1 STADTMUSIK BIEL MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE JugendensembleJUBIS der Bieler Stadtmusik& 202 2













VORWORT I STEHAUFMÄNNCHEN von Florian Stingl , Redakto r Liebe Leserin, lieber Leser Sie erinnern sich vielleicht, im letzten Vorwort ist mir der mittlerweile bekannte Fehler unterlaufen, meinen wissen zu wollen, wie sich die Pandemie entwickeln wird, und ich kündigte voller Optimismus die anstehenden Grosskonzerte an. Nach zwei Jahren Corona hätte ich es besser wissen müssen. In die Höhe schnellende Fallzahlen und die dann noch grosse Unsicherheit bezüglich Omikron erforderten die kurzfristige Verschiebung des Ende Januar geplanten Jahreskonzerts. Mit grossem Aufwand bewerkstelligten die Organisatoren und Vorstände von JUBIS und SMB die Verschiebung des Jahreskonzerts, welches Anfang April erfolgreich durchgeführt werden konnte. Und das sogar ohne jegliche Corona HoffenAuflagen.wir, der Trend in dieser Pandemie hält weiter an. Aus Vereinssicht wäre es den Vorständen zu wünschen, dass die Zeiten wieder ruhiger werden und diese Pandemie ihnen bei ihrer Arbeit keine weiteren Steine in den Weg legen kann. Steine mussten sie in den letzten zwei Jahren zur Genüge aus dem Weg räumen und das haben sie stets mit viel Elan und einer bemerkenswerten Gelassenheit getan. Die Vorstände haben eine Resilienz gezeigt, wie wir sie aus dem Lehrbuch kennen, Respekt! Und für das enorme Engagement während dieser Krise, ein ganz herzliches WerDankeschön!weiss, welche Heraus forderungen in der nächsten Zeit noch auf uns zukommen werden. Die Geschichte hat uns leider gelehrt: sie werden kommen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen stets ein zuverlässiges inneres „Stehaufmännchen“, jetzt vor allem aber einen schönen und sorgen freien Frühling und ich hoffe natürlich, Sie beehren uns an einem unserer Sommerkonzerte. Masken frei, Herzlichsthoffentlich!

STADTMUSIK BIEL II INHALTSVERZEI CHNIS Stehaufmännchen I STADTMUSIK BIEL MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE … nach zwei Jahren Pandemie ....................................................................1 JugendensembleJUBIS der Bieler Stadtmusik Dirigentenschnupperkurs 4 Die JUBIS in Spielelaune ..............................................................................7 Jahreskonzert 11 Literaturspenden ....................................................................................................16 ImpressumAuftritte...................................................................................................................17/Kontakte18


MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE 1 … NACH ZWEI JAHREN PANDEMIE von Stefan Lauber, Trompete / F otos: Stefan Lauber 159. MV Stadtmusik Biel, Samstag, 26.03.2022, Restaurant Räblus Biel
Die Welt hat sich weitergedreht und es kann wie gewohnt weiter gehen, was nicht selbstverständlich ist. Folgende Personen dürfen wir als Aktivmitglieder im Verein begrüs sen: Valentin Perrenoud, Hugrún Óskarsdóttir und Mischa Vasylyev. Und diese Abgänge waren zu verzeichnen: Benjamin Fleury, Raphaela Rey, Stefan Weber. Ihnen gilt der Dank für die geleisteten MitAktivjahre.derVereinsreise zum 160 Jahr Jubiläum steht nächsten Sommer mit Prag ein Höhepunkt für den Verein an. Dieser wurde mit vollem Elan, als absoluter Pflichtteil für jedes Vereinsmitglied dargeboten.
Es soll ein soziokultureller Anlass werden, bei dem man sich kennen lernen soll.Zu unserer aktuellen Bekanntschaft vor Ort sollen wenn möglich noch weitere folgen. Kennt ihr Auchjemanden?fürjeden Tipp für eine Probelokal sind wir dankbar. Auf weitere tolle Konzerte und Anlässe mit der Stadtmusik Biel!

STADTMUSIK BIEL 2














DIRIGENTENSCHNUPPERK URS
Je mehr man sich mit dem Dirigieren beschäftigt, desto schwieriger und komplexer wird es. Im Dirigierschnupperkurs haben wir uns in vier mehrstündigen Sessions über das letzte Semester verteilt mit den theoretischen und praktischen Grundlagen von ‘wie liest man eine Partitur’ bis zu ‘wie dirigiere ich ein Orchester’ auseinandergesetzt.
Im vergangenen Semester hatten wir Mitglieder vom JUBIS und der SMB die einmalige Chance, einen Einblick ins Dirigieren zu bekommen. Unsere beiden Dirigenten Pascal Schafer und Gregory Heiniger haben an der Musikschule Biel einen Dirigier schnupperkurs angeboten, der sich sowohl mit den theoretischen als auch den praktischen Grundlagen des Dirigierens auseinandergesetzt hat. Denn auch wenn es einem nicht immer bewusst ist, so ist das Dirigieren doch ebenso eine Kunst wie das Spielen eines Instrumentes.
von Johanna Thömen, Cello / F otos: Doris Stingl
JUBIS 4 Jubis

Jugendensemble der Bieler Stadtmusik
Der Höhepunkt des Kurses war, als wir alle einmal ein ganzes Orchester dirigieren durften. Im ersten Workshop haben wir die Bewegungen der wichtigsten Takt arten gelernt und wie man eine Partitur vorbereitet, um das Orchester zu dirigieren. Wir haben angeschaut, wie verschiedene Orchester aufgebaut sind und welche Apps hilfreich sind beim Arrangieren von Stücken. Neben dem theoretischen Teil des Kurses haben wir auch praktisch dirigieren geübt. Alle haben ihr Instrument mitgebracht, und immer eine Person aus unserem kleinen Ensemble hat dirigiert. Kurz vor Weihnachten haben Greg und Pascal uns Weihnachtslieder passend für unsere Instrumente transponieren lassen, die wir anschliessend dirigiert und gespielt haben. Zum grossen Abschluss des Dirigierkurses sind alle JUBIS und Dirigierkursteil nehmer:innen eingeladen worden.
Alle Kursteilnehmenden durften einen Abschnitt aus einem der beiden Stücke ‘Irish Fantasy’ und ‘Mussorgsky’ mit dem ganzen Orchester dirigieren. Es war eine großartige Erfahrung, ein Orchester mal selbst zu leiten und in die Rolle eines Dirigenten zu schlüpfen.
Dadurch wird einem bewusst, wie facettenreich das Dirigieren ist und wie kleinste Bewegungen einen Einfluss haben auf das Orchester.
5


JUBIS 6
BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik
Auf so viele Dinge muss man gleichzeitig achten: das Atmen mit dem Orchester, die Taktart richtig dirigieren, die Einsätze geben, mit der Körperhaltung die gewünschte Stimmung vermitteln, die Dynamik anzeigen und den Überblick übers Orchester behalten; es geht unendlich weiter in die Details. Der Dirigierschnupperkurs vermittelt ein Gefühl fürs Orchester aus einer völlig neuen Perspektive.
Jubis


Jugendensemble der Bieler Stadtmusik 7 DIE JUBIS IN SPIELELAUNE von Joé Goelff, Klarinette / Fotos: Joé Goelff
Um 14 Uhr trudelten die Spielbegeisterten langsam im «Mööslitreff» ein. Jede:r brachte seine Lieblingsspiele mit, eine beachtliche Auswahl an Gesell schafts , Karten , kooperativen und Geschicklichkeitsspielen stand zur Auswahl, so war für jede:n was dabei. Für Kuchen und Getränke war ebenfalls gesorgt. Insgesamt stellten 11 JUBIS und Vorstands mitglieder ihre Spielekünste (ohne Instrumente) unter Beweis.
Am 12. März waren die JUBIS eigentlich für einen Auftritt an der DV des Sportschützenvereins gebucht, die Versammlung wurde jedoch abgesagt. Um den JUBIS ein Ersatzprogramm am bereits reservierten Samstag anzubieten, beschloss der Vorstand kurzerhand, einen Spielenachmittag zu organisieren.
Bei manchen, darunter auch Vorstandsmit gliedern, stand nichts anderes als die Verteidigung der Spielerehre, welche am erarbeitetProbewochewurde, auf dem Spiel.

JUBIS 8 Jubis Biel . Bienne . Nidaugasse 70 . Rue de Nidau 70 www.spoerrioptik.ch WILLKOMMEN BIENVENUE Boulangerie - Con serie RéstaurantTake-away - Café littéraire CateringStrassencaféGartenlounge





Wurden am Anfang in kleineren Gruppen verschiedene Spiele gestartet, so stellten sich später alle im Spiel «Werwolf» der Herausforderung, die gefrässigen Täter unter den unscheinbaren Dorfbewohnern zu finden. Um 17 Uhr machten sich alle zufrieden auf den Nachhauseweg.
Jugendensemble der Bieler Stadtmusik 9


JUBIS 10 Jubis



Enfin, notre concert annuel est là! Après un hiver plein d’incertitudes, nous nous sentons remplis de joie à l’idée de remonter sur la scène du Palais des Congrès. C’est la relève qui débute le concert. Le JUBIS A Band nous interprète avec bravoure «Que l’Entreprise est belle», sous la baguette de Basil Lehmann, âgé de 13 ans seulement. Puis l’orchestre suit les traces de Mussorgski avec un medley du grand compositeur russe. La suite s’appelle «Little Red Monkey», un solo de tuba espiègle et avec plein de surprises, interprété par Zeno Minder, 19. Et pour finir, les 3 trombonistes jouent comme s’ils étaient 76, avec «seventy six trombones» de Meredith Willson. Un grand Bravo à ces jeunes musiciens talentueux! Puis c’est à notre tour de monter sur scène. Nous entamons notre voyage avec une entrée fulgurante sur «Noisy Wheels of Joy» par Eric Whitacre, qui rappelle une comédie musicale pleine d’effets et de surprises. Pour calmer les esprits, Simone Hubacher nous ensorcelle avec son interprétation du concerto pour flûte de Cécile Chaminade; quelle virtuosité! Le publique est encore sous l’envoutement de la flûtiste lorsque nous changeons de cap, c’est du sérieux maintenant.
STADTMUSIK BIEL / JUBIS 11 JAHRESKONZERT v on Miriam Bürgi, Flöte Foto s: Thomas Batschelet & Mischa Vasylyev

Le chant est interrompu par des mélodies celtiques du Nouvel Âge, dansantes et entrainantes. Enfin, nous retrouvons les temps modernes et l’orchestre se lève pour se déchainer sur scène dans une Rave Party tumultueuse et Die Spannung steigt bei den Musikern und bei Pascal, während das Publikum nach der Pause gemütlich wieder in den Saal schlendert. Jetzt ist maximale Konzentration gefragt. Schnell, virtuos und rhythmisch; Awayday von Adam Gorb fordert der Stadtmusik alles ab, während die Zuhörerinnen und Zuhörer sich an den “Broadway” versetzt fühlen.
Avec12 «Stone Age» de Thomas Doss, nous retournons dans le temps. Un début imposant, voir menaçant, qui veut rappeler l’atmosphère brute et dangereuse de l’Âge de Pierre. Puis nous évoluons vers le Moyen Âge, avec un doux chant en Vieil Allemand, accompagné d’une guitare et d’une flûte à bec.
Nach dem grossen Finale hört man ein lautes “Bravo” aus dem Publikum, spürbare Erleichterung macht sich beim Orchester breit und Pascal wischt sich den Schweiss aus dem Gesicht; geschafft! Das nächste Stück ist eine Reise an sich. Mit “Expeditions” von Oscar Navarro erleben wir, wie eine Gruppe von Dorfbewohnern die Antarktis entdeckt.


STADTMUSIK BIEL / JUBIS 13
Nach einem leichten, tänzerischen Debüt stechen wir in See, begleitet von den heroischen Tönen der Hörner und Trompeten. Wir gleiten ruhig zwischen eisigen Gipfeln hindurch, gefesselt von der hinreissenden und zugleich mächtigen weissen Schönheit, als sich plötzlich eine riesige Lawine löst. Die Schiffe versuchen mit aller Macht, den Eisbergen auszu weichen und dem tosenden Sturm zu entkommen. Nach gebannter Gefahr macht sich Stille breit, ein Cello Solo erklingt. Da taucht der Hafen auf und wir feiern die Rückkehr der Seeleute, die wohl behalten und sicher zuhause ankommen. Was für ein Abenteuer! Als letztes Programmstück spielen wir “Someone in the Crowd” aus dem Film “La La Land”, pure Wohlfühlmusik mit einem wunderschönen Saxophon Duett. Tosender Applaus vom Publikum, glückliche Gesichter auf der Bühne. Noch während des Beifalls hört man plötzlich “Marching Band Sound” und ein Perkussionstrio marschiert nach vorne, gefolgt von einem Tuba Spieler, der sich lässig an die Bühne lehnt. Bariton und Alt Saxophon spielen Solos um die Wette, das Publikum ist begeistert.

14



Nun fällt der Rest der Stadtmusik ein und wir spielen “Hercab” als Zugabe, ein rassiges, jazziges Stück von Komponist Gianluigi Trovesi. Ausser Atem aber glücklich stehen wir auf der Bühne und geniessen den verdienten Applaus des Publikums, bevor die Lichter ausgehen. Wir freuen uns bereits aufs nächste Mal!
STADTMUSIK BIEL / JUBIS 15



LITERATURSPENDEN Stadtmusik Biel & JUBIS Wiederum haben wir für unsere Konzerte fleissig Notenmaterial beschafft. Folgende Titel warten auf eine Patin und / oder einen Paten: Titel Komponist*in Preis CHF Formation Le Carnaval de Venise Jean Baptiste Arban 205.00 Stadtmusik Biel West Side Story Arr. Leonard Bernstein 180.00 Stadtmusik Biel The Capture Of Kars Modest Mussorgsky 130.00 JUBIS Heatherwood Portrait James Branes 105.00 JUBIS Sweet Sunset Jan de Haan 108.50 JUBIS Spendenangebote nehmen alle Mitglieder oder die Redaktion gerne entgegen: Wir durften uns auch bereits über neue Patinnen und / oder Paten freuen und möchten uns bei diesen herzlich für die Unterstützung bedanken: Patin / Pate Formation Rémy Villard Stadtmusik Biel



STADTMUSIK BIEL / JUBIS 17 A UFTRITTE Stadtmusik Biel & JUBIS 2 0 2 2 Mai21. Sa Jugendmusiktreff Stadtmusik Biel Giffers A Band Juni19. So 10:30StephanErinnerungskonzertGräubUhr Stadtmusik Biel SchulhausAula Linde Biel Ju30.ni Do Open Air Konzert 19:00 Uhr Stadtmusik Biel Biel A Band B Band Juli03. So 14:00BraderieUhr Stadtmusik Biel Brunnenplatz Biel A Band B Band September17. So Prima Vista Contest Stadtmusik Biel SaalbauOstermundigen,Tell November03. Do Detektiv Allegro 2 Konzert für Schulklassen (morgens) Stadtmusik Biel SchulhausAula Linde BielA Band November05. Sa 19:00TalentkonzertUhr Stadtmusik Biel SchulhausAula Linde Biel A Band B Band November06. So Detektiv Allegro 2 10:30FamilienkonzertUhr Stadtmusik Biel SchulhausAula Linde BielA Band Diese Termine können Änderungen unterworfen sein. Für die aktuellsten Daten besuchen Sie unsere Homepage: www.stadtmusikbiel.ch . BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik Jubis BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik Jubis BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik Jubis BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik Jubis BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik Jubis BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik Jubis
18 IMPRESSUM / KONTAKTE Redaktion Florian Stingl redaktion@stadtmusikbiel.ch Inserate Lukas inserateLöttgen@stadtmusikbiel.ch Korrektorat Ursula Greiner N° 1 2022 Mitteilungsblatt für Ehren , Aktiv und Passiv Mitglieder, Gönner und Freunde der Stadtmusik Biel Mitteilungsblatt für Aktiv Mitglieder und Sponsoren des JUBIS Erscheint viermal jährlich Auflage 600 Exemplare Präsident Lukas 0792502HöhewegBaschung9Biel5152855 Musikalische Leitung Pascal 0791735RainstrasseSchafer9Giffers3222360 Finanzen Liliane HolligenstrasseSchuler 37 3008 Bern 079 527 41 25 Stadtmusik Biel Musique de la Ville de Bienne 2501 PCwww.stadtmusikbiel.chBiel2512872 Präsidentin Doris doris.stingl@jubis.chStingl Musik, Dirigent A-Band Gregory gregory.heiniger@jubis.chHeiniger Finanzen Willy willy.graeub@jubis.chGräub Dirigentin B- Band Livia livia.thomann@jubis.chThomann Auftritte Franca Schiffmann franca.schiffmann@jubis.ch Marketing Joé joe.goelff@jubis.chGoelff Jugendensemble der Bieler Stadtmusik (JUBIS) CH12 0900 0000 3049 7093 7 BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik Jubis BielStadtmusikMusiquedelaVille-Bienne







P. P. 2500 Biel / Bienne

