FRÜHJAHR 2022 NEUERSCHEINUNGEN
Abschluss der Edition deutscher Versnovellistik Klaus Ridder / Hans-Joachim Ziegeler (Hg.) Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts
Dieser Band komplettiert die kritische Edition der deutschen Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts. Er präsentiert die zahlreichen Handschriften, Überlieferungsstränge sowie -besonderheiten und konkretisiert die leitenden Editions prinzipien des Leithandschriftenprinzips und der Parallel darbietung der unterschiedlichen Redaktionen. Ausführliche Verzeichnisse ermöglichen dabei die thematische, systematische und sprachgeschichtliche Navigation durch die Editionsbände. Dank einer umfassenden Bibliographie über die Quellen sowie die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den «Mären» ist dieser Band ein grundlegendes Referenzwerk für die germanistische Mediävistik und die Erforschung der deutschsprachigen Verserzählung des Spätmittelalters.
Edition Sprach- und Literatur wissenschaft
Klaus Ridder ist Professor für deutsche Literatur des Mittelalters an der Universität Tübingen. Hans-Joachim Ziegeler ist Profes sor em. für deutsche Literatur des Mittelalters an der Universität zu Köln.
Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN) Herausgegeben von Klaus Ridder und Joachim Ziegeler
DVN 6 Klaus Ridder / Hans-Joachim Ziegeler (Hg.) Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts Überlieferung – Editionsprinzipien – Bibliographie – Verzeichnisse. Ca. 600 Seiten, gebunden Ca. CHF 90.— / EUR (D) 90.— ISBN 978-3-7574-0004-0 Erscheint im Juni 2022 Schwabe Berlin Auch als E-Book erhältlich
45