C
amps: Jakob Barz, 18, Schüler SHL bietet jeweils in den Herbst- und Osterferien eine Reise auf den Balkan an. Jakob Barz hat in einem Flyer von den Camps gehört und hat dann aus Spass teilgenommen. Er war in Albanien und konnte viel über die Lebenslage der Straßen- und Romakinder lernen. Er meint: „Jeder sollte mal auf ein Camp mit SHL fahren, weil man Sau viel Spaß hat und ganz viel sieht und lernt.“
P
raktikum: Thomas Latsko, 19, Schüler Im Praktikum kann man in alle FSJ-Bereiche, die SHL anbietet, rein- „schnuppern“. Thomas Latsko war zum Beispiel auf der „Schultour“, organisierte Vieles und hielt auch den einen oder anderen Vortrag. „Praktikum bei SHL sollte man machen, wenn man einfach mal sehen möchte, was genau hinter dem Verein steckt und was man während eines FSJ alles zu leisten hat.“
F
V
orstand: Ingo Kroll, 21, Student Der Vorstand ist für die Planung und Administration zuständig. Ingo Kroll hat 2010/2011 sein FSJ bei SHL gemacht und ist jetzt im Vorstand. „Man geht in den Vorstand um zu sehen, wie die Arbeit weiter geht und um die Sache weiter zu betreuen“, sagt Ingo. Er möchte seine Erfahrungen mit einfließen lassen und so etwas positives bewirken.
SJ: Steffen Michelsen, 19, Freiwilliger Wer sein FSJ bei SHL machen will, der hat viele Möglichkeiten, ob in Deutschland oder direkt auf dem Balkan. Steffen macht beispielsweise im Bundesbüro seine FSJ. Er arbeitet im Bereich Schulkommunikation und hält Kontakt zu den Schulen aufrecht. Dazu erstellt er zum Beispiel Rundbriefe. Sein Resümee: „Bei Schüler helfen Leben bekommt man die einzigartige Möglichkeit selbst große Projekte durchzuführen und eigenverantwortlich zu arbeiten.“
A
ktiv sein: Imke Horten, 17, Schülerin Als „Aktiver“ bei SHL unterstützt man den Verein, organisiert Aktivenaktionen auf dem Balkan und kann auf regelmäßigen Aktiventreffen noch mehr über den Balkan und über den Verein erfahren. Imke ist oft mit dabei und unterstützt SHL. Sie war bereits letztes Jahr beim PAT und anschließend so begeistert, dass sie als Aktive bei SHL weiter machen wollte. „Man sollte Aktiver bei SHL werden, weil es eine gute Chance ist, selber etwas zu tun und selber etwas zu ändern, und natürlich um einfach den Balkan kennen zu lernen.“ Marco
5