StrandBlick November 2021

Page 16

Seite 09 bis 16.qxp_Layout 1 04.11.21 00:25 Seite 8

Timmendorfer Strand

Der Dorsch ist weg - und was nun? Im nächsten Jahr ist alles anders: Der beliebte Dorsch wird nur noch selten im Niendorfer Hafen in den Verkauf kommen. Fischer und die vielen Kunden der „Fischhütten“ am Hafen werden sich umstellen müssen. Statt des Küsten-Klassikers sind Scholle, Flunder, Kliesche und Hering im Angebot. Text + Foto: Susanne Dittmann Dorschfang hält er für richtig und will bei seinen Kunden für den Umstieg auf Plattfische werben. Ob es überhaupt reichen wird für den Lebensunterhalt für seine Familie und den Weiterbetrieb des Kutters, weiß er nicht. Als zusätzliche Einnahmequelle will er im Sommer Fahrten für Touristen anbieten, die den Seetierfang direkt an Bord erleben können. Den Grund für den ZuNiendorfs bunte Fischkutter gehören zur Küste wie Wind und Wellen. sammenbruch der Peter Dietzes Kutter „Freedom“ ist heute einer der letzten auf See Dorschpopulation sieht Die Dorschbestände sind so drastisch zurück- Peter Dietze im Klimawandel mit seinen Ausgegangen, dass in der westlichen Ostsee der wirkungen auf das Meer. Das Wasser ist ganzDorsch nur noch als Beifang erlaubt ist. Einer jährig zu warm, die Oststürme bleiben aus, der betroffenen Fischer ist Peter Dietze (34). was zur Folge hat, dass der Sauerstoffgehalt Seit 2018 geht er mit seinem roten Kutter im Meer sinkt. Die Überdüngung von Feldern „Freedom“ auf See, fängt Dorsch, Hering und hat zur Folge, dass zu viele Nährstoffe ins Plattfische wie Steinbutt, Flunder und Klie- Meer fließen und das Algenwachstum stark sche. Die starken Einschränkungen beim zunimmt. Dazu kommt, dass der Salzgehalt

der Ostsee sinkt, was wiederum die DorschPopulation schwächt. Zum Laichen ist ein gewisser Salzgehalt notwendig und eine Wassertemperatur von 4°. Bei starkem Westwind können Fisch-Schwärme absterben, da plötzlicher Sauerstoffmangel auftritt. Peter Dietze arbeitet mit dem Thünen-Institut in Rostock

Peter Dietze fährt seit 2018 mit seinem Kutter „Freedom“ zur See

zusammen und will im Rahmen eines Forschungsprojekts alternative Fangmethoden wie Reusen mit Ankern testen. „Es wäre gut, wenn die Lübecker Bucht besser erforscht würde“, sagt er. „Wir Fischer sind täglich mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert.“

So jung, so lieb... und noch kein Zuhause!

Anzeige

Sie kommen aus allen Ecken Europas, und sie hatten oft kaum eine Überlebenschance. Alle Hunde, die wir hier vorstellen, kommen aus einem Shelter und hätten den Winter dort wohl kaum überlebt, da sie eher klein sind. Es war viel Glück dabei, dass diese vier „Notfellchen“ zu uns nach Deutschland kamen. Genau: zu „Lonsis Herzbewohnern“ in Ratekau.

Pinocchio ist ca. 3 Jahre jung, freundlich, mit jedem verträglich

„Flower“ heißt diese bezaubernde kleine Hündin. Sie ist erst 5 Monate jung... ein Schatz!

16

StrandBlick November | 2021

Die „Lonsis Herzbewohner.Stiftung“ wird von Manuela Friedrich geleitet, und sie ist mit ganzem Herzen dabei, wenn es um die Rettung ihrer „Notfellchen“ geht. Viele von ihnen haben durch ihr Engagement ein schönes Zuhause gefunden. „Jetzt sind wieder einige bei uns angekommen“, sagt die Tierschützerin. „Vier freundliche kleine Hunde, die aus dem Shelter gerettet wurden. Dort hätten sie kaum eine Überlebens-Chance gehabt.“ Jetzt sind die vier gut untergebracht und suchen nach „Adoptiveltern“, die gemeinsam mit ihnen spielen, schmusen, leben wollen. Jeder und jede hat schon in jungen Jahren einen ausgeprägten Charakter und eigene Bedürfnise: Pinocchio, 3 Jahre jung, liebt seine Artgenossen, spielt gern, ist verträglich. Flower ist 5 Monate alt, sehr anhänglich und freundlich. Rianha, 6 Monate, ist noch etwas schüchtern und wäre glücklich, wenn sie ein Zuhause mit „Geschwistern“ fände. Und der kleine Tiger, 6 Monate, sucht eine Familie, die ihm hilft, die Welt kennenzulernen. Alle sind entwurmt, geimpft, gechippt und beim Tierarzt gecheckt. Kontakt unter 04504 70 70 12 , Infos: www.lonsis-herzbewohner.de

Rianha ist eine 6 Monate alte Hündin, die am liebsten mit anderen Hunden spielt

Tiger ist ein ca. 6 Monate junger Rüde, wie alle anderen gechippt, entwurmt, geimpft


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
StrandBlick November 2021 by StrandBlick - Issuu