Hochzeit

Page 13

E i n e T h e m e n z e i t u n g v o n S m a r t Me d i a

Flitterwochen

13

Insp ira tio n

Die schönsten Ferien im Leben Ein romantischer Strandurlaub unter Palmen, eine Expedition im Urwald oder Flittertage in einer Berghütte – Hochzeitsreisen können so unterschiedlich sein, wie die Paare selbst. text Ivonne Kley

Auf keine Ferien freut man sich mehr, als auf den Honeymoon nach der Hochzeit. Kein Wunder, denn nach dem Stress und der Aufregung, die eine Hochzeit und deren Vorbereitung mit sich bringt, wünscht sich jedes Paar erst einmal etwas Ruhe und vor allem Zeit für Zweisamkeit. Viele Frischvermählte steigen deshalb bereits kurz nach dem Fest in den Flieger und starten in das gemeinsame Eheleben. Sonne, Strand und Meer

Palmen wiegen sanft im warmen Südseewind, die Oberfläche des türkisblauen Wassers glitzert wie Abertausende Diamanten, unter den Zehen knirscht der puderzuckerfeine Sand. So sieht es aus, das klassische Bild eines Flitterwochen-Idylls. Immer noch ist der romantische, entspannende Strandurlaub die häufigste Variante, für die sich die jungen Eheleute entscheiden. Meistens führt diese das Paar auf eine Insel. Sie können baden und sich sonnen, exotische Köstlichkeiten schlemmen, sich verwöhnen lassen, tauchen oder die Insel erkunden. Nicht zu vergessen sind die atemberaubend romantischen Sonnenuntergänge, die Sie Arm in Arm mit Ihrer Herzensperson geniessen können. Klassiker und Dauerbrenner für diese Art der Hochzeitsreise sind die Malediven, die Seychellen oder die Karibik. Das Reiseziel muss aber nicht immer so weit entfernt liegen. Es gibt viele attraktive Ziele, die mit einem kurzen Flug zu erreichen sind. Die Kanarischen oder die Griechischen Inseln beispielsweise oder natürlich das romantische Italien bieten viele Ecken, die geradezu prädestiniert sind, um frisch vermählten Paaren eine erholsame und unvergessliche Zeit zu bescheren. Einzig die Reisezeit muss auf diese Ziele angepasst werden. Auch in Europa ist es herrlich warm, allerdings nur im Sommer.

Es muss nicht immer eine Woche sein

Näher gelegene Ziele eignen sich auch für die Paare, denen statt Flitterwochen lediglich Flittertage ins zeitliche oder finanzielle Budget passen. Ein verlängertes Wochenende in einem Wellnesshotel kann genauso für Entspannung und Romantik sorgen wie zwei Wochen unter Palmen. Für Paare, die ihre Zweisamkeit in der Einsamkeit geniessen möchten, ist vielleicht eine Berghütte eine schöne Möglichkeit. Gerade in den Herbst- oder Wintermonaten gibt es kaum etwas Gemütlicheres, als schöne Stunden in einem Chalet kuschelnd vor dem offenen Kamin zu verbringen. Für Paare, denen Nichtstun doch zu wenig ist, ist vielleicht ein Städtetrip das Richtige. Dabei kann man gut die Romantik mit der Unternehmung verbinden. Es gibt viele romantische Städte, die sich perfekt für Flitterwöchner eignen. Rom und Paris sind die naheliegende Wahl, versprühen sie doch Charme, Liebe und Schönheit an allen Ecken und Enden. Ein Glas Sekt auf der Wiese neben dem am Abend erleuchteten Eiffelturm oder eine Karussellfahrt auf dem schon von Rainer Maria Rilke mit einem Gedicht bedachten

Karussell im Jardin du Luxembourg – mehr Romantik geht kaum. Oder soll es lieber ein Gelato auf den Stufen der

» Ob Badeurlaub

unter Palmen, Sightseeing in Metropolen oder Abenteuer im Dschungel – das Wichtigste ist, die Zweisamkeit zu geniessen. spanischen Treppe im Herzen Roms sein, der ältesten Hauptstadt Europas? Auch das ist einer Hochzeitsreise würdig. Für Abenteurer geeignet

Eine Natur- und Abenteuervariante des Flitterns gibt es ebenfalls. Wie wäre

es mit Flitterwochen im Urwald? Im brasilianischen Regenwald, dem Dschungel am Amazonas. Hier rauben einem die atemberaubende Natur, beeindruckende Wasserfälle sowie eine Tier- und Pflanzenwelt, die ihresgleichen sucht, den Atem. Nach einer Wanderung durch exotische Gefilde endet der Tag in einer Hängematte, die gleichzeitig das Bett für die Nacht ist. Eine Tropennacht im Freien wird zeigen, wer ein wahrer Abenteurer ist. Sollte das doch zu aufregend sein, gibt es natürlich auch luxuriösere Unterkünfte, wie zum Beispiel Lodges, die Honeymoonern das passende Ambiente bieten. Ebenfalls gut geeignet für unruhigere Geister sind Rundreisen. Wie wäre es also mit einem Roadtrip. Einfach ein Auto mieten und darauf losfahren. Zum Beispiel einmal quer durch die USA. Erleben Sie Abenteuer «On the Road» wie Kerouacs Helden. Die Route 66 von Chicago nach Santa Monica bei Los Angeles führt Sie über 2448 Meilen vorbei an 60er Jahre-Motels, urigen 50er Jahre-Diners und verlassenen Tankstellen. Hier können Sie sie fühlen, die unendliche Weite des Landes, die grenzenlose Freiheit und die Nostalgie der guten, alten Zeit. Bevor Sie abheben

Nach dem Stress heisst es Ausspannen am Strand.

Auch ein Traumurlaub will organisiert werden. Beginnen Sie mit der Planung etwa sechs Monate im Voraus. Führt Sie Ihr Honeymoon an einen hochfrequentierten Urlaubsort oder liegt das Reisedatum in der touristischen Hauptsaison, müssen Sie eventuell noch früher buchen. Informieren Sie sich im Reisebüro oder der Botschaft des jeweiligen Landes über die Einreisebedingungen. Ein Visum etwa muss rechtzeitig beantragt werden, da die Ausstellung einige Zeit dauern kann. Besonders in tropischen und exotischen Regionen sind oft vorherige Impfungen nötig. Ganz wichtig: Der Name auf den Flugtickets muss mit dem im Pass übereinstimmen. Da die Hochzeitsreise für gewöhnlich direkt im Anschluss an die Hochzeitsfeier stattfindet, bleibt keine Zeit für das Ändern der Papiere. Auf den Flugtickets muss entweder der Geburtsname stehen oder Sie halten stets die Hochzeitsurkunde parat. Die Hochzeitsreise ist der erste Schritt in die gemeinsame Zukunft, da sollte nichts schief gehen, damit Sie immer mit einem Lächeln auf den Lippen an diese erste, unvergessliche Reise als Ehepaar zurückdenken.

Vier Fragen an Reiseexpertin Sabrina Suter Sabrina Suter, wohin ging Ihre Hochzeitsreise? Ich habe sogar zwei Hochzeitsreisen gemacht: im Januar nach Finnisch Lappland und im Sommer in den Westen der USA und nach Hawaii. Die wildromantische Märchenlandschaft Lapplands ist für mich ein absoluter Geheimtipp. Solche Flitterwochen macht nicht jedes Brautpaar.

Welche Honeymoondestinationen sind besonders beliebt? Natürlich die Klassiker wie Malediven, Mauritius oder die Seychellen aufgrund der attraktiven Honeymoon-Rabatte. Aber Kombinationen mit Rundreisen und dann Ausspannen am Meer werden immer beliebter wie Thailand, Indonesien, Südafrika mit Indischem Ozean oder eben USA mit Hawaii.

Welche Ziele werden unterschätzt? Viele Brautpaare denken bei Flitterwochen an die grosse, weite Welt, aber das Gute liegt auch sehr nah. Warum nicht die Kombination Santorini/ Mykonos oder Sardinien? Oder einmal etwas ganz anderes und mein Geheimfavorit Finnisch Lappland im Winter.

Heute heiraten auch reifere Menschen, manche zum zweiten Mal. Wohin reisen sie? Bei älteren Paaren fällt auf, dass sie die Klassiker nicht wählen, da sie die Einzigartigkeit suchen. Währen Jüngere klassiche Destinationen wie Mauritius oder die Malediven ansteuern, auch um Honeymoon-Rabatte zu nutzen, suchen Ältere eher einen Mix aus Rundreise und Badefierien. Sabrina Suter, stellvertretende Leiterin Kuoni Bahnhofplatz

Anzeige

Captain‘s Interview mit Mar tin

FEIERN UND GENIESSEN AUF DEM VIERWALDSTÄTTERSEE

20 Schiffe für Ihr Fest. Modern oder traditionell. www.schiffsmiete.ch

Infanger

Foto: Laura

Vercellone

atz? erSee im Eins ierwaldstätt its auf dem re be e chaft des V Si lls nd se si ge en e ts hr ng hr Ja la Wie der Schifffa d seit zwei bin ich bei ffsführer un en hi hr Sc Ja s er al ät 33 e Seit machte sp eisten Jahr rückenwar t, davon die m zum len als Hilfsb sees tätig – üe Fl den Schiffen in f te au Ich star te nach direkt da h ic m e als Kapitän. d bildet im Büro un die KV-Lehre rer weiter. üh sf ff d Schi abe bei der Matrosen un Zusatzaufg lle ie ez sp ss Sie eine er fahren, da … e hier Wir haben übernehmen t af rch. Ich denk gesellsch n an Bord du ge un Ja-Wor t s au Schifffahr ts da Tr e ich auch tzten Jahres hr le fü s n de tä nd pi de Ja, als Ka ammten fa es sich En s den USA st s Paar, welch au ne je er it d an m un t m d vor alle chöne Fahr aus Englan ne wunders gab. Da Sie Ei ff t. hi at Sc st m ch is auf de lisse. ch und Engl fter See-Ku ie in Deuts mit traumha – die Zeremon n de al w rgessliche schiff Unter r eine unve dem Dampf e Wetter fü st be s da s al pfinden Sie StimWelches em ngsreichen e? Se m de f e abwechslu di au h rt ic n e ah -F ge nd Fest rfen. Ob Re r Gegend fi e bieten dü te an unsere Se ns m en hö de og sc f nb as au D n Gästen hönen Rege it einem sc e wir unsere m r , te ft it ha ew sc mungen di kurzes G neiten Land schein, ein isch versch oder Sonnen ter in der fr in W im t um möglich. eine Fahr chen ist ka oder sogar herauszusu r» te et W «Beste daraus das


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.