Religiöses Wissen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schauspiel

Page 1

RIDDER VON LÜPKE NEUMAIER

Religiöses Wissen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schauspiel

KLAUS RIDDER BEATRICE VON LÜPKE MICHAEL NEUMAIER (  H G.)

KLAUS RIDDER ist Professor für deutsche Literatur des Mittelalters an der Universität Tübingen. BEATRICE VON LÜPKE ist Postdoc im SFB 923 « Bedrohte Ordnungen » ( Tübingen ). MICHAEL NEUMAIER ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt « Narrative Vermittlung religiösen Wissens. Edition und Kommentierung geistlicher Vers- und Prosatexte des 13. bis 16. Jahrhunderts » ( Köln, Tübingen ).

SCHWABE VERLAG www.schwabeverlag.de

Religiöses Wissen

In Mittelalter und Früher Neuzeit spielt das Schauspiel eine wichtige Rolle bei der Verbreitung und Aktualisierung von religiösen Wissensbeständen. Die Beiträge des Bandes gehen den Transformationen religiösen Wissens in szenisches Geschehen nach, analysieren den produktiven Umgang der Autoren/Kompilatoren mit Heiligen Texten und theologischen Konzepten und reflektieren Fragilität und Neuausrichtung des religiösen Wissens in den reformatorischen Auseinandersetzungen.

Religiöses Wissen im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schauspiel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.