HERBST 2022 NEUERSCHEINUNGEN
Ein Einblick ins «Innere der Kunst»
Heinrich Wölfflin Tristan Weddigen / Oskar Bätschmann / Joris van Gastel (Hg.) Renaissance und Barock (1888)
Mit seiner Habilitationsschrift Renaissance und Barock. Eine Untersuchung über Wesen und Entstehung des Barockstils in Italien (1888) griff Heinrich Wölfflin die Umwertung des Barockstils auf. Eine Reihe von Kunsthistorikern machte sich während der Mode des Neobarock daran, den Architekturstil des 16. und 17. Jahr hunderts neu zu erforschen und zu werten, und versuchte auch in der Antike einen «Barockstil» zu definieren. Diese drei Wie derholungen sollten erlauben, eine Gesetzmässigkeit im ge schichtlichen Verlauf zu erkennen. Einen solchen Einblick ins «Innere der Kunst» erklärte Wölfflin zum eigentlichen Ziel der Kunstgeschichte. Unter den zahlreichen Versuchen der Definition eines Barockstils hat Wölfflins Schrift durch die Qualität ihrer Methode ihren ho hen Rang behalten: beschreibende Analyse und vergleichende Entgegensetzung der Stile von Renaissance und Barock, der Ver such, die Gründe für den Stilwandel zu erklären, und schliesslich die Verifizierung der Analyse an ausgewählten sakralen und profanen Gebäuden in Rom. Mit dem differenzierenden Ver gleich zwischen Renaissance und Barock schuf sich Wölfflin die Grundlage für eine Kritik des Barock, die weit über der früheren Geringschätzung steht. In der Einleitung analysiert Oskar Bätschmann die Entstehung, die historischen Voraussetzungen, die Methode und die Rezepti on der Arbeit. Die Ausgabe wird von einem kritischen Kommen tar von Noemi Bearth und Karolina Zgraja begleitet.
Kunst/Kunstgeschichte
Oskar Bätschmann ist emeritierter Heinrich Wölfflin Gesammelte Professor für Kunstgeschichte der Werke (HWGW) Universität Bern. Herausgegeben von Tristan Weddigen ist Professor für Tristan Weddigen / Oskar Kunstgeschichte der Neuzeit an der Bätschmann / Joris van Gastel Universität Zürich und Direktor der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck- Institut für Kunstgeschichte, Rom. Joris van Gastel ist Assistenzprofessur für Kunstgeschichte der Neuzeit an der Universität Zürich.
HWGW 2 Tristan Weddigen / Oskar Bätschmann / Joris van Gastel (Hg.) Renaissance und Barock (1888) Ca. 352 Seiten, 27 Abbildungen, davon 10 in Farbe, Leinen mit Schutzumschlag 16.3 x 24 cm Ca. CHF 120.– / EUR (D) 120.– Im Abonnement: Ca. CHF 102.– / EUR (D) 102.– ISBN 978-3-7965-3835-3 Erscheint im November 2022
13