Spielzeitung November Ausgabe - Oldenburgisches Staatstheater

Page 1

Theaterzeitung für Oldenburg und die Region in Zusammenarbeit mit der NWZ

Spielzeitung NOVEMBER 2022

Brave New World ...

Liebes Publikum!

D

er Herbst ist da. „Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder … graue Nebel wallen, kühler weht der Wind.“ Was im 18. Jahrhundert noch so idyllisch besungen wurde, ist heute für viele nur noch ein Traum vergangener Zeiten: Aus kühlen Winden wurden längst vernichtende Stürme, manch Großstadt ist seit Jahrzehnten nicht nur im Herbst in graue Nebel gehüllt, das von den Stoppelfeldern geerntete Getreide führt zu weltpolitischen Auseinandersetzungen und viele

Bäume sind schon vor dem Herbst vertrocknet … Die Auseinandersetzung mit diesen katastrophalen Entwicklungen drängt sich derzeit so sehr auf, dass sie sich auch im Staatstheater thematisch niederschlug und wir beim Zusammentragen unserer Projekte selbst ein wenig erstaunt waren, wie hochaktuell unser Programm rund um den November ist: Im Technical Ballroom ist zu hören, was von Vivaldis Jahreszeiten übrig blieb, das 2. Sinfoniekonzert zeigt, welchen Einfluss die Natur und

ihr Wandel auf die Musikgeschichte nahmen. In der Ballettpremiere ist ‚Recycling‘ titelgebend und in der Oper wird Mendelssohns ‚Elias‘ Anfang Dezember erweisen, dass biblische Naturkatastrophen heute noch einmal eine ganz andere Dimension bekommen haben. Zudem zeigen wir eine Fotoausstellung mit Eindrücken von der Arktis: von der Fotografin Esther Horvath und von dem Komponisten Daniel Michael Kaiser, der für seine Uraufführung ‚White, vanishing‘ Bild- und Tonaufnah-

men vom schmelzenden Polareis sammelte. In einem Vortrag durch das Alfred-Wegener-Institut und in einem Gespräch mit Daniel Michael Kaiser im Anschluss an das Montags-Sinfoniekonzert haben Sie die Chance, in die Thematik noch tiefer einzutauchen. Wie heißt es doch weiter bei Reichardt: „Geige tönt und Flöte“ – wenigstens daran hat sich noch nichts geändert. Ihr Redaktionsteam des Oldenburgischen Staatstheaters

SCHAUSPIEL 05.11. | Großes Haus DIE REISE DER VERLORENEN

BALLETT 04.11. | Kleines Haus INTERACTION/ RECYCLING I

18.11. | Kleines Haus AMSTERDAM

JUNGES STAATSTHEATER 26.11. | Technical Ballroom DIE VIER NEUEN JAHRESZEITEN

21.11. | Exhalle MATS HUMMELS AUF PARSHIP

stAbiLität und sicherer hALt Für den Fuss

Der B

WIEDERAUFNAHMEN OPER 12.11. | Großes Haus

19.11. | Großes Haus

CAVALLERIA RUSTICANA/ PAGLIACCI JUNGES STAATSTHEATER 12.11. | Spielraum

KRÄHE UND BÄR

komFort

HEIDI

27.11. | Kleines Haus

RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN

Ausgezeichnet Wussten Sie, dass man bei uns auch viele verschiedene Ausbildungen machen kann? Manche unserer Auszubildenden sind dabei sogar extrem erfolgreich – so wie Lara Krug, die kürzlich ihre Ausbildung zur ‚Maßschneiderin Damen‘ als Kammersiegerin beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2022 abgeschlossen hat. Herzlichen Glückwunsch! Bariton Leonardo Lee hat im Sommer vom Concorso Internazionale per Cantanti Lirici in Pienza (Italien) nicht nur mehrere Preise mitgebracht, sondern auch Gastengagements an der Deutschen Oper Berlin, in einer konzertanten Opernaufführung in Pienza und in einer OpernGala in Ungarn. Wir gratulieren!

27.11. | Exhalle

Oder de Sünn schient för us all

Zwei, die es so nur bei evers gibt.

zurück! ist

PREMIEREN UND WIEDERAUFNAHMEN

uft! Heid gr i er

NEWS

MYTHOMANIA

AtmungsAktives obermAteriAL

shock Absorber neubesohLung mögLich

Leicht und FLexibeL

Alexanderstraße 53, Oldenburg 04 41 / 8 72 51 Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Parkplätze im Hof! www.gesunde-schuhe.org


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Spielzeitung November Ausgabe - Oldenburgisches Staatstheater by Oldenburgisches Staatstheater - Issuu