Fokus 50 Plus

Page 18

EINE P UBLIKATIO N VO N SMART MEDIA

18 Gesundheit

Frisch aussehen mit über 50 «Im Alter sieht man aus wie eine detaillierte Landkarte von Frankreich: mit lauter kleiner Strässchen.» Wer die Falten im Gesicht etwas weniger mit Humor nimmt als Brigitte Bardot, greift zu Tipps und Tricks. TEXT SYBILLE BRÜTSCH-PRÉVÔT

Weshalb gibt es Menschen, die bereits mit 40 tiefe Furchen im Gesicht haben und andere, die im Alter von 70 Jahren noch 20 Jahre jünger wirken? Die genetische Veranlagung ist hier ausschlaggebend, und es spielt auch eine Rolle, ob wir dicke oder dünne Haut, ein breites oder eher eingefallenes Gesicht haben. Dies sind Faktoren, die die spätere Faltenbildung beeinflussen. Das ist aber erst eine Seite der Medaille. Die zweite liegt in unseren Händen, denn unser Lebensstil prägt unser Aussehen enorm. Einseitige Ernährung, Schlaf- und Bewegungsmangel, Stress, Alkohol- und Nikotinkonsum sowie ausgedehnte Sonnenbäder rächen sich irgendwann und beschleunigen den natürlichen Alterungsprozess der Haut. Warum aber wird die Haut mit zunehmendem Alter faltig? Ab 30 verliert sie ihre natürliche Spannkraft und Elastizität, die Feuchtigkeitsreserven werden kleiner und die ersten Falten entstehen. Erst langsam und dann immer schneller. Aufhalten lässt sich dieser Prozess nicht, aber verlangsamen schon. SELBSTVERURSACHTE FALTENBILDUNG VERMEIDEN Gegen die natürliche (intrinsische) Faltenbildung lässt sich kaum etwas unternehmen, gegen die selbst verursachte (extrinsische) jedoch schon. Diese Falten sind auch

schneller sichtbar und oft deutlich ausgeprägter. Die gute Nachricht: Diesen Teil haben wir selbst in der Hand! Viel Sport treiben, viel Wasser trinken (mindestens zwei Liter täglich), genügend Schlaf, vernünftige Ernährung und sorgfältige Pflege sind nicht bloss ein Tropfen auf den heissen Stein, sondern nützen tatsächlich etwas. Denn eine gesunde Lebensweise ist die beste Basis für eine frische und straffe Haut. Je früher man damit anfängt, desto besser natürlich. Dass wir unsere Muskeln regelmässig trainieren müssen, damit sie stark und straff bleiben, ist uns klar. Die Gesichtsmuskeln werden dabei meistens kläglich vernachlässigt. Dabei gilt auch hier: Ohne Training erschlaffen die Muskeln, die Gesichtskonturen «hängen». Die tägliche Mimik ist hier leider nicht ausreichend – man muss die Muskeln schon (wie beim Körper) über ein normales Leistungsniveau hinaus beanspruchen und aktiv trainieren. Die Gesichtsmuskeln werden dabei gefestigt, das Gesicht wird aufgepolstert und Fältchen und Falten verschwinden. Bereits nach dem ersten Training fühlt sich das Gesicht viel aktiver und frischer an, das Resultat ist bereits nach ein paar wenigen Wochen sichtbar – bei regelmässigem Üben, versteht sich – und wirkt sehr natürlich. Im Gegensatz zu starren Botox-Gesichtern à la Hollywood.

TIPPS ZUR GESICHTSGYMNASTIK: • Vorher/nachher mit einem Foto dokumentieren. • Wenn während der Gymnastik Falten entstehen, diese mit den Fingern abpolstern. • Muskelschmerz ist positiv und zeigt, dass die Muskeln arbeiten. • Während den Übungen das Atmen nicht vergessen! HYALURONSÄURE GEGEN STATISCHE FALTEN Für jugendliches Aussehen kann man sich natürlich auch die Unterstützung von Profis holen. Einen harmonischen und natürlichen Look versprechen Anbieter von Faltenunterspritzung. Diese Behandlung wird dort angewendet, wo Falten wegen des Abbaus von Hyaluronsäure in der Haut entstanden sind. Solche «statischen» Falten können durch eine Unterspritzung mit natürlicher, quervernetzter Hyaluronsäure von innen aufgepolstert werden, damit das Volumen wieder hergestellt wird. Typische Falten, die auf diese

Art behandelt werden, sind Nasolabialfalten, Mundwinkel, Wangenfalten, teilweise auch Lippenfältchen oder die Zornesfalte. Hyaluronsäuer-Filler sollen laut Fachleuten gut verträglich sein, da es sich um einen körpereigenen Stoff handelt. Nach sechs bis zwölf Monaten ist eine Auffrischung nötig. HAARVERLUST: EIN WEITVERBREITETES ÜBEL Im Alter von 30 Jahren sind bereits ein Viertel aller Männer von Haarausfall betroffen, mit 60 bereits drei Viertel. Nahezu alle leiden unter erblichem Haarausfall (Alopecia androgenetica). Aber auch 20 Prozent der Frauen leiden unter Haarverlust. Ein Erwachsener verliert durchschnittlich 100 Haare am Tag, die in einem natürlichen Zyklus wieder nachwachsen. Bei Männern, die von einem erblichen Haarverlust betroffen sind, wachsen die Haare weniger nach. Eine Möglichkeit, diesem Haarverlust zu begegnen, ist die Haarverpflanzung. Die FUT-Methode (Follicular Unit Transplantation)

gehört dabei zwar nicht zu den innovativsten, aber zu den bewährtesten. Ein dünner behaarter Kopfhautstreifen wird unter lokaler Betäubung aus einer Spenderregion am Hinterkopf entnommen. Die Entnahmestelle wird mit einer speziellen Nahttechnik verschlossen, die Haare wachsen durch diese Narbe und machen sie nahezu unsichtbar. Der entnommene Kopfhaarstreifen wird unter dem Mikroskop in kleinste Einheiten mit einer bis drei Haarwurzeln aufgeteilt. Für die einzelnen Einstiche werden feinste Klingen verwendet, nach dem ersten Tag der Verpflanzung bilden sich an den Implantationsstellen kleine Krusten, die nach wenigen Tagen abfallen. Nach ein bis zwei Wochen fallen bis zu 80 Prozent der transplantierten Haare aus, die Haarwurzeln selbst bleiben jedoch in der Kopfhaut. Nach drei bis vier Monaten beginnen die verpflanzten Haare zu wachsen – ein Leben lang. Verpflanztes Haar kann wie gewohnt gewaschen, geschnitten, gefärbt und gestylt werden.

DREI ÜBUNGEN, DIE WENIG ZEIT BEANSPRUCHEN UND OPTIMAL STRAFFEN: • Gegen Tränensäcke: Bei weit geöffneten Augen das Unterlid nach oben schieben. 20-mal wiederholen. • Wangen kräftigen und anheben: Mund zu einem «O» formen, Lippen über Zähne ziehen, lächeln. 20-mal wiederholen. • Nasolabialfalten mildern: Mund zu einem O formen, Lippen über Zähne ziehen, Nase kräuseln. 20-mal wiederholen.

ANZEIGE

Novenia

forever young

Medizinische Fachpraxis für Lipologie und Anti-Aging

Hautstraffung ohne OP mit Thermage™-Thermalifting

Natürlich gut aussehen Mit straffer Haut und einem wohlproportionierten Körper

Unser Ziel ist es, mit modernsten Behandlungsmethoden und neuester, sicherer Technologien Ihr Aussehen und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern. Dabei verwenden wir bei Novenia immer die sanftesten und natürlichsten Methoden, die Forschung und Wissenschaft bieten – und verzichten bewusst auf Eingriffe und Operationen. Unsere Erfahrung und Kompetenz steht zu Ihrer Verfügung, persönlich und individuell. Fühlen Sie sich jung und attraktiv und gewinnen Sie ein neues Lebensgefühl – mit Schönheitsmedizin ohne OP’s. Mehr Informationen: www.novenia.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fokus 50 Plus by Smart Media Agency AG - Issuu