
3 minute read
Evelyn Schmid
FÜR SIE DA
Organisationstalent
Ein Interesse an neuen Medien und unterschiedlichsten Themen, schnelles Reagieren und sicheres Kommunizieren, das alles gehört zum Profil der Leiterin Marketing und Kommunikation.
Von Gabi Bucher
Evelyn Schmid trat vor 15 Jahren ihre Stelle bei der SPV an. Sie sollte den Ausbau der Kommunikation vorantreiben, Events vermarkten und das Qualitätsmanagement betreuen. «Anfänglich gabs vor allem das Paracontact und die Webseite als Informationskanäle, von Social Media sprach man noch kaum», erinnert sie sich.
Ihr Arbeitsgebiet wurde laufend ausgebaut, irgendwann war klar, dass sich all die neuen Aufgaben nicht mehr in ihr 60%Pensum «reinwürgen» lassen, wie sie lachend sagt. «Die Zahl unsere Kanäle ist gestiegen und damit auch die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Früher hatten wir zu den Paralympics etwa zwei Dutzend Medienberichte, heute sind es mehr als 2000.» Sie gab die Betreuung des Qualitätsmanagements ab, stockte auf 70% auf und erhielt personelle Unterstützung. «Ich darf heute mit einem sensationellen Team arbeiten», meint sie begeistert, «es sind alles Spezialistinnen auf ihrem Gebiet, sie ergänzen und unterstützen sich gegenseitig, sind sehr eigenständig, offen im Denken, vernetzt und mehrdimensional.»
Professionell unterwegs
Als Leiterin des Teams unterliegt Evelyn Schmid vor allem die Themensteuerung. «Es ist sehr wichtig, zu planen, wie wir uns crossmedial organisieren.» Daneben begleitet sie Grossevents und ist beteiligt an der Weiterentwicklung von Social Media. Und dieses Jahr wird eines ihrer lang gehegten Anliegen umgesetzt: «Wir werden endlich unsere Webseite ablösen.»
Die Zusammenarbeit mit der Schweizer Paraplegiker-Stiftung ist über die Jahre intensiver geworden. «Dank eines Newsroom können wir Themen untereinander besser steuern. Zudem packen wir wichtige Projekte organisationsübergreifend an.» Beispiele für diese Zusammenarbeit sind das ParaForum oder die bald erscheinende SPG-App. «Ein professioneller Auftritt gegenüber aussen ist sehr wichtig», bekräftigt sie. «Manchmal bin ich auch ein Wachhund über unsere Corporate Identity», meint sie lachend.
Zusammen mit Direktor Laurent Prince betreut sie die Arbeitsgruppen zur Verbandsentwicklung. «Dieses Projekt wird noch vier Jahre laufen und ist eigentlich keine klassische Aufgabe der Kommunikation.» Und dann war da noch Corona, ein Thema, das sie zusätzlich sehr beschäftigte. «Wir mussten die Situation laufend analysieren, Entscheide treffen und zeitnah kommunizieren.»
Nur keine Routine
Evelyn Schmid, Mutter zweier Töchter und passionierte Reiterin, braucht viel Flexibilität und Organisationstalent, um alles unter einen Hut zu bringen. Aber sie mag es so. «Ich mache nicht gerne Routinearbeit und bin nicht glücklich, wenn ich heute schon weiss, was ich in zwei Wochen tun werde. Ich habe kein Problem damit, wenn der Tag nicht so läuft, wie er am Morgen geplant war.» Dass der Apéro, welchen sie jeweils zum Jahresbeginn für ihr Team organisiert, dieses Jahr erst im Mai stattgefunden hat, beweist ihre These: nur keine Routine!
BLASENMANAGEMENT

Liquick X-treme und Liquick X-treme Plus
Voraktivierte, sofort einsatzbereite intermittierende Kathetersysteme


Geniessen Sie Ihre Unabhängigkeit – schnell und einfach
Wir von Teleflex wissen, wie wichtig es ist, Menschen dabei zu helfen, ihr Leben so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten und gleichzeitig ihre Unabhängigkeit und Ansprüche zu berücksichtigen. Aus diesem Grund haben wir ein innovatives intermittierendes Kathetersystem entwickelt: Das Liquick X-tremeKathetersystem ist ein gebrauchsfertiger Katheter für die intermittierende Katheterisierung, intuitiv und einfach in der Anwendung und praktisch überall einsetzbar - für X-treme Unabhängigkeit und Komfort. Das neue Liquick X-treme Plus Kathetersystem verfügt über einen bereits angeschlossenen Urinauffangbeutel, damit Sie es jederzeit bequem verwenden können, wenn Sie sich selbst katheterisieren müssen.
Kostenlose Muster und weitere Produktinformationen erhalten Sie bei:
Grabenhofstrasse 1 · 6010 Kriens · Telefon 041 3602764 Fax 041 3602718 · info@expirion.ch · www.expirion.ch
Scannen Sie den QR Code, um zur Expirion Website zu gelangen

