Vereinszeitung N°2 - 2022

Page 1

2 STADTMUSIK BIEL MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE JugendensembleJUBIS der Bieler Stadtmusik& 202 2

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen schöne Ferien und einen herrlichen HerzlichstSommer.

HERZLICHEN DANK

von Florian Stingl , Redakto r

VORWORT I

Sie möchten unseren Jugendlichen bei der Ausübung dieses gross artigen Hobbys unter die Arme greifen oder kennen jemanden, welchem die Musik, einer unserer kulturellen Grundpfeiler, am Herzen liegt? Nichts einfacher als das! Husch die in diesem Heft abgedruckten Flyer ausgefüllt ein senden und Sponsor des JUBIS und/oder Freundin der Stadtmusik Biel werden! Alternativ bewerben Sie als Inserent in diesem Heft Ihre Firma, den Kontakt dazu finden Sie im WirImpressum.verabschieden uns nun in die Sommerpause, freuen uns aber bereits, im nächsten Semester wieder unserer Passion nachgehen zu dürfen. Vielleicht ja sogar mit Ihnen als Sponsor, Freundin oder Inserent an Bord.

Liebe Leserin, lieber Leser Meines Erachtens ist es wieder einmal an der Zeit danke zu sagen. Und zwar all jenen, die unsere Vereine in irgendeiner Form unter stützen, sei dies als Sponsorin, Inserent oder Freundin. Wenn sie sich nun fragen, wen unterstütze ich überhaupt mit meinem Beitrag und wer wirkt in diesen Vereinen mit, dann finden Sie in der neuaufgelegten Rubrik „Mitglieder stellen sich vor“ informative und interessante Portraits von JUBIS und SMB PassendMitgliedern.dazu stellt in dieser Aus gabe das Komitee der Freundinnen und Freunde der Stadtmusik Biel sich und seine für uns wichtige Aufgabe vor und zeigt auf, was seine Motivation ist, die Stadtmusik so tatkräftig zu unterstützen. So viel vorneweg: eine äusserst sinn stiftende Tätigkeit. Oder wo sonst fördert man derart direkt einen zentralen Teil unserer Kultur und noch wichtiger, unsere Jugendlichen bei der Ausübung einer sinnvollen und teambildenden Beschäftigung?

SMB Vereinsausflug

Herzlichen Dank

.......................................................................... 12 J JugendensembleUBIS der

9

........................................................................................................ I STADTMUSIK BIEL MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE

Mitglieder stellen sich vor Bieler

Stadtmusik

18 Literaturspenden 20 Auftritte .................................................................................................................. 21 Impressum / Kontakte 22

.......................................... 3

INHALTSVERZEI CHNIS

............................................................ 1

STADTMUSIK BIEL II

Freundinnen und Freunde der Stadtmusik Biel

Concours au Sense Oberland

Erinnerungskonzert Stephan Gräub

war dieser Tag plötzlich da, und wir konnten als Orchester all unsere Gefühle und Erinnerungen in Musik verwandeln. Es war nicht wie gewöhnlich ein Konzert vom Orchester fürs Publikum, sondern es war ein Konzert mit dem Publikum, wie eine grosse Familie waren wir in diesem Saal beieinander. Zu dieser schönen Stimmung trotz traurigem Anlass haben die zahl reichen persönlichen Anekdoten,

von Thomas Winkler , Euphonium / F otos: Thomas Batschelet

MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE 1

Jahres gefragt hat, ob ich mir vorstellen könnte, an diesem Anlass ein Solo zu spielen. Da war auf der einen Seite die Freude und der Stolz, für Stephan ein Solo spielen zu dürfen, auf der anderen Seite natürlich auch der Respekt davor, da man es für ihn umso besser machen

Undwollte.dann

STEPHANERINNERUNGSKONZERTGRÄUB

Als ich die Anfrage erhielt, ob ich für das Erinnerungskonzert für Stephan einen Bericht schreiben könne, hatte ich sehr gemischte Gefühle. Einerseits gibt es viele Leute in der Stadtmusik, die Stephan viel länger und besser gekannt haben als ich, andererseits: warum nicht? Aus reden Suchen war schliesslich auch nicht sein Ding, sondern einfach Machen oder zumindest Versuchen. Und das habe ich schlussendlich getan, im Wissen, dass es nicht möglich sein würde, von diesem Konzert aus einer neutralen Perspektive zu schreiben, sondern nur aus einer sehr persönlichen, und dass es jede und jeder Anwesende etwas anders erlebt und gefühlt hat. Ähnlich ist es mir ergangen, als mich Pascal gegen Ende des letzten

STADTMUSIK BIEL

die2

malerischen Klavierklänge und die freudigen Soli sowie das rockige Intermezzo von BienBrass gleicher massen beigetragen. In jedem Stück spürte man etwas von Stephans ansteckend aufgestellten Art. Als ich vor etwas mehr als fünf Jahren mit meinem Euphonium zum ersten Mal in einer Stadtmusik Probe war, hätte ich nicht erwartet, dass wir uns auf Anhieb so gut verstehen würden. Und ich habe auch selten einen Menschen erlebt, der mir in einer solch kurzen Zeit so viel mitgeben konnte. Und ich glaube, das hat man an diesem Erinnerungskonzert ge spürt. Er hat uns allen etwas Grossartiges mitgegeben und wird deshalb auch immer in unserer Erinnerung sein.

FREUNDINNEN UND FREU NDE DER STADTMUSIK BIEL

MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE 3

von Dario Wegmüller, Posaune / Fotos: Dario Wegmüller

Das Komitee der Freundinnen und Freunde der Stadtmusik Biel wer oder was ist das?

Das WER können wir Ihnen bereits einmal vorweg nehmen. Nach jahrelanger Leitung des Komitees durch Barbara Schwickert (ehe malige Direktorin von Bau, Energie und Umwelt der Stadt Biel/Bienne) gab sie den Stab im Frühling 2021 an Erich Fehr (Stadtpräsident Biel / Bienne) ab, der seitdem das vier köpfige Team leitet. Dieses besteht nebst Erich Fehr aus Stéphanie

Mérillat (co présidente du conseil d’administration du HC Bienne), Karl Villiger (Geschäftsführer der R. Villiger AG) und Werner Könitzer (Alt Regierungsstatthalter in Nidau). Mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft wurde vor einigen Jahren das Komitee der Freundinnen und Freunde gegründet. Zu den Sitz ungen werden jeweils Lukas Baschung (Präsident der Stadtmusik Biel) und Dario Wegmüller (Kassier des Komitees) hinzugezogen, welche als Vertreter seitens der Stadtmusik Biel agieren. Die zwei kreativen Sitzungen im Jahr werden genützt um den jährlichen Jugendförderer zu finden. Dieser spendet CHF 10'000.00 für den Nachwuchs der Stadtmusik Biel, das JUBIS, um beispielsweise dessen Ausbildungskosten, Instrumenten miete oder Probewochenende mitzufinanzieren. Neben dem Jugendförderer werden aber auch stetig neue Freundinnen und Freunde gesucht. Die Stadtmusik darf auf rund 200 sehr loyale und regelmässig einzahlende Freund innen und Freunde zählen.

STADTMUSIK BIEL Schon4

Évidemment, le comité des donateurs du HC Bienne compte plus de 500 membres et le hockey a

Die Stadt Biel macht sehr viel, damit den lokalen Vereinen aus Sport, Kultur, usw. geeignete und bezahlbare Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Die SMB kann ja seit vielen Jahren einen Raum im Schulhaus Unionsgasse nutzen. Nun ist die SMB aber derart erfolgreich, dass ihr aktiver Mitgliederbestand stetig zunimmt. Diese an sich sehr erfreuliche Entwicklung wird nun insofern zum Problem, als der bisherige Proberaum zu klein ist. Da die SMB aber nicht «nur» ein

sehr bald werden sie persönlich zu einem unserer Konzerte eingeladen, bei welchem eine Überraschung auf sie wartet. Möchten auch Sie zu diesem Anlass eingeladen werden, dann werden Sie Freundin oder Freund der Stadtmusik Biel. Auf Ihre Unterstützung freuen wir uns riesig.

Die Stadtmusik Biel ist seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Probelokal. Erich Fehr, gibt es allgemeine Absichten, Lokalitäten für Musik und Kultur zu schaffen, um die Raumknappheit zu entschärfen?

une portée médiatique que la Musique de la Ville n’a pas encore atteinte. Et pourtant à la base il y a le même ingrédient, les sports et la musique véhiculent des émotions qui n’ont pas de prix. Chaque biennois e devrait prendre le temps de venir écouter un concert de la Musique de la Ville. Que chacun se laisse porter par la musique et alors vous comprendrez à quoi sert la Musique de la Ville et comment vous pouvez la soutenir.

Stéphanie Mérillat, viele Bielerinnen und Bieler kennen wohl mindestens einen Namen eines Mitgliedes des EHC Biel. Was sollte die SMB tun, damit die Bielerinnen und Bieler auch ein Mitglied der Stadtmusik Biel kennen?

Welche Berührungspunkte hast du zur SMB, Karl Villiger?

MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE 5

Stéphanie Mérillat, erkennen Unternehmen, wie beispielsweise unsere grosszügigen Sponsoren in diesem Heft, die Auswirkungen respektive Mehreinnahmen durch Sponsoringbeiträge?

Il est toujours difficile de quantifier les retombées exactes d’un sponsoring sportif ou culturel, et pourtant les entreprises sont présentes. Elles ne recherchent pas seulement la rentabilité économique, mais aussi le networking, la possibilité de créer

ergänzt:

Karlcommunes.Villiger

Wir betrachten es als sinnvoll, dass sich die Jugend von heute selbst Ziele stecken kann. Mit der finanziellen Unterstützung können wir ihnen eine sinnvolle Beschäftigung wie beispielsweise das Musizieren ermöglichen. Zudem gibt es beim Musizieren seltener Unfälle und somit weniger Fehlzeiten.

Mein Grossvater, mein Onkel und mein Vater waren aktive Mitglieder der Stadtmusik Biel und spielten je ein Blasinstrument. Mein Vater lernte B Klarinette und ich Querflöte spielen. Jedoch habe ich nie in einem Orchester mitgespielt.

des liens en dehors du cadre strict des affaires. Un événement culturel et sportif est la plateforme idéale pour renforcer ses relations avec ses clients et se découvrir des passions

eigentliches Probelokal benötigt, sondern vor Ort auch in geeigneter Weise die Instrumente lagern können muss, gestaltet sich die Suche nach einem neuen Standort nicht ganz einfach; aber wie sagt der Volksmund: «Wunder dauern etwas länger!».

Werner Könitzer, welche Heraus forderungen siehst du auf die SMB zukommen?

Die Stadtmusik Biel ist breit abgestützt. Sie hat neben den Aktiven auch zwei tolle Jugendformationen. Es ist von zentraler Bedeutung, dass auch in

Oui je chante au sein d’un groupe amateur, nous explorons plutôt les registres pop et jazz, mais je ne suis pas sûre que nous soyons prêts pour la grande scène de la musique de la ville.

Biel . Bienne . Nidaugasse 70 . Rue de Nidau 70 www.spoerrioptik.ch

Stéphanie Mérillat, spielst du ein Instrument oder bist du sonst musikalisch tätig? Falls ja, wann sehen wir dich auf der SMB Bühne?

STADTMUSIK BIEL 6

Zukunft die Förderung der jungen Musikantinnen und Musikanten den gleichen Stellenwert wie heute behält. So wie ich die SMB erlebe, zweifle ich keine Sekunde, dass das auch in Zukunft so bleiben wird. Aber eben, auch wir Aussenstehenden müssen dazu unsere Beiträge leisten, in welcher Form auch immer.

%

S p o n s o r

MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE

%

ausgewähltem und exquisitem Trau bensaft unseren Gaumen erfreuen.

SMB

von Lucien S c hwa b , Trompete / Fotos: Lucien Schwab

Für ein reichhaltiges Apéro sei ebenfalls gesorgt. Uns wird es also an nichts fehlen!

VEREINSAUSFLUG

MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE 9

Wir schreiben den 30.04.2022, es ist Samstagvormittag und ich mache mich bereit für den anstehenden Vereinsausflug. Bevor ich jedoch das Haus verlasse, werfe ich noch einmal einen kurzen Blick auf den Wetter radar und entscheide mich dafür, einen Schirm einzupacken, denn man kann ja nie wissen. Der Treffpunkt ist die Bushaltestelle Rebenweg/Chemin des Vignes in Biel um exakt 12:00 Uhr. Aber wofür Dasüberhaupt?heutige Ziel des Ausfluges ist der Weinbau Festiguet in Ligerz mit einem wunderschönen Ausblick auf den Bielersee und die St. Peters insel. Dort dürfen wir dann mit

Das alles müssen wir uns aber zuerst noch verdienen, denn wie am Anfang erwähnt, stehen wir im Moment noch an der Bushaltestelle. Von hier aus geht es jetzt nämlich zu Fuss auf dem Rebenweg bis nach Ligerz. Gute 2.5h sind wir zwischen den Reben unterwegs, mit kurzen Zwischenstopps, um die Gruppe wieder zu vereinen und den immer grösser werdenden Durst etwas zu stillen.

Wetter bleibt beständig, sonnig und warm, dachten wir zumindest. Innert kurzer Zeit schlägt das Wetter um und ich bin doch noch froh, dass ich unter meinem Schirm Zuflucht finde. Bei unserem Ziel angekommen zeigen sich jedoch bereits wieder erste Sonnenstrahlen. Wir geniessen nun mit Gläsern, gefüllt mit gutem Tropfen, die schöne Aussicht und erfahren Spannendes über die Region, den Weinbau Festiguet und seine Weine. Nach einem sehr schönen und bei allen bestimmt lange in guter Erinnerung bleibenden Vereinsausflug geht es mit dem MS Chasseral, einem ausdrucksstarken, nostalgischen und bei allen sehr geschätzten Linienschiff, über den Bielersee zurück nach Biel.

STADTMUSIK BIEL Das10

Ein ganz grosses Danke geht an Franca und Kaspar für das

MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE 11

Ermöglichen und Organisieren dieses Ausfluges. Merci!

WILLKOMMEN BIENVENUE Boulangerie - Con serie RéstaurantTake-away - Café littéraire CateringStrassencaféGartenlounge

MITGLIEDER STELLEN S ICH VOR

IchEuphoniumbin16Jahre

alt und besuche das Gymnasium Biel Seeland mit Schwerpunktfach Physik und angewandte Mathematik. In einer Musikerfamilie mache ich bereits seit langer Zeit Musik: seitdem ich fünf Jahre alt bin, spiele ich Klavier und in der siebten Klasse wurde ich ins SKS Förderprogramm aufgenommen. Zwei Jahre später, 2019, kam dann das Euphonium dazu, womit ich

Mischa Vasylyev

STADTMUSIK BIEL 12

auch gleichzeitig bei den JUBIS angefangen habe. Die Musik macht einen grossen Teil meines Lebens aus. Dies allein wäre allerdings zu eintönig (pun intended), deshalb beschäftige ich mich auch gross mit Video und Fotografie. Ob Sportfotografie, Event Videos beim ArtDialog Festival oder dem EHC Biel, Promotion Videos für Trophy Racing, oder Dokumentationen im Rahmen des Gymnasium Biel Seeland: Ich versuche mich dabei in alle Richtungen zu entwickeln. Seit 2020 bin ich Jungschütze beim VSG Spärs und versuche da, neben meinem Verständnis für Mechanik, auch meine Konzentration und Atmung zu verbessern.

Nächstes Jahr, im 2023, stehe ich vor der Matur und plane, in Zürich Maschinenbau oder Materialwissen schaften studieren zu gehen.

einen Podcast produziert. Schliess lich bin ich seit März 2022 Mitglied der SMB und durfte zur Erinnerung von Stephan Gräub im Juni eines seiner gespielten Soli aufführen.

Dabei will ich unbedingt in einer der ETH Bigbands spielen (wahr scheinlich auf der Posaune) und später mit dem Euphonium in die RS. Ich probiere ebenfalls sehr gerne Sachen aus: musikalisch habe ich einmal ein JUBIS Stück dirigieren dürfen oder für einige Monate beispielsweise Earth, Wind & Fire auf dem E Bass nachgespielt. Aber auch in anderen Bereichen bin ich experimentierfreudig: von klein auf habe ich zig Sportarten wie Eishockey, ‘ausprobiert’ und für einige Zeit mit einem Schulkollegen

MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE 13

STADTMUSIK BIEL 14

Joschka Rewicki Tuba

Ich besuche das Gymi Seeland und komme nach den Ferien ins 3. Jahr. Ich habe dort das Schwerpunktfach

Stadtmusik

Turnverein Madretsch und dem Boxclub Biel. Ich boxe seit etwa fünf Jahren. Zwar ist Boxen komplett anders als Musik zu machen, doch ist es auch gerade das, was mir so sehr daran gefällt.

Schule

Ich heisse Joschka Rewicki und bi seit der Generalversammlung von 2019 Mitglied. Ich spiele Tuba und sitze in der Letzten Reihe ganz rechts im Orchester. Doch sieht man meistens meinen Kopf nicht, wegen der Tuba. Mein Weg in die Stadtmusik fing aber schon früher an als 2019. Mit 11 bin ich nämlich in die B Band, ein halbes Jahr später in die A Band und schliesslich in die Stadtmusik gekommen. Eines meiner Lieblingsstücke, die wir mit der Stadtmusik gespielt haben, ist das Extreme Makeover von Johan de Meij, welches wir 2020 am Jahreskonzert gespielt haben. Erstens ist es ein sehr schönes Stück, welches aber auch zwischendurch recht wild wird. Zweitens habe ich als Tuba im Vergleich zu anderen Stücken viel zu tun und sogar auch Läufe zu spielen.

MUSIQUE DE LA VILLE DE BIENNE 15

Hugr ú n Óskarsdóttir

Instrument gewählt. Während meiner Zeit bei TK habe ich auch 2 Jahre lang Flöten und Klavier unterricht genommen. Im Alter von 10 Jahren wurde ich eingeladen, dem örtlichen Schulorchester SK beizutreten. Die Zusammensetzung ist ähnlich wie bei der SMB, wo die Jüngeren in einer Gruppe und die Fortgeschritteneren in einer anderen Gruppe spielen. Mit SK habe ich die meisten meiner besten Kindheitserinnerungen gesammelt: Zusammen Musik machen, an Musiklagern und Paraden teilnehmen sowie Reisen ins Ausland NebenunternehmenderMusik habe ich auch während meiner Schulzeit immer viel Sport getrieben. Im Jahr 2007 begann ich Volleyball zu spielen und liebte es sofort. 2009 reiste ich mit der U 17 Nationalmannschaft zu meinem ersten Auslandsturnier.

Die Trainings am Montag und am Freitag geben mir immer einen guten Start und Abschluss der Woche. Mir gefällt die Anstrengung im Training und die Stimmung im Boxclub. Schon als Kleinkind war mir die Boxstellung nicht unbekannt.

HSaxophonoizäme,

mein Name ist Hugrún, aber die meisten Leute nennen mich Huggy. Ich bin 27 Jahre alt und spiele Saxophon. Ich habe im Alter von 6 Jahren an einer privaten Musikschule (TK) mit Musik angefangen und zwei Jahre später habe ich das Saxophon als mein

Schweiz niedergelassen. Mein Alltag besteht zurzeit darin, mich um unsere 2 Kinder zu kümmern, mich mit Freunden zu treffen, Musik zu machen, Volleyball zu spielen und Dinge für mich und meine Lieben zu stricken.

STADTMUSIK BIEL In16

den folgenden Jahren hatte ich es bis in die A Nationalmannschaft geschafft und heute spiele ich noch immer Volleyball im Verein in Biel. Durch Volleyball habe ich 2014 meinen Ehemann kennengelernt und zusammen haben wir uns 2016 aus beruflichen Gründen in der

BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik

JUBIS 18

von Joé Goelff , Cl arinette / F otos: Joé Goelff

CONCOURS AU SENSE - OBERLAND

Jubis

Le groupe s’est rassemblé à 11h pile sur la place de la gare. Les instruments grands ont été amenés par voiture à Giffers. Puis le trajet

Dès qu’on arrivait au hall des sports, Pascal nous a accueilli chaleur eusement avec un grand sourire. Pour la plupart d’entre nous c’était

Il est bien connu que Pascal Schafer, le chef d’orchestre de la MVB ainsi que le chef d’orchestre ad interim de l’A Band du JUBIS, est né et habite à Giffers (Chevrilles), FR. On dit de Giffers, ou plus précisément de la région «Sense Oberland» qu’il fait toujours beau, que c’est la région du soleil éternel. L’A Band du JUBIS a osé le trajet dans le village natal de Pascal pour non seulement vérifier ce préjugé mais aussi pour participer comme section visiteuse aux festivités du 125ême anniversaire de la MG Giffers Tentlingen.

commence, 21 membres du JUBIS et du comité, munis de bonne humeur, se mettaient dans le train en direction de Berne, puis en direction de Fribourg. Y arrivés, on a changé une dernière fois sur le bus régional qui nous a menés directement à Giffers.

STADTMUSIK BIEL / JUBIS

Cartoons (Robert Sheldon). Après le concert, l’expert Ueli Schori nous a donnée du feedback sur notre performance qui était, sauf sur quelques points, très bon. Bravo Chef et Bravo JUBIS.

la première visite à Giffers. Les festivités réparties sur trois jours contenaient un musical avec 300 enfants, de nombreux actes musicaux ainsi que des démon strations des associations locales comme les sapeurs pompiers ou le club de foot. Le samedi encadra les jeunes musicien.ne.s. Les associations présentes représentaient la partie nord du canton de Fribourg et avec nous, le JUBIS, venant le plus loin, représentant la ville de Bienne.

À 15h30 le JUBIS s’est rassemblé pour une petite répétition, et puis c’était déjà à notre tour de jouer devant le publique et l’expert. programme: Heatherwood Portrait (arr. C. E. Barber), Little Red Monkey (arr. M. van der Wal) et Crazy for

Concerto in C for Piano Leroy Anderson, arr Jörg Murschinski 432.00 Stadtmusik Biel

Folgende Titel warten auf eine Patin und / oder einen Paten:

Wir durften uns auch bereits über neue Patinnen und / oder Paten freuen und möchten uns bei diesen herzlich für die Unterstützung bedanken:

West Side Story

Expedition Oscar Navarro Hans Rudolf & Denise Aerni Stadtmusik Biel

Spendenangebote nehmen alle Mitglieder oder die Redaktion gerne entgegen: redaktion@stadtmusikbiel.ch

Suite for Youth Ivo Kouwenhoven 115.00 JUBIS Rocking Giraffes Sven van Calster 86.00 JUBIS Cantina Band John Williams, arr. Michael Kamuf 139.00 JUBIS Wedding Day at Troldhaugen Edward Grieg 68.00

Titel Komponist*in Preis CHF Formation

JUBIS The Light of a Peaceful Village Lars Soraas 58.00 JUBIS

Festival Spirit Christoph Walter 168.00 Stadtmusik Biel One Moment in Silence Dominic Frank 144.00 Stadtmusik Biel Cazadanzky Dave Randol 96.00 JUBIS

LITERATURSPENDEN

Wiederum haben wir für unsere Konzerte fleissig Notenmaterial beschafft.

Titel Komponist*in Patin / Pate Formation

Le Carnaval de Venise Jean Baptiste Arban WaserGertrudSchwab Stadtmusik Biel

Stadtmusik Biel & JUBIS

20

Leonard Bernstein, arr. John Glenesk Mortimer WaserGertrudSchwab Stadtmusik Biel

Stadtmusik Biel & JUBIS

November03.

BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik Jubis

So Prima Vista Contest Stadtmusik Biel SaalbauOstermundigen,Tell

Diese Termine können Änderungen unterworfen sein. Für die aktuellsten Daten besuchen Sie unsere Homepage: www.stadtmusikbiel.ch

November06.

BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik Jubis

A UFTRITTE

Stadtmusik Biel SchulhausAula Linde BielA Band

So Detektiv Allegro 2 10:30FamilienkonzertUhr

STADTMUSIK BIEL / JUBIS 21

2 0 2 2

Januar28. Sa 1Jahreskonzert9:30Uhr

November05. Sa 19:00TalentkonzertUhr

Stadtmusik Biel SchulhausAula Linde BielA Band

BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik Jubis

Stadtmusik Biel SchulhausAula Linde Biel A Band B Band

BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik Jubis

September17.

Do Detektiv Allegro 2 Konzert für Schulklassen (morgens)

2 0 2 3

Stadtmusik Biel BielKongresshaus A Band

Florian redaktion@stadtmusikbiel.chStingl

Finanzen Willy willy.graeub@jubis.chGräub

Inserate Lukas inserateLöttgen@stadtmusikbiel.ch

Korrektorat

22

IMPRESSUM / KONTAKTE

Mitteilungsblatt für Ehren , Aktiv und Passiv Mitglieder, Gönner und Freunde der Stadtmusik Biel Mitteilungsblatt für Aktiv Mitglieder und Sponsoren des JUBIS Erscheint viermal jährlich Auflage 600 Exemplare

Stadtmusik Biel Musique de la Ville de Bienne 2501 PCwww.stadtmusikbiel.chBiel2512872

Präsidentin Doris doris.stingl@jubis.chStingl

Dirigentin B Band Livia livia.thomann@jubis.chThomann

Marketing Joé joe.goelff@jubis.chGoelff

N° 2 - 2022

Präsident

Jugendensemble der Bieler Stadtmusik (JUBIS) CH12 0900 0000 3049 7093 7

BielerJUBISJugendensemblederStadtmusik

Jubis

Redaktion

Lukas 0792502HöhewegBaschung9Biel5152855

Finanzen Liliane HolligenstrasseSchuler 37 3008 Bern 079 527 41 25

Auftritte Franca Schiffmann franca.schiffmann@jubis.ch

BielStadtmusikMusiquedelaVille-Bienne

Musikalische Leitung Pascal 0791735RainstrasseSchafer9Giffers3222360

Musik, Dirigent A Band Gregory gregory.heiniger@jubis.chHeiniger

Ursula Greiner

P. P. 2500 Biel / Bienne

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.