1 minute read

Im Wanderurlaub

Deutschland zu Fuß entdecken

Ein kurzer Städtetrip, ein Ausflug ans Meer oder ein paar Tage Entspannung im Wellness-Hotel – beliebte Kurzreisen, die bisher Teil unserer Sommerplanung waren. Das ganze Jahr über freut man sich auf die warme Jahreszeit und die vielen Aktivitäten, die man nun am Wochenende oder auch an den Feiertagen unternehmen kann. Doch in diesem Jahr wird alles anders. Grenzen sind geschlossen, der Flugverkehr ruht, es herrscht eine weltweite Reisewarnung. Wer Anfang des Jahres noch hoffnungsvoll Urlaubspläne geschmiedet hat, dem hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Advertisement

Und was nun? Müssen wir diesen Sommer auf alle Sommertrips verzichten? Nicht ganz. In Zeiten von Corona bieten Wälder eine wunderbare Möglichkeit, um rauszukommen, durchzuatmen und dem Stress zu entfliehen. Daher ist das Wandern in diesem Jahr eine großartige Alternative zu kurzen Städterips oder den Wochenendausflügen an vielbesuchte Seen und Strände. Die Bewegung an der frischen Luft tut nicht nur unserer Seele gut, sondern stärkt auch unseren Körper und ist somit ein hervorragender Ausgleich zum Alltag.

Wandern ja – aber bitte mit Abstand Auch beim Spazieren und Wandern müssen weiterhin einige Regeln beachtet werden:

• Erkundigen Sie sich immer vor Ort, was erlaubt ist und was nicht. Entsprechende Regelungen finden Sie auf den Tourismusseiten der jeweiligen Region.

• Halten Sie auch weiterhin einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen.

• Vermeiden Sie große Menschenansammlungen.

• Die Hygienevorschriften nicht vergessen!

Tipp: Steuern Sie für Ihren Wanderausflug Ziele an, die vielleicht noch unbekannt sind und nicht von der breiten Masse besucht werden.

Die schönsten Wanderrouten im Sommer Einfach mal wieder tief Luft holen, durchatmen und sich nur auf das Wesentliche beschränken. Es gibt kaum eine Region in Deutschland, die nicht über ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen verfügt. Wir haben für Sie die drei außergewöhnlichsten Routen rausgesucht.

Wandern und Entspannen

Sie gehen gerne wandern und lieben Yoga? Dann ist dieses Erlebnis genau richtig. Die Yoga-Wanderwege in Bad Meinberg im Teutoburger Wald sind die idealen Ausflugsorte für alle, die traumhaft schöne Landschaften mit entspannenden Yoga-Übungen kombinieren möchten. An Orten mit besonderen Fernblicken finden Wanderer Schautafeln, auf denen einfache Yoga-Übungen abgebildet sind.

Wandern im Westerwald

Der Brexbachschluchtweg gehört zu den wohl schönsten Wanderrouten im Westerwald. Es erwarten Sie weite Ausblicke, tiefe Schluchten sowie eine atemberaubende Natur. Im historischen Örtchen Alsbach haben Sie die Möglichkeit, die Architektur alter Fachwerkhäuser zu bewundern und den gusseisernen Laufbrunnen zu entdecken. Ausgangsund Zielort ist Grenzau, der nördliche Ortsteil von Höhr-Grenzhausen zwischen Neuwied und Dernbach.

Wandern im Land der tausend Seen

Der rund 175 Kilometer lange Wanderweg im Müritz-Nationalpark führt vom Kurort Waren über Wesenberg, Carpin, Neustrelitz zurück nach Waren. Die Landschaft des Müritz-Nationalparks ist durchzogen von vielen idyllischen Seen und weiten Wäldern. Hier können Sie die atemberaubende Natur genießen und Tiere in ihrem natürlichen Lebensumfeld beobachten. Unterwegs können Sie zudem die Aussicht vom 55 Meter hohen Käflingsbergturm genießen und durch Buchenwälder spazieren. Tipp: Fernglas einpacken!

This article is from: