Jahresbericht_2020_d

Page 8

VERBAND

DIENSTLEISTUNGEN UND PROJEKTE

Mit Ihnen Wandel und Konstanz, Aufbruch und Rückzug, Nähe und Distanz – diese Gegensätze symbolisieren das Berichtsjahr bestens. 2020 war ein bedeutendes Jahr, das die SPV nachhaltig verändert hat. Von Laurent Prince, Direktor und Bereichsleiter ZD (Autorin: Evelyn Schmid)

Mit Professionalität, Engagement und dem nötigen Fingerspitzengefühl waren die Mitarbeitenden der Zentralen Dienste (ZD) auch im vergangenen Jahr Drehscheibe für die Anliegen der Mitglieder und ihrer Angehörigen, für die Anfragen von Rollstuhlclubs, Medien und anderen internen und externen Zielgruppen. Anders als in den Vorjahren gaben wir vermehrt Auskünfte per Telefon, organisierten Zoom-Termine, nahmen Anfragen für unsere Beratungs- und Dienstleistungsabteilungen entgegen oder halfen via Video bei den BSV-Abrechnungen. Stabsübergaben Charly Freitag trat Ende Januar als Direktor der SPV zurück. Bis eine Nachfolge gefunden wurde, übernahm Urs Styger ad interim die operative Führung des Verbandes. Er schob damit die geplante Frühpensionierung auf. Der Zentralvorstand (ZV) war nach dem krankheitsbedingten Ausfall des SPV-Präsidenten Philippe Moerch doppelt gefordert. Er schaffte es dennoch, an der virtuellen Delegiertenversammlung vom 2. Mai einen neuen Direktor wie auch eine neue Präsidentin vorzustellen. Mit jeweils einem hervorragenden Resultat wurden Olga Manfredi zur Präsidentin gewählt und Laurent Prince zum Direktor ernannt.

Bereichsleiterin der Lebensberatung. Sie trat die Nachfolge des im Mai 2019 verstorbenen Erwin Zemp an.

Verbandsdienstleistungen Der Fachbereich erbringt eine Fülle von Dienstleistungen für die 27 Rollstuhlclubs und deren Mitglieder. Darunter befinden sich Gratisangebote wie Kurzberatungen, aber auch Vergünstigungen oder der Verkauf von Eurokeys zur Benutzung von öffentlichen Behindertenanlagen. Das Team hat im 2020 41 Flottenrabatte (Vorjahr 49) abgewickelt sowie 84 Eurokeys (Vorjahr 95) registriert. Diese Arbeit wird zu einem grossen Teil von den beiden Lernenden übernommen. Die SPV nimmt mit diesen Lehrstellen ihre gesellschaftliche Verantwortung für den Ausbildungsplatz Schweiz wahr. Die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) war hervorragend, und die SPV erhielt gute Feedbacks auf das im Frühsommer gemachte Audit. Wie bisher konsolidierte die Geschäftsstelle die Leistungsabrechnungen für die SPV und für diejenigen Clubs, die Unterleistungsverträge mit der SPV haben. Im Herbst wurden die Vertreter der Clubs zudem mit Schulungen ins neue Webtool der Mitgliederverwaltung eingeführt.

Der ZV stellte Olga Manfredi mit Annick Meystre eine engagierte Vize-Präsidentin zur Seite. Diese übernahm das Amt von Thomas Schneider, der die Entwicklung der SPV seit 1999 im Zentralvorstand entscheidend mitprägte. Er trat aufgrund der Amtszeitbeschränkung per Ende Jahr aus dem Zentralvorstand aus. Ihm gebührt ein grosses Dankeschön für die lange und engagierte Mitarbeit.

Sponsoring

Seit 1. August prägt Laurent Prince die Geschicke der SPV. Roger Getzmann ist sein Stellvertreter. Neu in der Geschäftsleitung ist seit 1. April Daniela Vozza als

Beim Giro Suisse ermöglichten Supplier Partnerschaften eine einheitliche Ausrüstung aller Teilnehmenden und des Staffs. Zudem konnte ein Ausrüster-

8

Referate und Führungen konnten oft nicht stattfinden. Dafür pflegte die SPV beständige Partnerschaften mit der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, Orthotec, Hollister, Suva und Coloplast. Auch erhielt Rollstuhlsport Schweiz Beiträge der Schweizer Lotteriegesellschaft Swisslos.

SPV I Jahresbericht 2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.