PANTONE 354 U
Bilderdämmerung
Barbara Naumann
23
Barbara Naumann
Es geht um Bilder in Romanen von Johann Wolfgang von ÂGoethe, Victor Hugo, Gottfried Keller und W.G. Sebald. Sie Âhaben in wesent licher Weise teil an der Erzählung und am spezifischen KunstÂcha rakter des Erzählens. Es sind dies Bilder einer Bilderdämmerung: Ihr Verhältnis zu den Texten ist nicht lediglich illustrativ, sondern am bivalent und prekär. Sie verweisen mit ihren eigenen Unzulänglich keiten auf ungelĂśste Darstellungsprobleme und geben dem Erzählen auf paradoxe Weise eine Chance, die Undarstellbarkeit im Medium der Sprache ins Auge zu fassen. In unterschiedlicher Weise suchen die vier Autoren dabei in der Auseinandersetzung mit dem Bild ihre je eigene Sprache.
, 6 % 1
Schwabe Verlag Basel www.schwabe.ch
Bilderdämmerung Bildkritik im Roman