hardly be more different, yet are combined by several similarities: tasty, fresh ingredients, sourced locally if possible. It is all about “Asia meets Tirol“ at the Euro-Asian Sra Bua Restaurant. Diners are transported into a whole new world of flavours, into the realms of exotic herbs, spices and vegetables, prepared traditionally, as in Asia, by the pioneer of fusion cuisine, Frank Heppner. At Steinberg, Executive Chef Caspar Bork and his kitchen brigade serve contemporary Tyrolean cuisine with a Mediterranean twist, yet regionally orientated.

Bilder: © Kempinski Hotel Das Tirol

Die beiden Restaurants des Kempinski Hotel Das Tirol könnten unterschiedlicher nicht sein und doch verbindet sie einiges: schmackhafte, frische Zutaten, wenn möglich aus der Region. Im euro-asiatischen Restaurant Sra Bua heißt es „Asia meets Tirol“. Es entführt in ferne Geschmackswelten, in das Reich exotischer Kräuter, Gewürze und Gemüse. Die Zubereitung ist traditionell, wie in Asien. Vom Vorreiter der Fusionsküche, Frank Heppner. Für das „Sra Bua Konzept“ verbindet er fernöstliche Techniken mit regionalen Produkten und seinen persönlichen Gewürzmischungen. Im Steinberg verwöhnt Sie Küchenchef Caspar Bork mit seiner Küchenbrigade mit junger Tiroler Heimatküche, mediterran beeinflusst und regional geprägt.


Steinberg Kempinski Hotel Das Tirol Kitzbüheler Straße 48 | A-6373 Jochberg | Tel. +43 (0)5355 50100 info.tirol@kempinski.com | www.kempinski.com/tirol RESTAURANT STEINBERG Frühstück von 07.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dinner von 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr

RESTAURANT SRA BUA Mittwoch bis Sonntag Dinner von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr

RESTAURANT STEINBERG Breakfast from 07.00 a.m. until 12.00 p.m. Dinner from 06.30 p.m. until 10.00 p.m.

RESTAURANT SRA BUA Wednesday until Sunday Dinner from 06.00 p.m. until 10.00 p.m.

31


Bild: Š Sushi Company

T

Sushi Company by Maximilian Manzenreiter


Original japanisches Sushi und das mitten im Land des Kaiserschmarrn? Das gibt es in Kirchberg in Tirol. Der junge Haubenkoch Max Manzenreiter lernte die Kunst der Sushi- und Tepanaki-Zubereitung in einem internationalen Team direkt von einem „Sensai“ der „Tokyo Sushi Academy“. Jetzt kommen auch Einheimische und Gäste in den Genuss der originalen japanischen Köstlichkeiten: Manzenreiters „All about Sushi“-Workshops fanden bereits im Kirchberger Kitchen Club statt, können aber auch privat gebucht werden. Der exquisite Lieferservice der Sushi Company im Bezirk Kitzbühel begeistert eine ständig wachsende Gemeinde von kulinarischen Fans und lukriert auch auf Facebook begeisterte Top-Bewertungen.

33



G

Geliefert wird im Bezirk Kitzbühel von Donnerstag bis Sonntag von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Der Catering-Service der Sushi Company macht jeden Event zum besonderen, exotisch-kreativen Gourmet-Genuss. Mit Catering für jeden Anlass bis hin zum Fullservice inkl. eigenem Equipment für Private Dinners in den eigenen vier Wänden. Original Tokyo Sushi auf höchstem Niveau und das „bei uns in Tirol“.

SUSHI COMPANY BY MAXIMILIAN MANZENREITER Original Japanese sushi... in the middle of Kaiserschmarrn Country? That’s possible in Kirchberg Tyrol. The decorated young chef Max Manzenreiter studied the arts of sushi and tepanaki preparation as member of an international team under a true sensai from the Tokyo Sushi Academy. That means locals and guests can now savour the blessings of original Japanese delicacies. Manzenreiter’s workshops dubbed „All About Sushi” take place at the Kirchberger Kitchen Club or can be booked privately. The exquisite catering service of Sushi Company in the Kitzbühel province wins standing ovations from culinary aficionados in an ever-wider public, even garners enthusiastic top marks on Facebook. Catering deliveries are en route from Thursday through Sunday from 05.00 to 09.00 p.m. throughout the province of Kitzbühel.

Bilder: © Sushi Company, Lukas Kirchgasser

The catering service of Sushi Company turns every event into something exotic, opulent, full of gourmet treats. Every category can be booked, all the way to full service including professional equipment for private dinners within your own four walls. Original Tokyo Sushi at its very finest ... right here in Tyrol.

Sushi Company Hauptstraße 19 | A-6365 Kirchberg in Tirol Tel. +43 (0)664 9207766 | sushicompany@yahoo.com www.sushicompany-kirchbergintirol.at www.facebook.com/sushicompanybymaxmanzenreiter

35


D

„DER MENSCH LEBT NICHT VOM BROT ALLEIN. NACH EINER WEILE BRAUCHT ER AUCH EINEN DRINK.“

Bild: © Lukas Kirchgasser – Kunde: Saag

WOODY ALLEN


37


Bild: Š andreaswimmer.com


Feine Weine, feine Fashion Die Weinbar/Vinothek im Gschwantler Concept-Store Bei Gschwantlers Concept-Store in Kirchberg bei Kitzbühel erwarten Fashionistas und Connsaisseurs besondere Genusserlebnisse. Denn zum oder nach dem Einkaufs-Streifzug kann man in der Weinbar und Vinothek im alten BTV-Gebäude noch feine Weine, exquisite Spirituosen, edle Champagnersorten und kleine kulinarische Specials entdecken, genießen und erwerben.

39


I

„In unserem Treffpunkt für alle, die sich ein wenig verwöhnen lassen möchten, kann man unkompliziert die tollsten Teile der Saison bei einem Gläschen Prosecco probieren und gleichzeitig niveauvolle Mitbringsel für die nächste Einladung aussuchen“, so Inhaber Christoph Pöll. Einen – laut Kund/innen – sensationellen Espresso gibt es auch. Im Weinlager, dem alten Tresorraum der Bank, lagern edle Weine hauptsächlich aus Österreich, Südtirol, Frankreich und Italien – eine kleine, aber feine Auswahl bester Bordeaux-Lagen inklusive. Edelbrände von Rochelt sind ebenso vertreten wie der echte Tiroler Speck vom familieneigenen Bauernhof. Und in der Champagner-Sektion funkeln Juwelen von Ayala, Salon, Pol Roger oder Bollinger. Besonders beliebt ist auch der Winzersekt der „Tenuta di Blasig“ (Friaul) von Elisabetta Bortollo Sarcinelli. Die Weinbar samt Außenbereich ist im Sommer donnerstags bis freitags von 9.30 bis 20.00 Uhr geöffnet. Bar- und Abend-Service mit Bardame Christl gibt es von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Im August und in der Wintersaison ist die ganze Woche „time for fine wine“.


FINE WINES, FINE FASHION Wine Bar and Vinotheque at Gschwantler Concept Store At Gschwantler’s Concept Store in Kirchberg, fashionistas and connaisseurs can anticipate very special, unusual enjoyments. During or after your shopping excursion, you can make a stopover at the wine bar and sip superb wines, exquisite spirits, noble champagne varieties and little culinary tidbits at their best. This fusion of “purchase and imbibe” is downright unbeatable. “Our meeting place is a perfect oasis for all those wanting to be spoiled a bit. It is most agreeable to view the greatest fashion of the season over a glass of prosecco, and take along elegant little gifts for those back home”, says proprietor Christoph Pöll.

Bilder: © andreaswimmer.com

The wine cellar harbours noble old varieties from Austria, South Tirol, France and Italy. Rochelt brandy and Tirolean speck from the family’s own farm are also on offer. The champagne department sparkles with special jewels from Ayala, Salon, Pol Roger and Bollinger. Especially popular is the vintage sparkling wine “Tenuta di Blasig” from Friuli by Elisabetta Bortollo Sarcinelli. Wine Bar and outdoor area in summertime on Thursday and Friday from 09.30 a.m. until 08.00 p.m. Bar and evening service with lady bartender Christl from 04.00 p.m. until 08.00 p.m. In August and in wintertime, all week long is the “time for fine wine”. Gschwantler Concept-Store, Vinothek, Weinbar Badergasse 2 | A-6365 Kirchberg in Tirol Tel. +43 (0)5357 226920 conceptstore@gschwantler.com | www.gschwantler.com

41



TENUTA DI BLASIG

di Elisabetta Bortolotto Sarcinelli Unser Weine können Sie in Simon Taxachers Rosengarten und Gschwantlers Wine Bar in Kirchberg sowie in der Hostaria in Kitzbühel kennenlernen. Für weitere Information und Bestellungen, die auch in Kitzbühel abgeholt werden können, wenden Sie sich bitte an office@tenutadiblasig.it Besonders freuen wir uns, Sie im Weingut in Ronchi dei Legionari begrüßen zu dürfen. Reservierungen bitte unter Tel. +39 366 208 79 73. Get acquainted with our wines at Simon Taxachers Rosengarten, Gschwantlers wine bar in Kirchberg and at the Hostaria in Kitzbühel. For further information and to place orders (which can be picked up in Kitzbühel), please consult office@tenutadiblasig.it We should be particularly pleased to welcome you back to our restaurant and winery in Ronchi dei Legionari. For reservations please contact +39 366 208 79 73.

w w w. t e n u t a d i b l a s i g . i t


Bild: © www.michaelwerlberger.at


Gläser von Welt Glasbläser Joseph S. Salvenmoser

Dieses Glas lässt tief blicken. Tief in das Innerste eines Künstlers, der seinem Selbst Ausdruck verleiht. Die Einzigartigkeit ist das Wesen der Magie, die in jedem seiner Objekte spürbar ist. Der Kitzbüheler Joseph Salvenmoser ist ein Glasbläser, der in keine Schublade passt und gerade deshalb perfekte Konfektionen erschafft, die in der Kennergunst rund um den Globus ganz oben stehen.

45



S

Seit drei Jahrzehnten geht Joseph Salvenmoser tagtäglich einen Weg: jenen in seine Werkstatt in der Langau, in der er selbst jedes einzelne seiner Gläser entwirft und produziert. Ein Künstler als One-Man-Show, die er sich durchaus leisten kann. Denn um die Vermarktung seiner Gläser braucht er sich keine Gedanken zu machen. DAS ROCHELT-GLAS Seit 1988 der berühmte Schnapsbrenner Günter Rochelt seine Gläser entdeckte und die hauseigene Kollektion von Joseph Salvenmoser herstellen ließ, fanden die Kunstwerke Zugang zu vielbeachteten Vernissagen in den Metropolen der Welt. Für Familie Porsche kreierte Joseph Salvenmoser exklusive Gläser mit Veredelung im Original-Farbcode der berühmten 1970er-Klassiker. Arnold Schwarzenegger liebt „Joseph S.“ ebenso wie zahlreiche geneigte Privatpersonen und führende Hotels. JOSEPH S. Auszeichnungen wie der Österreichische Staatspreis von Gault Millau oder der französischen Sommelier Vereinigung unterstreichen die Bedeutung seiner Werke. Jedes Glas wird mundgeblasen, ohne Form hergestellt und mit der Signatur „Joseph S.“ versehen. Neben eigenen Designs stellt der Künstler auf Wunsch auch Gläser in allen Formen und Größen her. Mit ganz persönlicher Note versteht sich ...

GLASSES OF THE WORLD For the past three decades, Joseph Salvenmoser has trod the same path to his workshop in Langau where he personally designs and produces every single one of his glasses. An artist as a one-manband, which he can afford to be. He does not need to concern himself with the marketing of his glasses.

Bilder: © www.michaelwerlberger.at, Salvenmoser

THE ROCHELT GLASS Since the famous schnapps maker, Günter Rochelt, discovered his glasses in 1988 and commenced production of the Joseph Salvenmoser in-house collection, these works of art can be found at noteworthy vernissages the world over. For the Porsche family, Joseph Salvenmoser has created exclusive glasses in the original colour-code of the famous classics. Arnold Schwarzenegger loves “Joseph S.”, as do numerous leading hotels and private persons. JOSEPH S. Awards such as the Austrian State Prize, Gault Millau and the French Association of Sommeliers underline the significance of his works. Each glass is blown freehand and bears the inimitable „Joseph S.“ signature. Joseph S. Salvenmoser Langau 16 | A-6370 Kitzbühel Tel. +43 (0)664 75 00 08 69 | joseph.s@aon.at

47


Sporthotel Reisch

Austrian cuisine with national and international delicacy – head chef, Fred Reisinger, and his team are passionate about cooking since many years. The focus at Sporthotel Reisch is on selected, regional ingredients of the highest quality. The stylish and welcoming ambience of this traditional house speaks for itself. Sporthotel Reisch has represented dining of the highest level of excellence for generations. Rupert and Mike Mayr-Reisch, themselves big wine lovers, have assembled a vast wine collection with wines from Austria and all over the world.

Bilder: © Reisch

Herzhafte österreichische Küche mit nationalen und internationalen Köstlichkeiten – von knackfrischen Salaten bis zu feinsten Fischgerichten. Küchenchef Fred Reisinger und sein Team kochen schon seit vielen Jahren mit Leidenschaft. Im Sporthotel Reisch legt man Wert auf ausgewählte, regionale Produkte höchster Qualität. Das stilvolle und gemütliche Ambiente des traditionsreichen Hauses lädt zum Verweilen ein. Seit Generationen steht das Sporthotel Reisch für Gastronomie auf hohem Niveau. Der Genuss wird mit ausgewählten Weinen ergänzt – Rupert und Mike Mayr-Reisch sind deklarierte Weinliebhaber. Ihr Keller beherbergt edelste Tropfen aus Österreich und der Welt.


Sporthotel Reisch Franz-Reisch-Straße 3 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 63366 info@sporthotelreisch.at | www.sporthotelreisch.at Restaurant Kaiserstuben ab 18.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr) F. Reisch Bar ab 10.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr) Restaurant Kaiserstuben from 06.00 p.m. (kitchen open until 10.00 p.m.) F. Reisch Bar from 10.00 a.m. (kitchen open until 10.00 p.m.)

49


’Pfandl

S

s'Pfandl

On the outside, classic Tirolean style, an adjoining restaurant garden. On the inside, startlingly individual, blazoned with fine hunting trophies, exotic woods, unusual for a Tirolean Inn. Less startling is the Tirolean cuisine. After all, good home cooking in an old cast-iron skillet is what gave the “Pfandl” its name. Product freshness is the topmost priority of innkeeper and chef Thomas Hagleitner. Regional, seasonal specialties are created true-to-style just the way tradition demands, whether asparagus creme soup with spinach dumplings, rack of lamb on truffle-polenta or freshly caught fish. The wine list focuses on well known, high calibre wine estates, including a few specialties. The wine cellar harbours some inspiring secrets for private celebrations.

Bilder: © Alexander Raths – Fotolia.com, s'Pfandl

Außen klassisch tirolerisch mit Gastgarten – innen überraschend individuell: Hier schmücken Jagdtrophäen aus aller Welt das Holzgebälk. Ungewöhnlich für ein „Tiroler Wirtshaus“. Weniger ungewöhnlich ist die Tiroler Küche. Schließlich hat Hausmannskost in gusseisernen Pfannen dem „Pfandl” seinen Namen gegeben. Die Frische der verwendeten Produkte ist für Wirt und Küchenchef Thomas Hagleitner eine Selbstverständlichkeit. Regionale und saisonale Besonderheiten verarbeitet er stilsicher: Spargelcremesuppe mit Spinatknödel, Lammrücken auf Trüffelpolenta oder fangfrische Fische. Die Weinkarte setzt auf bekannte, hochkarätige Namen – einige Gustoflaschen inklusive! Der Weinkeller eignet sich auch perfekt für private Anlässe.


s'Pfandl Kitzbüheler Straße 69 | A-6370 Reith bei Kitzbühel Tel. +43 (0)5356 622 71 | info@pfandl.co.at www.pfandl.co.at Geöffnet von Dienstag bis Sonntag, ab 17.00 Uhr Hunde sind im Restaurant leider nicht erlaubt. Open from Tuesday until Sunday, from 05.00 p.m. Dogs are not allowed.

51


Hostaria


Hostaria Ristorante & Enoteca La vita è bella in Italia! Und ganz besonders schön ist das Leben, wenn Italien großen Hof in Kitzbühel hält. Alles, was Herz und Gaumen höherschlagen lässt, findet der italophile Gourmet bei grande Susi e Stefano in deren Hostaria im Hotel Resch. Exquisite Antipasti, duftendes hausgemachtes Brot, Pasta, frischer Fisch und natürlich auch die grandiose Pizza aus dem Holzofen sind die Schätze der Hostaria Ristorante & Enoteca. Die Zutaten der originalen Spezialitäten stammen direkt aus Italien und werden von den besten Köchen verarbeitet. Zum großen Stolz des Hauses zählt hier auch der Wein. Die besten Rebensäfte aus allen Regionen Italiens lassen keine Zweifel zu, wo Italiens Farben in der Gamsstadt hochgehalten werden. Viva Italia!

La vita è bella in Italia! And life is even better when Italy is so well represented in Kitzbühel. Aficionados of Italian cuisine will find all that their hearts and palate desire at grande Susi and Stefano’s Hostaria in Hotel Resch. Exquisite antipasti, fragrant home-made bread, pasta, fresh fish and, last but not least, pizza straight out of a wood-fired oven are some of the delicacies the Hostaria Ristorante & Enoteca has to offer. The ingredients to all these authentic specialities are imported directly from Italy and processed by the very best chefs. The owners also pride themselves on their wine. With top wines from every region of Italy, there is no doubt that this is where Kitzbühel flies the colours of Italy. Viva Italia!

Hostaria Ristorante & Enoteca, Hotel Resch Alfons-Petzold-Weg 2 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 73302 ristorantehostaria.kitzbuehel@gmail.com | www.hotel-resch.at

Bilder: © Hosteria

Geöffnet täglich von 17.00 Uhr bis 23.30 Uhr Open daily from 05.00 p.m. until 11.30 p.m.

53


Ganslern Alm Mountain Soul & Urban Heart

The GANSLERN ALM is a place full of warm heart and deep authenticity, high above the roofs of Kitzbühel. A spot for someone like you, who after a long day out in nature needs something good to drink and some good food, and to take in the magic of the mountains while enjoying it. The GANSLERN ALM is like a second dining room, here is a place where you can simply arrive and feel good. We cook soul food, which means for us: all products are regional whenever possible, super-fresh and home-made, of course. Lengthy lunchtime sessions with family & friends, romantic candlelight dinners, company celebrations full-of-atmosphere, BBQ chilling or very simply, a great party out on the sun terrace... the GANSLERN ALM is the right place for you, and for all those things.

Bilder: © Florian Pipo

Die GANSLERN ALM ist ein Ort voller Herz und Authentizität über den Dächern von Kitzbühel. Ein Platz für jemanden wie dich, der nach einem langen Tag draußen einen ordentlichen Drink und ein einfach gutes Essen braucht und dabei die Magie der Berge genießen möchte. Die GANSLERN ALM ist wie dein zweites Esszimmer – hier kannst du ankommen und dich wohlfühlen. Wir machen Soulfood – das bedeutet für uns: Alle Produkte sind möglichst regional, superfrisch und natürlich hausgemacht. Ausgiebige Mittagseinkehr mit Family & Friends, romantisches Candle-Light-Dinner, stimmungsvolle Firmenfeier, chilliges BBQ oder einfach die ganz große Party auf der Sonnenterrasse ... die GANSLERN ALM ist die richtige Location für dich.


Ganslern Alm Ried Ecking 21 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)650 7970840 reservierung@ganslern.com Öffnungszeiten Sommer (ab 15. Juni 2017): Donnerstag 11.30 Uhr bis 24.00 Uhr, Freitag bis Samstag 09.30 Uhr bis 24.00 Uhr, Sonntag 09.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Bitte reservieren – gerne auch für Veranstaltungen! Aktuelle Infos immer auf www.ganslern.com oder auf Facebook. Opening hours, summertime (from15 June 2017): Thursday 11.30 a.m. until 12.00 midnight, Friday until Saturday 09.30 a.m. until 12.00 midnight, Sunday 09.30 a.m. until 07.00 p.m. Reservations requested – also for special events (gladly!) All current information available at www.ganslern.com or on Facebook.

55


…no so a guads Ganslern Alm

Bier!

So hieß es einst auch, als das Bier in der Schlosswirtschaft im niederbayrischen Moos noch aus der Kanne ausgeschenkt wurde. Viele kamen nur wegen des guten Hellen. Nicht wenige aber auch wegen der feschen Liesl. So war es kein Wunder, dass bald beide, die Liesl und das Bier, weit über die Grenzen von Moos bekannt und die Liesl zum Markenzeichen der Brauerei wurde. Nachdem es nun dieses original Helle wieder gibt, war es für die Ganslern-Gang klar: Die Mooser Liesl muss auf den Berg nach Kitzbühel. Heute wie damals, mit speziellen Malzsorten und Naturhopfen vollendet gebraut, macht dieses Bayrisch Helle den Biergenuss zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.


GANSLERN ALM: ... WOW, WHAT A GREAT BEER! That was the oft-uttered motto when beer flowed from the keg spout at the castle in Moos of Lower Bavaria. Lots of visitors needed no further reason than that to come and do so often. Then again, some came because Liesl the waitress was so pretty. Thus, it is hardly any wonder that with time both of them – Liesl and beer – became famous far beyond the borders of Moos and were wed to form the brewery trademark.

Bilder: © Arcobräu

This famous pale brew has now been revived, and that sent the Ganslern gang a clarion call: Liesl of Moos needs to wend her way up the mountain in Kitzbühel. Just like back then, unusual malt varieties and natural hops brewed to perfection are what make this Bavarian light, pale beverage unforgettable, a smashingly refreshing enjoyment.

Arcobräu Gräfliches Brauhaus GmbH & Co. KG Schloßallee 1 | D-94554 Moos | Tel. +49 (0)9938 918180 info@arcobraeu.de | www.arcobraeu.de

57


Bild: © Lukas Kirchgasser – Kunde: Sportalm

D

„DAS EINFACHE IST DAS SCHWIERIGE ...” VINCENT VAN GOGH (ZITIERT VON PAUL BOCUSE)


59


Hallerwirt

In der Filmkulisse des ältesten und größten Holzblockhauses der Region Kitzbühel genießen Gäste die Klassiker der österreichischen Küche. Echt und unverfälscht bringen Monika und Jürgen Stelzhammer die weltberühmte Kulinarik der Alpenrepublik auf den Tisch. Gulasch ist hier Gulasch, köstlich und natürlich, in einer einmaligen Form verkocht. Bei allem Traditionsbewusstsein geben sich Küchenchef Lukas Michenthaler und sein Team dennoch viel Freiraum für zeitgemäße Interpretationen der typischen Gerichte. Dabei richtet sich das Angebot sehr nach der Saison und regionalen Produkten. Alle Zutaten werden sorgfältig ausgewählt und stammen zum Teil – wie das hervorragende Rind- und Kalbfleisch – aus der hauseigenen Landwirtschaft. Für exklusive Events können die Räumlichkeiten im Hallerwirt auch gemietet werden. Visitors can enjoy classic Austrian cuisine amidst the movie-set backdrop of the oldest and largest timber chalet in the Kitzbühel region, where Monika and Jürgen Stelzhammer serve world famous alpine cuisine in genuine and authentic fashion. Despite of all this awareness for tradition, head chef Lukas Michenthaler and his team leave enough scope to add a contemporary twist to typical local dishes. The menu is based on the season and regional products. Hallerwirt rooms are also available for exclusive events.

Bilder: © Pictures news – Fotolia.com, Hallerwirt

Hallerwirt


Hallerwirt Oberaurach 4 | A-6371 Aurach bei Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 64502 willkommen@hallerwirt.at | www.hallerwirt.at Geöffnet: Mittwoch bis Sonntag ab 11.30 Uhr Am 24. Dezember geschlossen Vom 25. Dezember bis 08. Jänner ohne Ruhetag Hunde sind im Hallerwirt leider nicht erlaubt. Open: Wednesday until Sunday from 11.30 a.m. Closed at December 24th Open daily from December 25th – January 08th Dogs are not allowed.

61


Vordergrub Lust auf Ursprüngliches? Lust auf Authentisches? Zur exquisiten Küche gesellt sich im Wirtshaus Vordergrub eine satte Portion Kitzbüheler Lebensart. Geschmackvolle alpine Architektur und Niveauvolles für den Gaumen lassen wissen: Hier hält das Beste Hof. Familie Knollseisen und die Mitarbeiter sorgen für charmante Gastlichkeit und einen Keller, der selbst die Herzen echter Connaisseurs höherschlagen lässt. Mehr als 100 verschiedene Weine der besten Winzer Österreichs, Italiens und dem Rest der Welt warten hier darauf, geöffnet zu werden. Willkommen zu einem Fest der Sinne, willkommen im Wirtshaus Vordergrub! Do you fancy something original? Something authentic? The exquisite cuisine at Wirtshaus Vordergrub is served with a healthy dollop of Kitzbühel lifestyle. Tasteful alpine architecture and sophisticated dining impress the most discerning of palates. The Knollseisen Family and staff are charming hosts, with a wine cellar that will make the heart of any self-respecting wine buff skip a beat. Over 100 different wines from the best winemakers in Austria, Italy and the rest of the world are waiting to be opened. Welcome to a feast of the senses, welcome to Wirtshaus Vordergrub!

Bilder: © Nik_Merkulov, Thomas Francois – Fotolia.com, multi visual ART, Dorfstetter Hubert – 6065 Thaur

Landhotel Wirtshaus Vordergrub


Landhotel Wirtshaus Vordergrub Walsenbachweg 14 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 62306 info@vordergrub.at | www.vordergrub.at Öffnungszeiten: täglich von 11.00 Uhr bis 02.00 Uhr (auch am 24. Dezember) In der Nebensaison: Dienstag Ruhetag im À-la-carte-Restaurant Opening hours: every day from 11.00 a.m. – 02.00 a.m. (Dezember 24th as well) Off-peak season: à la carte restaurant closed on Tuesday

63


s 'Kitz s'Kitz

Those who like to dine on delicious food in cosy and casual ambience need look no further than s’Kitz restaurant in downtown Kitzbühel where hosts, Geli and Ronny König, conjure up gastronomic sophistication in unpretentious style. Themed weeks transport seasoned palates to France, Italy, Brazil or Mexico and regional dishes from the Alpine Republic feature the whole year round. Just what chef de cuisine, Robert, is capable of becomes apparent the moment guests taste his Viennese vanilla roast with garlic, or hearty Tyrolean “Schlutzkrapfen” (ravioli) in browned butter. Diners can look forward to savouring a digestif at the bar after the meal – in entertaining style of course, as according to Ronny König, “where there is no fun, there is no gastronomy”. s’Kitz is an all-day restaurant and pampers its guests from breakfast through to dinner and beyond.

Bilder: © andreaswimmer.com, Alexander Raths – Fotolia.com

Wer es gemütlich, leger und so richtig lecker will, der findet im s’Kitz sein perfektes Restaurant in der Stadt. Bei Geli und Ronny König geht es unprätentiös, aber kulinarisch höchst anspruchsvoll zur Sache. Motto-Wochen führen den Gourmet nach Frankreich, Italien, Brasilien oder Mexiko. Und natürlich während des gesamten Jahres auch in die Speisenlandschaft der Alpenrepublik. Was Küchenchef Robert kann, wissen die Gäste spätestens bei der ersten Kostprobe vom zarten Wiener Vanille-Rostbraten mit Knoblauch oder den herzhaften Tiroler Schlutzkrapfen in brauner Butter. Der Digestif wird im Anschluss an das Mahl an der Bar gereicht – mit Schmäh versteht sich, denn „ohne Spaß keine Gastronomie“, wie Ronny König überzeugt ist. Das s'Kitz ist ein Ganztagesrestaurant und verwöhnt die Gäste täglich vom Frühstück bis zum Dinner und darüber hinaus.


s'Kitz Bichlstraße 7 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 75326 ronny@skitz.at | www.skitz.at Geöffnet von Montag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 24.00 Uhr Außerhalb der Ferienzeiten: Sonntag Ruhetag Open from Monday until Sunday from 09.00 a.m. until midnight In off-peak season: closed Sunday

65


Bild: Š andreaswimmer.com

T

Wahre Wein Geschmacks Wunder In den 25 Jahren ihres Bestehens wurde die Vinothek im Klosterhof zu einer der bestsortierten Ă–sterreichs.


Wer auf Reisen oder in Restaurants einen neuen Lieblingstropfen entdeckt hat, ist hier genau richtig: „Wir besorgen auch Raritäten binnen weniger Tage“, versprechen die Inhaber Oliver Obermoser und Yvonne Obermoser-Hildenbrandt. Ihre Fachkenntnis ist ebenso legendär wie ihr Weinarchiv. Eine Pilgerstätte für erfahrene und angehende Wein-Liebhaber. Denn zur Leidenschaft für die weltweit besten Weine kommt hier

67



die Passion, Kunden sehr persönlich zu den Sorten zu „führen“, die ihnen entsprechen. „Wein-Reisen“, denen man viel Zeit und Engagement widmet. Zumal man im Verkostungsbereich im Kellergeschoss neben klimatisiert gelagerten „Klassikern“ auch Raritäten aus besten Jahrgängen finden kann. Hier werden immer wieder neu entdeckte Spitzen-Qualitäten präsentiert. Das Sortiment wurde behutsam um eine breit gefächerte Auswahl bester Riedel-Gläser und -Dekanter, Kaffees und Maschinen von Illy und Weinkosmetik von Vinoble erweitert. Auch die von Yvonne ausgewählten Spirituosen (z. B. ca. 70 Sorten Gin!) sind legendär. Und wer ihr Separee für fassgelagerten Whisky, Grappa, Cognac und Rum im Kellergewölbe entdeckt, wird angesichts der darin funkelnden Preziosen „niederknien“.

THE WONDER OF WINE During the 25 years of its existence, the Vinotheque at Klosterhof has become one of the best selections in Austria. Oliver Obermoser’s and Yvonne Obermoser-Hildenbrandt’s expertise is as legendary as their wine archives, a veritable place of pilgrimage for wine lovers of long experience and those who aspire to become such. Added to an impassioned love of the world’s best wines is their personal desire to “guide” wine fans to wines which they will adore. In their wine-tasting zone in the cellar, they have not only perfectly climatized classics, but also exquisite rarities from the very best vintage years. Newly discovered top wines in best form are presented ongoingly. The assortment has now been extended by a select range of top quality Riedel glasses and decanters; coffee varieties and machines by Illy; and wine cosmetics by Vinoble. Yvonne’s special area – an assortment of spirits including 70 gins – Is already a legend. And just in case you stumble into her “separate chamber” of cask-aged varieties of whisky, grappa, cognac and rum beneath the cellar vaulting, you might find yourself kneeling down as if in a chapel.

Bild: © andreaswimmer.com

Vinothek Klosterhof Obermoser KG Malinggasse 6 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 63907 wein@vinothek-klosterhof.com | www.vinothek-klosterhof.com Montag bis Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr Samstag von 09.00 bis 17.00 Uhr Monday until Friday from 09.00 a.m. until 01.00 p.m. and from 02.00 p.m. until 06.00 p.m. Saturday from 09.00 a.m. until 05.00 p.m.

69


Bild: © igorr1 – Shutterstock


S

„SCHADE, DASS MAN EINEN WEIN NICHT STREICHELN KANN.“ KURT TUCHOLSKY

71


Wenn er etwas anpackt, dann richtig. 1992 übernahm der Wagramer Anton Bauer das elterliche Weingut mit gerade einmal 3,2 Hektar Rebfläche, heute bewirtschaftet der Qualitätsfanatiker rund 30 Hektar Weingärten in Feuersbrunn. Sein Handwerk lernte er an der Weinbauschule Krems, bei einem Praktikum im Burgund – einer Weinregion, für die er eine besondere Leidenschaft hegt, – und vier Jahre lang als Önologe an einem renommierten niederösterreichischen Weingut. Dann fühlte sich Anton Bauer bereit für das „Abenteuer Winzerdasein“. Und geht seinen Weg seither geradlinig und mit Freude. Es ist die Kombination aus tief verwurzelt und offen für Neues, aus traditionell und experimentell, die Anton Bauer ausmacht. Von Anfang an dachte und handelte der Winzer visionär. So setzte er neben den Wagramer Klassikern wie Grüner und Roter Veltliner und Riesling schon früh auf Rotweine. Ein mutiger Schritt, der von vielen skeptisch beäugt wurde. Doch der Winzer folgte seiner Überzeugung, heute gehören sein Pinot Noir, sein Cabernet Sauvignon und seine


Bilder: © Anton Bauer

legendäre „Cuvée Legendär“ zu den Top-Rotweinen des Landes. Mit seinen sorten- und regionstypischen Weißweinen spielt Anton Bauer in der gleichen Liga. Rosenberg, Spiegel, Berg und Gmörk heißen seine besten Lagen, aus denen er Jahr für Jahr glasklare Weine mit Tiefgang keltert. „Weine mit Seele.“

73


A


A

ANTON BAUER

If he is going to do something, he does it well. When Anton Bauer from Wagram took over the parental winery in 1992, it encompassed only 3.2 hectares of vineyards. Nowadays, the quality fanatic manages around 30 hectares of vineyards in Feuersbrunn. He acquired the tools for his trade at Krems Winemaking School, during an internship in Burgundy – a wine region for which he harbours an abiding passion – and four years’ experience as an oenologist at a prestigious winery in Lower Austria. Anton Bauer then felt ready to embark on the ”Winemaker Adventure“ and his career path has been unwavering and joyful ever since. It is the combination of deeply engrained tradition and the willingness to innovate, of conventional and experimental, that defines Anton Bauer. From the very outset, he was a visionary thinker and doer. So in addition to Wagram classics such as Grüner and Roter Veltliner and Riesling varieties, he embarked upon the cultivation of red wines. A courageous step, which was viewed by many with scepticism. But the winemaker remained true to his conviction and today his Pinot Noir, Cabernet Sauvignon and legendary ”Cuvée Legendär“ are amongst the leading red wines of the province. Anton Bauer is no less successful with his representative and regional white wine varieties. Rosenberg, Spiegel, Berg and Gmörk are some of the best locations, where he produces complex, yet crystal clear wines year after year. “Wines with Soul“.

Bilder: © Anton Bauer

A N TO N BAU E R Feuersbrunn Weingut Anton Bauer Neufang 42 | A-3483 Feuersbrunn | Tel. +43(0)2738 2556 office@antonbauer.at | www.antonbauer.at

75


Restaurant

Das Kaps

Restaurant „Das Kaps“

In rustic-plus-modern ambiance of À-la-carte-Restaurant Kaps, eternal seekers of the ultimate meat dishes will find exquisite specialties as they gaze out at the Hahnenkamm and the Kitz Golf Club. The lakeside terrace entices you to convivial get-togethers in sunshine. In cool weather, the clubhouse provides cosy atmosphere. We set great store in top product quality. Fish fans and vegetarians will also find delicacies to their heart’s content.

Bilder: © A-ROSA

Im rustikal-modernen Ambiente des À-la-carte-Restaurant Kaps genießen Fleischliebhaber exquisite Spezialitäten mit Blick auf den Hahnenkamm sowie den Golfclub Kitzbühel. Die Seeterrasse lädt bei Sonnenschein zum geselligen Beisammensein ein; bei kühleren Temperaturen bietet das Innere des Clubhauses Gemütlichkeit. Wie wäre es zum Beispiel mit hausgemachtem Beef-Tatar oder sous-vide gegartem Chateaubriand? Größter Wert wird auf beste Produktqualität gelegt, die u. a. das Traditionsunternehmen „Metzgerei Huber“ liefert. Auch Fisch-Liebhaber und Vegetarier kommen bei uns auf ihre Kosten.


Restaurant „Das Kaps“ Ried Kaps 7 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 65660-770 steakhouse.kaps@a-rosa.at | www.a-rosa.at Geöffnet am Montag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Dienstag bis Sonntag ab 10.00 Uhr Golferkarte, ab 18.00 Uhr Abendkarte Open Monday 10.00 a.m. until 06.00 p.m. Tuesday through Sunday 10.00 a.m. Golfers Menu, from 06.00 p.m. Evening Menu

77


Gaumenfreude

BY CASINO KITZBÜHEL

Dinner & Casino

Glück & Genuss – das Dinner & Casino-Paket: Um nur 59,– Euro genießen Sie ein Glas Frizzante* und ein 4-gängiges Menü und versuchen Ihr Glück mit Begrüßungsjetons im Wert von 20,– Euro und Glücks-Jetons mit der Chance auf 7.777,– Euro. Auch als Geschenk ideal!

59,-

Nur Euro pro Person

* Wahlweise statt Frizzante auch Mineralwasser oder Orangensaft. Serviceline: +43 (0)5356 62 300 - 110 kitzbuehel.casinos.at facebook.com/casino.kitzbuehel


Cuisino Kitzbühel Fine Dining im Restaurant des Casino Kitzbühel

Fine dining at the Casino Kitzbühel Restaurant

Elegante Atmosphäre und kulinarischer Hochgenuss: Mit Highlights wie der zeitgemäßen Interpretation der österreichisch-mediterranen Küche, den „best steaks in town“ mit Fleisch von freilebenden Angusrindern aus Uruguay und zartem Rib-EyeSteak oder gegrilltem T-Bone-Steak vom heimischen Jungrind. Als wertvolle Zutaten kommen nur heimische und regionale Produkte auf den Tisch. Das Rotwild zum Beispiel bringt der Jäger aus dem Nachbarort – frischer geht’s nicht!

Elegant ambience and culinary delights: with delicious highlights including contemporary interpretations of Austrian / Mediterranean cuisine, the “best steaks in town“ with wild Angus beef from Uruguay and tender rib eye steaks or locally sourced T-Bone steaks, beautifully prepared with only local and regional products. The sizzling atmosphere at Casino Kitzbühel will delight those wanting to delve in to the Casino World for “dessert”.

Wer als „Nachspeise“ noch in die Welt des Casinos eintauchen will, wird von der knisternden Atmosphäre im Casino Kitzbühel begeistert sein.

Bilder: © Markus Mitterer

Casino Kitzbühel Hinterstadt 24 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 62300-110 kitzbuehel@casinos.at Öffnungszeiten: täglich von 15.00 Uhr bis 03.00 Uhr (außer 24.12.) Restaurant: täglich von 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr Opening hours: every day from 03.00 p.m. until 03.00 a.m. (except December 24th) Restaurant: every day from 05.30 p.m. until 10.30 p.m.

79


C hizzo

Vom traditionsbewussten Gasthaus bis zum Nightlife – alles unter einem Dach. Der Klassiker, das Gasthaus „Chizzo“ im Herzen von Kitzbühel, wurde 2015 mit viel Holz und Gespür für die Tradition revitalisiert. Die klassisch-regionale Küche trifft auf die modernen, leichten Gerichte aus aller Welt. Der Gastgarten „Sonnenplatzl“ lädt mit Blick auf den Hahnenkamm bei Kaffee und Kuchen zum Genießen ein. Ergänzend wird vor den Augen der Gäste das sensationelle „Chizzos Colossal Alpine Summer BBQ“ zubereitet. An der Außenbar trifft man in geselliger Runde bei gemütlicher Musik und kleinen Snacks auf Sommergetränke wie den Aperol-Spritz. Der Sommerabend wird in der hauseigenen Chizzo Bar beschlossen und bis in die Nacht weitergefeiert. The classic inn Chizzo in the heart of Kitzbühel vibrates with wood, tradition and a deft touch. Classic regional dishes interface with modern, light cuisine from all over the world. Courtyard dining in the outdoor restaurant area entices visitors to linger awhile over coffee and cake complete with Hahnenkamm views. And ”Chizzo’s colossal Alpine Summer BBQ“ is prepared right before your eyes. At the outdoor bar, meet friends in convivial sociability, hot-weather beverages are backed up by fine music and little snacks. Summertime evenings at Chizzo Bar tend to last as long as the night does.

Bilder: © Paul Dahan, exclusive-design – Fotolia.com, Archiv

Chizzo


Restaurant Chizzo Josef-Herold-Straße 2 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)535663500 office@chizzo.com | www.chizzo.com Öffnungszeiten: Gasthaus und Außenbar: 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr (warme Küche 11.30 Uhr bis 21.00 Uhr) Chizzo Bar: 22.00 Uhr bis 04.00 Uhr Opening hours: Indoor restaurant & outdoor bar: 11.00 a.m. until 10.00 p.m. (hot meals 11.30 a.m. until 09.00 p.m.) Chizzo Bar: 10.00 p.m. until 04.00 a.m.

81


Bild: © Arnold Ritter

Cheeeese


„Ohne Käse und Speck hat das Leben keinen Zweck“, steht in diversen Blogs über Kitzbühels kleinen, aber exquisiten Käseladen zu lesen. Helmut Taferner gibt in seinem urigen Spezialgeschäft in der Graggaugasse (ehemals Musikladen) für dieses Zitat jeden Anlass. Denn in seinen Vitrinen befinden sich so manche kulinarische Schätze, die selbst eingefleischte Connaisseurs mit der Zunge schnalzen lassen: Käsekompositionen aus feinstem Tiroler Bergkäse, den besten italienischen und internationalen Gourmetsorten, dazu Delikatessen wie frische Buttermilch, Eier und Brot in Bio-Qualität, Pasta, Honig, Marmeladen, Trinkessig, hochwertige Öle, zarter Tiroler Speck und natürlich Kitzbüheler Kaminwurzn allerbester Qualität. Genüsse zum Dahinschmelzen und ein gemütlicher Rahmen auch für alle, die eine besondere Location für Veranstaltungen (Wein- und Degustierstube) suchen.

83


C


C Bilder: © Uli Thielemann, Marlies Baumgartner (oben links)

CHEEEESE

„Life isn’t worth living without cheese and bacon“ – various blogs have been using this catchphrase in articles about a small but exquisite cheese shop in Kitzbühel. Helmut Taferner, owner of the rustic specialist cheese shop in the Graggaugasse, has certainly made sure his little business lives up to that phrase. Even true connoisseurs will lick their lips at the sight of some of the culinary treasures that lie in his glass displays: compositions of finest Tyrolean alpine cheese, the crême de la crême of Italian and international gourmet flavours, as well as delicacies such as butter milk, high quality organic eggs and bread, pasta, honey, jams, vinegar, first class oils, tender Tyrolean bacon and Kitzbüheler Kaminwurzn of the finest quality.

Der Käseladen Helmut Taferner Graggaugasse 11 | A-6370 Kitzbühel Tel. +43 (0)676 402 00 38 Geöffnet Montag von Freitag von 09.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Samstag 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr, Sonntag je nach Saison Open from Monday until Friday from 09.30 a.m. until 08.30 p.m. Saturday from 08.30 a.m. until 06.00 p.m. Sunday according to the season

85


Bild: Š Diogenes / Aberjung Design Agency

Interior Design wie guter Wein

Diogenes-Interieur von Helmut Pramstaller


Diogenes-Möbel und -Weinkeller haben eine besondere Ausstrahlung. Sie leben von einem einzigartigen Material: dem Holz jahrhundertealter Weinfässer. Daraus entstehen in sorgfältiger Handarbeit exklusive Designermöbel. Die überwiegend aus Eichenholz bestehenden Fässer stammen von namhaften Weingütern in ganz Europa. Firmeninhaber Helmut Pramstaller überzeugt sich selbst vor Ort von ihrer Qualität. Am Firmensitz in Lienz werden die Fässer getrocknet. Der Weinstein kann dann besser entfernt werden. Eine kleine Menge davon wird aufbewahrt und Teil eines Zertifikats, ohne das Pramstaller seine Möbel nicht außer Haus lässt. Es gibt Aufschluss über Herkunft, Größe und Baujahr des Fasses, aus dem ein Möbelstück entstanden ist, beweist seine Einmaligkeit und macht eine meist lange Geschichte nachvollziehbar.

87



Helmut Pramstaller kombiniert Fassholz mit Materialien wie Glas, Edelstahl, Stein oder Straußenleder. So entstehen moderne Designermöbel und komplette Innenausstattungen. Für exklusive Küchen-, Wohn-, Büro- und Gartenbereiche genauso wie für Weinkeller und Lokale. Interieur, das durch seine besondere Struktur, seine feine Zeichnung, seine Wärme und Sinnlichkeit längst auch Kunden in Mallorca, Monaco und sogar Japan verzaubert. www.helmut-pramstaller.at

FURNITURE (IS) LIKE GREAT WINE

Bilder: © Thomas Klammer, Helmut Pramstaller (2)

Diogenes furniture and wine cellars emanate a unique aura. Diogenes furniture emanates a unique aura, its radiance stands or falls on the special fascination of one incomparable raw material: the wood from centuries-old wine casks. Out of that raw material, when crafted with meticulous hand work, exclusive designer furniture is born. The casks are by and large oaken and hail from renowned wine estates all over Europe. Proprietor Helmut Pramstaller travels to the various wine estates himself to select the casks personally. At company headquarters in Lienz the casks are then dried. The tartar is thus removed most effectively. A small bit of it is kept and serves as part of the certificate of authenticity, without which no piece of furniture leaves the factory. The document attests to origin, size and year of birth of the cask out of which that piece of furniture was forged. It is proof positive of the unparalleled individuality and makes visible the generally long history of each piece. Helmut Pramstaller combines the wood of casks with other materials such as glass, stainless steel, stone and ostrich leather. In such ways are his specimens of designer furniture, along with entire ensembles of interior decoration, born for exclusive kitchens, living spaces, offices and garden zones ... yet also for wine cellars and shop premises. These are interiors which cannot be mixed up with any imitation, distinguished by his own inimitable structures, designs, human warmth and sensuousness. Clients in Mallorca, Monaco, and as far away as Japan are avid fans. www.helmut-pramstaller.at

Diogenes Gebrüder Pramstaller KG | Glocknerstraße 4 | A-9990 Debant Tel. +43 (0)4852 62498 | fassdesign@diogenes.at

89


Zum

Postinge r Dinieren wie in Amerikas besten Steakhäusern. Das urige Ambiente des Postinger, ausgezeichnet mit einer Gault-&-MillauHaube, ist ein Schlaraffenland für Liebhaber ganz besonderen Rindfleischs. Hier werden Steaks ausschließlich aus dem einzigartigen „USDA Prime Nebraska Beef“ zubereitet, welches zarte Qualität, perfekte Marmorierung, Saftigkeit und den natürlichen Geschmack des Fleisches garantiert. Diesem Qualitätsgütesiegel entspricht lediglich ein Prozent der gesamten amerikanischen Rindfleischproduktion. Michaela Schausberger und Manuel Weiffenbach präsentieren auf ihrer Speisekarte aber auch viele andere Köstlichkeiten, wie wunderbare Vorspeisen, saftige Burger oder herrliche Süßspeisen zum Abschluss. Das gemütliche Restaurant bietet Platz für 54 Personen und ist ideal geeignet für jede Art von Feierlichkeit oder das klassische Candle-Light-Dinner for 2. A dining experience comparable to Americas best steakhouses. The rustic ambience of the Postinger, recognized by Gault & Millau with one toque, is a beef aficionado’s paradise. The steaks served here are made exclusively from “USDA Prime Nebraska Beef“, guaranteeing the tender quality, perfect marbling, juiciness and natural aroma of the meat. Only one percent of America’s bovine meat production is awarded this quality certification. However, these are not the only treats Michaela Schausberger and Manuel Weiffenbach serve their guests. Many other delicacies, among them excellent starters, juicy burgers and superb desserts to round off the evening on a sweet note, can be found on the menu. The cosy restaurant seats 54 people and is ideal for all kinds of festivities, as well as the classic candlelight-dinner for two.

Bilder: © Roland Arnold – defrancesco fotographie, Alexander Raths – Fotolia.com

Steakhaus „Zum Postinger“


Steakhaus „Zum Postinger“ Michaela Schausberger & Manuel Weiffenbach Kitzbüheler Straße 3 | A-6373 Jochberg Tel. +43 (0)5355 50270 | info@postinger.at www.postinger.at Geöffnet von Dienstag bis Sonntag ab 17.00 Uhr – Montag Ruhetag Open from Tuesday until Sunday from 05.00 p.m. – Monday closed

91


Kaiserhof

Frühstücken wie ein Kaiser: Zum Duft von frisch gebrühtem Kaffee passen Waffeln mit Ahornsirup, aber auch hausgemachte Marmeladen, Strudel und Kuchen aus hauseigener Patisserie, verschiedene frisch zubereitete Eiergerichte oder ein gefülltes Croissant. Egal ob typisch österreichisch mit weichem Ei, ob mit selbst gemischtem Müsli und vielen „eat-smarter“-Ideen, ob mit gesundem Smoothie, Ingwerwasser oder selbst gepressten Säften, ob als schnelles Powerfrühstück mit abwechslungsreichem Porridge und frischem Obst oder gemächlich mit knusprig gebratenem Speck, Bratwürstchen und herzhaften Wurstvariationen – im Kaiserhof beginnt jeder Tag mit all diesen Köstlichkeiten. Für € 18,– pro Person können Sie sich am Buffet am reichhaltigen Angebot vorwiegend heimischer Qualitätsprodukte bedienen. Breakfast like a king: to the smell of fresh coffee, with waffles and maple syrup, as well as homemade jams and pastries from the in-house patisserie, freshly prepared egg dishes or filled croissants. No matter whether you fancy a typically Austrian breakfast with a boiled egg, or self-mixed cereals and “eat smarter” ideas, or a quick power breakfast with porridge and fresh fruit, or crispy bacon, sausages and delicious cold meats. For € 18,– per person, you can enjoy a wide range of regionally sourced and high quality products from the breakfast buffet.

Bilder: © Kaiserhof, Martin Raffeiner multivisualart.com

Kaiserhof


Best Western Premier Kaiserhof Kitzbühel Hahnenkammstraße 5 | A-6370 Kitzbühel | Tel. +43 (0)5356 75503 kitz@hotel-kaiserhof.at | www.hotel-kaiserhof.at Geöffnet 365 Tage im Jahr von 07.30 bis 10.30 Uhr, an Feiertagen und am Wochenende bis 11.00 Uhr Open 365 days in the year from 07.30 a.m. until 10.30 a.m., on bank holidays and weekends until 11.00 a.m.

93


Weyerhof


Weyerhof Speisen wie einst die Bewohner dieses zauberhaften Bauernhofs in Bramberg: ehrlich, echt und ursprünglich. Die gute alte Hausmanns- und Bauernkost und die überlieferten Rezepte von Großmutter dienen Küchenchef Franz Meilinger als Grundlage seiner vielbeachteten Köstlichkeiten. Mit Sensibilität und Raffinesse verbindet er traditionelle österreichische Gerichte mit zeitgemäßen Kreationen und achtet dabei penibel auf Regionalität und höchste Qualität der Produkte. Genießen Sie frische Kräuter aus eigenem Garten, selbst gebackenes Hausbrot, selbst erzeugten Fichtenhonig und Eier von glücklichen Hühnern! Das Speisenangebot variiert je nach Saison. Das einzigartige Flair des Weyerhofs eignet sich zudem hervorragend für Feste, Veranstaltungen, besondere Feierlichkeiten oder ein schönes Dinner zu zweit.

Dine in the style of the former occupants of this enchanting farmhouse in Bramberg: down to earth, pure and traditional. Good old home and farm cooking, as well as granny’s handed down recipes, are the basis of all Franz Meilinger’s well-loved delicacies. He combines traditional Austrian dishes and contemporary creations with sensitivity and sophistication, paying meticulous attention to the regionality and quality of his ingredients. Enjoy fresh, home-grown herbs, homemade bread and pine honey, and eggs laid by happy hens. The menu changes with the seasons. Furthermore, the Weyerhof’s unique flair is perfect for festivities, events, special celebrations or a lovely dinner for two.

Bilder: © Weyerhof

Weyerhof Weyer 9 | A-5733 Bramberg am Wildkogel | Tel. +43 (0)6566 7238-0 info@weyerhof.at | www.weyerhof.at Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 21.00 Uhr Dienstag Ruhetag Monday, Wednesday, Thursday, Friday from 05.00 p.m. until 09.00 p.m. Saturday, Sunday, bank holidays from 11.30 a.m. until 02.00 p.m. and from 05.00 p.m. until 09.00 p.m. – Closed Tuesday

95


M MEHR

GOURMET…

Bild: © Lukas Kirchgasser

Der kulinarische Genuss-Führer durch Kitzbühel und Umgebung auf streifzugmedia.com/gourmet Follow us


www.streifzugmedia.com


Bild: © Lukas Kirchgasser – Kunde: Thermomix


K

„KEIN GENUSS IST VORÜBERGEHEND, DENN DER EINDRUCK, DEN ER ZURÜCKLÄSST, IST BLEIBEND.“ JOHANN WOLFGANG VON GOETHE


www.streifzugmedia.com



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.