2 minute read

Ein glücklicher Partner ist gut für die Gesundheit

Next Article
Schon zu wissen

Schon zu wissen

Eine Studie von US-Psychologen hat ergeben: Ist der Partner glücklich, wirkt sich das auch positiv auf die eigene Gesundheit aus. Die Personen mit glücklichem Lebensgefährten hatten weniger körperliche und seelische Beschwerden und waren insgesamt aktiver. Die Studienteilnehmer mit einem eher schlechtlaunigen Partner hingegen waren nicht überdurchschnittlich fit und gesund. Man vermutet, dass glückliche Menschen das Leben ihres Herzmenschen einfacher machen, weil sie weniger negativ denken. Außerdem stimulieren sie ihre bessere Hälfte mehr zu gesundheitsfördernden Aktivitäten wie Sport oder gesunder Ernährung.

Eierstockkrebs:

Advertisement

Aufklärung und Hilfe

Etwa 8.000 Frauen pro Jahr erkranken jährlich in Deutschland an Eierstockkrebs. Meist sind ältere Frauen nach den Wechseljahren betroffen. Eierstockkrebs ist dabei die zweithäufigste Krebserkrankung der weiblichen Geschlechtsorgane. Die deutsche Stiftung Eierstockkrebs möchte darüber aufklären und Betroffenen zur Seite stehen und hat nun zusammen mit Patienten und Ärzten einen umfassenden Ratgeber erarbeitet. Der Therapiebegleiter enthält verständliche Aufklärung, gibt Anregung für Fragen beim Arzt-Patientinnen-Gespräch und bietet immer wieder Platz und Ideen für eine interaktive Auseinandersetzung mit der Erkrankung.

Schau mir in die Augen: Nur mit Sonnenschutz

Der Sommer hält einige schöne „Augen“- Blicke wie Sonnenuntergänge, Pflanzen in voller Blütenpracht oder wunderschöne Farben bereit. Um das alles sehen und genießen zu können, müssen unsere Augen aber einiges leisten. Denn Pollen, UV-Strahlung und trockene Klimaanalgenluft strapazieren das Sehorgan in den Sommermonaten erheblich. Ein direkter Blick in die Sonne kann zudem eine vorzeitige altersbedingte Makuladegeneration und Grauen Star begünstigen. Wie die Haut benötigen die Augen daher Sonnenschutz. Gut geeignet sind dabei Sonnenbrillen, die einen UV-Schutz von mindestens 380 vorweisen können. Wer die Gesundheit seiner Augen auch sonst unterstützen möchte, kann sie mit speziellen Mikronährstoff-Kombinationen auch von innen unterstützen.

Johanniskraut: Sonne für die Seele

Jetzt im Sommer, genauer gesagt im Juni, beginnt das Johanniskraut zu blühen. Seine goldgelben Blüten sehen aus wie kleine Sonnen und haben eine stimmungsaufhellende Wirkung. Verantwortlich dafür ist ein Zusammenspiel seiner Inhaltsstoffe, die die seelische Balance wieder ins Gleichgewicht bringen. In hoher Dosierung kann das Kraut in Form von Tabletten aus der Apotheke eine gute Hilfe bei seelischen Verstimmungen sein.

This article is from: