sechs3 Ausgabe Winter 2012

Page 1

nte

12 r /20 13

Wi

20

4I D, " 4S "& ?S d :W # ') "" Bd Y`[ [YZ _[ __ ^ [`f X[U f, Wd Sf[ $# e Vb a` $ [, $ , * #'+ '& # * _ " $ _

Die vermeintliche Schattenwelt eines

DETEKTIVS

EINTRACHT FRANKFURT MUSEUM

Ein heiliger Ort der Fußball-Geschichte

KUGELN, PFEILE, SCHLÄGER

Keine Toystory – eine Homestory

NEIN, DANKE! ICH BIN GRADE AUF DIÄT! Eine Homage an die Gelassenheit



Editorial

Liebe sechs3-Leser, die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind die alljährlichen Gelegenheiten, sich ein wenig zu besinnen. Besinnen auf Erlebtes wie auf Bevorstehendes. Die sinnlichen Eindrücke zu sammeln und zu bewerten, Rückschlüsse daraus zu ziehen und diese als Entscheidungsgrundlagen für die Zukunft zu verwenden. Oder Sie legen eben einfach mal die Füße hoch und nehmen sich eine kurze Auszeit vom Normalen. Zu diesem Zweck haben wir uns mit der Ihnen vorliegenden Ausgabe bemüht, wieder Themen in einem Heft zu versammeln, die eine breite Palette von Kurzweil bieten und die gewiss nicht das sind, was man als „normale“ Lektüre bezeichnen würde. Folgen Sie uns über die Grenze von 63 hinaus ins benachbarte Frankfurt und besuchen Sie mit uns das Eintracht Museum (Seite 6), die Boulderwelt (Seite 18) oder den Weinsinn (Seite 83). Entschweben Sie mit unserem Fotografen und genießen Sie das herbstliche 63-Gebiet von Oben (Seite 62), begeben Sie sich mit uns in die vermeintliche Schattenwelt des Detektivberufs (Seite 56) oder genießen Sie – kulturell wertvoll – einen Besuch in der Kleinkunstbühne (Seite 76).

Christian Sahm Chefredakteur

Und zwischen all diesen Themen sind noch einige Perlen verborgen, die Sie mit Besinnlichkeit entdecken können. Wie auch immer, wir, die Redaktion von sechs3 und all unsere Mitarbeiter, wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Jahr 2013, in dem wir uns hoffentlich bald wiedersehen. Christian Sahm

Winter 2012/2013

sechs 3

3


Inhalt

G FREIGAN

URT FR A N K F TR ACHT IN E 06 ! MUSEUM Fußballr Ort, der e ig il e h Ein n lässt te pulsiere Geschich S -BENZ ER C ED E M E U E 14 DIE N SSE it A-KL A nserer Ze barung u n e ff O N e E L Ein RTIK A T D ER V E L E W E 18 EIN erwelt Frank furt Bould GO ÜHL TAN E N S G EF t B E L ango -Tak 22 tick t im T rt fu k n ra F S 26 N E W

4

CHT S I T E G F AU FT 28 34

38

ZUK UN H E D ER DIE KÜC tät und Reali Visionen BIN NKE! ICH NEIN, DA UF DIÄT! GR A DE A ie ag e a n d Eine Hom heit Gelassen K ÜCHE U S D ER N E WS A

END G E G N H WO

H EN Ä NDE GE W EN N W N, KÖNNTE s c h au e n ie Moden würden s abhalten R AUS! T MUSS IS n, M R E Wohlfühle 44 D isten und m s u A m Vo un d schaffen vom Platz twickeln Weiteren HL ÄGER EL N , S C ILE, KUG dern E F P tory, son 46 eine Toys r u ry n t h s e ic N Hom to sgekrönte lg o BH rf e M G e ein FATH TR AIT – R O P ln N e E d 50 FIRM denken, Modern han Modern Maß au n ac h Ein Umb S 54 NE W

40

sechs 3

Winter 2012/2013


BLICKFAN G

KULTURB EUT

56

WAS ES BEDEUT ET, D E T EK T IV ZU SE IN Der Vers uch eine r ersten offiziell 62 SECH en Aufklärungf S3 AUS D ER VOGELP E R S PE K TIVE Wir zeige n Ihnen fa ntastisch Luftau e 66 AUTH fnahmen unserer Regio n. ENTISCH AUF TRE Über hart T T EN e H a nda rbeit und fesche 70 DRU Individualisten N T ER U N D D RÜ B E R Winterlic he M o de trends für Sie un d Ihn

Winter 2012/2013

sechs 3

76

80 83 84

EL

DIE HOH E K U NST D ER KLEINKU NST 25 Jahre Ko c h s m ü hle in Obernbu rg EIN NAM E, VIELE STÄDTE Aschaffe nburgs P a rtnerstäd – Perth te ES S E N & TRINKEN Restaura nts & Ba rs im Tes B Ü C H ER t , FILME U N D M US IK

TIEFGAN G 90

94 97 98

DER SIN G EN D E S OZIALPÄDAGO GE? VIEL ZU A B G ED R O S C H EN ! Timo K re sslein un d die Mu K L A RHE sik IT VOR S C HÖNHEIT Konstruk tiv Streite n TIEFGÄN GIGES KOLUMN E VON CHRISTIA N SA HM Eine Gro ßm ac h t h at die Wa hl

5


Freigang

Eintracht Frankfurt Museum

Ein heiliger Ort, der FuĂ&#x;ball-Geschichte pulsieren lässt 6

sechs 3

Winter 2012/2013


Eine Fusion kommt selten allein. Außerdem: die Geschichte eines unvergesslichen Helden s ist die heilige Halle des Eintracht-Areals in der

Nach dem ersten Weltkrieg musste eine Neuordnung anbe-

Commerzbank-Arena. Eine wahrhaftig besonde-

raumt werden, da sich vorhandene Strukturen aufgelöst

re Halle, welche die größte Sportart der Welt the-

hatten. 1920 erfolgte eine erneute Fusion - diesmal mit der

matisiert. Genauer gesagt geht es um einen Ver-

1861 gegründeten "Frankfurter Turngemeinde". Die "Turn-

ein, der die Fußballgeschichte Deutschlands maßgeblich

und Sportgemeine Eintracht Frankfurt" ward geboren. Und

mitgeprägt hat. Der imposante Pokale errungen hat, der uns

damit auch das charakteristische Wort Eintracht, dass für

witzige, glorreiche und traurige Momente bescherte, der ein-

die nächsten Dekaden Hessens Fußball bestimmen sollte.

mal sogar stolz die Krone der Meisterschaft tragen durfte. Im

Aus dem genannten Team ging bald die "Sportgemeinde Ein-

Museum von Eintracht Frankfurt steht die Zeit still. Dort wer-

tracht" hervor. Nachdem die Eintracht Anfang der 30er Jah-

den legendäre Momente früherer Tage nachgelebt und Hoff-

re zur echten Spitzenmannschaft avancierte,

nungen von morgen entfacht. Und zwar dann, wenn man

folgten von 1934

zwischen Pokalen, Urkunden und Bildern die Augen schließt und ganz fest daran denkt, dass die Frankfurter Eintracht ein Club ist, der Zauber entfacht. Madrid, Mailand. Amsterdam, London. Manchester, Lyon. Werden die aktuellen Träger des Adlers die Hoffnungen der Fans alsbald verwirklichen? Lassen Sie uns gemeinsam einen gedanklichen Rundgang durch das Museum bestreiten. Durch einen faszinierenden Ort, der von Legenden, Mythen und Helden erzählt. Das Stichwort lautet Eintauchen. Eintauchen und den Kopf abschalten. Eindrücke auf sich wirken lassen. Zuallererst in Form von Zeugnissen, die älter kaum sein könnten. Man geht im Eingangsbereich an Bildern vorbei, die schwarz-weiß sind und gefühlte hundert Jahre auf dem Buckel haben. Gefühlt? Nein,

bis 1945 eher mäßige Jahre. Die

nicht nur gefühlt. Denn sie erzählen uns von den Anfängen

fanatische Idee der Nationalsozialisten machte auch vor

des Adler-Clubs vom Main. 1911 ist der "Frankfurter Fußball-

dem Fußball nicht halt. Wie sich rechte Symbole und Zei-

verein (Kickers- Victoria) von 1899" aus den beiden ehemali-

chen im Sport ausbreiteten, wird im Museum deutlich ge-

gen Konkurrenten "Victoria", deren Gründungsurkunde im

zeigt. Ein schreckliches Abbild dieser Zeit.

Museum zu bestaunen ist, und den "Kickers" hervorgegangen. Auf beeindruckenden Bildern anno 1911 sind stolze

Nach dem Krieg folgten goldene Jahre. Die Eintracht wurde

Männer zu sehen, denen es nicht um Geld und Titelseiten

1946 Hessenpokalsieger. Außerdem folgte 1954 eine wahre

geht, sondern um die Göttlichkeit des Spiels. Sie tragen das

Sternstunde für den Eintracht-Bub Alfred Pfaff. Er wurde

Feuer in den Augen, das man braucht um Fußball kämpfen zu

als einer der ersten Fußball-Stars der Region mit der legen-

können. Kickende Recken also, die neben der Arbeit alles da-

dären Mannschaft um Fritz Walter Weltmeister in der

für taten, um ihrer Leidenschaft frönen zu können. Auch die

Schweiz. Dies völlig überraschend. In Frankfurt über-

Trikots sind kaum zu vergleichen mit den schicken Mode-

schlugen sich die Reaktionen im Volke und in der Presse.

Offenbarungen von heute. Es handelte sich eher um beliebige Leibchen ohne jeglichen Schnick-Schnack.

Winter 2012/2013

sechs 3

7


Man war stolz auf seinen ersten Helden vom Main. Pfaff lebte übrigens einige Jahre im schönen Zittenfelden im Odenwald, wo er Ende 2008 gestorben ist. Eine wahre

Eingenistet in der europäischen Top-Class, das ist Eintracht Frankfurt ab 1960

Legende des deutschen Fußballsports. Als ob die Meisterschaft nicht schon Meilenstein genug ge1959 konnt die erste Meisterschaft eingefahren werden. Wie-

wesen wäre, erreichte die Eintracht 1960 das Finale der

der schwappte eine riesige Begeisterung durch die Mainme-

"Champions League", die damals noch recht fürnehm Euro-

tropole. Diesmal war dies aber nicht einem einzigen Spieler

papokal der Landesmeister genannt wurde. In Glasgow, der

geschuldet, sondern der ganzen Eintracht-Mannschaft.

damaligen Wiege des Fußballs, verlor man das Finale gegen

Pikant: Das Finale war ein Derby. Gegen Offenbach gewann

Real Madrid mit 3:7. Nicht nur die englische Presse meint zu

man in Berlin mit 5:3. Die (nachgebaute) Meisterschale ist im

dem Match: "Besser geht es nicht!" So wurde die Partie hoch-

Museum zu bewundern. Eine hässliche Salatschüssel, die für

RIÀ]LHOO ]XP EHVWHQ HXURSlLVFKHQ )LQDOH DOOHU =HLWHQ JH-

einen ergreifenden Eintracht-Moment steht.

kührt. Ein Hauch von Nostalgie umweht die Besucher, wenn sie ein elementares Objekt dieses Endspiels entdecken. Hinter einer Vitrine versteckt reüssiert er. Der Ball des Finales. Erhaben und stolz liegt er hinter dem durchsichten Viereck. Kein Wunder: Er wurde von magischen Madrilenen XQG IXULRVHQ )UDQNIXUWHUQ JHSÁHJW YRQ einem Spielerfuß zum nächsten befördert. Weiterhin sind auf einem Monitor Ausschnitte der Finalniederlage zu "genießen". Einfach sagenhaft. 1963 wird die Eintracht Gründungsmitglied der neuen Fußball-Bundesliga. Außerdem entsandte man 1966 zwei Spieler, Jürgen Grabowski und Friedel Lutz, zur WM nach England.

8

sechs 3

Winter 2012/2013



gehörig zittern. Und zwar nicht nur, Leider konnten die beiden den heran-

weil es um den Finaleinzug ging, son-

nahenden Wembley-Skandal nicht ver-

dern weil das Match sprichwörtlich ins

hindern. Entschädigung gab es 1974.

Wasser zu fallen drohte. Das schlam-

Mönchengladbach an den Main geholt

Im WM-Finale gewann man gegen

migste und pfützigste Spiel aller Zeiten

werden. All diese Pokale können als

+ROODQG +DOW 9RUKHU IDQG GDV +DOEÀ-

gewann man schließlich mit 1:0. Eine

Nachbildung im Museum begutachtet

nale statt. Und zwar gegen Polen. Na,

echte Rarität tut Kund von diesem spe-

werden. Echte Hingucker.

klingelt es schon? Richtig. Es handelt

ziellen Tag. Im Museum steht sie wie

sich um die legendäre Regenschlacht

ein gewaltiges Monument: Die Walze,

von Frankfurt. Bernd Hölzenbein und

mit welcher der Platz vom Wasser be-

Jürgen

freit wurde.

Grabowski

mussten

dabei

1974 war auch für die Eintracht ein tol-

Eine Wundertüte, die man einfach gern haben muss: Die Eintracht der letzten Jahre

les Jahr. Genauso wie im kommenden

10

Jahr gewann man den DFB-Pokal.

Kommen wir zu den weniger ruhmrei-

Während man dieses Kunststück auch

chen, dafür aber mindestens genauso

1981 und 1988 wiederholen konnte,

spannenden 90ern und 00er Jahren.

erntete man 1980 erstmals europäi-

Schließlich soll es auch Fans geben,

sche Lorbeeren. Der UEFA-Pokal, die

die der Eintracht erst ab dann gefolgt

heutige Europa-League, konnte durch

sind. Viele, so ist zu vermuten, zu der

einen

Zeit,

Finalsieg

gegen

Borussia

da

Antony

Yeboah

sechs 3

zweimal

Winter 2012


Shortfacts zum Museum Die Frankfurter Eintracht ist ein starkes Stück Geschichte. Genau aus diesem Grund gibt es das Museum, welches 2007 eröffnet wurde und auf 400 qm von historischen Momenten kundet. Es ist eines von fünf Fußballclub-Museen, die es in Deutschland gibt. Neben der Eintracht wandeln auch Bremen, Bayern, Hamburg, Schalke und Dortmund auf historischen Pfaden. Ob Titelgewinne oder bittere Niederlagen - hier wird jeJay-Jay-

des wichtige Ereignis thematisiert. Das

Okocha den Fußballsport neu erfand. Das

Museum ist ein Teil der Commerzbank-

Kultobjekt schlechthin damals: ein schicker

Arena. Es liegt direkt neben dem Trai-

Gartenstuhl, der erheiternderweise sowohl

QLQJVJHOlQGH GHU 3URÀV XQG NDQQ FD

das Waldstadion als auch fremde Arenen

20 Meter links vom Fanshop leicht ent-

stets beehrte. Herr Ehrmantraut mochte es

deckt werden. Das Museum hat

eben gemütlich. Ein ungenierter und echter

von Dienstag bis Sonntag von

Mann. Das ist der Horst. Ein Highlight: Das

10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

5:1 gegen Kaiserslautern, das einem Wunder gleichte und

An Heimspieltagen öffnet das

den Nichtabstieg 1999 besiegelte.

Museum mit dem Stadion. Das

Torschützenkönig

wurde

und

Museum ist zu erreichen über Ein besonderes Schmankerl bilden Sammelbildchen frü-

die S-Bahnlinien 8, 9 und 21

herer Eintracht-Nationalspieler, die in großer Menge aus-

(Haltestelle Stadion). Der Ein-

gelegt sind. Witzige Exemplare. Wer will verkennen, dass

tritt beträgt 5,00 Euro, ermäßigt

es früher der Vokuhila war, der so manchem Spieler gut

3,50 Euro.

zu Gesicht stand? Wer kann sich nicht an die Locken des jungen Andi Möller erinnern oder die Italo-Mähne von

)UHLWDJV XP 8KU ÀQGHQ UH-

Maurizio "Mauri" Gaudino? Auch Andi Köpke, der heutige

gelmäßig interessante Führun-

Torwarttrainer der Nationalmannschaft, grinst zufrieden

gen unter dem Titel "Eine Nacht

hinter dem gläsernen Vorhang hervor. Vielleicht ist es

im Museum/Stadion" statt. Pro

einfach ein Grund zur Freude, noch nicht "abgezogen"

Person kostet diese Führung

worden zu sein.

15,00 Euro (erm. 12,00 Euro).

Winter 2012/2013

sechs 3

11


E i n gemei nsames

Glas

Sekt inklusive. Zusätzlich wird jeden Sonntag um 10:30 Uhr die FĂźhrung "90 Minuten Eintracht" geboten - ein Gang durch das Museum und Stadion mit Einblicken, die sonst keiner erhält. Dieser kostet 9,00 Euro (erm. 7.00 Euro). Zusätzlich zu diesen Aktionen sind nach vorheriger Terminabsprache jederzeit auĂ&#x;erordentliche FĂźhrungen mĂśglich. Zudem ist das MuseXP PLHWEDU I U )LUPHQHYHQWV *HEXUWVWDJH XQG 6FKXONODVVHQDXVĂ Â JH Unter www.eintracht-frankfurt-museum.de kĂśnnen Sie sich von der Bandbreite der Spezial-Angebote Ăźberzeugen. Ăœbrigens: Wer sich mit dem Mythos EinWUDFKW )UDQNIXUW LQĂ€]LHUW KDW GHU KDW GLH MĂśglichkeit im Fanshop, der sich neben dem 0XVHXP EHĂ€QGHW VSDQQHQGH $UWLNHO ]X HUwerben. Was es dort gibt? Nun, zu viel, um alles aufzuzählen. Vom legeren Polo-Shirt Ăźber den Schnuller fĂźr Babies bis hin zum Apfelweinglas – die Bandbreite ist nahezu XQHUVFK|SĂ LFK ) U DOOH *HQHUDWLRQHQ ]X allen Anlässen. Treten Sie einfach ein und werfen Sie einen Blick auf die angebotenen Produkte.

AG

s e um rank furt Mu Eintracht F a ank-Aren Commerzb ne Haupttribß andstr. 362 MÜrfelder L k furt 60528 Fran 503275 Tel: 069 -95 5 0 327 9 5 e Fa x: 069 -9 -museum.d ht-frankfurt c a tr in .e w w w n Shop rank furt Fa F t h c a tr in E hr 0 – 18:00 U Mo.-Fr.: 10:0 r h 16:00 U Sa.: 10:00 ht.de c a w w w.eintr

12

Matthias Thoma Geschäftsfßhrer Eintracht Frankfurt Museum

Kontakt

sechs 3

Winter 2012/2013



on allem ein bisschen

das Grenzen verschiebt und Aufsehen

Führungsetagen von Mercedes-Benz.

mehr. Mehr Modernität,

erregt. Mission completed!

Auf wen diese Aussage abzielt, ist glas-

mehr

Dynamik,

klar. Das segmenttypische Gespann,

mehr

Design. Das ist es, was

Mercedes-Benz ist bekannt für höchste

bestehend aus dem BMW 1er und dem

man denkt und fühlt, wenn man in

Qualität. So werden im High-Class-

Audi A3, sollte ein Trio werden. Ein Trio,

dieses Auto steigt. In selbigem sitzt

Segment stets neue Produkte auf den

das eines würdigen Leaders bedarf.

man nicht einfach - es ist ein atmo-

Markt gebracht, welche die Marke be-

sphärischer Genuss, der sich einstellt,

stätigen und den Mythos rund um den

betritt man die neue A-Klasse von

edlen Stern weiterleben lassen. Fakt ist

Mercedes-Benz. Da pocht das Herz, da

aber auch, dass die immense Nachfra-

entstehen Bilder der uneingeschränk-

ge einer neuen Generation von smar-

ten Freiheit im Kopf, da denkt man

ten Lebensbejahern im Unternehmen

einfach nur noch vorwärts. Schlüssel

zu einem Weiterdenken geführt hat.

rein. Start. Schnell, euphorisch, sicher

Die Nachfrage richtet sich nach einem

Mercedes-Benz hat mit der neuen A-

erobert man Meter für Meter. Auf der

Auto, das zwar sportlich und selbstbe-

Klasse ein Auto kreiert, das höchsten

Straße ein neues Level erreichend.

wusst auftrumpft, aber dabei unbe-

Design-Ansprüchen genügt, das edel

Man merkt, dass sich Mercedes-Benz

GLQJW GHQ SURÀOLHUWHQ 0HUFHGHV 6WHUQ

und sportlich daherkommt, das den

einer neuen Idee gewidmet hat. Mehr

tragen soll. Ein Auto, das auf sportli-

Wind schneidet und wie ein heldenhaf-

noch einer Mission. Das Ziel war es,

chem Weg Horizonte erweitert und ein

ter Blitz traumhaft sicher über die Stra-

den modern denkenden Menschen mit

neues Lebensgefühl beschert. "Sich

ße gleitet. Ganz klar. Die besten Desig-

einer Entwicklung zu überraschen, die

mit den richtigen Gegnern messen",

ner und Ingenieure der Welt haben ein

es so noch nie gab. Einem Fahrzeug,

hieß

Höchstmaß an Leidenschaft und Zeit

es

immer

wieder

aus

den

A steht für Anfang – ein Anfang, der vorhandene Kompetenzen gnadenlos bündelt

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse

EINE OFFENBARUNG UNSERER ZEIT 14

sechs 3

Winter 2012/2013


in dieses Automobil gesteckt. Sie

XQG $XWREDKQ $IÀQH PLW RIIHQHP

Seitenhalt inklusive. Durch die hohe

haben Maß genommen, dokumentiert,

Mund zurücklässt. Gestatten Sie diese

Gürtellinie erlebt man das eigene Fah-

verfeinert, getestet, veredelt. Es ent-

subjektive Meinung des Autors und

ren sehr bewusst und intensiv. Perfekt

stand ein Auto, das seine Schnauze

Testfahrers,

hinweisen

integriert in das Automobil, lässt sich

selbstsicher bis provokant in den Wind

möchte, dass unter anderem auch die

so spielend an den Schaltkreisen der

hält und weiß, dass es den Takt ange-

Lackfarben Universumblau, Canyon-

Glückseligkeit hantieren.

ben wird. Ein Vehikel, das die klassi-

beige, Zirrusweiß und Nachtschwarz

sche Two-Box Design-Variante neu in-

zur Auswahl stehen.

der

darauf

sprechen lässt. Massive Rücklichter, Halogen-Technik und eine Auto-Architektur, die ihrer Zeit voraus ist, machen die A-Klasse zu einem fortschrittlichen

Eine runde Sache kann man auf der 0LWWHONRQVROH HQWGHFNHQ 'RUW ÀQGHW

terpretiert und geradlinige Formen

B wie Beratung

sich ein Drehknopf, der sämtliche En-

bei der Vielfalt der Ausstattungsmöglichkeiten

ert und das Auto bei Bedarf mächtig

tertainment- und Hilfs-Optionen steuDXÁHEHQ OlVVW =ZDU DP $QIDQJ HWZDV ungewohnt, wird der kurze Griff nach

Traum. Zu einem Traum, der schnelle Touren und unvergleichliche Fahrmo-

Zurück zur Sachlichkeit. Der Einstieg

hinten schnell zur Routine. Alles in al-

mente garantiert. Besonders in polar-

in die neue A-Klasse fällt zwar schwe-

lem beeindruckt der Innenraum mit

silber besticht das neue Modell, das

rer als bei klassischen Stern-Model-

hochwertigen Materialien und einer

beim AUTO BILD Design Award 2012

len, ist aber nicht übertrieben sperrig.

übersichtlichen Anbringung der Bedien-

den ersten Platz belegte. In dieser Far-

Im Wagen sitzt man recht sportlich.

elemente. Trotzdem bedarf es einiger

be ist das Auto eine unüblich sensatio-

Und zwar auf Integralsitzen, die Fes-

Geduld und Liebe, hier durchzublicken.

nelle Erscheinung auf der Straße, ein

tigkeit verkörpern, sich aber trotz-

Schließlich ist bereits die Serienaus-

Ereignis, das nichtsahnende Passanten

dem angenehm anfühlen - guter

stattung der A-Klasse gespickt mit

Winter 2012/2013

sechs 3

15


Das Bedienkonzept mit dem COMAND Controller vor der Armauflage und dem Drehregler an der Headunit ist aus anderen Mercedes-Baureihen bekannt. Einzelne Funktionen werden mit Hilfe des Lenkrads betätigt. Die Farbbildschirme sind freistehend oben auf der Instrumententafel ßber den mittleren Lßftungsdßsen angeordnet. Die Antennen sind unsichtbar ins Fahrzeug integriert. Extras wie Klimaanlage, elektrische

nicht nein sagt und ab 23.979 Euro zu

Fensterheber,

haben ist. Mit Motoren von 80 kW (109

Zentralverriegelung, Multifunktions-

PS) bis 155 kW (211 PS), Emissions-

lenkrad, dreizeiligem Display, Fest-

werten ab 98 g CO²/km und dem klas-

stellbremse, CD-Radio samt USB-An-

senbesten CW-Wert von 0,27 vereint

schluss

MĂźdigkeitswarner,

radarbasierten

das schnittige Gefährt Dynamik und

Kollisionswarner. Letztgenannter ist

Verantwortung. Der Kofferraum bietet

ein echter Support fĂźr den Driver, un-

341 bis 1157 Liter Volumen, ist somit

terstĂźtzt diesen sowohl optisch als

nicht gerade klein geraten.

und

einem

auch akustisch. Ein weiterer Sicherheitsfaktor: bis zu neun Airbags, die

So einen nachhaltigen Benz gab es

ihre Passagiere schĂźtzen, darunter ein

noch nie! DafĂźr sorgt auch die ECO

arbeitet. Sie ist der MaĂ&#x;stab, mit der die

Kneebag fĂźr den Fahrer, im Sitz unter-

Start-Stopp Funktion, die im Sinne der

Natur geschont werden soll und umIDVVW VlPWOLFKH ,QQRYDWLRQHQ GLH HIĂ€]Lente Mobilität und Prozessoptimierungen

sicherstellen.

Einige

Blue

(IĂ€FLHQF\ 0D‰QDKPHQ GLH GLH QHXH $ .ODVVH DXV]HLFKQHQ HLQ VHKU HIĂ€]LHQWHU Generator, reduzierter Rollwiderstand bei Reifen und Rädern sowie energiesparend

geregelte

Nebenaggregate.

Urban, Style und AMG Sport – drei Linien, die sich zeigen lassen kÜnnen Style:

In der Style-Linie wird Wert

auf die Optik gelegt. Wie eine Eins und mit klarem, beeindruckendem Design gebrachte Thorax-Pelvisbags und Win-

Natur mitdenkt und der sparsame Ver-

steht diese A-Klasse auf fahrbarem

dowbags. Hat man den Dreh raus,

brauch ab 3,3 Liter auf 100 Kilometern.

Untergrund.

macht es einfach nur SpaĂ&#x;, die vorhan-

%OXH (IÀFLHQF\ KHL‰W GDV =DXEHUZRUW

10-Speichendesign, ein KĂźhlergrill mit

denen MĂśglichkeiten des Automobils

Es handelt sich dabei um eine Zu-

zwei Lamellen in Wagenfarbe und

auszuschĂśpfen. Befassen Sie sich mit

kunftstechnologie, mit der Mercedes-

Chromapplikationen

Ihrer neuen A-Klasse, dann werden

Benz schon seit Jahren erfolgreich

eindrucksvoll.

Sie von ihr verwĂśhnt.

Von 0 auf 100 km/h in sagenhaften 6,6 Sekunden

Kommen wir zu den harten Fakten des stolzen Stuttgarters, der zu einer Geschwindigkeit von bis zu 240 km/h

16

Leichtmetallräder

bezeugen

im

dies


sehen, eine Beschreibung wird dem Potential

dieses

Gefährts

nicht

gerecht. Aufbauend auf diesen Versionen, ist das Night-Paket zu erhalten. Eine Melange an Erweiterungen, die das Auto aufgrund seiner nachtschwarzen Lancierung noch kapitaler und charakterstärker wirken lässt. Weitere Ausstattungspakete:

das

Exklusivpaket,

welches dem anspruchsvollen Kunden entgegenkommt

sowie

das

AMG

Exklusivpaket, das der AMG SportVersion noch mehr Kraft, Action und Würde

verleiht.

Einzelne

Ausstat-

tungskomponenten, die erwähnenswert sind: das Panorama-Schiebedach für freimütige Sommerstunden, Bi-Xenon-Scheinwerfer für den versierten Licht-Manager in Ihnen, die Rückfahrkamera für sicheres Einparken sowie ein Tempomat mit Speed-Limiter.

Urban: durch

Individuell und dynamisch

Die Urban-Version besticht

Understatement.

Sie

deutet

spielerisch an, dass sie weltgewandt ist und kann folgende Parameter vor-

– das ist die neue A-Klasse

weisen: Leichtmetallräder im 5-Doppelspeicher Design, ein Kühlergrill XQG HLQH ]ZHLÁXWLJH $EJDVDQODJH PLW

Genug der Infos. Das vorgestellte Auto

Endrohrblenden in Chromoptik. Im

eignet sich für Menschen, die es indi-

Interieur: Sportsitze in schwarz oder kristallgrau, Zierelemente in Karooptik und Kontrastziernähte.

AMG Sport:

Sie ist die sportliche

Vollendung der A-Klasse und für Menschen gedacht, die es schnell lieben. Das AMG-Styling besteht aus Frontund Heckschürze sowie Seitenschwellerverkleidungen. Außerdem aus ei-

Das Multimedia-System COMAND Online bietet Internetzugang, schnelle Festplatten-Navigation sowie das komfortable Sprachbediensystem LINGUATRONIC für Audio, Telefon und Navigation. Auf dem großen Farbbildschirm (17,8 cm) lassen sich Fotos anzeigen und manuell ähnlich einer Diashow umblättern.

viduell mögen und keine Kompromisse eingehen. Für Leute, die technische und extravagante Möglichkeiten ausschöpfen wollen, gerne schnell unterwegs sind, dabei aber den MercedesFaktor nicht missen möchten. Wer sich für die A-Klasse entscheidet, der vertraut einer konkaven Offenbarung mit konvexen Schwüngen, die das Herz höher schlagen lässt und prob-

nem silbernen Kühlergrill mit zwei

lemlos als Lebens-Statement reüssiert.

Lamellen und Chromeinlegern. Für

Er trifft eine Entscheidung, die größer

optimales Handling sorgen ein Sport-

kaum sein könnte und das Leben

fahrwerk mit Tieferlegung und Direkt-

bereichert. Garantiert.

lenkung. Dieses Auto muss man

© FOTOS: DAIMLER AG

Winter 2012/2013

sechs 3

AG

17


'K P

T G F V N G 9 G

8GTVKM CN GP

+O &G\GODGT GT{HHPGV KP (TCPMHWTV 2TGWPIGUJGKO FKG $QWNFGTYGNV (TCPMHWTV 5KG KUV GKPG FGT IT{ˆVGP -NGVVGTJCNNGP KJTGT #TV YGNVYGKV WPF DKGVGV CWH €DGT SO LGFGO (TGWPF FGU XGTVKMCNGP 5RQTVU GKPG 5RKGNYKGUG FGT 'ZVTCMNCUUG 18

sechs 3

Winter 2012/2013


ouldern, eine Spielart des Kletterns, steht seit einigen Jahren immer mehr im Fokus. Nicht nur bei Kletterern. Es wird auch immer mehr von Fitnesssportlern ohne Klettervorkenntnisse betrieben. Dank einer zunehmenden Dichte an Boulderhallen, die das gefahrlose Klettern in geringer HÜhe ßber Weichbodenmatten fßr jedermann ermÜglichen, kann man das Bouldern derzeit wohl als trendig bezeichnen, als Extremsport-Hype fßr die breite Masse. Obwohl seit Jahren im Aufwärtstrend begriffen, war unsere Region bis jetzt mit Boulderhallen unterversorgt. So ist es nicht zu verdenken, dass die Begeisterung und die Vorfreude auf eine Boulderwelt im Ballungsgebiet Frankfurt recht ßberschwänglich ist. Bouldern ist ein Sport, den ten-

UGNDUV 2GTUQPCN 6TCKPKPI CNUQ 'KP\GNUVWPFGP OKV RGTU{PNKEJGO 6TCKPGT UKPF DWEJDCT

denziell jeder betreiben kann. Ohne die notwendigen Sicherheitsaspekte, die es beim Seilklettern zu beachten gibt,

FĂźr den erfolgreichen Einstieg ins Bouldern werden in der

ohne den Zwang in einer Zweierseilschaft seinem Hobby

Boulderwelt Kurse fßr Anfänger und Kinder angeboten, die

nachgehen zu mĂźssen, ist das Bouldern die sehr viel siche-

dem Novizen helfen, die steile Lernkurve schnell und mit

rere, einfachere und kommunikativere Variante des Klet-

SpaĂ&#x; zu erklimmen. Bereits bei den ersten Versuchen sind

tern. An den bis zu 4 Meter hohen Kletterwänden werden

damit Erfolge sicher und der SpaĂ&#x;, zumal in einer Gruppe,

Probleme in verschiedenen Schwierigkeiten angebracht,

kommt nie zu kurz.

die fĂźr jeden eine passende Herausforderung bereitstellen. 9RP DEVROXWHQ $QIlQJHU ELV KLQ ]XP 3URĂ€ 8QG IDOOV GLH

FĂźr die jĂźngsten Boulderer bietet die Boulderwelt Frankfurt

Probleme die eigenen Fähigkeiten ßberschreiten, endet der

einen groĂ&#x;en Kinderbereich, der einer Märchenburg und

glĂźcklose Versuch auf der Weichbodenmatte, die bei jedem

einem Dschungel nachempfunden ist. Und wer mag kann

Sturz bzw. Absprung Sorge trägt, dass keine Verletzungen

dort auch seinen Kindergeburtstag feiern, ein sicherlich un-

daraus resultieren.

vergessliches Erlebnis. Neben dem Kinderbereich sind ein

Winter 2012/2013

sechs 3

19


Pa r cou rber eich

und eine der größ-

ten, permanenten talliert. Im Parcour-

Wettkampfwände insbereich sind die Probleme von

einfach bis schwer nach einem Farbsystem sortiert, so dass MHGHU VHLQHQ 6FKZLHULJNHLWVEHUHLFK DXI $QKLHE ÀQGHW $Q der großen Wettkampfwand sind die schwereren Probleme gut aufgehoben, die fortgeschrittene Kenntnisse erfordern, um sie zu bewältigen. Durch Neuschrauben der Probleme kommt auch für regelmäßige Besucher keine Langeweile auf. Für weitere Erfolge, vor allem in höheren Schwierigkeitsgraden, gibt es einen Trainingsbereich in dem

die

Kraftkomponente des Sports gefördert werden kann. Wer unter Anleitung zu Höherem streben möchte, für den sind die Training- und Technikkurse das Passende, selbst Personal-Training, also Einzelstunden mit persönlichem Trainer, sind buchbar. Neben allem Spaß und aller sportlichen Betätigung soll der gemütliche Teil nicht zu kurz kommen, deshalb gibt es ein großes Angebot für das leibliche Wohl und einen großen Loungebereich, in dem man nach getanem Werk exzellent relaxen kann. Um wirklich allen Bedürfnissen Sorge zu tragen, gibt es in der Boulderwelt zudem einen kleinen Boulder-Shop, der alles im Angebot hat, was der ambitionierte Boulderer braucht. Von Kletterschuhen, über Bekleidung hin zu Essentiellem wie Magnesia.

CS

Weitere Infos gibt es unter www.boulderwelt-frankfurt.de.

20

sechs 3

Winter 2012/2013



Lebensgef端hl Tango

22

sechs 3

Winter 2012/2013


Frankfurt tickt im 5BOHP 5BLU Tango ist ... ein Tanz,

Augenpaare den elegant ausgefĂźhrten

der

weckt

Bewegungen, den immer neuen Umar-

und eine verlorene Ero-

mungen der Tänzer. Er blickt sie aus

tik zurĂźckbringt.“ Das

dunklen Augen herausfordernd an,

Zitat auf der Internetseite der Frank-

fĂźhrt sie anmutig und eng an seinem

furter Academia de Tango klingt ver-

KĂśrper vorbei. Ihr Blick begegnet tief

heiĂ&#x;ungsvoll.

einem

dem seinen, ehe sie sich langsam in

Land, in dem die Uhren eher rational

seinen Armen zurßckbiegen lässt. Der

ticken, insbesondere in einer Stadt, in

Zuschauer wird zum Voyeur, spĂźrt,

der tagsßber nßchterne Geschäftsmä-

dass sich hier etwas ganz Fundamen-

Ă&#x;igkeit, nicht ungezĂźgelte Instinkte

tales vollzieht, ein archaisches Ritual,

zählen. Doch nachts, an bestimmten

bei dem elementare Kräfte miteinan-

Tagen des Monats, wird Frankfurt von

der konkurrieren und harmonieren.

einem

be-

Tango als Kommunikation, eine Ver-

VWLPPW HLQHU DXIĂ DP-

ständigung ohne Worte, aber voller

menden

Lebenslust,

Achtung und Respekt. Als die Musik

Sehnsucht

Besonders

anderen

" Bei Tango darf der Mann Mann, die Frau Frau sein, ohne dass es in einem klassischen Rollenverständnis endet.“

in

LebensgefĂźhl

Zweiviertel

aussetzt, bricht Applaus aus. Lucas

Vierachteltakt

und Cintia, er mit Nadelstreifen-Anzug

schlägt: Dem argenti-

und Hut, sie mit einem tief im RĂźcken

nischen Tango. Aber

ausgeschnittenen Kleid, verbeugen sich

was ist Tango eigent-

lächelnd. Cintia und Lucas stammen

lich?

tanzbare

DXV $UJHQWLQLHQ VLH VLQG 3URĂ€V XQG

Ausdruck eines Le-

Tanzlehrer an der Frankfurter Acade-

bensgefĂźhls? Ein ro-

mia de Tango. Eben haben sie den tradi-

mantischer

die oder

im

Der

Mythos

tionellen Tango de SalĂłn getanzt, der

aus Leidenschaft und

sich vom BĂźhnentango dadurch ab-

Sinnlichkeit

gepaart

grenzt, dass er eigentlich im Salon, der

mit einem Schuss Melancholie? Oder

Milonga, getanzt wird und weniger aus-

ein Klischee der menschlichen Sehn-

ufernde Bewegungen einsetzt, um an-

sĂźchte,

dere Tanzende nicht zu stĂśren.

ein

leicht

konsumierbares

Kulturprodukt? An diesem Abend, sind Cintia und Rund 50 Augenpaare sind auf die bei-

LucĂĄs die einzigen Tanzenden auf

GHQ .|USHU DXI GHU 7DQ]Ă lFKH JHULFK-

dem Parkett. Die Gäste der Tango-

tet. Ihr OberkĂśrper umtanzt den

Dinnershow machen sich Ăźber das

seinen, Beine in schwarzen Netz-

Buffet her. An jedem ersten Freitag im

strßmpfen und glänzenden hochha-

Monat vereinen sich in der Sonneman-

ckigen Schuhen schlingen sich um

straĂ&#x;e sinnliche Gaumenfreuden und

seine HĂźfte. Hypnotisiert folgen die

visuelle Reize zu einem Fest fĂźr die

23


Sinne: Zu den Leckerbissen argentini-

regelmäßig Noche Latinas, Live-Mu-

Die Tango-Dinnershow in Frankfurt

scher Tangokunst bekommen die Be-

sik mit Latino-Musikern, Tanzshows

ist an diesem Abend ausgebucht. Am

sucher der Tango und Tapas Bar im

und Jam Ses-sions statt. Aber vor al-

mit roten Rosen und Kerzen gedeck-

Frankfurter Ostend Spezialitäten der

lem: Tango-Kurse für jedes Niveau,

ten Tisch kommt man zwischen Gän-

argentinischen

serviert:

Anfängerkurse genauso wie Tango

gen zum Buffet und Showeinlagen

Choripán, die hausgemachte argenti-

Electrónico, Tango Nuevo und Tango

leicht ins Gespräch. Es sind vor allem

nische Paprikawurst, Empanadas de

Aerobic bis hin zu komplizierten Figu-

echte Tango-Fans, die hierherkom-

Carne o Verduras, mit Fleisch oder

ren für Fortgeschrittene. Als authenti-

men, aber auch Interessierte, Pärchen

Gemüse gefüllte Teigtaschen, in Ros-

schen Höhepunkt bietet die Tanzschu-

und Gruppen jeden Alters, die den

marin eingelegte Oliven mit Aioli, dem

le Tango-Reisen nach Buenos Aires,

Tango einfach als Show genießen und

leckeren Knoblauchdipp mit Weiß-

tagsüber

nachts

dabei authentisch argentinisch essen

brot. Dazu deftige Eintöpfe mit Hühn-

Milongas, die legendären Tango-Tanz-

wollen. Susanne Papp gehört zu jenen

chen und Mais – die Küche Argentini-

abende der argentinischen Metropole.

Gästen, die die Passion des Tangos

Kulinarik

Tango-Unterricht,

nicht mehr loslässt. Mit dem Argenti-

ens ist wie auch der Tango durch HXURSlLVFKH (LQÁ VVH XQG GHQ *DX-

Und wer denkt nicht an Tango, wenn

nischen Tango kam die 46-Jährige

chos, den Rindertreibern und der Ar-

man von Argentinien spricht? Die Me-

erstmalig vor fünf Jahren in Kontakt.

beiterklasse geprägt - abgemildert

lange aus Dichtung, Gesang und Tanz

Sie war mit einer Freundin zum Essen

durch leichte Salate der Saison und

wurde sowohl von Musik aus dem

aus, damals in Passau, als es zum

begleitet von einer Flasche Wein, wie

Land selbst als auch von spanischer,

Nachtisch zum Tango-Tanzen gehen

den Torrontés. Die aromatische weiße

italienischer und kubanischer Musik

sollte. Sie war dabei. „Es war Liebe auf

Rebsorte ist „típico argentino“ und ihr

EHHLQÁXVVW 'HU 7DQJR HQWVWDQG JHJHQ

den ersten Blick“, beschreibt die Di-

roter Pendant, der Malbec, gilt als der

Ende des 19. Jahrhunderts als Tanz

plom-Ökotrophologin, die heute bei

Sinnbildlichste aller argentinischen

der Armen in Buenos Aires. Gesell-

Frankfurt lebt. Ein Mann hat die da-

Rotweine, dessen opulenter Charme

schaftsfähig wurde der Tango in Ar-

mals unerfahrene Tänzerin aufgefor-

und Charakter vorzüglich zum Haupt-

gentinien erst, als er in Paris die Salons

dert, und „obwohl ich keine Ahnung

gang, den gegrillten argentinischen

erobert hatte. Zu seinem Durchbruch

von den Schritten hatte, passierte et-

Steaks, den Churrasquitos mit Chimi-

verhalf ihm insbesondere der 1890 in

was mit mir. Es war wie Magie. Ich

churri-Soße passt.

Toulouse geborene Carlos Gardel, der

wusste, das muss ich tun. Und dann

„König des Tangos". Eine zweite Re-

habe ich mich voll und ganz darauf

Gut Essen und Trinken im Takt des

naissance erlebte der Tango als „Avant-

eingelassen.“ Seit fünf Jahren nimmt

Tango – das ist die wohl „leckerste

garde-Tango“ Mitte des 20. Jahrhun-

Susanne Einzelunterricht an der Aca-

in

derts, als die

demia de Tango, war auch schon bei

be-

Argentinier

der Tango-Reise in Buenos-Aires da-

den Tango als

bei. „Tango ist eine Analogie fürs Le-

eigenständiges

ben“, beschreibt die lebensfrohe Frau

Kulturprodukt

den Tanz, der ihr Leben verändert hat.

wiederent-

„Eine Schule fürs Leben, die mich

deckten. Astor

lehrt, loszulassen und mich einer Si-

Piazzolla

war

tuation voll und ganz hinzugeben.

es,

den

Tango hat mir das Herz geöffnet.“ Da-

„Tango Argen-

bei fühlt sie sich als Frau ganz sicher.

Verbindung“ Frankfurt, hauptet

Fabiana

Jarma. Für die gebürtige

Argenti-

nierin

gehören

diese Sinnesfreuden einfach zusammen.

Vor

zehn Jahren hat die

"Eine Frau darf bewusst ihre Weiblichkeit leben, ohne sich dabei schwach zu fühlen.“

der

tino“ zum Tan-

44-jährige

go Nuevo wei-

Vol lblut t ä n zer i n und

für

andere

aller Paartänze ist, die teils engen

ter

rekt an die Tanzschule, in der neben

Stilrichtungen und populärmusikali-

Umarmungen

Tango auch Salsa und Flamenco un-

sche Variationen öffnete. Seit 2009 ge-

manchmal sogar Anzügliches haben,

terrichtet werden, ist die Tango und

hört der Tango zum UNESCO-Kultur-

sind die Tanzpartner gleichberechtigt.

7DSDV %DU DQJHVFKORVVHQ +LHU ÀQGHQ

erbe der Menschheit.

Der Mann führt seine Partnerin zwar

24

entwickelte

Obwohl Tango der wohl erotischste

die Academia de Tango gegründet. Di-

etwas

sechs 3

Anziehendes,

Winter 2012/2013


immer, unterdrückt sie aber nicht.

Lucas zu Volcadas und Colgadas über

„Bei Tango darf der Mann Mann, die

das Parkett, bewegen ihre Füße zu

Frau Frau sein, ohne dass es in einem

Llevadas und Barridas, verhaken ihre

klassischen Rollenverständnis endet“,

Schenkel zu einem Gancho und bieten

erklärt Susanne. Tango sei deswegen

ausdrucksstarke

kein Macho-Tanz, sondern ein Dialog

Tanguera in Schräglage. Bei der Mi-

zwischen

selbstbewussten

longa, ein Volkstanz aus dem 19. Jahr-

selbstbewussten

hundert, der als Vorläufer des Tango

Frau. „Das Tolle beim Tango“, fügt Su-

gilt, steigern sich Rhythmus und

sanne hinzu, „eine Frau darf bewusst

Spannung zwischen den Tanzenden.

ihre Weiblichkeit leben, ohne sich da-

Kurz vor dem Dessert – Flan con Dul-

bei schwach zu fühlen.“ Und: Im Ge-

ce de Leche – eine sündhafte Vereini-

gensatz zu anderen Paartänzen hat sie

gung aus Karamellpudding und Milch-

als Tango-Schülerin kein Problem, al-

creme – der Höhepunkt argentinischer

leine zu Tanz-Veranstaltungen loszu-

Folklore: Der Tanz der Gauchos, den

ziehen. „Beim Tango ist es sowieso

Nachkommen von Spaniern und Indi-

üblich, seinen Tanzpartner ständig zu

os, die Viehzucht in der Pampa betrei-

wechseln.

ben, deren harte Erden im Rhythmus

Mann

einem

und

einer

Da

wird

man

schnell

Posen

wie

die

der stampfenden und klatschenden

aufgefordert.“

Tänzer wiederklingen. Das Drama der Getanzt wird der Argentinische Tan-

Liebenden, funkenschlagendes Tem-

go normalerweise in Tangosalons,

perament und Spanien als stolzes

den Milongas, in denen traditionell

Mutterland – es ist ein Tanz, der die

drei Arten Tanzmusik gespielt wird:

unbändige

Tango, Milonga und Vals. Obwohl ein

eine Rebellion gegen den Tod. Die auf-

erfahrener Tänzer diese Musikrich-

peitschende Musik, der betörende

tungen unterschiedlich in Bewegung

Tanz, das rustikale Essen, der schwe-

umsetzen wird, bleibt die grundlegen-

re Wein vermischen sich zu einer Or-

de Technik gleich. Der Argentinische

gie der Sinne, ziehen den Zuschauer

Tango kennt deswegen keine festen

in seinen Bann und entführen ihn in

Schrittfolgen, jeder einzelne Schritt ist

die Welt seiner eigenen Sehnsüchte.

Lebenslust

vom Mann geführt und entwickelt

All das ist Tango.

sich aus der Situation heraus. „Tango

SB

beschwört,

hilft mir, im Hier und Jetzt zu leben. Mich auf jede Situation voll einzulassen“, schwärmt Susanne. „Und“, fügt sie augenzwinkernd hinzu: „Tango tanzen verjüngt.“ Cintia und Lucas tanzen jetzt den Tango Vals, eine argentinische Version des Walzers, nur schneller, rhythmisch und technisch komplizierter. Beim Bühnentango setzen die erfahUHQHQ 7lQ]HU GDQQ DOOH 5DIÀQHVVHQ und Verzierungen ein, die der Tango

oemniatdeakTangt o K Acad

Studio und Academia ße 3 - 5, Sonnemannstra t am Main 60314 Frankfur 1234 Telefon: (069) 81 e: Gleiche Adress Bar s pa Ta y Tango 87 6034 87 ) 69 (0 Telefon: biana.de Internet: w w w.fa

zu bieten hat. Einfühlsam, romantisch und elegant schieben sich Cintia und

Winter 2012/2013

sechs 3

25


NEWS ERLESENES ERLESENES Die Webseite www.erlesen.tv bietet eine besondere Art der Unterhaltung an. Wer schon einmal auf einer Lesung eines geliebten Autors war, der weiĂ&#x;, wie viel Freude so etwas bringen kann. Hier werden Ausschnitte verschie-

ALTE IDEE, NEU ENTWICKELT. DIE LOMOGRAPHY BELAIR X 6-12.

denster Lesungen zum Anschauen bereitgestellt. Kinder- und JugendbĂźcher,

Die Lomographische AG verbreitet

Romane, Belletristik, Krimis oder Bio-

seit Jahren den wiederbelebten Ge-

hat dieses Prinzip nun wiederbelebt

JUDSKLHQ DOOHV LVW GRUW ]X ÀQGHQ (V

danken der analogen Schnappschuss-

und im Detail nach Lomo-Gusto ver-

macht auf jeden Fall enorme Lust mal

)RWRJUDÀH -HGRFK QLFKW QXU DOV 6SD‰-

feinert. Klassisch ist dabei, dass die

wieder ein Buch in die Hand zu neh-

knipsen sondern auch als neue alte

Objektivplatte ausklappbar ist, im ein-

men. Es ist interessant einmal die Auto-

Kunstform. Um das Repertoire der

geklappten Zustand die Kamera da-

ren ihr eigenes Buch vorlesen zu sehen

analogen FotokĂźnstler weltweit mit

durch recht kompakt bleibt. Als Film

und zu hĂśren. Sicherlich ist es nicht das

neuen Techniken zu befĂźttern, wer-

NRPPW 0LWWHOIRUPDW HU 5ROOĂ€OP

selbe, wie auf einer Lesung live dabei

den sie nicht mßde, ständig das Ange-

zum Einsatz. Zudem kann man den

zu sein, und doch gibt es einem ein gu-

bot an einfachen Filmkameras zu er-

Film in drei klassischen Formaten be-

tes GefĂźhl darĂźber, ob man ein Buch

weitern. Diese sind erfrischend anders

lichten: als 6x6 Quadrat, im 6x9 KĂś-

gerne lesen mĂśchte, oder nicht. AuĂ&#x;er-

und einfach im Vergleich zu den High-

nigsformat und als 6x12 Panorama. In

dem gibt es viele Buchtrailer zu kom-

tech-Gerätschaften, die uns heute als

Verbindung mit zwei wechselbaren,

menden Erscheinungen, die man sonst

digitale Fotokameras angepriesen. 24

wertigen Objektiven und einer Belich-

auch selten zu Gesicht bekommt. Eine

Megapixel? Autofokus? 10 Bilder pro

tungsautomatik entstehen damit Fo-

Webseite auf der man sich sehr elegant

Sekunde? Alles Fehlanzeige. Und das

tos, die ihresgleichen suchen mĂźssen.

die Zeit vertreiben kann!

ist gut so. Die neueste Vertreterin der

Die Kameras gibt es in verschiedenen

analogen Renaissance ist die Belair X

Varianten und ist jetzt zu Preisen ab ca.

6-12. Von ihrer Art, der ausklappba-

210,- Euro unter shop.lomography.com

ren Balgenkamera, gab es schon um

vorbestellbar.

1920 die ersten Vertreter. Lomography

DER INDIVIDUELLE APFEL Dass Apple designtechnisch einiges drauf hat, muss man wohl nicht bestreiten. MACBOOKART bestreitet dies auch gar nicht. Und doch hat eben jeder den gleichen Laptop‌ immer glänzt einem der bloĂ&#x;e Apfel entgegen. Hier kann man nun Abhilfe schaffen. Die webseite ZZZ Ă DYV GH bietet viele verschiedene Sticker an, die das MacBook endlich zu einem individuellen Laptop werden lassen. Und mit 14,99 Euro ist das ganze nicht einmal teuer! serer Meinung, durchaus mit weiterem gelungenen Design verbinden. Viel SpaĂ&#x; beim stĂśbern‌

26

Š MacbookART

Gelungenes Design darf man, nach un-

sechs 3

Winter 2012/2013


AUGEN AUF BEIM REIFENKAUF

feine Sache an und fĂźr sich. Experten

Bundesländer die Richtigkeit der La-

sprechen davon bis zu 300 Euro Kraft-

bels ĂźberprĂźfen. Das ist allerdings nur

stoff pro Jahr einsparen zu kĂśnnen,

schwer mĂśglich, da die notwendigen

Vermutlich, oder besser gesagt hoffent-

wählt man den richtigen Reifen. Au-

Ressourcen dafĂźr nicht vorhanden

lich, haben die meisten unter Ihnen die

Ă&#x;erdem kann man den Bremsweg um

sind. Die Entwicklung dieses EU-Rei-

Winterreifen schon lange montieren

bis zu 18 Meter verkĂźrzen, achtet man

fenlabels lässt also dann doch noch ei-

lassen oder sogar selbst Hand ange-

auf die richtige Nasshaftung. Letztere

nige Fragen offen: Was ist mit Fahrsta-

legt. Wer natĂźrlich Ganzjahresreifen

und der Rollwiderstand werden durch

bilität, was mit Komfort, Handhabung,

fährt, hat in dieser Hinsicht ein etwas

Klasse A bis G dargestellt. Die Geräu-

Aquaplaning et cetera?

sorgenfreieres Leben. Und dennoch

schentwicklung wird durch schwarze

muss ein jeder Autofahrer irgendwann

Wellenlinien gekennzeichnet, je mehr

Vom Grunde her, eine nette Idee, den-

auch einmal neue Reifen kaufen. Das

Wellen, desto lauter der Reifen. Das

noch stellt man sich die Frage nach

ist ja nun immer so eine Sache, denn

Problem an der Geschichte ist nun,

dem "wieso?". Hat die EU nicht genug

hat man wenig Ahnung von der Mate-

dass die Reifenhersteller selbst fĂźr die

andere Sorgen, als solche ScheinlĂśsun-

rie des Reifenkaufs, steht man oft ziem-

Bewertung an Hand dieser Skala ver-

gen fĂźr solch banale Probleme, wie den

lich allein gelassen da. Seit dem 1. No-

antwortlich sind, ob das alles dann

5HLIHQNDXI ]X HUĂ€QGHQ GLH GDQQ DEHU

vember diesen Jahres soll in diesem

also wirklich der Wahrheit entspricht,

letzten Endes doch wieder nur ein ab-

Fall Abhilfe geschaffen werden. Wie

sei mal dahin gestellt. Zwar sollen die

gekartertes Lobbyistenspiel sind?

sinnvoll diese ist – nun, machen Sie sich selbst ein Bild. Ein EU-Reifenlabel soll das Auswählen des richtigen Reifens erleichtern. Wer bei Anblick dessen an KĂźhlschränke denkt, der liegt gar nicht so falsch, denn die Art dieses Labels gleicht stark GHP EHNDQQWHQ (IĂ€]LHQ]ODEHO HLQHV solchen. Das EU-Reifenlabel kennzeichnet drei wichtige Reifeneigenschaften: den Rollwiderstand (gekennzeichnet durch das Zapfsäulensymbol), die

Nasshaftung

(gekennzeichnet

durch das Regenwolkensymbol) und die

Geräuschentwicklung

(gekenn-

zeichnet durch das Lautsprechersymbol). Je niedriger nun zum Beispiel der Rollwiderstand ausfällt, desto geringer liegt der Kraftstoffverbrauch und desto besser kann der zukßnftige Käufer abschätzen, wie hoch das Einsparpotenzial

beim

Tanken

liegt.

Eine

27


Aufgetischt

T F N U K U Z

T R Ă„ E T I D L A E E HDR C UN Ăœ K NEN E I D SIO VI

Ist n? e b erLe er m d e o r rft se st un chä e a i s d n r nd e i ch nu tu KĂź Ăźch fach on e K ie z i n ei or n s die ein n H t r n l a n e n n e , d ? K er de ere t? Ka spi aus t uns b lle nen ä i Vt H o Ăź i e X t ie ss er e R rt im W D en S u v I h d Q w c I n fe O en el be NX a-E lär pp rer un =X ein h e k u s r e A H e i r n U ie d si Wi eng rt s en u H LK n un gen, d ite sch en? V ZL e är n r i n n. we e h e g M lo Sp eru sollte DX rei o U u d k n e H e K di un ert en ech en. N HQ , T erd hen b hrw Ă€QG n c a e w in e a h t f n M t e QG ft e ent en isio ehĂśr ert I X un h V n w X nk c i g e e D e b Zu H itl M um was on e v K i r i t n s F h e t o e e n et ek e d anz HU . geht Em d d ische obj nie un n g Ăźch t i G h h e s t rK e R i c c n e n r b ei au no ie tu TX nd die Da d V e u n u i e f . s r X , S b W d as de en, hen W wird en 6WD n wir , d bst on n m l t l s e r e i t c , e e d zis ti rt itä h s n-F seh , von rot eie eal por s sic chn tio T f l e R c e i . o t e t a k r -F r g als and er Zu fek i, d ence oft ine m nu m e e e d t e s j d i i d h ir t c zu Bil n n nic ses che ren n w struk t. In S ses b die n kan e KĂź e die n i h e e i o c i u M d d rt. O d N s K r d aue bra un den hafte wir ie sch â€? Ăźbe hr s z z In e t r r u f w n m o He ote rod ukun ht Sh the rob n nic forep Z auf My n “ e r I d i e e n d d un Ă&#x;e ied sch n un In gro hmen e r w tellt. i e r e i Se ne mm nges , d lt i wir e zu ahi n we d he up ibt suc e L ble ver er di dem t unt he r f fr Ăź n e t ch ku , is KĂź en. rte f e e i Ăź d m rt pr e n d g k Ăź m u s. D o r h t Wä i t u n i m H a . Ni c h tet. ubere t i t n r e n h sĂśh rde r Pa n sz ahr v e r de w e nde ew sse s r e b E e g t n d i e ie ra un gs w ie ef e c h b er md F re lä n h h Ăź u d c n C i r a d o n s r n nu ie n sc h nd te u te, de “u a le s ic h r ic h d , d e r ic h r t u ek a n n r e s t n e n i i p t n a s g a x b B m lt z e nt er a eh rE id s zu he ch dem „Scha he s n se Au ,i ie K n Tag ie KĂźc . T n U n d u a e . e t z e s , s e n ie t r g i e D e s e g i i r a i ie D . D ht st ng rt. ob ss rt w bi e fft d mpfa t re w ic a l, den , ge O i t o s r g r e r r t o n t E e „ ie ei rem e ausp t gew he u n i z e nc l a n che da zu: se n ih mu KĂź i l o t ep t i r v m unk d ie n e i o d e Re z t r ef f p Fa m um n m dk i , , r m n i n s sa w de ns fe ic h u se e i n i k a t io r ef nd l au f n h a e ei nt em st ä e n g r nu r h u r e c e v KĂź Ăźch mm bst s, d Ko sel len er K sk r ei a n d n e e h io in .“ u nd reg chu le r i sc eh r F re phä cht m S r s r e o i de rd at m t es n ode b em i n g t en i e e zu Ăźch ist ssk E e r ei n

1

. Tr O Nzum

unk p f f e

t

“ ON den ation r I e k VISen w uni m ch KĂźr Kom fĂź

28

sechs 3

Winter 2012/2013


nu r nht c i he mN sc Ko i in e h w z i rd h l ic Si e w c s n n bt . ne o e i l me t e a m g I nk u i n zt , p er m es t c he mu u n ü s K te g en We he i r d a m it der uch legen la r: h ode a K m er d c ge n. it , u en o d wir Mil An i ge e e i d D ie i t i Z r e e l b r ie n. s ie is d i d r m b n e t b en t z u e , a ud e rg ut z er t ne pla uo rn f f ic dau z e u t er O d e s z g ni i ng ht , la n en Mi e et koc zu l le g M r s o l e k k a ss oo eit s n Wa teb A rb No da n t i m t de ll m n g ier t ue fu ter. vir k e ra h a c h c Kü ühl hlf Wo

2

. r sein O Nhtige

. NO

3

e ON iert I s e i i g VISird d olo

n

n we w echn en“ i bt , h s g sic E cht geb d hei de r c , s o d r ht ? h che Be He ie koc n i d ü r E K k e, ss e d ie zt ? n Wa set ra n

n n h t sc d a s t , w e e es el a m n ic h e n m L d e , di hi el e er t , w er m n ge en t Sc Ei n i e m s t l D b m d g eb O ha es , c ni l s rd l s e k a l e b A h d a an ba ? üc nw Gi m h ch r eht t b st c e l s i h K m me g e l l s e c r r i h s e ie k e s g le Kü ei g ic h eno . Kon h d t . Wa in rN en n en sic r s h rg d s u E z e w r a t s i n n d , e w E n l e s tw ch t o Fa l en , öh e it ät h ab r c h ge ei ähl Mil g ib ent e rh de r oh n ußen u em ew d n t I d d g r W s o h s z n t A a n u en ch on ht n ic me nd en Tro r st e n ic ma nv - s g en e d u e i . a e ies h e d s h p n , d T i e y n en rin wir ist der n sorg t den no c inn Nu n dt Z u m e t i on u v e r u s ei l h i ch a r ? k g c t T o i k l m i s N na m ic e n: ei G den a ls feh n z us at z De ppl he n hr u nd n. Zw scheid en r A t at t i h Z u nd h t s das s Küc e n n me e s e n r d h r i s ic er t te ies pe he el z as un d ie lizi nd , dd le kör bei u n r t koc abei n hm s, d d p a r e n c den e i i n e i s w s v v u r e da k om f a c h au f ns ßt d en ve n , d e g en on i St i l he i t ze eit s eit e t m a l s s i c h m bi t i li er ä en b Ei n eb P t w n h m r L Z f e c ie o s l so ss ea r en n. er u n g. , i e a r e n l h e u i d u nd n t e nd h e t e t d a b c , n ä g n s n a i n r r ü n e i o i f x e e h i e f K s , z e G kt nd er n ig t e o S eit e nen en nut r en er t zu he Ha fun ieje er ei n rw er ä kto au t l ic r d h n h a h G e c e m e s t F c d S b M sä Kü ak te a l l e a n de r in he ur et a nd g ib ha r nn u nd ent l ic ls z zu er t nu a i d e , nen st att- C n, we e s n f e b h e e r n e en e Au rk g li i w v a t i on Ja h eck t e n r h ab ht . s u We e f h w r t n n o z e h s se fün ege Inn ent Ord eber v ho c ät Qd a g h aos m a l it d ie te Vor li Q u s , n D e r . t o n i C e c he n n HQ te n kt ie Kü me ei n er e Q J l lu ng k ei i d u e l H l h e F t K c E r e li ü ar ie L VF nd u r d og i sie e w Erf sön en t d t eu ]Z w e s t i ä l i H i t W k d S N si je h no m it er n Ob QÁL e n n K u r io n. t ec w ie n. äu f en .R r fe ,w Z e d o K l n n K l r n g F n w e u n tX ste da esi ent erb : „D n s i c h iste KHQ D l ic h h D da zu s v me e c H l t f r W m l r f e e V ä o t l t o u l s N t QW änz n nv n d n a 2IW H t is g n. t si er g De ab e l it ä h esi e g a J c t f L i D n r W u n e K k t io ie n dem her A r E xp Z LF t.“ c e nd F u n K r it er s s u i sa g d n p e n U y g e u t t er . d d an n nt b ei w i r D esi g me nn ele s ic h nd d a er t n w n e i ch sse i sc h se s er s l la m is t z w ch m a l o r a p sp an om .M n. K e l ic h r e gri i nt e

w ictät“ OiN I d r li VIS n w ona ti ig Des Funk a ls

Winter 2012/2013

sechs 3

29


Fa rb -

d e m

zusam-

Internet und

menstellun-

hatte

gen und Typbera-

einen in der Glas-

tungen sind die Sache

wand integrierten Bild-

von Fachleuten. Ihnen kĂśnnen

schirm sowie eine Hi-Fi Anlage mit Boxen, die im Schrank be-

Sie Ihren mediterranen, ver-

festigt wurde. Diese 100.000

spielten oder pragmatischen

Euro- Kreation war sprich-

Typus näher bringen, so-

wĂśrtlich ein Schuss in den

dass diese eruieren kĂśnnen,

Ofen

und

was zu Ihnen passt. DarĂź-

interessierte

ber hinaus haben viele Leute

niemanden.

ein

Interesse

daran,

ihre

neue KĂźche haptisch zu erle-

Mehr als technische Sensatio-

ben. Eine Arbeitsplatte in Natur-

nen werden witzige Feinheiten,

stein mĂśchte angefasst werden und

die SpaĂ&#x; machen, angenommen.

nicht angeklickt.

=XP %HLVSLHO HLQ SĂ€IĂ€JHU 3L]]DEDFNVWHLQ eine brunnenartige Wasserstelle, aus der TrinkZDVVHU VWU|PW RGHU HLQH NOHLQH $QEDXĂ lFKH IÂ U .UHVVH

VISION NO.

4

Kunden werden ihre KĂźche online zusammenstellen und keine Beratung mehr benĂśtigen“

VISION NO.

5

Jeder Mensch wird nach einer einzigartigen KĂźche verlangen“ Unsere Gesellschaft hat sich in viele Teile zersplittert. So gibt es nicht mehr den Beamten, den Alten oder den Akademiker. Viel mehr leben wir in komplexen Milieus, die sich

Das Gegenteil wird der Fall sein. Warum? Weil das Internet

durch bestimmte Geschmäcker, Vorlieben und Wßnsche

zwar Start-Infos bereithält, nicht aber im Stande ist, Details

auszeichnen. Die Mitglieder dieser Gruppen suchen nach

zu klären. Klar, es gibt mannigfache Applikationen, Anima-

Elementen, mit denen sie ihre PersĂśnlichkeit unterstreichen

tionen und Visualisierungstechniken. Spielereien, wie die

kĂśnnen. Sei es das Auto, die Jeans oder die Sportart, die sie

Wahl ungewĂśhnlicher Farbkombinationen und die Zusam-

betreiben. Abgrenzung ist angesagt.

menstellung ganzer Lebenswelten, werden ermĂśglicht. Die persĂśnliche Beratung, die jeden Millimeter Ihres Raumes

Im KĂźchenbereich hat sich diese Denkweise noch nicht ganz

berĂźcksichtigt und SonderwĂźnsche aufgreift, gibt es im

durchgesetzt. Unser Experte: „Oft verlangen die Kunden

Netz aber nicht. Eine KĂźche ist eben kein Objekt, das man

einfach nur nach bestimmten Farben. Nur in einigen Fällen

gerade

sollen besondere Kontraste realisiert werden. Ob das jetzt

30

mal

im

VorĂźbergehen

abnickt.

Proportionen,

sechs 3

Winter 2012/2013


KLEINANZEIGEN

Kosmetik

Schalten Sie Kleinanzeigen in sechs3, ganz einfach, ein Anruf genügt:

06021 / 4391313

GARDINENNÄHEREI Brigitte Fisch DIE NEUESTEN IDEEN UND TRENDS » Gardinen, Kissen, Tischdecken und Stoffe » Verkauf, Nähen, Montage » Musterkollektion-Vorführung bei Ihnen zu Hause » Edle Gardinenstoffe in exzellenter Verarbeitung! Kiefernweg 11, 63773 Goldbach/Unterafferbach Tel.: 06021/51449, Mobil: 0171/4388571

Dr.-Albert-Hoffastr. 17 63834 Sulzbach / Soden Tel. 06028 / 3320

Anti-Aging Gerne stelle ich Ihnen Ihr individuelles Schönheitsprogramm zusammen. Von 30 Min. bis zu einem ganzen Tag. Ich freue mich auf Ihren Anruf.


ein besonderer Tresenbereich mit Eichenplatte ist, der ein

Design gelegt als früher. Außerdem wurden die Kochfelder

geradliniges Küchendesign „brechen“ soll oder eine beson-

größer, Dunstabzugshauben etablierten sich, Dampfgaren

dere Lichtgestaltung. Richtig verrückte Wünsche kommen

ist nun möglich, die Induktionstechnologie hielt Einzug und

selten und wenn, dann eher von Kunden aus der Großstadt.“

es werden „Anstupssysteme“ genutzt, um Schubladen her-

Es wird sich herausstellen, ob sich die Küche als Symbol der

ausfahren zu lassen. Die Zukunft wird mit Sicherheit weite-

Selbstdarstellung etablieren wird oder von klassischen Ar-

re spannende Neuerungen hervorbringen. Allerdings wer-

tefakten, die die Umwelt zu jeder Zeit registrieren kann, do-

den sich diese genauso langsam durchsetzen, wie das bisher

miniert bleibt.

der Fall war. Nur wirklich wichtige Innovationen werden sich halten. Dinge, die mehr als nur Schnickschnack dar-

Der VERSUCH eines Fazits

stellen

und

einen

nützlichen

Kern

vorweisen.

Ein Thema, das wohl weiterhin eine große Rolle spielen wird: Energiesparen. Nachhaltigkeit und Ökologie sind

Blickt man zurück in die 70er oder 80er Jahre, so hat sich

nicht nur Worthülsen, sondern wahrhaftige Trends. Strom-

(LQLJHV YHUlQGHUW 'HÀQLWLY ZLUG KHXWH PHKU :HUW DXI

sparende Geschirrspüler und Kühlschränke werden im Fokus der Forschung und Entwicklung stehen. Außerdem gesunde Baustoffe

sowie

wärmespei-

chernde und dämmende Fassadematerialien. Vielleicht emanzipiert sich die Küche völlig von externen Energielieferanten und wendet sich der Solarkraft zu. AG

32

sechs 3

Winter 2012/2013



Nein, danke! Ich bin grade auf

Diät! ft hÜre ich diesen Satz, meist von

Menschen, die au f den ersten Blick , so etwas, wie eine Diät ga r nicht nĂś tig haben. Und doch, ist diese Aussa ge offensichtl ich nic ht aus dem kommun ikativem All tag zu verba nnen, ob im BĂź ro beim Gebu rtstagskuc hen der Kollegin, be im Gr illen im Ga rten der Nach ba rn oder beim Ka ffe etr ink en im Hause der Schwiege relter n. Ich wi ll an die ser Stelle besti mmt nicht disku tieren, weshalb in un ser er Ge sel lscha ft von na hezu Jedem der Wu nsch geh eg t wi rd abzu nehmen, dĂź nner zu sei n, schĂśner zu sei n‌ He idi Klu m machts vor, un d wi r machen es na ch. Nu n, wi r versuchen es jeden fal ls. Meist erfolglos . Aber wieso? Wieso fun ktion ieren all diese Mi lla rden vo n Diäten einfach nicht? Nu n, es gibt ver mutlic h mi ndestens genau so viele Gr Ăźnde fĂźr das Nicht-Fu nk tionieren, wie Diät-V arianten selbst. Wie läu ft denn aber so etwas ab? Am Mo rgen stehe ich au f der Waage, fĂźh le mi ch unwohl. Habe ev entuell am Ta g vorher ein wenig zu viel gegessen , die Ho se sit zt ver da mmt stram m, ich denke mi r: "So, jet zt muss hier ma l

34

ze ich weit, so gut. Gleich sit etwas passieren!" So chen tis sch reibe einen gigan am KĂźchentisch und en sat t), Ba na nen (die mach Ein kaufszet tel mit JODXE XLW KlOW Ă€W XQG LVW XQ 2UDQJHQ XQG *UDSHIU k da rf oti Ex i (ei n bisschen lich vit am inreich), Kiw Tomani, bergi ne, Pil ze, Zucci auch dabei sei n!), Au Abend!), GemĂźsepfan ne heute ten (fĂź r die leckere ern zw i(so zu m Wegk nabb Paprik a und Ka rot ten LVFK NHLQ )ULVFK NlVH 3XWHQ Ă H VFKHQGUL Q ELVVFKHQ , MĂźsli ns) s ist gesund morge Schwein!!!), Eier (da s noch ein ns)‌ und so geht da (noch gesĂźnder morge permarkt. ins Auto und zu m Su Weilchen weiter. Ab d GemĂźseotiviert in der Obst- un Hier stehe ich Ăźberm , en wie teuer erst ein ma l feststell abtei lung und muss fĂźr das gute rknolle doch ist, aber so eine doofe Ing we JHO EUDXFKWV U JHVX QG LVW MD *HĂ Â + KQFKHQFX UU\ VXSH ch noch ver lich achte ich jet zt au eben Ing wer. NatĂźr , alles Bio. Bio zu kaufen. Bio Bio stä rkt da rau f nu r Bio Und leckerer auch viel gesĂźnder. Das ist ja sch lieĂ&#x;lich eingeredet, dass auch schon ein ma l eh. Haben Sie sich ckt, als die fĂźr hr nach Gu rke sch me die Bio -Gurke viel me t diätverträglin Wagen also voll mi 39 Cent? Herrl ich. De m Weg zu r Kassch lendere ich au f de chen Lebensmitteln, i. Tja. Da ist es itsch riften regal vorbe se eben noch am Ze

sechs 3

Winter 2012/2013


Nein, danke! Ich bin grade Nein, danke! auf

Di채t! Ich bin grad

auf

Winter 2012/2013

sechs 3

Di채t!

35


dann vollständig um mein

Nein, dan Ich bi n ke! g rade N e i a u f n, danke!

Hirn geschehen. Brigitte, Freundin,

D Ichi ä t !

auf

bi n g r a d e

Diä t !

Myself und noch gefühlte weitere 100 Zeitschriften reden

ausgerechnet heute über das Abnehmen. Welch ein Zufall aber auch, denke ich und packe sicherheitshalber mal gleich

drei Printprodukte in den Wagen. Zu Hause angekommen, gibt es erstmal einen Schluck stilles Wasser, denn das ist

gesünder. Und bekanntlich tiefer. Mit exakt sieben geschälten Karöttchen sitze ich nun am Tisch und eigne mir ertragreiches Wissen über Atkins-, Kohlsuppen-, Null- und

Fleischdiäten an. FDH nicht zu vergessen. Ein wenig über-

noch

fordert von all den verschiedenen Varianten des Gewicht-

auf die er-

verlierens, halte ich mich nun die nächsten drei Tage

lösende

strickt daran nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate mehr zu

Formel. Wie werde ich ein

essen, auf Schokolade zu verzichten, Karotten zu knab-

Model in drei Tagen? Es geht, lie-

bern, Obst zu verdauen und stilles, langweiliges, blödes

ber Leser, vertrauen Sie mir.

Geheim-

Wasser zu trinken. An Tag 4 kommt dann der Ausraster. Ich merke, dass mein Magen sich einfach nicht an diese

Ich muss gestehen, während ich diesen Artikel schreibe,

radikal gesunden Lebensmittel gewöhnen will und die ge-

habe ich mir schon eine halbe Tafel Triolade in den Mund

wünschten zehn Kilo sind immer noch nicht runter und

gestopft und darf ich Ihnen noch etwas verraten? Ich habe

überhaupt… Ich möchte jetzt bitte Chips und Wein und

kein schlechtes Gewissen. Und dennoch werde ich morgen

Schoki und FETT!

früh auf der Wage stehen und mir denken: "Mein Gott, hättste die Tafel besser mal weggepackt, oder gar nicht

Nach einigen Wochen geht dann das ganze Spielchen von

erst gekauft." Aber so ist es eben. Ich persönlich bin es

Neuem los. Ich quäle mich, ich hungere, ich verzichte, ich

Leid, mich zu quälen. Ich habe schlichtweg keine Lust

kaufe unzählige Frauenzeitschriften, GU-Ernährungsrat-

mehr in jeder Sekunde darauf zu achten, dass ich keine

geber, ich werde belächelt und nehme es hin und am Ende

Kohlenhydrate zu mir nehme, ich möchte nicht mehr ab-

hat es nichts, rein gar nichts gebracht! Überraschung! Soll-

lehnen müssen, wenn irgendwo lecker gegrillt wird und

ten wir es denn nicht langsam einmal wissen? Sollten wir

wenn mein Opa einmal im Monat Schwarzwälderkirschtorte mitbringt, dann will ich ein dickes, großes Stück da-

nicht einfach einmal akzeptieren kön-

von essen. Und soll ich Ihnen noch etwas verraten? Das

nen, dass all diese Wunder-Diäten der

funktioniert… wenn man einmal anfängt sich von diesem

absolute Humbug sind? Weightwat-

kompletten Wahn zu lösen, nicht mehr andauernd darüber

chers… soll ganz toll funktionieren

nachzudenken, was man essen darf und was nicht, son-

und vielen hat es geholfen. Ja puh…

dern einfach macht… einfach das Leben, das Essen ge-

die sind dafür halt jetzt pleite. Was

nießt, dann fühlt man sich plötzlich auch besser. Und

solls, Hauptsache schön! Und genau

wenn man sich dann noch ein wenig bewegt, purzelt nach

da, liegt der Hund begraben. All die

und nach auch das ein oder andere Pfündlein. Das ist ja

Magazine, Fachzeitschriften, Ratgeber-

entsetzlicherweise auch genau das, was am Ende eines

bücher, Filme und so weiter – bitte set-

jeden Diät-Tipps, eines jeden Buches, Zeitschriften-Arti-

zen Sie sich, die grausame Wahrheit

kels oder sonstwas steht: "Um sinnvoll abzunehmen, trei-

kommt ans Tageslicht – die verdienen

ben Sie Sport und achten Sie auf eine ausgewogene Ernäh-

mit unserem Diät-Wahn ihr Geld! Die

rung!" In diesem Sinne, lesen Sie bitte wenn dann nur noch

wollen also gar nicht, dass wir abneh-

die letzten zwei Zeilen in Ihrem Ernährungsberater und

men. Die wollen, dass wir es versuchen

halten Sie es mit Hernn Lehmann: "Immer

und versuchen, aber sicher nicht, dass

schön auf die Elektrolyte achten."

wir es erfolgreich versuchen. Denn dann würden sie sich ja ihre Zielgrup-

N.M.

pe selbst zerstören. Nun… auch dies ist eigentlich keine große Überraschung. Ich weiß. Und dennoch versuchen wir es. Wir warten tatsächlich immer

36

sechs 3

Winter 2012/2013



NEWS AUS DER KĂœCHE

Š PETRA BORK / PIXELIO.DE

Š DANIELA HĂ–R / PIXELIO.DE

Platz 2

WAS ESSEN SIE AN WEIHNACHTEN?

Fondue

Ob ganz klassisch WĂźrstchen mit Kartoffelsalat, den guten Rehbraten mit

Platz 1

dern ein wenig Sushi? Dieses Jahr sind

Gänsebraten mit Rotkraut

unsere Top 3 Weihnachtsessen:

EIN BEIN FĂœR MEINEN TOPF Wer schon jetzt auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken ist, fĂźr den haben wir hier eine ganz lusti-

Platz 3

Wßrstchen mit Kartoffelsalat Š MARGOT KESSLER / PIXELIO.DE

Rotkraut von der Oma oder ganz mo-

ge Idee. Ein Topfbein. Ja, in der Tat. Es

WEIHNACHTEN – DAS FEST DER GUGL! Wer kennt ihn nicht, den Guglhupf? Wir lieben ihn, weil wir dabei alle an die Oma denken mßssen und uns wohl fßhlen. www.dergugl.de bietet

handelt sich um ein Bein, fĂźr einen

leckere kleine Gugl zum Verschen-

Topf. Wer kennt das nicht? Man hat ge-

nach dem Topfuntersetzer, denn dank

ken oder selbst beglĂźcken. Passend

kocht, das Essen soll auf den Tisch und

eines weiteren, seitlich befestigten Ma-

zu den Jahreszeiten gibt es immer ei-

jetzt hat man den schweren Topf mit

gneten kann TOPFBEIN ganz simpel

nige Sondereditionen. Momentan na-

heiĂ&#x;er Nahrung in der Hand, der Arm

an

tĂźrlich die Herbst-/Winter-Kollektion

bricht bald ab, weil man seit gefĂźhlten

2EHUĂ lFKHQ EHIHVWLJW ZHUGHQÂŤ 'XQVW-

in

zwei Stunden auf der Suche nach ei-

abzugshaube, KĂźhlschrank und so

wie Karamell-Sesam, Apfel-Mandel-

nem

Untersetzer

ist.

allen

mĂśglichen

magnetischen

schmackhaften

Kombinationen,

Schrecklich.

weiter. Immer schnell zu Hand und

Nougat oder Schokolade Cranberry.

TOPFBEIN hat die LĂśsung des Prob-

ganz nebenbei, siehts auch noch recht

NatĂźrlich gibts auch schon die Weih-

lems. Und die ist eigentlich ganz ein-

innovativ aus. Welcher Topf kann

nachtsfest-Kollektion

fach! Direkt von Herd verbindet man

schon von sich behaupten auf eigenen

'DWWHO 3Ă DXPH +DVHOQXVV %UDWDS-

den warmen Topf oder auch Pfanne mit

Beinen zu stehen? Erhältlich ist das

fel- oder Zimt-Rotwein-Gugl. HĂśrt sich

den kleinen Holzbeinchen. Dank eini-

lustige Gestell in Nussbaum und in

nicht nur lecker an‌ isst auch so! Ne-

ger Magnete haftet der Boden direkt

Esche, kostet 39,90 Euro und kann un-

ben

und man kann sein KochgefäĂ&#x; mĂźhe-

ter www.bonogoo.com erstanden wer-

gibts natĂźrlich auch noch viele ande-

los platzieren, an welcher Stelle man

den. Sicher ganz nett zu Weihnachten!

re: Pikante Gugl, Champagner-Gugl-

diesen

mit

saisonalen

GewĂźrz-

Angeboten

auch mĂśchte. Topf und Untersetzer bil-

Boxen, passendes zu Muttertag, Vater-

den quasi eine Einheit. AuĂ&#x;erdem erle-

tag, Ostern oder auch zur Wiesn-Zeit.

digt sich auch das Problem des Suchens

Erwähnenswert ist ebenfalls die GuglBox mit dem Haselnus-Geist der bei uns beheimateten Edelbrennerei Dirker aus Niedersteinbach!In jedem Fall momentan eine schÜne Kleinigkeit zu Weihnachten oder auch Nikolaus fßr die Liebsten, denn mit viel Liebe gemacht ist nicht nur der hßbsche Gugl an sich, sondern auch die Verpackung. Wir kÜnnen nur empfehlen einmal auf dieser Webseite zu stÜbern, oder besser gesagt zu gugln.

38

sechs sechs 3 3 WinterHerbst 2012/2013 2012


FÜR ECHTE KRÜMELMONSTER Für mich persönlich ist dies die "Online-Shop-Entdeckung

des

Bürowahnsinn-Bite-Box" für die liebs-

Jahres"! dem

ten und besten Mitarbeiter der Welt auf

Kekse-Liebhaber mehr als "nur" fertige

und sie werden es Ihnen danken. Wert-

Kekse. Man kann sich nämlich auch in

schätzung gegenüber den Angestellten

der

und

kommt leider viel zu oft viel zu kurz.

herrliche Leckereien erstellen. Zu-

Pefekt für den Empfangsbereich, Kon-

nächst wählt man zwischen einem sü-

ferenzräume, Kaffeeküche oder auch

www.kekswerkstatt.de

Selbstkreation

bietet

versuchen

ßen, einem herzhaften, einem schokoladigem

oder

einem

laktosefreien

FÜR BÜROSTUHLAKROBATEN UND NETTE CHEFS

die Kantine. Weitere tolle Ideen für FirPHQ ÀQGHQ 6LH DXI ZZZ ELWHER[ FRP Auch Privatleute können sich natürlich

Dinkelmehlgrundteig. Dann gehts weiter mit den Zutaten. Verschiedenste

Ein täglicher Kampf ist es, wenn einen

hier vergnügliche Sachen bestellen. Ob

Nüsse, Früchte, Schoko-Sorten, doch

auf der Arbeit der kleine Hunger über-

getrocknete Ananasringe mit Kokos-

auch Herzhaftes und Gewürze bieten

fällt und man dann verzweifelt auf der

raspeln, Bananenchips mit Sauerkir-

großen Freiraum in der Gestaltung. Ob

Suche nach Essbarem, beim Schoko-

schen, sonnengetrocknete Minifeigen

weiße Schokolade mit Schinkenwür-

riegelautomaten landet. Auf Dauer ist

oder Ingwerwürfel icecrushed mit Pa-

feln oder Mandeln mit getrockneten

GDV ZHGHU JHVXQG QRFK VRQGHUOLFK À-

ranusskernen…. alles lecker!!!

Aprikosen – vieles ist möglich. Meine

gurtauglich, noch gut für den Geldbeu-

persönliche Lieblingskreation besteht

tel. Und müde macht es den Kopf auch

aus einem süßen Grundteig, Feigen,

noch. Bite Box will dagegen angehen

Mohn und Parmesan! Lecker!!! Natür-

und entwickelt kleine Snacks, die rich-

lich gibts auch fertige Kekse, wie zum

tig gut schmecken, gesund sind, trotz-

Beispiel den Apfelstrudel Keks oder

dem voller Schokolade stecken können

den "Jean Luc – Der charmante Fron-

XQG VLFKHUOLFK QLH GHQ =HLJHÀQJHU HU-

sose Keks". Desweiteren gibt es Kekse,

hebend strickte Ernährungsverbote

die gut zu bestimmten Weinsorten pas-

erteilen. Es gibt verschiedenste Nüsse,

sen oder zum Bier. Es gibt Kekse für

getrocknete Früchte, Schoki und vieles

Krimifans oder für jugendliche Lese-

mehr. Vor allem Firmen-Chefs dürfen

ratten. Für Firmen bietet die Keks-

sich jetzt angesprochen fühlen. Man

werkstatt einen

auch

stelle eine "Natürlich-Snacks-Für-Den-

besonde-

ren Service an. Von Keks-Boxen bis zu kleinen Give-Away-T ütchen gibts hier tolle

Optionen

und gerade richtig zur Weihnachtszeit kann man ja auch gerne mal über ein nettes KeksGeschenk für seine Mitarbeiter nachdenken.

In

diesem

Sinne:

Happy

keksing!

Winter 2012/2013

sechs 3

39


Wohngegend

09BB

0YB89 ;9<9B ?iBBH9B KnF89B G=9

&C89BG7<5I9B 56<5@H9B Ich stehe vor einer Wand. Minutenlang starre ich sie an. Bin gebannt, gefesselt. Weiß nicht, was ich sagen, was ich denken soll. Ist das eine Tapete? Ist es Kunst? Ist es eine Kombination aus beidem, was für Nicht-Querdenker skurril klingen mag? Die Intuition entscheidet und ein bisschen Gefühl schwingt mit. So komme ich zu der simplen, aber treffenden Erkenntnis, dass es egal ist, ob ich Kunst oder Wandbekleidung registriere. Viel wichtiger ist, dass mich das unmittelbare visuelle Erlebnis bewegt. Dass mich umhaut, was ich sehe. Und das sagt viel über die Kraft aus, die mich gerade umgibt.

40

sechs 3

Winter 2012/2013


Kollektion Pure

9F ,=9;9GNI; 89F -5D9H9 eine Geschichte, die nur eines kennt: Fortschritt

Ihre strahlenden Vorbilder hatte die heutige Papiertapete in Ledertapeten, diversen textilen Bespannungen, bemalten Leinwandtapeten und Gobelins. Letztgenannte sind keine absonderlichen Zwerge, sondern kunstvolle BildtepSLFKH GLH DXV HWOLFKHQ NOHLQHQ )DUEĂ lFKHQ EHVWHKHQ XQG

von Bildwebereien entworfen wurden. Die Tapete gewann im 16. Jahrhundert enorm an Bedeutung. Wieso? Weil sich der Blick plĂśtzlich nach China und Indien richtete. Die von dort stammende, nach Europa importierte Kunst nahm man als exotisch und spannend war. AuĂ&#x;erdem rĂźckten die pompejanischen Raumdekorationen und die italienische Vedutenmalerei in den Fokus. Sagenhafte Gestaltungen wurden entwickelt. Man sah keine Grenzen mehr, lies vieles geschehen. Im späten 18. Jahrhundert entstanden in ganz Europa Tapetenmanufakturen, die um die ausgefallensten Ideen und tollsten Muster konkurrierten. Eine der bedeutendsten ihrer Art war die von Johann Christian Arnold in Kassel – eine der ersten Druckereien, die sich von der reinen Handarbeit emanzipierte. Zwischen 1830 und 1850 setzte sich GHU :DO]HQGUXFN Ă lFKHQGHFNHQG GXUFK XQG GLH ,QGXVWULDlisierung der Tapetenherstellung allmählich ein. SchlieĂ&#x;lich mussten alle BevĂślkerungsschichten preisgĂźnstig bedient werden. Bis heute ist dies so, weswegen Innovationen und technische Forschritte die Branche, die mittlerweile vom Tiefdruck- und Siebdruckverfahren geprägt ist, begleiten.

=B9 5B89F9 09@H 9F@969B nah und unmittelbar

ZurĂźck in die Gegenwart. Dass Tapete nicht gleich Tapete ist, weiĂ&#x; jeder modern denkende Mensch. Es gibt sie in Vlies, Kunststoff, Leder, Seide, Lack, Raufaser und Glasgewebe. Und genauso unterschiedlich sind auch die Designansätze. Kreateure schaffen es, aus Studentenwohnungen kleine Filmstudios zu machen. Dies durch hippe Farben und einer authentischen, hollywoodesken Filmkulisse. Wie wäre es mit Marlene Dietrich oder James Dean in den eigenen vier Wänden? Auch die Metropolen dieser Welt machen nicht halt vor den Wohnungen ihrer mondänen Bewohner. Ganz selbstverständlich kann der Rummel Londons inklusive Cabs, Telefonzellen und Pubs im eigeQHQ =LPPHU VWDWWĂ€QGHQ (WZDV JDQ] DQGHUHV DEHU NDXP weniger beeindruckend: ein verträumter Märchenwald, der surreale Formen und Farben repräsentiert, dabei die Gesetze der Schwerkraft auĂ&#x;er Kraft setzt und eine trĂźgerische Idylle ausstrahlt. Sie sehen: Der Tapetenkunst sind kaum Grenzen gesetzt. Winter 2012/2013

sechs 3

41


Kollektion Papyrus Luxor

Kollektion Glööckler

&5F6IF;

viel mehr als eine reizende Stadt in Mittelhessen Die Marburger Tapetenfabrik wurde 1845 gegründet und gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Tapeten und Wandbelägen. Die Firma steht für Produkte, die Innovation, Emotionalität, Präzision, Qualität und Kreativität YHUELQGHQ XQG MHZHLOV HLQHQ VSH]LÀVFKHQ &KDUDNWHU UHSUlsentieren. Ein Ausweis dieser gelebten Ausrichtung: die “Bronze-Medaille" beim wichtigen homesolute.award, die das Exemplar “Identity” von Konstantin Eulenburg gewann. Dieter Buhmann von Marburg erzählt mir, was die Identität des Unternehmens ausmacht: "Wir möchten innovativ sein und im Design bestechen. Es herrscht ein heftiger Wettbewerb auf dem Markt für Tapeten mit mittlerer bis sehr hoher Qualität. Da ist es uns einfach sehr wichtig, besondere technische Kompetenzen vorweisen zu können. Letztere werden kombiniert mit Know-how im Design, um so ein perfektes Produkt zu gestalten. Wir haben bereits mit vielen namhaften Künstlern zusammengearbeitet. Darunter Zaha Hadid, eine weltweit bekannte Kollektion Alice Whow

Architektin, die eine imposante Kreation erschuf, auf die wir sehr stolz sind." Dass Zaha Hadid wirklich eine Ausnahmeerscheinung ist, zeigt sich, wenn man nach ihr recherchiert. So hat die gebürtige Irakerin bereits den Pritzker-Preis, das ist der Oscar für Architekten, gewonnen. Außerdem lehrte sie an der Harvard-Universität, entwarf die Innsbrucker Bergiselschanze und gestaltete das Bühnenbild für eine Tour der Pet Shop Boys. Weitere Könner, die sich dem Kreieren von Tapeten verschrieben haben: der anerkannte Designer Ulf Moritz und der extravagante Mode-Künstler Harald Glööckler. Letztgenannter entwarf 55 Tapeten für Marburg. Darunter ein Exemplar, auf dem riesige Pfauenfedermotive zu sehen sind.

=9 BY7<GH9 wappnet sich

9B9F5H=CB

Kollektion Karim Rashid

Abschließend sollte erwähnt werden, dass das Internet immer größere Möglichkeiten bietet, um Tapeten aller Couleur zu begutachten. So stellen bekannte Tapetenhersteller auf ihren Websites übersichtliche Shops und ausJHNO JHOWH .RQÀJXUDWRUHQ ]XU 9HUI JXQJ 0HKU QRFK (V existieren sogar Apps, mit denen Tapeten in verschiedenen Raumsituationen betrachtet werden können. Ein neues Verständnis der Beurteilung von Tapetenkonzepten hält also Einzug. Ganz klar: Die nächste Generation wird keine Fehler mehr machen. Sie wird neue Wege nutzen, um zu vergleichen, zu beurteilen und letztendlich klug zu entscheiden.

42

AG

sechs 3

Winter 2012/2013



Der

Mi st muss raus!

Vom Ausmisten und WohlfĂźhlen, vom Platz schaffen und Weiterentwickeln. "Ich mĂźsste mal wieder den Keller aufräumen‌.", Š CFalk / pixelio.de

"Wir kĂśnnten mal wieder den Kleiderschrank ausmisten‌", "Man sollte hier mal einiges aussortieren‌". MĂźsste, KĂśnnte, Sollte‌ immer diese Eventualität, die in diesen Begriffen steckt. Und doch ist es genau so. Man denkt sich, dass dies sicherlich gut wäre, wenn man dies mal täte und doch tut man es eben nicht. Alles ist voll: Kleiderschränke quellen Ăźber, dabei kĂśnnten 50% davon nur noch fĂźr Fasching herhalten. Schuhe stapeln sich, die Tuppersachen von der Oma bevĂślkern die KĂźche, Kistenweise Kabel und Ladegeräte fĂźr das alte Nokia Handy, Schulsachen längst vergangener Tage, 89 verschiedene Kerzen von IKEA und der Rest gammelt in Kisten vor sich

Ein Zi e l vor Aug e n

hin, die man nie Ăśffnet, da man ohnehin vergessen hat, was

Eine der wichtigsten Zutaten hierbei ist die Zielfokussierung.

VLFK LQ GLHVHQ .LVWHQ EHĂ€QGHW XQG ZHLO PDQ GDV =HXJ RIIHQ-

Nehmen Sie sich vor: "Heute räume ich mal genau diese eine

sichtlich auch nicht benĂśtigt. Sie erkennen sich wieder?

Schublade in der Kommode im Flur auf. Das nervt mich schon

Nun, durchschnittlich besitzt jeder von uns circa 10.000

ODQJH GDVV GD VR YLHO =HXJ KHUXPĂ LHJW 8QG GDQQ WXQ 6LH

Dinge. Das Schlimme ist nur, dass wir das meiste davon nie

dies. Es wird, je nach GrĂśĂ&#x;e der Schublade natĂźrlich, viel-

benutzen.

leicht zwanzig Minuten dauern und Sie werden wieder das GefĂźhl von Ordnung und Platz verspĂźren. Sie werden sich

Wer einmal richtig ausgemistet hat, der weiĂ&#x;, wie unglaub-

befreit fĂźhlen. Ich weiĂ&#x;, das hĂśrt sich alles ein wenig nach

lich befreiend das sein kann. Man hat plĂśtzlich wieder Platz

Feng Shui und sich falsch drehenden Shakren an. Das Ganze

und Ordnung im Kleiderschrank und den Kommoden. Man

kann durchaus auch etwas Spirituelles haben, muss es aber

kann die BĂźcher, die im Regal stehen, wieder alle ordentlich

nicht, denn im Prinzip basiert es auf Logik. Man denkt oft gar

platzieren, ohne dass quer drĂźber noch zwanzig andere

nicht darĂźber nach, wie belastend Unordnung und voll-

Zeitschriften und KochbĂźcher liegen. Und wie herrlich ist

gestopfter Platz sein kann. Viele von uns lieben einen guten

es, wenn man durch den Keller laufen kann, ohne alle zwei

6SD]LHUJDQJ LQ IUHLHU 1DWXU ZLU ÀQGHQ HV VFK|Q DXI ZHLWH

Zentimeter ßber etwas anderes zu stolpern‌ Toll! Fangen

Wiesen und Felder zu schauen und sind glĂźcklich, wenn der

Sie einfach an! Weihnachten steht schlieĂ&#x;lich vor der TĂźr

Hund darĂźber hinweg springt. Wir kĂśnnten stundenlang

und damit auch wieder viele schĂśne Geschenke, die auch

aufs offene Meer starren und fĂźhlen uns unbeschreiblich

ihren Platz in Anspruch nehmen werden. Glauben Sie mir,

wohl dabei. Zuhause aber bauen wir uns genau das Gegenteil

dieses Aussortieren kann nahezu lebensverändernd sein.

von all dem mit "MĂźll" auf. MĂźll steht in diesem Fall als Syno-

Jedenfalls macht es glĂźcklich.

nym fĂźr Dinge, die man einfach nicht braucht. Wir brauchen ein wenig Freiheit, ein wenig mehr Tiefe in unseren Wohnungen oder Häusern. Und hierbei ist es auch ganz egal, wie groĂ&#x;

Kleine Schritte machen glĂźcklich. 44

Wohnung oder Haus sind. Voll bekommt man es ohnehin. Das ist, wie mit Handtaschen, egal wie groĂ&#x; oder klein, den SchlĂźssel wird man immer suchen.

sechs 3

Winter 2012/2013


Jeder von uns besitzt durchschnittlich circa 10.000 Dinge. Fangen Sie also einfach einmal an. Man muss ja nicht gleich die Container in den

So ein Aus- und Aufräumen

Hof fahren lassen und im

kann man natürlich auch

großangelegten

Projekt

ganz leicht mit dem Ange-

Freunde und Nachbarn mo-

nehmen verbinden. Nehmen

tivieren beim Ausmisten zu

Sie sich einen Samstag Mit-

helfen – im Gegenteil. t Au-

tag Zeit, laden Sie zwei

ßerdem besteht dann auch

Freundinnen ein, köpfen Sie

nicht die Gefahr, dass man

den Prosecco und nehmen

es einfach nicht schafft und

Sie all Ihre Klamotten unter

gerade alles wieder zurück

die Lupe. Auf der einen Seite

in den Keller räumt. Beim

können Sie eventuell alte

Vortasten an dieses Ausmis-

Kleider einer Freundin ver-

ten-Problem trainieren wir

machen, die dann plötzlich

letztendlich die Fähigkeit,

wieder wie neu erscheinen,

Entscheidungen zu treffen.

auf der anderen Seite macht

Kann das weg? Ja. Nein.

es natürlich viel mehr Spaß

Kein: "Naja… ich heb's mal

und Freunde können beim

besser noch auf, wer weiß,

Wegwerfen

vielleicht brauche ich es ja

einwirken. Außerdem gibt

an Halloween mal…" Ein

es auch tolle Webseiten, wie

klares Nein, wäre in diesem

zum Beispiel www.ichkaufs-

Fall

ab.de, auf denen man ganz

sicher

angebracht.

unterstützend

diese

simpel alte Dinge los wer-

Schutzmauer, die all der

den kann, über die andere

"Kram" für sie gebildet hat.

sich eventuell freuen. Nur

Eine Mauer, die Fragen nach

mit leeren Händen kann

dem Potential der leeren

man nach Neuem greifen!

:RKQÁlFKH ELV KLQ ]XP

Greifen Sie auch danach!

Träumen und Nachdenken

Auf geht's zum Ausmisten!

Durchbrechen

Sie

über Zukunftsfragen blockieren kann. Lassen Sie sich hier nicht einengen, befreien Sie sich und misten Sie aus!

K le in e r Tip

p Der Abreißka lender "Weg damit" von Rita Pohle beinhaltet für ein ganzes Jahr kleine E ntrümpe lungsaufgaben für Wohnung und See le. Gibt's für 9,95 Euro zum Beispiel auf w w w.amaz on.de

Winter 2012/2013

sechs 3

N.M.


Š El-Fausto / pixelio.de

PFEILE KUGE

mehr Punkte als die ihm verbliebenen,

schaut sich den

Vom verrauchten Pub ins traute Heim – das geht!

Wurf seines iri-

Das war eine Szene aus der in GroĂ&#x;bri-

Wer keine zwei linken Hände hat, kann

schen Kontrahenten genau an. Mit ei-

tannien sehr beliebten Sportart Dart.

sich selbst eine Scheibe basteln, zum

nem kurzen Nicken registriert er an-

Dort bringt sie millionenschwere Hel-

Beispiel aus Pappe oder Papier. Zwei

schlieĂ&#x;end dessen Clou: "Not bad, Cliff!"

den hervor, die in den Medien gebĂźh-

Nachteile dieser recht spontanen Me-

Der auffällige, mit grasgrßnen Flßgeln

rend gefeiert werden. Um nur einige zu

thode: LĂścher in der Wand und Nach-

am Schaftende dekorierte Pfeil ist mit-

nennen: Phil "The Power" Taylor, Andy

barn, die sich aufgrund des Lärms be-

ten im Bullseye gelandet. Nun feuern

"The Viking" Fordham, Raymond van

schweren. Wer es leise will, sollte sich

die berauschten Zuschauer seinen Geg-

Barneveld oder Trina Gulliver. NatĂźr-

eine elektronische Dartscheibe an-

ner, einen beliebten Lokalpatrioten, mit

OLFK VLQG 6LH QLFKW YHUSĂ LFKWHW HLQH

schaffen. Diese verursacht kaum Lärm

lautem GegrĂśle an. Alle zusammen ste-

Dart-Weltkarriere

aber

und hält länger als Basteleien. AuĂ&#x;er-

hen sie in einer Bar, die uriger nicht

wie wäre es mit einem Stelldichein in

dem kosten sie selten mehr als 200

anmuten

skandieren:

den eigenen vier Wänden? Zu einem

Euro. NatĂźrlich kĂśnnen auch hierbei

"Bradley, Bradley, Bradley, ..." Der aufge-

runden Geburtstag oder Polterabend

LÜcher in der Wand entstehen – voraus-

regte Sportler schreitet etwa fĂźnf Meter

PDFKW GDV Ă RWWH 6FKHLEHQVSLHO HQRU-

gesetzt, die Spielerschaft ist wenig geĂźbt

zur Wurfmarkierung. Dabei rinnt ihm

men SpaĂ&#x;. Die Regeln sind denkbar

und trifft die Scheibe nicht - ein Wand-

der SchweiĂ&#x; erbarmungslos die Stirn

simpel. So ist die Dartscheibe unterteilt

schutz, beispielsweise aus Holz, schafft

herunter. Bradley greift nach seinem

in 21 Segmente, die Werte zwischen 1

dann Abhilfe.

Lieblingspfeil, in dem sein Name ein-

und 20 besitzen. Wer die Mitte trifft,

graviert ist. SchlieĂ&#x;lich der Wurf: Tock.

erhält 25 Punkte abgezogen, bei milli-

"Yeah", schallt es aus dem untersetzten

metergenauem Wurf sogar das Doppel-

Mittvierziger. Konter geglĂźckt. Das

te. In der Regel hat jeder Spieler drei

Das Schach der Farben – wie gut beherrschen Sie Billard?

männliche Gefecht kann weitergehen.

WĂźrfe, mit denen er versucht, mĂśglichst

Ein weiteres Spiel fĂźr gesellige Stunden

Minuten, Stunden. Bis einer die Kon-

viele der 301 Startpunkte zu eliminie-

stammt einer Sage nach auch aus Eng-

zentration verliert. So ist das nun mal

ren. Wer zuerst 0 Punkte erreicht, ge-

land. So soll der englische Pfandleiher

beim Dart.

winnt. Wirft ein Spieler in einer Runde

Bill Kew Mitte des 16. Jahrhunderts mit

er

arrivierte

Nordengländer

46

kĂśnnte,

und

hinzulegen,

sind seine WĂźrfe ungĂźltig. Die Anschaffung eines Dartspiels ist nicht teuer.

sechs 3

Winter 2012/2013


nicht nur eine Toystory, sondern eine erfolgsgekrönte Homestory

GELN SCHLÄGER einem Messinstrument - die englische

Bezeichnung ist Yard – gezielt auf dem Boden seines Büros hin und her geschlagen haben. Können Sie schon erahnen, um welche Sportart es geht? Richtig: "Bill´s Yard", das besser bekannt ist als Billard. Im späten Mittelalter war dieses Spiel an vielen Königshäusern etabliert und Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Was früher einen leicht elitären Touch hatte, ist heute eine völlig gewöhnliche Sportart, © Markus Hein / pixelio.de

die auch privat gespielt wird. So gibt es mittlerweile Tische aller Art für den häuslichen Gebrauch. Wer gerade ein Haus baut und sich den kleinen Kugeln verschrieben fühlt, für den ist ein Billardzimmer interessant. Großräumige Zimmer im Keller oder Dachgeschoss eignen sich aufgrund

wird mit fünfzehn farbigen und einer

Nichts leichter als das: Tischfußball.

ihrer Separiertheit recht gut zu einer

weißen Kugel gespielt: Um es kurz zu

Tischfußball gibt es noch nicht lange.

Spielstätte. Schlafende wollen schließ-

machen: Jeder Spieler muss versu-

Die Sportart feiert heuer ihr Jubiläum:

lich nicht gestört werden durch das

chen, seine Farbgruppe - entweder die

Jungfräuliche 90 Jahre hat sie auf dem

Zusammenstoßen oder Herunterfal-

Vollen oder die Halben - komplett zu

Buckel. Was das Spiel so beliebt macht?

len der Kugeln. Ein Billardzimmer

lochen, um die schwarze Acht versen-

Nun, es ist sehr einfach zu begreifen

sollte 18 bis 24 Grad warm sein und

ken zu dürfen. Wer dies erreicht, geht

und die Action am Tisch reißt jeden

eine Luftfeuchtigkeit von 60 bis 70

als Sieger vom Tisch.

mit. Am Kickertisch sind jeweils elf Figu-

strahlen sollte. Eine spannende Idee:

Mit der Hilfe kleiner Recken bestechen – Kicken ohne Bolzplatz macht auch Spaß!

Gestalten Sie Ihr Zimmer mit einer

Sie möchten ein weiteres packendes

Regel: Ein Satz gewinnt, wer zuerst

Sitzecke, einem Fernseher und einer

Spiel aufgetischt bekommen? Wie wäre

sechs Tore und die Mehrzahl der fest-

Minibar. Dann lässt es sich nach dem

es mit einer Beschäftigung, an der ganz

gelegten Einzelsätze gewonnen hat.

Spiel hervorragend Fußball schauen

viele kleine Sportkameraden beteiligt

Wie Sie es in Ihren eigenen vier Wän-

oder Cognac genießen. Ach ja, die Re-

sind? Ein Spiel, das Salto schlagende,

den handhaben, ist Ihnen überlassen -

geln: Nun, das 8-Ball-Spiel ist die wohl

nie schwitzende oder ungeordnet her-

LQ GHU 3URÀ 6]HQH LVW HV DEHU VWUHQJV-

JHOlXÀJVWH 9DULDQWH LP %LOODUG 'DEHL

umirrende

tens untersagt, ungeniert am Tisch zu

Prozent vorweisen, um die Unversehrtheit des Tisches sicherzustellen. Außerdem tut eine Beleuchtung Not, die ca. 80 bis 100 cm über dem Tisch

Winter 2012/2013

sechs 3

Protagonisten

vorweist?

ren aus Kunststoff angebracht, die durch vier Griffstangen kontrolliert XQG JHVWHXHUW ZHUGHQ 'LH JHOlXÀJH

47


© berwis / pixelio.de

rütteln oder eine Figur um mehr als

besten Tischtennis-Nationen der Welt

vorhanden sein. Eine grüne oder blaue

360 Grad zu drehen – eine wichtige Re-

gehört. Wir werden sogar "die Chine-

Platte ist daher ratsamer als eine mit

gel, denkt man an den Kreislauf der

sen Europas" genannt. Auch in den

heller Farbe. Bei gebrauchten Platten

schweigsamen Helden. Wenn Sie Ih-

Spielerzahlen schlägt sich dies nieder.

sollten Sie darauf achten, dass Ecken

rem Gast, feindseliger ausgedrückt

Mit Fußball und Handball repräsen-

nicht abgebrochen sind oder gar das

Gegner, ordentlich Paroli bieten möch-

tiert

die

Holz morsch ist. Achten Sie bei der Be-

ten, besorgen Sie sich am besten spezi-

meisten Vereinsspieler. Kein Wunder:

festigung des Netzes darauf, dass die-

elles Equipment. Wie wäre es mit

Das Plattenspiel macht mächtig spaß

ses 15,25 cm nicht überschreitet.

Handschuhen, die die Grifffestigkeit

und wenn ein Backhand-Flip nach

Kurz zu Regeln und Rekorden. Ein Satz

steigern? Dann fällt es auch direkt

mehrmaligem Training endlich ge-

geht bis 11, muss aber mit mindestens

leichter, einen sogenannten Slingshot

lingt, ist man einfach stolz.

2 Punkten Vorsprung gewonnen wer-

Tischtennis

hierzulande

den. Wer zuerst drei Sätze gewonnen

abzufeuern, ein Schuss, der auf einen Bandenpass folgt. Wer sich einen

Tischtennis wird sowohl im Club als

hat, ist der Sieger. Bis zum Stande 10:10

Tischkicker kaufen möchte, sollte sich

auch zu Hause, im Garten, in der Gara-

wechselt der Aufschlag nach zwei gespielten Punkten, anschließend nach

den. Diese halten den Belastungen des

jedem. Sie möchten auf Rekordejagd

Spiels oftmals nicht stand. Sie sind

gehen? Dann messen Sie sich an fol-

schlichtweg zu leicht. Sehr gute Ti-

genden Namen und Werten: Der längs-

sche gibt es ab 500 Euro. Wer weniger

te Ballwechsel der Geschichte dauerte

© Rainer Sturm / pixelio.de

nicht für ein billiges Produkt entschei-

ausgeben möchte, sollte einen Blick in Internet-Auktionshäuser werfen. Und vergessen Sie nicht, die Stangen hin und wieder mit Silikonspray oder Wachs einzusprühen, dann bleiben

8 Stunden und 34 Minuten. KĿji Matsushita und Hiroshi Kamura-Kittenberger stellten diesen jungen Rekord vor drei Jahren auf. Das längste Match umfasste unglaubliche 168 Stunden. Ebenfalls sensationell: 173 Ballkontak-

sie gleitfähig.

te realisierten die Schwestern Jackie

Im Grenzbereich der Physik – ein Spiel, das nur Abwechslung kennt

ge oder im Keller gezockt. Schläger

Bellinger und Lisa Lomas innerhalb

gibt es fast überall zu kaufen. Sollten

einer Minute. Das sind knapp 3 Kon-

Sie darauf aus sein, Ihre Gäste zu be-

takte pro Sekunde Und übrigens:

Die letzte von uns vorgestellte Sport-

geistern, lohnt sich der Besuch beim

Schmetterbälle waren früher verboten.

art

Reaktions-

Fachhändler. Dort gibt es Beläge, die

Wieso? Weil die Verletzungsgefahr für

VFKQHOOLJNHLW XQG 5DIÀQHVVH (V LVW GLH

eine gewaltige Rotation, einen tücki-

den Gegner zu groß war.

schnellste

der

schen Spin und sogar Störeffekte be-

AG

Welt: Tischtennis. Wer die Olympi-

wirken. Worauf es beim Kauf einer

schen Spiele in London verfolgt hat,

Platte ankommt? Nun, der Kontrast

der weiß, dass Deutschland zu den

zum

48

erfordert

Technik,

Rückschlagsportart

weißen

Ball

sollte

natürlich

sechs 3

Winter 2012/2013


Winter 2012/2013

sechs 3

49


Firmenportrait

Die Geschichte von Fath reicht zurück bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts. So begann die Familie Fath 1964 in Schneppenbach Baumaschinen zu verkaufen und zu vermieten. Auch die Komponenten Reparatur und Instandhaltung wurden wichtige Eckpfeiler der serviceorientierten Firma. Mitte der 70er kamen mobile Heizungen ins Spiel. Ein Geschäftszweig, der sich sehr erfolgreich entwickelte und schließlich zum Dienstleister Fath Wärmekurier wurde. Das Unternehmen wuchs und wuchs, sodass man 1992 einen neuen Firmensitz benötigte. Und um Veränderung ging es vor Kurzem wieder. Was das bedeutet? Nun, diesmal sollte die Innenarchitektur einen neuen, besonderen Akzent erhalten. Ein Akzent, der die Marke Fath noch mehr stärkt. Im Sommer dieses Jahres führten die Geschäftsführer, Alexander Fath und Tino Fath, mitsamt dem engagierten Team ein erfolggekröntes Umbau-Projekt durch.

DENKEN HANDELN

MODERN MODERN

Ein Umbau nach Maß

NACHH 50

sechs 3

Winter 2012/2013


VORHER BAUPHASE

HER

Sie sehen, dass sich einiges geändert hat. Der Firmensitz von Fath ist nicht nur moderner geworden, sondern auch funktioneller. Auf Kunden strahlt er absolute Kompetenz aus, ohne dabei abgehoben zu wirken oder ihnen etwas vorzuspielen. Ganz gezielt wurde von Sahm Werbung und dem Innendesigner Anton Herter die Strategie verfolgt, einen besonderen Materialmix umzusetzen. Zum einen wurden Fußboden- und Möbelholz, Vitrinen und Kassentheke als elegante und hochwertige Elemente platziert. Zum anderen, als Gegensatz dazu, altes Gebälk, urige Ziegeln, rauer Beton und Rostmetall verwendet. Diese Kombination passt zum versierten Handwerker genauso wie zum Bauunternehmer, der sachlich und fundiert arbeitet.

Winter 2012/2013

sechs 3

51


Die Mitarbeiter von Fath zeigen sich begeistert von der Mischung, der es bedurfte. Sie sind stolz auf ihr neues “Wohnzimmer”. Das Herzstück ist die Theke, die Sie hier sehen können. Achten Sie auf das Zahnrad, das oberhalb selbiger angebracht wurde. Es ist das Logo von Fath. Ein Erkennungsanker für alle Kunden, die mit der "Zahnrad"-Firma gute Erfahrungen gemacht haben und dies weiterhin tun möchten. Kommen Sie Fath besuchen und erleben Sie die neue Mixtur aus Natur, Stil und Echtheit. Sie werden eine Atmosphäre einsaugen können, die echter nicht sein könnte. Riechen Sie Holz, genießen Sie Beratung, erleben Sie Fath. Voll und ganz.

52

sechs 3

Winter 2012/2013



NEWS

FĂœR DEN VOGEL VON HEUTE Mies van der Rohe war einer der bedeutendsten Architekten in den Anfängen der Bauhaus-Gemeinschaft. Eines seiner bekanntesten Objekte ist der "Pavillon Barcelona", der 1929 der Ausstellungspavillon des deutschen Reichs auf der Weltausstellung in Barcelona war. Diente er damals der Selbstdarstellung der Weimarer Republik, gehĂśrt er heute zu den groĂ&#x;en architektonischen Werken. Getreu dem Motto "Form Follows Function", erhält er dank

RESTEVERWERTUNG

mĂśge sich diesen hĂźbschen Couchtisch

der dänischen Designerin Monique

zu GemĂźte fĂźhren. FĂźr Wohnzimmer

Engelund in dieser Variante eine neue

Immer Ăśfter sieht man sie momentan

im Modern-Industry-Style der absolute

Funktion. Zum einen natĂźrlich durch

als stylische Elemente, ob im Garten

Hingucker. Nora BĂśhm steckt hinter

geometrische Schlichtheit und auĂ&#x;er-

oder im Wohnraum: Die Europalette.

dieser Idee und der geschichtenreichen

gewĂśhnlichem Material hĂśchst deko-

Im Garten kann man sie einfach aufei-

Patina dieses MĂśbels. Die Tische wer-

rativ im modernen Garten, zum ande-

QDQGHU VWDSHOQ XQG VLH DOV 3Ă DQ]HQ-

den in Leverkusen in einer Werkstatt

ren Futter- und Trinkstation fĂźr VĂśgel.

tischchen benutzen. NatĂźrlich ist die

der Lebenshilfe von Menschen mit Be-

Auf zwei SpieĂ&#x;en kann Vogelfutter

Gartenzeit momentan gerade nicht

hinderung gefertigt. Auf Wunsch gibt

platziert werden und die Wassertränke

sonderlich aktuell, das ist klar. Doch

es Rollen, oder eine Schublade. Kostet

entspricht sogar dem Original, näm-

auch fĂźr drinnen gibt es Nutzungs-

zwar stolze 349 Euro, ist natĂźrlich aber

OLFK HLQHP %DVVLQ =LHPOLFK FRRO ÀQ-

mĂśglichkeiten: Zum Beispiel als ex-

auch in jedem Fall unterstĂźtzenswert.

den wir! Kostenpunkt: 170 Euro und

trem kreatives Bettgestell. Einfach ne-

www.paletta-forever.com

erhältlich bei www.menu.as

beneinander legen und die Matratzen

diese herrlichen Tischchen. Ein Vor-

drauf. Fertig! Wer weniger Zeit und

beischauen lohnt sich!

verkauft

Lust hat selbst Hand anzulegen, der

54

sechs 3

Winter 2012/2013


DER PRAKTISCHSTE NACHTTISCH DER WELT Pulverbeschichtetes Stahlblech bildet die Grundlage für Hanno. Das ist der Name dieser eleganten Nachttisch-Variante. Man kennt das ja, ein kleines Nachttischschränkchen

neben

dem

Bett, weil man sich irgendwann einmal gedacht hat, dass es schön sei, wenn man sein Buch irgendwo hinlegen kann… nun… am Ende ist das Tischlein voll mit Taschentüchern, Oropax, Brillenetui, Büchern, Zeitschriften und

STEHAUFMÄNNCHENSCHÜSSELN

noch vielen anderen Dingen. Damit ist In der Tat zeigen wir Ihnen hier Schüs-

Man kann ein Glas oder eine Flasche

seln, die nicht fest stehen. Wackelscha-

abstellen und ein Buch aufhängen. Die

len nennt die Keramikerin Christine

Aufhängung fungiert gleichzeitig als

Ruff aus Wuppertal ihre Schalen liebe-

Lesezeichen. Sehr praktisch. Sicher-

voll. Das Feinsteinzeug besitzt keinen

lich würde auch Mies van der Rohe

festen Fuß, keine Platte oder ähnliches,

dieser Nachttisch gefallen, denn auch

sodass sie immer irgendwie in Bewe-

hier ist das Motto wieder die Reduktion

gung sind. Allerdings kippen sie dabei

auf das Wesentliche. Das Hängetisch-

natürlich nicht um. Die Wackelschalen

chen gibt es in Silber, Gelb, Grün und

zentrieren sich immer wieder, sie rich-

Violett, kostet 35,00 Euro und ist damit

WHQ VLFK LPPHU ZLHGHU DXV XQG ÀQGHQ

nicht einmal teuer! Erhältlich ist das

ihren Mittelpunkt – eben wie ein Steh-

Rostschutzlack – ja, das kennt man. Ob

gute Stück bei www.bonogoo.com.

aufmännchen. Das ganze ist ein Trio in

am Gartentor oder Auto… Metalle müs-

drei verschiedenen Farben und unter-

sen vor dem bösen Befall der rötlichen

schiedlichen Durchmessern. Sehr ele-

Pest geschützt werden. Seit einiger Zeit

gant zieren sie den gedeckten Tisch

allerdings bildet sich aus dieser Plage

und erscheinen fast zweifarbig durch

ein neuer Style für Möbel, Innenarchi-

ihre matte Lasur. Unter www.ruffce-

tektur und vielem anderen. Ganze

ramic.de ÀQGHQ VLFK GLHVH VFKQLHNHQ

Wände werden mit Rostplatten tape-

Gegenstände ab 70 Euro. Nicht gerade

ziert, Theken werden mit Rost-farbe

ein Schnäppchen, dafür aber echtes,

lackiert und vor allem in Verbindung

formvollendetes Design!

mit Beton sieht das ganze extrem gut

© www.imi-beton.com

mit diesem Designermöbel Schluss.

RICHTIG SCHÖNER ROST

aus. Die Firma imi-beton ist hier Meister des Fachs. Sie haben das Produkt imi-rost entwickelt und bieten kreative Lösungen für alles mögliche an Innenausstattung an. Schauen Sie sich ein-

Winter 2012/2013

sechs 3

© www.imi-beton.com

© www.imi-beton.com

mal um!

55


Blickfang

Was es bedeutet, Detektiv zu sein Der Versuch einer ersten RIĂ€]LHOOHQ $XINOlUXQJ

56

sechs 3

Winter 2012/2013


kommen und genutzt werden. Wenn wir korrekt und seriÜs gearbeitet haben, werden wir dort auch als glaubwßrdig wahrgenommen." Also: Eine gewisse Abstraktion und Distanz ist gefragt, wenn man Detektive einschätzt und beurteilt. Es lohnt sich, hinter die Fassade dieser interessanten hillip Marlow. Kennen Sie Phillip Marlow? Er ist einer dieser sagenum-

Branche zu schauen. Einer Branche,

wobenen Männer und Romanhelden, die es spielend auf die Kinolein-

die zwar keinen alltäglichen Beruf re-

wand geschafft haben. Warum? Weil Marlow stets alles im Griff zu ha-

präsentiert, aber trotzdem auf seriÜsen

ben scheint, während er subtil durch die nebelverhangenen HinterhÜfe

Pfaden wandelt – einige schwarze

der Stadt huscht, konspirative Gespräche fßhrt und das BÜse verfolgt. Das BÜse,

Schafe ausgenommen. Die Detektivin-

welches in einer Metropole ohne Moral und Gerechtigkeit das Zepter Ăźbernom-

dustrie hat keine Lobby. Sie verfĂźgt

men hat. Marlow kennt keine Furcht, kämpft nie mit adrenalingeschuldeten

nicht Ăźber klar benennbare FĂźrspre-

SchweiĂ&#x;perlen und bietet Frauen trotz klammer Kasse die Welt. Schach ist sein

cher. Aus diesem Grund ist es wichtig

+REE\ GDV HU SĂ HJW ZlKUHQG HU 3IHLIH UDXFKW %RXUERQ VFKOÂ UIW XQG PLW UDXHU

und

tiefer Stimme Monologe abhält. Ein Leben wie aus einem Guss, trotzdem hart und

klarzustellen.

an

der

Zeit,

einige

Dinge

kernig. Phillip Marlow wurde von Raymond Chandler, einem britischen Schriftsteller, geschaffen und von Humphrey Bogart brillant verkĂśrpert. Er ist der medi-

Wir sehen Fiktion, nicht die Wirklichkeit. Ein guter Stichpunkt: Was macht diese

�Papa, wie wird man Detektiv?�

Wirklichkeit aus? Was nennt der Detektiv seinen Arbeitsalltag? Was treibt ihn an?

Wer Detektiv werden mĂśchte, sollte

Wie kommt er mit Widrigkeiten während der Ermittlung klar? Lassen Sie sich in

einige wesentliche Anforderungen er-

eine Welt entfĂźhren, die Sie nicht kennen, die Erstaunen in Ihnen hervorruft.

fĂźllen. Geduld spielt beispielsweise

Folgen Sie der nächsten Spur...der nächste Absatz sieht verdächtig aus.

eine sehr groĂ&#x;e Rolle, um das Hauptziel

ale Prototyp eines Privatdetektivs. Allerdings handelt es sich lediglich um eine Darstellung, nicht um eine realistische Dokumentation oder gar Live-Aufnahme.

zu erreichen: Informationen Ăźber eine

Detektiv kämpft gegen das Illegale und das stereotype Bild der Ă–ffentlichkeit

bestimmte Person herauszubekommen.

Viele Detektive kennen das Bild, das die Ă–ffentlichkeit von ihnen hat. Es ist das

um fĂźr das Gericht verwertbares Be-

Bild, das Phillip Marlow geschuldet ist. Ihm sei Dank hat sich der Detektiv in den

weismaterial zusammenzutragen. Ob-

Gedanken der Leute als geheimnisumwitterte, den Reizen des Lebens zugewand-

servationen Ăźber Stunden hinweg sind

te Figur etabliert. Und auch andere Berufsgenossen aus Literatur, Film und Fern-

keine Ausnahme, sondern die Regel.

sehen tragen dazu bei, dass sich dieses Bild verfestigt. Einige bekannte Zunft-

Oft muss auch am Wochenende oder

Kollegen Marlows sind Magnum, der mit seinem Sender-Gefährten Monk die

an

Fernsehwelt unsicher macht sowie Sherlock Holmes, welcher sich zumindest in

Manchmal dauert es recht lange, bis

amourÜsen Angelegenheiten anständig verhält. Klar, die meisten Menschen ken-

man die ersten brauchbaren Ergebnis-

nen privat keinen Geheimermittler und orientieren sich an den genannten Gestal-

se vorweisen kann. Durchhalten ist

ten. Allerdings macht man es sich zu leicht, wenn man das mediale Bild eins zu

daher oberstes Gebot.

Genauer gesagt Beweise zu sammeln und zu dokumentieren, indem observiert, recherchiert und befragt wird,

Feiertagen

gearbeitet

werden.

eins in die Realität ĂźberfĂźhrt. Franklin Frischmeier*, der in einer unterfränkischen Detektei arbeitet, äuĂ&#x;ert

Der angehende Detektiv sollte keine

sich verärgert ßber die Üffentliche Meinung zu seinem Beruf: "Die Leute haben

Probleme mit dem Blutdruck haben und

immer nur Humphrey Bogart vor Augen, der eine Blondine im Arm hält und im

seinen KĂśrper gut beherrschen kĂśnnen.

Rotlichtmilieu unterwegs ist. Das ist absoluter Quatsch. Wir arbeiten seriĂśs und

Psychische Krankheiten sind nachtei-

klären Fälle auf, die einer groĂ&#x;en Sachlichkeit bedĂźrfen. Beispielsweise solche,

lig, da der Beruf Stresssituationen mit

bei denen es um Geld geht, um absichtliche Schädigungen von Unternehmen

sich bringt, denen man gewachsen

durch Konkurrenten." Zu den begrenzten MĂśglichkeiten, die ein Detektiv hat, VDJW HU )ROJHQGHV (V LVW JDU QLFKW HUODXEW /HXWH ]X IRWRJUDĂ€HUHQ XQG GLHVHV 0Dterial dann an Rechtsanwälte weiterzugeben, so wie es immer in speziellen TVSerien gezeigt wird. Erst vor Gericht dĂźrfen solche BeweisstĂźcke zum Vorschein

Winter 2012/2013

sechs 3

57


Weitblick, Kreativität, Neugier und äu-

Wege der Informationsbeschaffung Technik, Tricks und falsche Identitäten

ßerste Diskretion. Gute Voraussetzun-

"Meistens geht es um Wirtschaftskri-

gen besitzen Leute, die juristische und

minalität, die aufgedeckt werden soll",

ökonomische Kentnisse aufgrund ei-

verrät uns Franklin Frischmeier. Ver-

ner Ausbildung oder eines Studiums

gehen wie Patent- und Markenrechts-

mitbringen. Besondere Rechte haben

verletzungen, Umweltvergehen, Versi-

Detektive nicht. So dürfen sie nicht in

cherungsbetrug

Gebäude eindringen oder sich als Poli-

Computerkriminalität

zist, Arzt oder Rechtsanwalt ausgeben.

oben auf der Agenda. Private Angele-

Ermittlungsergebnisse, die nicht auf

genheiten wie Seitensprünge oder fa-

legalem Wege zustande gekommen

miliäre Streitigkeiten machen weniger

sind, dürfen vor Gericht nicht verwen-

als ein Fünftel des gesamten Auftrags-

det werden.

volumens aus und werden von man-

sein muss. Weitere Anforderungen: Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit, logisch-kombinatorisches Denkvermögen und Belastbarkeit. Außerdem gute Menschenkenntnis, enormer

und stehen

ganz

chen Detekteien sogar komplett abgelehnt.

zum Beruf des Detektiven gekommen

Gewaltdelikte spielen ebenfalls kaum

ist: "Ich war lange bei der Polizei. Durch

eine

meine Zeit dort hatte ich eine gute

Detektivs.

Grundlage für den Job des Detektivs.

Einen geregelten Tagesablauf gibt es

Allerdings gibt es auch viele Kollegen,

für den Geheimermittler nicht. Er muss

die Quereinsteiger sind. Die Palette an

sich nach seinen Aufträgen richten

Leuten mit unterschiedlichen Hinter-

und observiert auch schon mal bis spät

gründen ist sehr groß. Es gibt eben

in die Nacht; sowohl unter der Woche

keinen klassischen Lehrberuf zum Er-

als auch am Wochenende und an Feier-

mittler." Recht hat er. Um eine Detektei

tagen. Die Autoobservation wird durch

aufzumachen, reicht der Gang zum

die Telefon- und immer wichtiger wer-

Gewerbeamt. Dies führt dazu, dass

denden Internetobservation ergänzt.

auch ungeeignete Firmen an den Markt

Im Web sind Menschen schließlich

drängen. Firmen, die nach einigen Mo-

transparent, wodurch sich Einiges he-

naten wieder den Rückzug antreten,

UDXVÀQGHQ OlVVW $XFK GDV $XIVS UHQ

weil sie der anspruchsvollen Aufgabe

von Produktionsstätten und Trans-

nicht gewachsen sind. Wie soll man

portwegen gehört zur Aufgabenliste.

forensische

Arbeiten

durchführen,

wenn man dies zuvor nie getan hat? Um angehenden Detektiven ein Basiswissen zu vermitteln, bietet die IHK /HKUJlQJH PLW =HUWLÀNDW DQ $X HU-

© Günter Havlena / pixe

auch komplexe Finanzfälle lösen oder

lio.de

Franklin Frischmeier berichtet, wie er

Klassische Rolle

im

Raub-

Arbeitsalltag

und eines

Trotz dieser recht seriösen und soliden Tätigkeitsbeschreibung, umweht den Ermittler dann doch einen Tick Mysteriösität. Nämlich dann, wenn unter Legende ermittelt wird. Als Bekannter eines Anwohners gibt er sich dann aus,

dem gibt es etliche Berufsverbände, die Nah- und Fernkurse offerieren, die bis zu zwei Jahre dauern. Im Übrigen ist die Branche eine männerdominierte. Nur zehn Prozent aller in Deutschland tätigen Detektive sind Frauen. Miss Marple zieht als Vorbild also nicht.

58

sechs 3

Winter 2012/2013



sind. Im Vorfeld muss also alles abgewägt werden, damit man auf unliebsame Überraschungen vorbereitet ist." Sie möchten wissen, welchen Hilfsmitteln sich ein Detektiv bedient? Zum einen werden als Gewerbefahrzeuge getarnte

PKW´s

genutzt,

um

darin

sitzend, eine unauffällige Observation durchzuführen. Weitere Gadgets, die HV LQ VLFK KDEHQ 6SLHJHOUHÁH[NDPHras, Videokameras, Minikameras mit Super-Zoom-Objektiven,

Mikrofone

und GPS-Geräte. Sie merken: Technisches Know-how sollte ein Detektiv wenn er Daten zum derzeitigen Wohn-

zumindest in ausreichendem Maße

ort des Nachbarn erfahren möchte.

mitbringen. Dies, um auf mannigfalti-

Oder als Unternehmer, um auf die Spur

gen Wegen Sachhinweise, die vor Ge-

von Markenfälschern zu kommen. Wie

richt Bestand haben, zu ermitteln.

das geht? Ganz einfach: durch das Vorheucheln von Interesse an einem Pro-

ob das Interesse des Auftraggebers se-

Jetzt sind Sie informiert und müssen keinen Ermittler mehr beauftragen

riös ist. Auf legaler Basis schöpfen wir

Wir fassen zusammen. Der Detektiv

anschließend alle Möglichkeiten aus,

führt keine wilden Verfolgungsjagden

die der Informationsbeschaffung die-

auf der Autobahn durch. Ebenso wenig

nen. Manchmal treten wir sogar in di-

ist er in Faustkämpfe oder Schießerei-

rekten Kontakt mit den zu observie-

HQ YHUZLFNHOW (U ÁLUWHW QLFKW ZlKUHQG

renden Personen. Dann denken wir

er arbeitet und trinkt keinen hochpro-

uns einen Vorwand aus, der uns den

zentigen Alkohol. Er nimmt keine Fin-

persönlichen

ermöglicht.

gerabdrücke und verzichtet auf die

Spontaenität und Handlungssicherheit

Lupe bei der Spurensuche. Dahinge-

sind in einem solchen Gespräch ge-

gen muss er Schreibarbeit erledigen,

fragt. Trotzdem passieren mir im Be-

im Internet recherchieren und lang-

rufsalltag Dinge, die so nicht erwartbar

stündige Observationen durchführen.

dukt und der folglichen Kaufofferte. Was Franklin Frischmeier an seinem Beruf besonders reizt? "Das tolle an meinem Job ist, dass ich Menschen auf die Spur kommen kann, die illegale Dinge tun. Im Vorfeld überprüfen wir,

Zugang

Grund genug also, dass Sie Ihr Bild korrigieren – weg von medialen Konstruktionen hin zu purem Realismus. Denn Fernsehen ist Fernsehen und hat bisweilen nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Wenn Sie das nächste Mal einen Detektiv kennenlernen, schauen Sie hinter dessen Fassade. Vorausgesetzt, Sie merken, dass Sie es mit einem zu tun haben.

AG

*NAME VON DER REDAKTION GEÄNDERT

60

sechs 3

Winter 2012/2013



s u a 3 s h c e s W

ir z

ei g

en

nt n fa e n Ih

rspektive e p l e g o V der

che ast is

rer Reg ion. men u nse h a n f u Luft a



) U GLHVH $XIQDKPHQ ÁRJ sechs3 mit Jürgen Kovacsek über Aschaffenburg. Auch Sie können zusammen mit ihm in seinem Tragschrauber (Gyrocopter) abheben um die Welt von oben zu bewundern! Ein unvergessliches Erlebnis! Mehr Infos auf: ZZZ UXQGÁ JH KDQDX GH



AUTHENTISCH

AUFTRETTEN über harte Handarbeit und fesche Individualisten

ann ist ein Schuh ein Schuh? Diese faszinierende Frage stellen sich Mode-Experten, Fashion-Mogule, niveauvolle Damen und Herren. Muss unser ständiger Begleiter lediglich einen gewissen Chic versprühen oder steckt mehr dahinter? Sind es diese unbeschwerten Momente, die den Schuh zu unserem Partner machen, weil er uns unbeschadet durch Pfützen tanzen und Bächer waten lässt, ohne sich zu beschweren? Wahrscheinlich gibt es keine Antwort auf die Frage nach dem besonderen Schuh. Dazu sind die Prioritäten unter den Menschen zu verschieden. Fakt ist allerdings auch: Wer sich für handgefertigte Schuhe entscheidet, macht nichts falsch. Denn individueller und hochwertiger geht es kaum.

66

sechs 3

Winter 2012/2013


Frühjahr 13 DER WUNSCH NACH ETWAS BESONDEREM Mode wird immer wichtiger. Woran das liegt? Nun, Menschen möchten sich abgrenzen. Dies funktioniert am besten über Kleidung. Über Kleidung, die nicht in der breiten Masse untergeht, sondern im Stande ist, Akzente zu setzen. Vom Allgemeinen zum Konkreten: Handgefertigte Schuhe machen den Unterschied. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ihr Gegenpart "Schuhe vom Fließband" oftmals keine gute Qualität vorweist und schneller kaputt geht als man Schnürsenkel sagen kann. Selbst bei hochpreisigen Schuhen sind oft keine Lederhinterkappen eingearbeitet. Kein Wunder, dass folglich das Fersenfutter durchscheuert oder Druckstellen an der Ferse entstehen. Durch die traditionell handwerkliche Herstellung von Maßschuhen wird Qualität sichergestellt. Die auszumachenden Trümpfe: erstklassiges Material, perfekte Verarbeitung, sehr lange Haltbarkeit, Design nach Wunsch, hoher Tragekomfort und tolles Fußklima.

„DIE SENDUNG MIT DER MAUS” – HEUTE: DIE HERSTELLUNG EINES MASSSCHUHS Wie entsteht überhaupt ein Maßschuh? Nun, das hängt im Detail vom Schuhmacher ab. Trotzdem gibt es wichtige Schritte, die nahezu immer ausgeführt werden. Zuerst sind Sie dran. Die Maße Ihrer Füße werden genommen und auf den Leisten übertragen. Danach werden die Vorder- und Hinterkappe geschärft, bis sie ganz dünn sind am Rand. Anschließend wird die Verbindung zwischen Vorder- und Hinterkappe zugeschnitten, bevor die Brandsohle auf dem Leisten befestigt und zum Nähen vorbereitet wird. Jetzt wird es ernst: Das Schuhoberteil wird auf dem Leisten befestigt. Das Ergebnis: Ein Schuh, der als solcher erkennbar ist. Schließlich werden die entstandenen Falten geglättet, die Sohle mit dem Schaft vernäht und die Gelenkfeder eingesetzt. Der Schuh wird anschließend ein zweites Mal genäht. Außerdem kommt die Sohle auf den Schuh und der Absatz wird aufgebaut. Beide Elemente werden auch in Form geschliffen. Was jetzt noch fehlt? Klar, die Farbe. Zusätzlich wird der Schuh ausgeleistet, eingecremt, poliert und mit Schnürsenkeln versehen. Fertig ist Ihre zweite Haut.

Winter 2012/2013

sechs 3


LEDER, LEUTE, LEBENSLANGE BEGLEITER

welche, die sich einfach mal etwas gĂśnnen mĂśchten und Wert darauf le-

DIE GEDANKEN SIND FREI – AUCH WENN ES UM MASSSCHUHE GEHT

Beate Ruppert, die GrĂźnderin des nun

gen, dass sie sich in ihren Schuhen

zehn Jahre alten Schuhhauses Ruppert

wohlfĂźhlen. Das sind dann meistens

ist stolz auf das breitgefächerte Sorti-

Männer." Sie spricht ein groĂ&#x;es Plus

ment, das selbiges anbietet. Sowohl

handgemachter Schuhe an: die lange

Standard-Exemplare als auch Auf-

Lebenszeit. Ruppert: “Ein Schuh hält je

tragsfertigungen werden offeriert. Sie

QDFK YHUZHQGHWHP 0DWHULDO XQG 3Ă HJH

Zu guter Letzt gibt es noch ein paar

merkt an, dass Reptilien- und BĂźffelle-

zwischen 10 und 20 Jahre. Da hat der

Tricks und Kniffe fĂźr Interessierte.

der sehr gefragt seien bei Kunden. Die-

Kunde richtig was davon.� Dem Markt

Haben Sie Vorstellungen von Ihrem

se kämen aus ganz Deutschland. Sogar

fĂźr handgefertigte Schuhe steht eine

Wunschschuh, dann stellen Sie sich

aus Hamburg. Frau Ruppert hatte

rosige Zukunft bevor. SchlieĂ&#x;lich geht

wichtige Fragen: Welches Leisten- und

schon immer ein Faible fĂźr Schuhe und

der Trend hin zur Qualitätsware. Au-

Schaftmodell darf es sein? Welche Art

setzt auf fundierte Beratung: "Wenn

Ă&#x;erdem ist das Motto “Back to Natureâ€?

der Fertigung entspricht Ihrem Gusto?

Kunden zu uns kommen, sprechen wir

omnipräsent. Im Zuge der Diskussion

Holzgenagelt? Eingestochen? Zwiege-

gemeinsam Ăźber WĂźnsche und Be-

um Ăśkologische Produkte wird ver-

näht? Welche Ledersorte präferieren

dĂźrfnisse. Auch ausgefallenen Anfra-

langt, dass ursprĂźngliche, authenti-

Sie? Boxcalf, Juchtenleder und Schlan-

gen stehen wir offen gegenĂźber. Aller-

sche Stoffe zur Herstellung von Jeans,

genleder sind nur einige Vorschläge.

dings ist es oft nur ein spezielles Leder,

Hemd und Co. genutzt werden. Ein As-

das verlangt wird." Zur Kundschaft äu-

pekt, der Schuhmachern und Händlern

Es ist ratsam, die Schuhe Ăśfter zu

Ă&#x;ert sie sich folgendermaĂ&#x;en: "Unsere

selbstgefertigter

wechseln, damit das Leder die aufge-

Kunden kommen aus jeder Schicht.

kommt.

Schuhe

zu

Gute

nommene Feuchtigkeit wieder abgeben

NatĂźrlich handelt es sich oft um Leute,

kann. AuĂ&#x;erdem wirkt ein Glanzfett

GLH  EHU GLH Q|WLJHQ ÀQDQ]LHOOHQ 0LWWHO

Wunder: Wenn Sie Ihre Schuhe mit

verfĂźgen,

GLHVHP JHZLVVHQKDIW SĂ HJHQ EOHLEW

aber

es

kommen

auch

der unvergleichliche Charakter Ihrer besten StĂźcke erhalten. Aufgepasst: Geben Sie MaĂ&#x;schuhe zur Reparatur, statt selbst daran herumzudoktern. Wenn Experten Hand anlegen, dann ist Nachhaltigkeit garantiert. AG

68

sechs 3

Winter 2012/2013



© TAUBERTSPA / GESEHEN BEI ADAM & EVA / ASCHAFFENBURG

FÜR SIE UND IHN Wellness, Sauna, Relax, Spa… Samtig weiche Stoffe – einfach wolkenleicht. Seidig glänzend, atmungsaktiv, kuschelig wärmend und hautschmeichelnd. Das alles bietet die aktuelle Serie "Taubert SPA". Wir sind begeistert!

KOLLEKTION LUCA DAVID © OLDEN GLORY, GESEHEN BEI ADAM & EVA / ASCHAFFENBURG

DRUNTER... NEGLIGÉ FRANÇAISE Die weiblichen Formen zu Selbstbewusstsein zu versorgen – das ist Scandale! In jeglicher Hinsicht stützen die Dessous den Körper und … die Seele. Das einfache aber wirkungsvolle Konzept von DWWUDNWLYHU 6KDSHZHDU ÀQGHW LQ der aktuellen Sirène-Kollektion VHLQHQ YRUOlXÀJHQ +|KHSXQNW Das Metallic-Grau mit schwarzer Spitze sieht auf jeder weiblichen Haut gut aus und holt das Nonplusultra aus Ihnen heraus. Ein Spagat zwischen Moderne und Vintage. Das ist Scandale!

70

sechs 3

Winter 2012/2013

© SCANDALE / GESEHEN BEI ADAM & EVA / ASCHAFFENBURG

betonen und jede Frau mit


GESEHEN BEI ST.EMILE / KLEINWALLSTADT

0039 ITALY / GESEHEN BEI ZALANDO.DE ©

WIR STEHEN AUF BLUSEN... GESEHEN BEI ST.EMILE / KLEINWALLSTADT

Ob zur Stoffhose, Jeans, Lederhose oder Rock – immer am liebsten aus Seide!

...UND DRÜBER für's Ausgehen t h c a m e tg h c re Gut zu Begleiter r ih n n e w , n n a ist eine Frau d Hause bliebe. lieber mit ihr zCHuECHOWA OL GA TS

LA VIE EST BELLE VON LANCÔME IST EIN DUFT DER FREIHEIT UND DES GLÜCKS. DAS LEBEN IST SCHÖN! GESEHEN BEI DOUGLAS © WWW.DOUGLAS.DE

Winter 2012/2013

sechs 3

GESEHEN BEI ST.EMILE / KLEINWALLSTADT

DER RING „DIONE” IST EIN SCHMUCKSTÜCK AUS DER KOLLEKTION "GRIECHISCHE MYTHOLOGIE VON MONOMER. ALS GATTIN VON ZEUS WIRD AUCH DIE GÖTTIN DIONE GENANNT. SIE GEBAR IHM DIE APHRODITE, DIE GÖTTIN DER SCHÖNHEIT UND LIEBE. GESEHEN BEI WWW.BONOGOO.COM © WWW.BONOGOO.COM

71


FĂœR SHOPPING-MUFFEL Modomoto bietet mit seinem Personal Shopping Service im Internet eine einfache und bequeme LĂśsung fĂźr alle Männer, die nicht gern Kleidung einkaufen gehen. Mit ihrem neuartiJHQ 6KRSSLQJ .RQ]HSW Ă€QGHQ GLH 0RGRPRWR 6W\OLVWHQ I U jeden Mann den richtigen Look und schicken die individuell abgestimmte Kleidung auf Grundlage der persĂśnlichen KundenwĂźnsche direkt nach Hause. Auf der Website fĂźllen die Interessenten zunächst einen kleinen Fragebogen zu ihrem persĂśnlichen Stil und ihren KleidergrĂśĂ&#x;en aus. Nach einem kurzen telefonischen Beratungsgespräch wählen die Shopping-Experten von Modomoto basierend auf Geschmack, GrĂśĂ&#x;e und den speziellen WĂźnschen des Kunden acht bis zehn passende KleidungsstĂźcke aus. Die einzelnen Teile kĂśnnen die Männer dann bequem zu Hause anprobieren und behalten nur das, was ihnen gefällt. Der komplette Beratungsservice sowie Versand und eventuelle RĂźcksendungen sind kostenlos.

Jeder Mann kan n einer Frau gegenßber das le tzte Wort haben – vorausgesetzt, er sagt ja. ER NST STAN KO

WSK I

WILDES WECHSEL Bei Wechselwild geht es worum? Richtig – um den täglichen Wechsel der Designs, der Wechselbilder. Es ist ebenfalls mĂśglich, eigene Bilder oder Designs hochzuladen! Dadurch

HAND MADE BY SCHUHHAUS RUPPERT

Š WWW.MODOMOTO.DE

kann man seinen GĂźrtel jeden Tag DXIÂ?V QHXH GHP 2XWĂ€W GHP (YHQW oder der Laune anpassen. Wir Ă€QGHQ ² HLQH ZXQGHUEDUH ,GHH I U das individuelle Geschenk! Š WWW.WECHSELWILD.COM

ENCOUNTER VON CALVIN KLEIN – EINE VERFĂœHRERISCHE KOMPOSITION AUS KRĂ„FTIGEN GEWĂœRZEN, WARMEN COGNAC-NOTEN UND SINNLICHEN HĂ–LZERN. GESEHEN BEI DOUGLAS Š WWW.DOUGLAS.DE

72

sechs 3

Winter 2012/2013


RETRO-FASHION Petticoat und Pferdeschwanz – so sehen viele die Mode der 50er Jahre. Doch

Trendsetter schicke Kleider im Stil der 50er Jahre, passende Accessoires wie Schmuck, grazile Taschen, sexy Strümpfe

spätestens seit der TV-Serie „Mad Men“

und kleine Geschenke im Retrolook. Das

wissen wir: Die Mode der Wirtschaftswun-

trendige Sortiment umfasst Damenmode

derzeit war vielseitig und immer feminin.

internationaler Retro-Fashion-Labels,

Ob süß und brav wie Doris Day, sexy wie

aber auch Kollektionen junger Designer

Marilyn Monroe oder elegant wie Audrey

aus der Rhein-Main-Region.

Hepburn – die Kleidung der 50er war so

PEGGY SUE FRANKFURT – RETRO FASHION &

vielfältig wie die Frauen, die sie trugen.

LIFESTYLE, SANDWEG 61, 60316 FRANKFURT

,P 3HJJ\ 6XH LQ )UDQNIXUW ÀQGHQ

Winter 2012/2013

sechs 3

WWW.PEGGYSUEFRANKFURT.DE

73


DAS AUGE HÖRT MIT So müsste man das altbekannte Sprichwort wohl konsequenterweise abwandeln, wenn man von Künstlern spricht, die auf der Bühne stehen. Gleich zwölf solcher Künstler konnte sechs3 bei der Anprobe ihrer neuen „Dienstkleidung” über die Schulter schauen – „Den 12 Tenören”! Die sympatische, multinationale Gesangsgruppe startete im November ihre Europatournee 2012/2013. Den Auftakt machte hierbei das Schlosshotel Weyberhöfe, wofür sich die noch erstaunlich jungen Herren beim traditionsreichen Herrenausstatter Kastell in Hösbach einen feinen Zwirn auf den Leib schneidern ließen.

74

sechs 3

Winter 2012/2013


Impressum

Theo Sahm (verantwortlich) theo@sechs3.de / 06021-21361

Nicole Merlau nicole@sechs3.de Christian Sahm christian@sechs3.de / 06021-21362 André Gärisch andre_gaerisch@gmx-topmail.de Ruth Weitz mail@ruthweitz.de Sylvia Breckl sylvia.breckl@gmail.com

Christian Sahm, Alexander Mayer christian@sechs3.de 06021-21362

Ewa Ledergerber ewa@sechs3.de 06021-21362

Maria Jäger maria@sechs3.de 06021-4391313

Maria Jäger vertrieb@sechs3.de Preis für Jahresabo (4 Ausgaben) inkl. postalischer Zusendung: 12,- Euro sechs3 erscheint dreimonatlich

Franz Kuthal GmbH & Co. KG, Mainaschaff Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Für unverlangt eingesendetes Bild- und Textmaterial wird keine Haftung übernommen.

© iStockphoto, © fotolia, Christian Sahm, Nicole Merlau Ruth Weitz, André Gärisch, Sylvia Breckl, Alexander Mayer, Ewa Ledergerber, Hersteller, Privat. Winter 2012/2013

sechs 3

75


Kulturbeutel

Die hohe Kunst der Kleinkunst hervorragenden Ruf in der Szene. Die Mitgliederzahl ist auf knapp 200 angewachsen, mit steigender Tendenz. Das 25-jährige Jubiläum des KochmĂźhlen-Theaters fällt mit der 700-Jahr-Feier der Stadt Obernburg zusammen. Eine gute Gelegenheit fĂźr den Verein, ein Open-Air am 13. Juli 2013 in den Mainwiesen zu veranstalten. Mit von der Partie sind Lizzy Aumeier, Wolfgang Krebs und die Simon and Garfunkel Revival Band. Die ganze Saison Ăźber gibt es zahlreiche Kabarett-HĂśhepunkte mit alten, gern gesehenen Hasen und jungen, hoffnungsvollen Nachwuchstalenten. KĂźnstler, die von Anfang an der KleinkunstbĂźhne die Treue gehalten haben, werden zu sehen und zu hĂśren sein: Django Asyl, Urban Priol und Thomas Reis sowie die Lokalmatadore und am WeiĂ&#x;wurstäquator sehr beliebten Seelsorger vom Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrerkabarett. Seit 2011

25 Jahre KochsmĂźhle in Obernburg hrenamtliches Engagement und FingerspitzengefĂźhl fĂźr ein qualitativ hochwertiges Kleinkunstprogramm, das zeichnet die Aktiven des Arbeitskreises Kul-Tour in Obernburg aus. GegrĂźndet wurde der Verein im Jahr 1984 von einem Dutzend Kulturinteressierten. Seit 25 Jahren ist er Träger der KleinkunstbĂźhne unter dem Dach der KochsmĂźhle. Kaum jePDQG JDE GDPDOV HLQHQ 3Ă€IIHUOLQJ GDI U GDVV GDV YRQ JHUDde mal zwei Dutzend Mitgliedern betriebene Theater die ersten beiden Jahre Ăźberleben wĂźrde. Nun ist ein Vierteljahrhundert vergangen. Die KleinkunstbĂźhne in der KochsmĂźhle gibt es immer noch und sie genieĂ&#x;t einen

76

sechs 3

Winter 2012/2013


hat die Kochsmühle auch ein festes Theater-Ensemble: Petra Hofmann und Kurt Spielmann, zwei Vollblutschauspieler mit Hang zu spektakulären und witzigen Inszenierungen. Sie werden das Programm im Jubiläumsjahr ebenfalls bereichern. Ehrenamtliche Helfer vor und hinter der Bühne sorgen dafür, dass die Gäste ihre Karten erhalten, mit Getränken und Gebäck bewirtet werden, dass die Technik klappt und nach der Vorstellung wieder alles picco bello sauber und aufgeräumt ist. Da kommen weit über 1000 Arbeitsstunden im Jahr zusammen. Die Besprechungen und Sitzungen der Vorstandmitglieder, die Gestaltung des Programmes, die unzähligen Telefonate und E-Mails sind dabei nicht eingerechnet. Sogar die professionell erstellte Bildergalerie im Treppenhaus ist ehrenamtlichem Engagement entsprungen. Obernburger Arzt und passionierte FoWRJUDI XQG ]XGHP ODQJMlKULJHV 9HUHLQVPLWJOLHG 'U +DQV /XGZLJ +HUEROG KDW GLH )RWRJUDÀHQ ZlKUHQG der Veranstaltungen aufgenommen.

Sie waren und sind gern gesehene Gäste in der Kochsmühle: Ottfried Fischer, der leider schon verstorbene Matthias Beltz (links unten) und Urban Priol (links oben + mitte), aufgenommen bei Veranstaltungen vergangener Jahre.

Winter 2012/2013

sechs 3

77


Immer wieder gerne gesehen und am WeiĂ&#x;wurstäquator äuĂ&#x;erst beliebt: Das Babenhäuser Pfarrerkabarett, das am 2. März 2013 im Elsenfelder BĂźrgerzentrum auftritt.

"Obernburger MĂźhlstein" ein begehrter Kabarettpreis

GroĂ&#x;veranstaltungen im Elsenfeder BĂźrgerzentrum

Von Anfang an sollten nicht nur bekannte Kabarettisten auf

FĂźr GroĂ&#x;veranstaltungen muss das Team der KochsmĂźhle

die BĂźhne geholt werden. Ziel des Vereins ist es auch heute

nach Elsenfeld umziehen, weil es in Obernburg keine geeig-

noch, Nachwuchstalenten eine Plattform zu geben. Seit 1989

neten Räumlichkeiten gibt. In der Nachbargemeinde steht

gibt es den Wettbewerb um den Obernburger MĂźhlstein.

den Kulturaktiven das BĂźrgerzentrum zur VerfĂźgung. "Es

Der schwergewichtige Preis ist in der Kabarettszene

ist ganz prima, wie reibungslos die Zusammenarbeit mit der

heiĂ&#x; begehrt. KĂźnstler, die mittlerweile in ganz Deutsch-

Verwaltung und dem Hausmeister klappt und wie toll die

land bekannt sind wie Michael Mittermeier, GĂźnter GrĂźn-

Hilfsbereitschaft ist", lobt die Vorsitzende Petra Ulbrich.

wald oder Django AsĂźl haben sich in der KochsmĂźhle ihre

6FKDGH ÀQGHW VLH GDVV LPPHU KlXÀJHU LQ XQPLWWHOEDUHU

ersten Sporen verdient. Aber auch die Creme de la Creme

Nachbarschaft Kabarettveranstaltungen angeboten werden,

der Kabarettszene hat in der KochsmĂźhle die BĂźhnenbretter

ohne dass die Termine mit denen in der Kochsmßhle abgeVWLPPW ZXUGHQ %LVZHLOHQ ÀQGHQ DQ HLQ XQG GHPselben Tag zwei oder mehrere vergleichbare Veranstaltungen

statt,

was

die

KleinkunstbĂźhne

Obernburg schmerzlich zu spßren bekommt. Wenn die Arbeit vor und hinter den Kulissen nicht ehrenamtlich erbracht wßrde, dann wäre ein Programm in der gebotenen Form kaum mÜglich, sagt Ulbrich. Kontinuität, Qualität und Vielfalt stehen im Vordergrund und nicht der kommerzielle Erfolg. Eine wichtige Unterstßtzung leisteten auch die fÜrdernden Mitglieder mit ihrem Vereinsbeitrag und die Werbepartner fßr die Finanzierung des Programmhefts. "Jede auch noch so kleine Zuwendung sorgt dafßr, dass die Kleinkunstbßhne Kochsmßhle mit ihrer Qualität weiter Bestand haben wird", sagt die Vorsitzende.

Seit November fest im Programm etabliert: Das KochsmĂźhlen-Ensemble Petra Hofmann und Kurt Spielmann.

zum Wanken und das Publikum zum Toben gebracht: Ottfried Fischer, Thomas Freitag, Lisa Fitz, Volker Pispers, die beiden unvergesslichen KabarettgrĂśĂ&#x;en

Hanns Dieter

Hßsch und Matthias Beltz. Urban Priol, in den ersten Jahren kßnstlerischer Leiter der Kochsmßhle, war damals noch ein Newcomer. In den Anfängen seiner Karriere hatte er sich gerade mit seinem ersten Partner Klaus Staab das Passauer Scharfrichterbeil geholt, einer der renommiertesten deutschen Kabarettpreise.

78

Unter dem Dach des Obernburger Musentempels KochsmĂźhle befindet sich seit 25 Jahren die vom Arbeitskreis Kul-Tour geleitete KabarettbĂźhne. www.kochsmuehle.de

R.W.

Die Vorsitzende Petra Ulbrich ebnet dem Schauspieler Kurt Spielmann und zuweilen bessere Hälfte des Kochsmßhlen-Ensembles den Zugang zur Kleinkunstbßhne.



PER EIN NAME, VIELE STÄDTE DOCH WIR LIEBEN ES ORIGINAL SCHOTTISCH!

eien Sie ehrlich: Wie gut kennen Sie Ihre geliebte Heimatstadt? Wie bekannt ist Ihnen das „bayerische Nizza“? Leben Sie Aschaffenburg oder leben Sie nur in Aschaffenburg? Klar, es gibt das prachtvolle Schloss Johannisburg, ein echtes Wahrzeichen. Aber mit diesem Short Fact gewinnen Sie keinen Blumentopf. Noch nicht mal einen hässlichen. Auch nicht mit der kühnen

ist, ist für Perth der Tay. Der längste Fluss Schottlands ent-

Behauptung, hier gäbe es ein Pompejanum. Weiß jeder, ist

springt an den Hängen des Ben Lui und zieht sich 193 Kilo-

ein alter Hut. Hinter dem Ofen hervorlocken würde eine

meter durch das Land. In Perth führen vier Brücken über

fundierte Kenntnis über die Partnerstädte Aschaffenburgs.

den Tay. Darunter eine urige Eisenbahnbrücke, die 1863 er-

Die kennen Sie nicht? Zum einen hätten wir das französi-

EDXW ZXUGH XQG LQ MHGHU /LWHUDWXUYHUÀOPXQJ HLQH +DXSWURO-

sche St. Germain-en-Laye im Angebot. Eine feine Stadt mit

le einnehmen könnte. Außerdem beheimatet Perth eines der

41.000 Einwohnern westlich von Paris. Zum anderen Mis-

betagtesten Heimatmuseen in Schottland. Eines, das gleich-

kolc, die viertgrößte Stadt Ungarns. Auch schön. Irgendein

zeitig eine Kunstgalerie ist und am Ende der George Street

Städtchen gibt es aber noch. Hm...Schottland? Dudelsäcke?

liegt. Weiterhin interessant: die Fergusson Galerie, welche

50 Jahre Städtepartnerschaft im Jahre 2006? Genau: Perth

die Werke von J. D. Fergusson ausstellt, das über 100 Jahre

ist der fehlende Part im Trio. Und um Perth soll es jetzt

alte Theater von Perth, der sagenumwobene Scone Palast

gehen.

und ein buntes Kunstfestival, das jährlich im Mai für Aus-

KEINE METROPOLE, ABER EINE STADT MIT PROFIL

nahmestunden sorgt. Die 44.000 Einwohner von Perth können sich eines schönes

Perth ist eine wahrlich besondere Stadt. Wieso? Nun, sie ist

Stadtbildes erfreuen. So zieren etliche kleine, verwunsche-

eine der wenigen Ortschaften in Schottland, die mehr als

ne Häuschen die Ortschaft. Es entsteht ein Bild, das aus je-

40.000 Einwohner haben. Für deutsche Verhältnisse ein

dem Einheimischen und Reisenden einen Romantiker wer-

Städtchen, für schottische eine gestandene Stadt mit allem,

den lässt und auf Postkarten hervorragend aussieht. Perth

was man so braucht. Der Ruhepol Perth liegt relativ zentral,

kann allerdings nicht nur beschaulich und ruhig, sondern

allerdings leicht im Osten Schottlands. Was für uns der Main

auch betriebsam und busy. So kann man im Stadtzentrum

80

sechs 3

Winter 2012/2013


RTH hervorragend shoppen gehen. Eine sehr lange Fußgängerzone lädt zum heiteren Einkaufen ein. Aber nicht nur das: In etlichen gemütlichen Bars und Kaffees lässt sich eine wunderbare Zeit verbringen. Auch zu empfehlen: der Besuch einer original britischen Teestube oder eines rustikalen Pubs. Vielleicht treffen Sie ja dort auf klassische Schotten, die durch Herzlichkeit, Entspanntheit und Heimatverbundenheit bestechen.

Winter 2012/2013

sechs 3

81


Sie kommen beim Shoppen schnell aus der Puste? Dann erholen Sie sich in den Meadows. Dabei handelt es sich um wundervolle Parkanlagen, die, typisch britisch, zu jeder Zeit JHKHJW XQG JHSÁHJW ZHUGHQ 'RUW JLEW HV VRZRKO 6SLHOSOlW]H als auch wundervolle Wasseranlagen und einen Golfplatz, auf dem Putten geübt werden kann. Was man nicht außer Acht lassen sollte: Perth liegt verkehrstechnisch perfekt. Auch wenn die Ortschaft selbst ein grüner Hingucker ist, lohnt sich eine Reise ins 40 Meilen entfernte Edinburgh oder in die nahen Highlands.

HOW THE „ASCHEBERSCHERS“ CONNECT TO THEIR FRIENDS Wer ist eigentlich verantwortlich für die Städtepartnerschaft, die nun schon seit 56 Jahren besteht? Nun, mehrere bayerische Bürgermeister machten sich im Jahre 1956 gemeinsam nach Schottland auf, um neue Partnerschaften zu EHJU QGHQ 'DEHL ÀHO 3HUWK $VFKDIIHQEXUJ ]X 9LHOOHLFKW HUkannte man damals schon die unzähligen Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Städten, in denen es sich aufgrund von Kultur, Einkaufsmöglichkeiten und fantastischen GrünÁlFKHQ YRU] JOLFK OHEHQ OlVVW *HQDXVR ZLH KLHU LP 6FK|QWDO oder Schönbusch blüht es auch in Perth. Deswegen nennt man die Ortschaft, welche vor 800 Jahren das Stadtrecht erhielt und einst die Hauptstadt Schottlands war, „blühende Stadt“. Zahlreiche Preise belegen, dass es sich hierbei nicht nur um simple Wiesen, sondern um prachtvolle Gärten, Beete, Blühschaften, Skulpturen und Architekturen handelt. Wenn dann noch britische Gärtnerkunst hinzukommt, ist die Verblüffung perfekt. 'LH 3DUWQHUVFKDIW PLW 3HUWK ZLUG DX HURUGHQWOLFK JHSÁHJW So legt man Wert darauf, dass vorrangig Vereine aus den Bereichen Sport und Musik immer mal wieder die Stadt wechseln. In Schottland sind es die „Friends of Aschaffenburg“, die Vereine, Gruppen und Firmen für Besuche in Aschaffenburg vermitteln. Der Gegenpart dazu ist der hiesige „Freundeskreis Perth & Kinrose e. V.“. 2006 wurde das Jubiläum der Partnerschaft gefeiert. Sogar der Bürgermeister Bob Scott kam nach Aschaffenburg, um mit uns und einer schottischen Delegation den freudigen Anlass, der unter dem Motto „Happy Perthday“ stand, zu feiern. Der Höhepunkt dabei: Highland Games in der Fasanerie. Wir können scheinbar nicht nur fränkisch, sondern auch schottisch. AG

82

sechs 3

Winter 2012/2013


© www.cafe-petitfour.de

ESSEN...

... UND TRINKEN

Französisch genießen „Petit Four“ in Gelnhausen Ewige Stunden könnte man in diesem zuckersüß eingerichteten Café in der Gelnhäuser Altstadt verbringen. Man fühlt sich sofort, als wäre man in einem kleinen Frühstückslokal © www.cafe-petitfour.de

an der Seine, das Personal ist super freundlich und jeder Gast hat ein Lächeln im Gesicht. Guter Kaffee, verschiedenste Teesorten, frische Brötchen, hausgemachte Brotaufstriche und über allem unglaublich leckere Schokoladen. Ob alleine oder mit Freunden – ein schönes Erlebnis. NM

Four Cafe Petit e8 Kuhgass lnhausen 63571 Ge 4 1/9 67514 5 0 6 0 : l. e T de -petitfour. e f a .c w w w

Wahrlich ein Genuss für die Sinne „Weinsinn“ in Frankfurt In einem anspruchsvollen Ambiente verbindet das Restaurant "Weinsinn" in Frankfurt die Kunst ein hervorragendes Essen zu servieren und eine Auswahl der leckersten Weine zu kredenzen. Mit viel Liebe werden die Speisen angerichtet, der Sommelier vermittelt das Gefühl sein Fach zu beherrschen und sämtliche Komponenten entfalten die herrlichsten Freuden im Gaumen. Für denjenigen, der Wert auf Geschmack in jeder Hinsicht legt, lohnt sich ein Besuch im Frankfurter Westend mit Sicherheit.

Winter 2012/2013

NM

79 Weinsinn rstraße 1 e g r e b n e ain Fürst urt am M f k n a r F 2 6032 0 6 99 80 8 e Tel: 069/5 rankfurt.d f n sechs 3 in s in www.we

83


BÜCHER, FILME UND MUSIK Unsere Top 3 der lustigsten Hörbücher

Platz 3 „Chill mal Frau Freitag“ von Frau Freitag

Das chaotische, deprimierende und doch sehr beglückende Leben einer Hauptschullehrerin aus Berlin. Ehrlich, witzig und gelesen von der wunderbaren Carolin Kebekus. Sehr zu empfehlen!

Platz 2

„Meine Jahre mit Hamburg-Heiner“ von Sven Regener Genau, das ist der Typ, der Herr Lehmann geschrieben hat. Er erzählt hier von seinem Leben als Autor und Musiker, ist selbst- und gesellschaftskritisch, extrem eloquent und hat einen guten, ziemlich amüsanten Freund: Den Hamburg-Heiner. Wer Lehmann mochte, mag Regener himself auch! Toll!

Platz 1 „Die Känguru-Chroniken“ von Marc-Uwe Kling

Ein den Kapitalismus hassendes, sich der Gesellschaft verwehrendes und herrlich von sich selbst überzeugtes Känguru spielt hier neben Marc-Uwe Kling als er selbst die Protagonisten-Rolle. Eigentlich passiert nicht viel und doch passiert alles. Das Leben eben. Unglaubliche Wortspiele, großartige Ironien des Schicksals und ein genialer Humor. Man muss es sich einfach anhören!

84

NM

sechs 3

Winter 2012/2013


AUSGEHTIPPS Schalten Sie Kleinanzeigen in sechs3, ganz einfach, ein Anruf genĂźgt:

06021 / 4391313

Traumhafte Ferien zu jeder Jahreszeit

30 . " / 5 * 4 $ ) & (&/*& 44&3 )05 &-

++++ 1OJ?LCIL

LATERNDL HOF

Ristorante ¡ Pizzeria Unsere Ă–ffnungszeiten: Âť Di.– Sa.: 11.30 – 14.30 Uhr

{ĂŠ Ă•ĂŒiĂŠ-ĂŒiĂ€Â˜iĂŠvĂ˜Ă€ĂŠ,Ă•Â…iĂŠĂ•Â˜`ĂŠ Ă€Â…ÂœÂ?Ă•Â˜}

>Â“ĂŠĂƒVÂ…Â&#x;Â˜ĂƒĂŒiÂ˜ĂŠ*Â?>ĂŒâĂŠÂˆÂ“ĂŠ/>˜˜…iˆ“iĂ€ĂŒ>Â?‡/ÂˆĂ€ÂœÂ? Âť WunderschĂśne Bergkulisse fĂźr herrliche Wanderungen

/Ă€>Փ…>vĂŒiĂŠ iĂ€ÂˆiÂ˜ĂŠâĂ•ĂŠÂ?i`iÀÊ >Â…Ă€iĂƒâiÂˆĂŒĂŠÂ‡ĂŠ

Âť Unvergesslicher Panoramablick auf den Haldensee Â˜Â“ÂˆĂŒĂŒiÂ˜ĂŠ iˆ˜iÀÊ Â…iÀÀÂ?ˆVÂ…iÂ˜ĂŠ iĂ€}ÂŽĂ•Â?ÂˆĂƒĂƒiĂŠ Â?ˆi}ĂŒĂŠ `iÀÊ “>Â?iĂ€ÂˆĂƒVÂ…iĂŠ >Â?`iÂ˜ĂƒiiĂŠ Â“ÂˆĂŒĂŠ `i“Ê ,œ“>Â˜ĂŒÂˆĂƒVÂ…iÂ˜ĂŠ

und 17.00 – 1.00 Uhr Warme Kßche bis 23.30 Uhr. Monntag Ruhetag

i˜ˆi~iĂ€Â…ÂœĂŒiÂ?ĂŠĂŠ šĂŠ >ĂŒiĂ€Â˜`ĂŠAÂ?ĂŠ ÂœvºÊʇÊÊ >ĂƒĂŠĂŠ/>˜˜…iˆ“iĂ€ĂŒ>Â?ĂŠLˆiĂŒiĂŒĂŠiˆ˜iĂŠ6ˆiÂ?â>Â…Â?ĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠ Â&#x;}Â?ˆVÂ…ÂŽiÂˆĂŒiÂ˜ĂŠvĂ˜Ă€ĂŠÂ…iÀÀÂ?ˆVÂ…iĂŠ7>˜`iĂ€Ă•Â˜}iÂ˜ĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠ Â?“ÊâĂ•ĂŠ Â?“]ĂŠ >ĂŒĂ•Ă€ĂƒVÂ…Ă•ĂŒâ}iLˆiĂŒĂŠŽ°ĂŠĂŠ >ĂƒĂŠĂŠ{IĂŠĂƒĂ•ÂŤiĂ€ÂˆÂœĂ€Â‡ĂŠ ÂœĂŒiÂ?ĂŠ >ĂŒiĂ€Â˜`ĂŠAÂ?ĂŠ ÂœvĂŠ}>Ă€>Â˜ĂŒÂˆiĂ€ĂŒĂŠÂ“ÂˆĂŒĂŠĂƒiˆ˜iÀÊ/Ă€>ՓÂ?>}iĂŠĂ•Â˜`ĂŠ`iÂ˜ĂŠÂ…iÀÀÂ?ˆVÂ…ĂŠ}iÂ?i}i˜iÂ˜ĂŠ-Ă˜`∓“iĂ€Â˜ĂŠiˆ˜iÂ˜ĂŠĂ•Â˜Ă›iĂ€}iĂƒĂƒÂ?ˆVÂ…iÂ˜ĂŠ*>Â˜ÂœĂ€>“>‡ LÂ?ˆVÂŽĂŠ>Ă•vĂŠ`iÂ˜ĂŠ >Â?`iÂ˜Ăƒii°ĂŠ iÀÊiˆ}i˜iĂŠ-iiĂƒĂŒĂ€>˜`ĂŠÂ“ÂˆĂŒĂŠ-œ˜˜i˜Â?ˆi}iÂ˜ĂŠĂ•Â˜`ĂŠÂˆÂ…Ă€ĂŠĂŠ*Â?>ĂŒâĂŠ>“Ê-iiĂŠĂƒÂœĂ€}iÂ˜ĂŠvĂ˜Ă€ĂŠ-œ““iĂ€viiÂ?ˆ˜}ĂŠÂŤĂ•Ă€°ĂŠ 1Â˜ĂƒiĂ€iĂŠ ĂŠ >LĂœiVÂ…ĂƒÂ?Ă•Â˜}ĂƒĂ€iˆVÂ…iĂŠ i˜ˆi~iĂ€ÂŽĂ˜VÂ…iĂŠ Ă•Â˜`ĂŠ `ˆiĂŠ Ă€Ă•ĂƒĂŒÂˆÂŽ>Â?‡Ê iÂ?i}>Â˜ĂŒiÂ˜ĂŠ ĂŠ ,iĂƒĂŒ>Ă•Ă€>Â˜ĂŒĂ€BՓi]ĂŠ ĂƒÂœĂœÂˆiĂŠ Ă•Â˜ĂƒiĂ€iĂŠ -iiLÂ?ˆVŽ‡Ê ĂŒiÀÀ>ĂƒĂƒiĂŠÂ?>`iÂ˜ĂŠâՓÊ6iĂ€ĂœiˆÂ?iÂ˜ĂŠiˆ˜°ĂŠ Ă•VÂ…ĂŠ`ˆiÊʓi`ÂˆĂŒiÀÀ>˜iĂŠĂŠ7iÂ?Â?˜iĂƒĂƒÂœ>ĂƒiĂŠÂ“ÂˆĂŒĂŠĂŠ i>Ă•ĂŒĂžv>À“ÊÊÂ?BĂƒĂƒĂŒĂŠĂŠ-ˆiĂŠ`i“Ê Â?Â?ĂŒ>}ĂŠiÂ˜ĂŒyˆiÂ…iÂ˜ĂŠ Ă•Â˜`ĂŠ-ˆiĂŠLi}i}˜iÂ˜ĂŠ Â…Ă€i“ʍiĂ€ĂƒÂ&#x;˜Â?ˆVÂ…iÂ˜ĂŠ7œ…Â?vĂ˜Â…Â?Â‡ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ6iĂ€ĂœÂ&#x;…˜iĂ€Â?iLÂ˜ÂˆĂƒ°ĂŠ7ÂˆĂ€ĂŠvĂ€iĂ•iÂ˜ĂŠĂ•Â˜ĂƒĂŠ>Ă•vĂŠ Â…Ă€iĂŠĂŠ ˜vĂ€>}it

Âť Eigener Seestrand mit Sonnenliegen Ă›ÂœÂ˜ĂŠ Ă˜ĂŒĂŒiĂŠâĂ•ĂŠ Ă˜ĂŒĂŒiĂŠÂœ`iĂ€ĂŠÂˆÂ“ĂŠ/>Â?ĂŠĂ€Ă•Â˜`ÊՓÊ`iÂ˜ĂŠ >Â?`iÂ˜ĂƒiiĂŠĂ•Â˜`ĂŠ`iÂ˜ĂŠ6ˆÂ?Ăƒ>Â?ÂŤĂƒiiĂŠ­ĂŠ

Âť GenieĂ&#x;erkĂźche und mediterrane Wellnessoase mit Beautyfarm

 Sonn- und Feiertage: 11.30 – 1.00 Uhr (durchgehend) 11.30 – 23.00 Uhr durchgehend warme Kßche!

Familie Peter Zotz, A -6672 Haller am Haldensee

Freihofplatz 7, 63500 Seligenstadt

Tel. 0043 / 5675 8267, www.laterndlhof.com

Tel. 0 61 82 / 35 71, Fax 0 61 82 / 84 14 005

,œ“>Â˜ĂŒÂˆĂƒVÂ…iĂƒĂŠ i˜ˆi~iĂ€Â…ÂœĂŒiÂ? >ĂŒiĂ€Â˜`ĂŠAÂ?ĂŠ Âœv >“ˆÂ?ˆiĂŠ*iĂŒiÀÊ<ÂœĂŒâ Â‡ĂˆĂˆĂ‡Ă“ĂŠ >Â?Â?iÀÊ>“Ê >Â?`iÂ˜Ăƒii

Pier 18 CafĂŠ & Restaurant

/iÂ?°ĂŠää{ĂŽĂŠxĂˆĂ‡xĂŠnĂ“ĂˆĂ‡ ˆ˜vÂœJÂ?>ĂŒiĂ€Â˜`Â?Â…Âœv°Vœ“

ĂœĂœĂœ°Â?>ĂŒiĂ€Â˜`Â?Â…Âœv°Vœ“

Âť Frische, qualitativ hochwertige Produkte aus der Region Âť Diverse Zubereitungsarten aus aller Welt Âť Speisen, die den Gaumen erfreuen! Âť Mo. – Sa. ab 17 Uhr, So. ab 11.30 Uhr geĂśffnet Main-Golf, Am FloĂ&#x;hafen 20, 63739 Aschaffenburg Tel. 06021 / 5850762, www.pier18-ab.de


BĂœCHER, FILME UND MUSIK Manchmal ist es besser zu vergessen Memento Im Dezember 2001 erschien ein ganz anderer Film des Genres Thriller. Christopher Nolan (The Dark Knight, Insomnia, The Prestige‌) verĂśffentlichte seinen Film MemenWR LQ GHU +DXSWUROOH *X\ 3HDUFH / $ &RQĂ€GHQWLDO 7KH King's Speech). Ein Film, der die Kinowelt in zwei Lager teilte und immer wieder Fläche zur Diskussion bietet. Leonard Shelby ist ehemaliger Versicherungsermittler und seine Aufgabe besteht darin Rache zu nehmen. Seine Frau Catherine wurde vergewaltigt und ermordet, als er versuchte ihr zu Hilfe zu eilen, wurde er niedergeschlagen. Seit diesem Schicksalsschlag leidet er unter dem Verlust seines Kurzzeitgedächtnisses. An alles, was vorher geschah kann

Sicher klingt das alles ein wenig

er sich lĂźckenlos erinnern, alles Neue vergisst er nach 15

wirr, aber genau das ist es, was

Minuten. So entwickelt er verschiedene Strategien, sich

diesen Film ausmacht. Er ist wirr

Dinge dennoch zu behalten. Er schreibt vieles auf, macht

und ich muss zugeben, dass ich ihn

Polaroid Fotos, fängt an sich wichtige Infos zu tättowieren.

beim ersten Mal schauen nicht gleich

Der Film wird in einzelnen Fragmenten erzählt, ganz so,

ganz verstanden habe. Allerdings

wie sich der Protagonist erinnern kann. Die einzelnen Se-

hinterlässt er nicht dieses Gefßhl

quenzen werden allerdings wieder von noch kĂźrzeren un-

der absoluten Desorientierung und

terbrochen‌ also eine Geschichte, bei der Konzentration

des Genervt-Umschaltens – nein, er macht riesige Lust noch

angesagt ist. Allerdings sind hier Effekte, wie schwarz-weiĂ&#x;-

einmal gesehen zu werden. Eine kreative und originelle

Darstellung und Ă„hnliches zur Verdeutlichung eingefĂźgt.

Story, die in nur 25 Tagen zu diesem Film wurde. Klug

Meiner Meinung nach nicht nur hilfreich, sondern auch

konstruiert, muss man keine Angst davor haben, dass die

ziemlich stylisch. Ăœberhaupt ist der ganze Film extrem stil-

Statik bald in sich zusammen fällt, sie hält, was sie ver-

voll gedreht. Die Farben stimmen, die Szenen und Sets sind

spricht. Absolut sehenswert! Allerdings eventuell erst nach

WROO 'D VWHFNW HLQH JUR‰DUWLJH ,GHH GDKLQWHU XQG LFK ÀQGH

dem zweiten Mal Schauen urteilen!

NM

sie wurde top umgesetzt.

TOP 3 Thriller, die man nach unserer Meinung gesehen haben sollte:

Platz 3 Platz 2 Platz 1 Sieben

86

Der dritte Mann

No country for old men

sechs 3

Winter 2012/2013


Die Wahrheit hinter allem CachĂŠ Im November 2005 lief dieser Film des Regisseurs Michael Haneke erstmalig in Ă–sterreich, im darauf folgenden Jahr auch bei uns an. Ein skurriler Thriller, der in Frankreich, Ă–sterreich, Deutschland und Italien produziert wurde und einiges an Preisen abräumte, unter anderem den Europäischen Filmpreis fĂźr den besten Film, beste Regie, bester Darsteller (Daniel Auteuil) und bester Schnitt.

Zuschauer verwirrt vor Ihrem Fernseher sitzen werden. Sie werden sich

Das Ehepaar Georges und Anne Laurent leben mit ihrem

das folgende Wort denken: "Wirklich?"

Sohn in einem netten Stadthaus am Rande von Paris. Er ist

Und je länger Sie ßber den eben

Moderator einer Literatursendung im franzĂśsischen Fern-

gesehenen Film nachdenken, desto

sehen und sie arbeiten in einem grĂśĂ&#x;eren Verlagshaus. Sie

logischer wird er. Sicherlich hat hier

fĂźhren ein wohlhabendes, behĂźtetes Leben, als eines Tages

Haneke keinen Film geschaffen,

eine Videokassette ihr Leben verändert. Auf der Kassettte

den man eben mal so schauen kann.

sehen sie Ansichten ihres Hauses. Sie werden also gestalkt.

Man muss sich innerlich Zeit nehmen und

In den nächsten Wochen kommen immer mehr Kassetten,

dem Film eben diese auch geben. Dann ist es ein herrliches

das Paar fängt an sich zu streiten, sich anzulßgen, ihre

Schauspiel. Juliette Binoche ("Chocolat", "Paris, je t'aime",

Beziehung brĂśckelt. Auf einem Band wurde das Haus von

"Der englische Patient") spielt Anne Laurent und Daniel Au-

*HRUJHV (OWHUQ JHĂ€OPW ZDV LKQ ]X HLQHP 5Â FNEOLFN VHLQHU

teuil (einer der bekanntesten franzĂśsischen Schauspieler,

Kindheit zwingt. Der Zuschauer erfährt von der Geschichte

"Die Bartholomäusnacht", 19994) verkÜrpert Georges Lau-

des kleinen Majid, den seine Eltern eigentlich adoptieren

rent. Beide sind unglaublich authetisch und spielen in ge-

wollten. Doch alles kam anders und Georges trägt die Schuld

wohnt perfekter Weise. Ich gebe zu, ich wusste nach den

VHLQ /HEHQ ODQJ PLW VLFK ,PPHU ZLHGHU ÀQGHQ VLFK 9LGHR

ersten Minuten nicht genau, ob ich den Film zu Ende schauen

kassetten vor der HaustĂźr der Familie und nicht nur die Ehe,

wollte, doch dann habe ich es nicht bereut. Ein Thriller der

das komplette Familienleben implodiert, zwar langsam und

unklassischen Art, denn eigentlich ist er gar kein Thriller, er

behutsam, dennoch stetig.

ist viel mehr.

NM

Es ist sehr schwierig diesen Film zu beschreiben, ohne zu

Š www. outnow.ch

viel zu verraten. Seien Sie sich gewiss, dass Sie am Ende als

Winter 2012/2013

sechs 3

87


BÜCHER, FILME UND MUSIK Warum nicht einfach mal einfach? The xx – Coexist Das Londoner Trio „The xx“, das 2009 – noch zu viert – mit ihrem selbstbenannten Debütalbum eine große Überraschung in UK war, hat mit dem Album „Coexist“ eine würdige Nachfolge veröffentlicht. Ihrem Stil, der tiefgängigen Einfachheit, sind sie zum Glück treu geblieben. Mit Gitarre, Bass, Drumcomputer und den zwei Gesangsstimmen ist die instrumentale Besetzung sehr schlicht gehalten, doch verstehen sich Romy Madley Croft (Gitarre, Gesang), Oliver Sim (Gesang, Bass) und Jamie

wenig Aufwand, aber viel Wirkung. Und dies ist ihnen ein

Smith (Drumcomputer) bestens darauf, aus wenig Werkzeu-

weiteres Mal eindrucksvoll gelungen. Alle 11 Tracks kön-

gen, mit Zurückhaltung und Minimalismus, geheimnisvolle

nen für sich begeistern, besonders hervorzuheben sind den-

Klänge zu erschaffen, die einen eigenen xx-Kosmos zu

noch „Angels“, „Reunion“, „Swept Away“ und „Our Song“.

kreieren vermögen. „Coexist“ ist ein wunderbar sphärisches und nachdenkliKlingen vielleicht beim ersten Anhören viele Stücke sehr

ches Stück Musik, das für diese trübe Jahreszeit geradezu

ähnlich, was der Besetzung geschuldeten, mangelnden Viel-

prädestiniert ist. Viel Spaß beim (wiederholten) Reinhören.

seitigkeit hinsichtlich Instrumenten und Stimmen zu-

CS

zuschreiben ist, so öffnen sich die Melodien und Beats zusehends. Doch es ist und bleibt das Metier von „The xx“ Musik für ruhige, nachdenkliche Momente zu machen. Mit

Romantik, Intimität und Aggression Maximo Park – The National Health Maximo Park sind wahrlich keine Newcomer. Bereits 2003 in Newcastle gegründet, veröffentlichten sie 2004 ihre erste Single und haben jetzt mit „The National Health“ ihren vierten Longplayer herausgebracht. Mit dieser aktuellen Scheibe nimmt Maximo Park ein klein wenig Abstand zum reinen Indie-Rock, dem sie, wenn auch

diesem Song ihren Abschied von den wilden Zeiten nehmen,

teils sehr eigenständig interpretiert, ihren Erfolg verdanken.

aber schon beim zweiten Stück, und mit steigendem Tempo,

Mitunter mischt sich nun zusehends Poppiges und Elek-

ist die Welt dann wieder in Ordnung und MP in ihrem Ele-

tronisches in ihr Songwriting, was dem Ganzen aber gerade-

ment. Große Musik zum Thema Liebe und Leben, poetisch

zu eine neue und bemerkenswerte Würze gibt. Die wider-

vorgetragen, mal ruhig und melancholisch, mal rockig und

sprüchliche Mischung aus Komplexität und Einfachheit, aus

tanzbar. Maximo Park haben sich vielleicht nicht neu erfun-

leisen und aggressiven Tönen, macht den Maximo Park-

den, aber offensichtlich zu sich selbst gefunden. Denn über-

Sound noch einzigartiger denn je.

zeugender, natürlicher und unerzwungener hat Maximo Park bisher nicht geklungen.

CS

Beginnend mit „When I Was Wild“ kommt man dank Streichern und Piano schnell zur Fehleinschätzung, dass sie mit

88

sechs 3

Winter 2012/2013


Die Unsagbar – nicht nur zum Sitzen und Reden, sondern ein wahres Beben Jede Stadt, die lebt, die etwas umgibt, hat mindestens eine Musikstätte, mit der man nicht rechnet. Die das Andere bietet und ein bisschen geheimnissvoll daherkommt. Die dem Mainstream kritisch gegenüber steht und musikalische sowie emotionale Kreativität zum Vorschein bringt. Die Gespräche gestattet, die über das neue Ralph Lauren-Shirt oder das außerordentlich gute Wetter hinausgehen. Sie denken, wir Aschaffenburger haben so etwas nicht? Weit gefehlt. In der Unsagbar ist die Stimmung einfach etwas anders. Sie ist ein Ort, der eine Mischung aus grenzenlos magischem Musiktempel und intimer Tanz- und Redelokation repräsentiert. Während der gewöhnliche Barbetrieb Musikalität mit Kollegialität verbindet, sind gelegentlich VWDWWÀQGHQGH 6SHFLDOV PDQQLJIDOWLJHU 1DWXU 6R ZLUG neben authentischem Rock auch mal New Rave oder Elektro geboten. Allerdings immer mit dem Qualitätsund Originalitätssiegel versehen. Damit die minimale 7DQ]ÁlFKH DXFK JDUDQWLHUW JHQXW]W ZLUG 'LH 3DOOHWWH DQ dort konsumierbaren Getränken ist umfangreich und UHLFKW YRP V IÀJHQ ´6HSSHOVFKHµ ELV KLQ ]X VFKPDFNhaften Longdrinks. Es gibt es fast alles, was das moderne Herz begehrt. Die Unsagbar ist ein kerniges, wahrhaftiges Stück Aschaffenburg. Sie muss uns erhalten bleiben und auch noch die nächsten Jahre zeigen, dass es mehr gibt, als nur David Guetta, fein geordnetes Barleben und Normalos, die beim Gläser anstoßen ihre gesellschaftskonforme Haltung beschwören. Hingehen und genießen. Wann und wo? Freitags und Samstag von 21 - 4 Uhr ist die "Unse", wie die Bar auch genannt wird, geöffnet. In der Karlstraße 8 müssen Sie durch die Einfahrt und dann einfach dem roten Licht folgen. Übrigens: auch auf Facebook gibt es die Unsagbar. Dort lohnt sich das Vorbeischauen. AG

Winter 2012/2013

sechs 3

89


Tiefgang

Der singende

.DO>6AEV96<D<: Viel zu abgedroschen!

Ein wahrer Kรถnner, der Musik und Soziales verantwortungsvoll vereint

90

sechs 3

Winter 2012/2013


r ist ein ungewĂśhnlicher Mensch. Das was er

die Geschichte des Mannes, der bereits mit Michael BublĂŠ,

sagt, meint er auch. Das merkt man. Aus seinen

Yvonne Catterfeld und Ken Hensley von Uriah Heep auf der

Augen und Gesten strĂśmt pure Energie und Lei-

%Â KQH VWDQG QDFK]XHPSĂ€QGHQ )DQJHQ ZLU JDQ] YRQ YRUQH

denschaft. Und zwar nicht nur, wenn er Ăźber sei-

an und gehen ein paar Jahre zurĂźck. Genauer gesagt in die

ne Musik redet. Ăœberzeugend kombiniert er soziales Enga-

70er. In der Kindheit von Timo Kresslein fehlte es an Musik

gement mit kĂźnstlerischem Anspruch. Wie das geht? Ganz

nicht. So war es fĂźr ihn nie eine Frage, im Chor zu singen. Im

spielerisch. Das glaubt man zumindest, wenn man seinen

Chor, der von seinem Vater geleitet wurde. Was zunächst ein-

interessanten Worten lauscht. Den Worten von Timo Kress-

fach nur selbstverständlich war, machte immer mehr SpaĂ&#x;.

lein. Einem musikalischen Allrounder aus Alzenau, der sei-

Timos Gedanken kreisten nun primär um einen Begriff: “Mu-

ne Passion dazu nutzt, um ZuhĂśrer zu begeistern und Kin-

sik�. Deswegen wandte er sich mit zehn Jahren seinem ersten

dern zu helfen. Songwriting, Gesang, Gitarre, Bass? Kein

Instrument zu: der Orgel. Selbige lĂśste allerdings nicht die

Problem fĂźr diesen Tausendsassa. Und das Ganze auch

Begeisterung aus, wie die Gitarre, der er sich im Anschluss

noch nachhaltig.

annahm. Das Besondere daran: Er brachte sich das Spielen selbst bei, nahm erst Unterricht, als Grundlagen vorhanden

$C 9>: 2>:<: <:A:<I

wie Musik das junge Leben von Timo Kresslein prägte

waren: “Ich hatte nicht das Ziel, ein virtuoser Musiker zu werden, das Ăœben machte mir aber unheimlich viel SpaĂ&#x;. Ich nutzte damals jede freie Sekunde, um Gitarre zu spielen." Nicht viel später kristallisierte sich heraus, welche beiden Instrumente seine Zukunft ebnen sollten: die eigene Stim-

Sie kennen Timo Kresslein noch nicht? Dann sollten Sie sich

me und der Bass. Ab seinem Teenageralter sang er haupt-

die folgenden Zeilen gut durchlesen. Denn es lohnt sich,

sächlich in Coverbands und zeigte dabei seine ganzen

Winter 2012/2013

sechs 3


Facetten - von leichtem Pop bis hin zu dĂźsterem Heavy Metal. Alles hatte und hat er drauf. Allerdings äuĂ&#x;ert sich Timo klar zum Thema "Leidenschaft

hinter den Instrumenten gut verste-

No. 1": "Wenn man fĂźnf Stunden am

hen. Wenn das nicht der Fall ist, merkt

StĂźck singt, ist das sehr anstrengend

es das Publikum. Ich hatte eigentlich

und geht auf die Stimme. Gerade bei

immer das GlĂźck, in harmonische Ge-

Metal-Nummern muss viel geschrien

fßge zu kommen.�

werden. Deswegen wandte ich mich immer mehr dem Bass zu." Dies tat er sehr erfolgreich. Denn es folgten schnell

spannende,

anspruchsvolle

Engagements...

VG:C=:GO JC9 9>: .@>AAB6I:H

das passt zusammen!

.=DLH &A>H8=::H JC9 HJ7I>A: .IYGO:

Timo Kresslein ist nicht nur ein musikalischer, sondern auch ein sozialer Mensch. So absolvierte er ein Studium der Sozialpädagogik und arbeitet nun

Was wir mit anspruchsvollen Engage-

in der JugendfĂśrderung. AuĂ&#x;erdem

ments meinen? Nun, er hatte die Ehre,

hat er sich der Bärenherz-Stiftung ver-

mit absoluten Pop- und RockgrĂśĂ&#x;en

schrieben,

zusammenzuarbeiten. Unter ihnen:

schwerstkranken, unheilbaren Kin-

der Balladen-KĂśnner Curtis Stigers,

dern eine Freude zu bereiten. Konkret

die RockrĂśhre Alannah Myles, die

hilft er im Rahmen der Gruppierung

Survivor-Legende Jimi Jamison und

“Skillmates�, die sich aus vielen nam-

der Mann aus dem Abenteuerland

KDIWHQ . QVWOHUQ )UHLEHUXà HUQ XQG

Hartmut Engler. Auch mit Hugo Egon

Kreativen zusammensetzt. Der Anlass

Balder durfte er Bekanntschaft schlie-

fĂźr die Initiierung ist ein Weihnachts-

Ă&#x;en. So spielte er regelmäĂ&#x;ig in dessen

lied, das vor zehn Jahren von Timo

erfolgreicher TV-Show "Die Hit-Gigan-

Kresslein geschrieben wurde: "The

ten". Auf die Frage, ob ihm auf der BĂźh-

Spirit of Xmas". In der Vorweihnachts-

ne schon einmal etwas Kurioses pas-

zeit mĂśchten die Skillmates-KĂźnstler

siert sei, antwortet er mit folgender

mĂśglichst oft auftreten, um Spenden

$QHNGRWH 0LU ÀHO PDO GHU %DVV KHUXQ-

fßr Bärenherz zu sammeln. Auch in

ter, genauer gesagt ins Publikum. Und

unserer Region tourt Kresslein und Co

nicht nur das. Auch ich selbst bin be-

– dies vorrangig auf Weihnachtsmärk-

reits von der BĂźhne gefallen. Es ging

ten. Timo Kresslein, Mario Trapp und

circa 1,5 Meter nach unten. Beide Miss-

Corinne Stuttmann sind am 30.11. um

geschicke konnte ich "sprichwĂśrtlich"

20.00 Uhr auf dem Alzenauer Weih-

gut Ăźberspielen. Das Publikum bekam

nachtsmarkt zu sehen. AuĂ&#x;erdem tre-

kaum etwas mit.� Dem fragwßrdigen

ten sie am 8.12. auf selbigen in Aschaf-

Klischee, dass Gitarristen und Bass-

fenburg (18.00 Uhr) und Miltenberg

Spieler oft Konkurrenten seien, steht

(15.00 Uhr) auf. Kommen Sie einfach

GHU 0XVLNHU GHU VHOWHQ /DPSHQĂ€HEHU

vorbei und genieĂ&#x;en Sie 45 Minuten

HPSĂ€QGHW VNHSWLVFK JHJHQÂ EHU 'D

lang weihnachtliche Musikkunst. Es

welche

zum

ist gar nichts dran. Letztendlich ist es

lohnt sich nicht nur fĂźr Sie.

entscheidend, dass sich die Menschen

AG

92

Ziel

hat,

sechs 3

Winter 2012/2013


Winter 2012/2013

sechs 3

93


KLARHEIT vor

SCHÖNHEIT konstruktiv Streiten

Täglich stehen wir dem Problem GHV .RQÁLNW /|VHQV JHJHQ EHU 2E DXI GHU Arbeit oder im Privatleben ist egal - Streit bleibt Streit. Tatsächlich gibt es Regeln, an die man sich bei einem Streit halten kann, damit dieser konstruktiv bleibt und am Ende Früchte trägt. 94

sechs 3

Winter 2012/2013


d em f u a d n e i e r s i ch sch he u l en d n u n e z l B od en wä Man lieĂ&#x; Paare verschiedene Aufgaben is t e r l a u b t bewältigen, wie zum Beispiel einen Urlaub zu planen. Pärchen mit einem

as ganze Streiten fängt im

konstruktivem Streitstil einigten sich

Grunde genommen schon im Kindergarten an, wenn

heutige Gesellschaftsform die Sprache

schneller auf einen Kompromiss, wie

man sich um ein Spielzeug

des offenen Streitgesprächs, des Rechts

zum Beispiel dieses Jahr eine Woche

zankt, später geht es dann um Zoff mit

auf MeinungsäuĂ&#x;erung – in anderen

am Strand zu verbringen und dafĂźr

den Eltern, Probleme mit dem Partner,

Kulturkreisen ist dies sicherlich kein

nächstes Jahr in die Berge zu fahren.

dem Nachbarn, Arbeitgeber oder der

so einfach zu diskutierendes Thema.

Der Psychologe schildert in einem In-

KnalltĂźte von Autofahrer vor uns. Mit

Mit der Entwicklung dieser Streitkul-

terview mit der "Zeit", dass es hier "oft

allen und mit jedem kĂśnnten wir strei-

tur treten allerdings auch wieder Prob-

Wunder wirkt, wenn man explizit aus-

ten. Zum einen ist es relativ unmĂśglich

leme anderer Art auf, denn nicht jeder

spricht: Ich sehe, dass du da anders

mit all diesen Menschen zu diskutieren

weiĂ&#x;, wie er zu streiten hat. Aus dieser

denkst." Bei einem negativem Stil zu

und zu erĂśrtern, schlieĂ&#x;lich hat ein je-

Not heraus bildete sich eine vollständig

streiten versucht der eine Partner den

der von uns schon einige Jahre auf

neue "Abteilung" der Psychologie, wenn

anderen zu dominieren oder beleidigt

dem Buckel, um so unausstehlich ge-

man es einmal so benennen mag. Vor

ihn indirekt. Haben Sie Sätze, wie "Du

worden zu sein, wie wir tatsächlich

noch 50 Jahren hätte sicherlich nie-

bist genauso, wie Deine Mutter!" oder

sind – und dennoch ist es wichtig, kon-

mand gewusst, was genau ein Media-

ähnliches auch schon einmal zu hÜren

struktiv zu streiten, sollte man es doch

tor ist oder wozu man im BĂźro eine

bekommen? Nun, dann sollten nicht

einmal mĂźssen.

Supervision braucht. Und doch ist es

nur Sie an Ihrem Streitverhalten arbei-

gut, dass es diese sogenannten Coa-

ten, sondern auch Ihr GegenĂźber, denn

ches gibt, die sich darauf verstehen das

auf beiden Seiten fĂźhrt dies nur zu Blo-

Miteinander zu schulen. Denn in eben

ckaden, bestimmt aber zu keinem Er-

ist von gestern

diesen Zeiten, in denen Individualität

gebnis. Sich schnell zurĂźck zu ziehen

und Freiheit so groĂ&#x; geschrieben wer-

ist allerdings auch nicht besonders

den, entwickeln sich PersĂśnlichkeiten

klug. Auf den Streitpartner wirkt es

Es gibt zig verschiedene Ratgeber, wie

viel stärker, als sie es vielleicht vor

eher kontraproduktiv. Stellen Sie sich

PDQ PLW .RQĂ LNWHQ XP]XJHKHQ KDW

noch 50 Jahren einmal taten. Dement-

einmal vor, sie mĂśchten jetzt diese Dis-

Wer solch eine LektĂźre schon einmal

sprechend ist es auch nicht allzu ein-

kussion fĂźhren, weil es ihnen wichtig

zur Hand genommen hat, der hat si-

fach sich rĂźcksichtsvoll, doch zugleich

ist und ihr Streitpartner kommt mit ei-

cherlich schon Ăśfter von Regeln Ăźber

fordernd und ergebnisfĂźhrend zu strei-

ner Antwort, wie "Tu doch, was du

das sanfte Streiten gelesen. Bedeutet:

ten. Vielen Teams, die durch innere

willst", oder "Ist mir egal..." Man erhält

immer sachlich bleiben und den eige-

.RQĂ LNWH QLFKW JXW ]XVDPPHQ DUEHL-

viel eher das GefĂźhl, dass der andere

nen Standpunkt ohne direkte, persĂśn-

ten konnten, haben Supervisions schon

VLFK JDU QLFKW IÂ U GHQ .RQĂ LNW LQWHUHV-

liche Kritik vertreten. Soweit, die alte

geholfen. Schlagen Sie so etwas Ihrem

siert. Zumal derjenige dann auch meist

Schule an Psychologie. Heute betrach-

Arbeitgeber vor, sollten Sie merken,

beleidigt abdampft. Ist es hingegen

tet man das Thema eher als einen ganz

dass Sie in einzelnen Gesprächen nicht

dem Streitpartner wirklich egal, im

normalen und vor allem auch wichti-

weiterkommen.

Sinne von "Ich bin mit beiden Vorschlä-

Sanftes Streiten

gen zufrieden, die Entscheidung liegt

gen Teil des Alltags. An dieser Stelle darf man nicht auĂ&#x;er Acht lassen, dass

Š Katharina Wieland Mßller / pixelio.de

bei Dir/Ihnen!" so sollte dies auch ge-

selbstverständlich ist, dass wir so viel

Streiten lernen

und offen streiten. Es gab Zeiten, in de-

Kompromissbereitschaft ist an dieser

benspartner

in

nen es selbstverständlich war, dass ein

Stelle eines der wichtigsten StichwĂśr-

beobachten,

ob

Arbeitnehmer sich kommentarlos den

ter. Man sollte sich in jedem Falle abge-

VFKQHOOHV 1DFKJHEHQ ]X KlXĂ€J YRU-

Anordnungen des Chefs untergeord-

wÜhnen besonders kämpferisch zu

kommen, denn oft kann dies auch ein

net hat und auch dass die Ehefrau zu-

streiten, genau so, wie sich zu schnell

Zeichen von einem geringen Selbst-

hause den Maulkorb trug und sich den

zurĂźck zu ziehen und zu nachgiebig zu

wertgefĂźhl oder Unsicherheit sein.

WĂźnschen des Mannes nicht wider-

sein. Dies sei an folgendem Experiment

setzte. Nun, jedenfalls spricht unsere

der Helmut-Schmidt-Universität Ham-

es durchaus noch nicht allzu lange

nau so kommuniziert werden. Allerdings sollte man als einfĂźhlsamer Leeiner

Beziehung

Beleidigtsein

oder

burg unter der Leitung des Psychologen Philipp Yorck Herzberg erläutert: Winter 2012/2013

sechs 3

95


"Du bis t g ena us o, w i e De i n e Mu t t er! " zu verlieren. Man sollte also kontrolliert laut werden, nicht beleidigen oder dergleichen. Das Lautwerden ist letz-

professionellste und erwachsenste Art

Wir haben also gelernt: Nicht allzu

ten Endes auch nur ein Ausdruck von

mit diesem Streit fertig zu werden.

kämpferisch streiten, aber auch nicht

GefĂźhlen. Sprich, sich schreiend auf

zu nachgiebig sein, sich nicht immer

dem Boden wälzen und heulen ist er-

Ich persĂśnlich denke, dass man viel

nur zurĂźcknehmen und auch keine

laubt, solange es hilft. Man hat sogar

Ăźber das Thema des Streitens und

"Mir-doch-egal-AttitĂźde" an den Tag

festgestellt, dass sich Paare nach einem

.RQĂ LNWH %HDUEHLWHQV UHGHQ VFKUHLEHQ

legen. Klingt alles gar nicht so einfach.

solchen Erguss von GefĂźhlen plĂśtzlich

und lesen kann. Im Endeffekt muss ein

Zumal ein Fakt auch noch hinzu-

befreiter und besser Ăźber ein Thema

jeder die persĂśnliche Balance dafĂźr

kommt: Der Beziehung schadet es

unterhalten kĂśnnen, als zuvor. Im

Ă€QGHQ (QWVFKHLGHQG LVW GRFK ZLH

vielleicht nicht, die eigene Aggressivi-

Zweifel also einfach erstmal alles raus-

man, nach dem man sich mal ange-

tät im Streit beiseite zu stellen, der

lassen, dabei aber bitte nur die eigenen

brĂźllt hat, geweint hat, geschrien hat

Gesundheit allerdings schon. Arbeit-

GefĂźhle, keine wahllosen Beschmimp-

und sich dann wieder in den Armen

nehmer, die tagtäglich und immerzu,

fungen

Verallgemeinerungen,

lag, hinterher die Situation analysiert

freundlich zu ihren Kunden sein mĂźs-

denn wenn man dann einmal darĂźber

und lĂśst. Hier kann man erst wirkliche

sen, auch wenn diese eventuell einmal

redet, erkennt man meist, dass es fĂźr

Partnerarbeit leisten, hier entsteht eine

unverschämt sind, haben nachweis-

die ein oder andere Verhaltensweise

echte Beziehung, ob dies auf professio-

lich einen hĂśheren Blutdruck als sol-

auch einen Grund gibt.

neller BĂźroalltagsebene ist (wobei das

oder

che, die ihrem Ă„rger auch einmal Luft

mit dem, in den Armen liegen, dann

machen dĂźrfen.

Laut und Leise

Das Ufer verlierend

wohl wegfällt!), oder eben im familiä-

Leider gibt es auch immer wieder Situ-

gene Verhalten einmal in Frage stellen.

ationen in denen ein Streit einfach

6LH JODXEHQ QLFKW ZLH KlXĂ€J PDQ LP

Dies bedeutet natĂźrlich nicht, dass je-

nicht gelingen mag. Jedenfalls nicht in

Endeffekt Ăźber sich selbst zu lachen

der jetzt cholerisch herum schreien

dem Sinne, dass er auf einen sinnhaf-

beginnt, weil man merkt, wie idiotisch,

darf und dies mit dem Hinweis auf sei-

ten

Hier

aber eben menschlich, man gehandelt

ne Gesundheit begrĂźndet. Sicherlich

muss man dann auch einfach einmal

hat. Wir sind eben alle nur Menschen

ist das Laut und Leise eines Streits von

ehrlich zu sich selbst und seinem Ge-

und zu uns gehĂśrt es auch, zu streiten.

der Situation abhängig. Ă„rgert man

genĂźber sein und die notwendige Folge

Ob laut oder leise bleibt wohl die per-

sich bei einer Präsentation im Bßro

daraus ziehen. Nun kann das bedeu-

sÜnliche Note. Grundsätzlich gilt den-

Ăźber einen Kollegen, so ist es sicherlich

ten, dass ein Arbeitnehmer die KĂźndi-

QRFK .RQĂ LNWH VROOWH PDQ QLFKW VFKOX-

nicht von Vorteil einen lautstarken

gung einreicht, oder die Frau die Schei-

cken, sondern klären. Wenn ein jeder

Streit vom Zaun zu brechen, da dies

dung. Sicherlich nicht die schĂśnsten

dies beherzigt, dann kann auch einem

auch nicht sonderlich professionell

Vorstellungen, dennoch sollte man

geruhsamen

wirken wĂźrde. Aber seinen Ă„rger zei-

sein Leben niemals mit Kompromissen

mehr im Wege stehen. In diesem Sin-

gen, sollte man durchaus. Hier ist die

leben, mit denen man nicht klar zu

ne: Frohes Streiten!

Lautstärke vielleicht eher durch trick-

kommen vermag. Ist einfach keine Ei-

reiche Wortwahl zu äuĂ&#x;ern.

nigung in Sicht, lieber egoistisch sein

Kompromiss

hinausläuft.

ren Umfeld. Probleme nicht nur bei anderen suchen, sondern auch das ei-

Weihnachtsfest

nichts N.M.

und an die eigene Gesundheit denken. In einer Beziehung laut zu werden,

Das ist dann im Endeffekt auch die

kann funktionieren, muss aber nicht.

" ! l a g e r i m t s I "

'HQQ GDV /DXW :HUGHQ KDW KlXĂ€J GHQ Nachteil, die Kontrolle Ăźber sich selbst

96

sechs 3

Winter 2012/2013


TIEFGĂ„NGIGES nicht nur auf dem Papier statt. Manchmal soll auch etwas mit der Umgebung oder Situation in der Sie sich gerade

ENTSCHLEUNIGUNG GEFĂ„LLIG?

EHĂ€QGHQ JHVFKHKHQ 0LW GHQ +LOIVPLWteln, die Ihnen gerade zur VerfĂźgung stehen.

Hektik und Stress bestimmen unsere Zeit. Die Menschen rennen von einem

Schaffen Sie es, bei den Ăœbungen zur

Termin zum nächsten und nehmen ihre

Ruhe zu kommen, oder umgibt Sie nach

Umwelt gar nicht mehr richtig wahr.

kurzer Zeit Unruhe und Stress? Testen

Gespräche werden mÜglichst schnell

Sie sich selbst. Catrin Sonnabend aus

XQG REHUĂ lFKOLFK DEJHKDOWHQ XQG RKQH

Gelnhausen wurde fĂźr ihre Arbeit mit

Zeitmanagement, das keine LĂźcken

dem „red dot: best of the best“ – Award

lässt, geht gar nichts mehr. Diese Ent-

ausgezeichnet. Hoffentlich werden wir

wicklung fĂźhrt dazu, dass ein BedĂźrf-

noch viel hĂśren von der jungen KĂźnstle-

nis nach Entschleunigung existiert. Be-

rin, die Cultural Studies und Visual

sonders bei Menschen, die ständiger

Communication studiert hat.

5HL]Â EHUĂ XWXQJ DXVJHVHW]W VLQG XQG

www.catrinsonnabend.de

nicht mehr herunterfahren kĂśnnen. Da macht es Sinn, sich einmal ganz schamlos 10, 20, 30 oder sogar 60 Minuten Dingen hinzugeben, die so gar nicht VLQQYROO RGHU JDU HIĂ€]LHQW HUVFKHLQHQ Einen Vorschlag gefällig? „64 Anregungen zur Zeitverschwendung“ stammt von Catrin Sonnabend und ist eine Zeitung fĂźr Menschen, die vermeintlich keine Zeit haben. Sie besteht aus einer

ÂťHIER + JETZTÂŤ

losen Bogensammlung mit Ăœbungen, die Konzentration und Ruhe erfordern, die Minute fĂźr Minute verstreichen lassen. Perfekt also, um sich einen Augenblick lang nur einer einzigen Sache zu widmen. Gestehen Sie sich genĂźgend Zeit zu und lassen Sie sich nicht durch das Klingeln des Telefons, durch ein dringendes Anliegen des Kollegen oder

ÂťHIER + JETZTÂŤ gibt es bei Bonogoo

durch Gedanken, die Ihnen in die Que-

(www.bonogoo.com) fĂźr 12 Euro

re kommen, ablenken. Wie gut wird es Ihnen tun, eine Sache abgeschlossen zu haben, das Ergebnis betrachten zu kÜnnen und mit Ihrem Werk zufrieden ]X VHLQ 'LH hEXQJHQ ÀQGHQ  EULJHQV

Winter 2012

sechs 3

97


s ist mal wieder so weit. Amerika steht vor der

Unverständlich, wie man mit Unsummen im Verteidi-

Wahl des nächsten Präsidenten. Wenn Sie dies

gungsetat die modernste Kriegsmaschinerie entwickelt und

hier lesen, dann ist der Präsident der Vereinigten

damit ßber aller Herren Länder Tod und Verderben bringt,

Staaten von Amerika gewählt. Und egal ob Re-

gleichzeitig im eigenen Land, in „Gods Own Country“, die

publikaner oder Demokraten, ob Romney oder Obama nun

Menschen auf der StraĂ&#x;e leben, keine soziale Absicherung

das Sagen hat, eine echte Wahl hatte der amerikanische

genieĂ&#x;en und die Infrastruktur auf Niveau eines Schwellen-

BĂźrger nie.

lands ist. Hurrikan „Sandy“ hat es aufgezeigt, New Jersey ist nicht weniger anfällig als Haiti, Stromleitungen fĂźhren hier

Geblendet vom europäischen Gut-BĂśse-Denken, vom GroĂ&#x;-

wie dort auf Holzmasten die StraĂ&#x;e entlang. Und, dass nun

Kapitalist und Arbeitsplatz-Killer Romney zum Menschen-

Hunderttausende im Land ohne Strom da sitzen, hat die Eli-

rechtsanwalt und Gutmenschen Obama, Fakt ist, dass in

ten auch kaum interessiert.

Amerika einzig der Kapitalismus das MaĂ&#x; aller Dinge ist. Und das gilt fĂźr liberale Demokraten wie fĂźr erzkonservati-

Bleibt fĂźr mich die Frage: woran liegt es? Sieht es der Ameri-

ve Republikaner. Von einer Richtungswahl kann keine Rede

kaner nicht? Kann er die groĂ&#x;en Zusammenhänge nicht

sein. Die Richtung bleibt die gleiche, nur die Umgebungsva-

mehr verstehen? Ist er mĂźde geworden, Ăźber den eigenen

riablen variieren.

Tellerrand hinauszuschauen oder fehlt es im einfach an einer Vision der Besserung? Und wie sollte diese Vision denn

Ich mĂśchte dabei gar nicht ins Detail gehen, mich nicht in

auch aussehen? Dass der Kapitalismus in dieser Form nur

den Tiefen von Wahlprogrammen verlieren oder mich mit

scheitern kann, ist einzig eine Frage des Standpunkts. FĂźr

KOLUMNE Eine GroĂ&#x;macht hat die Wahl von Christian Sahm

den fßr den durchschnittlichen Mitteleuropäer gar aberwit-

die Eliten ist und bleibt der Kapitalismus das Erfolgsrezept

zigen Ăœberzeugungen des einen oder anderen FlĂźgels be-

zu Macht und Reichtum, fĂźr den NormalbĂźrger bedeutet er

schäftigen. In vielen Punkten sind uns die Amerikaner ent-

frßher oder später den sicheren Untergang.

fremdet worden. Der fundamentalistische Glaube des rechten Flßgels ist nicht weniger radikal und unverständ-

Aber bei aller Schwarzmalerei, bei allem Geschimpfe Ăźber

lich wie der der Taliban, der soziale Idealismus der Linken

das Kapital im Allgmeinen und den amerikanischen Kapita-

so schlecht inszeniert, dass es fĂźr die Goldene Himbeere

lismus im Besonderen, wir mĂźssen uns selbst an die Nase

genĂźgen dĂźrfte. Wir tun uns schwer mit einem Volk, das

fassen. Wir dĂźrfen nicht vergessen, auch in Europa immer

sich selbst als letzte GroĂ&#x;macht sieht, als Weltpolizei und

wieder einen Schritt Abstand zu nehmen und unser Tun

Vorzeigedemokratie, selbst aber nicht mehr in der Lage ist,

oder das unserer gewählten Repräsentanten zu hinterfra-

sich selbst kritisch zu betrachten. Denn dann mĂźsste jedem

gen, in einen grĂśĂ&#x;eren Kontext zu sehen und daraus zu fol-

durchschnittlich intelligenten BĂźrger klar werden, dass es

gern, welche Konsequenzen es heraufbeschwĂśrt. Vielleicht

nicht um ihn geht, sondern nur noch um den schnĂśden

ist es uns gegĂśnnt, dass wir frĂźhzeitig erkennen, wenn die

Mammon, um das groĂ&#x;e Kapital. Die Industrie, die Fi-

Zeichen auf Sturm stehen und dem Untergang entgegenwir-

nanzwelt, und all deren Lobbyisten, sie sind der Steuermann

ken kĂśnnen. Die Amerikaner scheinen dazu nicht mehr in

GHV DPHULNDQLVFKHQ 6\VWHPV 'LH 3URĂ€WJLHU JHSDDUW PLW UH-

der Lage. Oder nicht einmal willens, es zu versuchen.

ligiĂśsem Eifer, wird nur noch von der Verantwortungslosig-

CS

keit getoppt. Und so gilt auch weiterhin, dass die Interessen des Kapitals Vorrang vor allem anderen haben. Auf der Strecke bleiben die Ungeliebten, die Schwachen, die Einwanderer, die Andersdenkenden und letztlich sogar die hĂśrigen BĂźrger.

98

sechs 3

Winter 2012/2013




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.