
1 minute read
Scheidegger Lämmle / Manuwald
Complete reproduction of Cratanders’ Cicero
Cédric Scheidegger Lämmle / Gesine Manuwald
Advertisement
Cicero – Opera omnia Ed. Andreas Cratander, Basel 1528
This publication offers a complete reproduction of Andreas Cratander’s monumental edition of the complete works of Cicero (Basel 1528), which marked a high point of Humanist book printing in Basel. The highquality reprint of the two volumes allows the reader to experience historic book culture firsthand. An introductory essay offers literary and historical background information on Cicero and Cratander, situates Cratander’s edition in the history of Ciceronian editions and explains the distinctive features of the reproduced copy from the University Library in Basel. With an introductory essay by Cédric Scheidegger Lämmle and Gesine Manuwald.
Diese Publikation bietet eine vollständige Reproduktion der monumentalen Edition aller Werke Ciceros durch Andreas Cratander (Basel 1528), die einen Höhepunkt des humanistischen Buchdrucks in Basel markierte. Der hochwertige Druck des Doppelbandes macht historische Buchkultur für die Leser direkt erfahrbar. Eine umfassende Einführung bietet den historischen und literarischen Kontext zu Cicero und Cratander, diskutiert die Stellung dieser Edition in der Geschichte der CiceroEditionen und erläutert die Besonderheiten des reproduzierten Exemplars aus der Universitätsbibliothek Basel. Mit einer Einführung von Cédric Scheidegger Lämmle und Gesine Manuwald.
Altertumswissenschaften Wissenschaftsgeschichte
Cédric Scheidegger Lämmle is currently Lecturer in Classics at Trinity College Cambridge. Cédric Scheidegger Lämmle ist derzeit Lecturer in Classics am Trinity College Cambridge. Gesine Manuwald is Professor of Latin at University College London. Gesine Manuwald ist Professor of Latin am University College London. Cédric Scheidegger Lämmle / Gesine Manuwald
Cicero – Opera omnia. Ed. Andreas Cratander, Basel 1528
Reproduction of the copy of the University Library in Basel. Reproduktion des Exemplars der Basler Universitätsbibliothek. Ca. 1970 Seiten, in zwei Teilbänden sowie einem Begleitband, gebunden 22.5 x 34 cm Ca. CHF 78.– / EUR (D) 78.–ISBN 978-3-7965-4343-2 Erscheint im Juni 2022