FOKUS
IM GESPRÄCH
Die SPV muss sich wandeln
Josef Jakober und Peter Landis, Präsident und Vizepräsident von Parawatch, fordern Reformen. SPV-Präsidentin Olga Manfredi und Direktor Laurent Prince setzen sich mit Parawatch an einen Tisch. Von Evelyn Schmid und Nadja Venetz
VEREIN PARAWATCH Der Verein Parawatch verfolgt seit 2009 kritisch die Verwendung des Stiftungsvermögens der Schweizer ParaplegikerStiftung und versteht sich als unabhängiger Beobachter der Schweizer Paraplegiker-Gruppe. Die als Interessensgemeinschaft mit rund 25 Mitgliedern gegründete Organisation deckt Fehlentwicklungen auf und führt Lösungen herbei.
Die Kritik an der DV zum Anlass nehmend, entstand ein Gespräch über Veränderungen in der SPV. Evelyn Schmid und Nadja Venetz leiteten die Diskussion. Peter Landis: Wir bedanken uns für das Interview. Drei Jahre lang haben wir interveniert, damit wir hier eine Plattform erhalten. Warum ist es so schwierig, dass Mitglieder ihre Meinung äussern dürfen? Was läuft falsch in der SPV? Laurent Prince: «Paracontact» ist ein Verbandsorgan, in dem wir berichten, was wir
machen. Schon immer haben wir darin Mitglieder porträtiert oder interviewt. Wir wollen künftig aber ganz klar den Austausch mit kritischen Stimmen intensivieren. Das ist fester Bestandteil unserer Strategie. Ich bin nicht hier, um die Vergangenheit zu kommentieren, sondern um die Gegenwart zu gestalten und in die Zukunft zu gehen. Ich kann die Frage deshalb nur dahingehend beantworten, dass wir diese Meinungsvielfalt verstärkt abbilden wollen. Dieses Gespräch ist ein Schritt in diese Richtung.
Parawatch setzt sich insbesondere dafür ein, dass das Stiftungsvermögen entsprechend dem Spenderwillen verwendet wird, dass Anliegen von Rollstuhlfahrer*innen gegenüber der Schweizer ParaplegikerStiftung, der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung und der Gönner-Vereinigung anonym behandelt und die ethischmoralischen Werte eingehalten werden. In einem Schreiben äusserte sich Parawatch 2018 kritisch zur Delegiertenversammlung (DV) und forderte einen Systemwechsel.
44
Paracontact I Frühling 2022