2 minute read

APPsolut nützlich:

Next Article
Vorsorge

Vorsorge

Diese drei Applikationen sollten auf keinem Smartphone fehlen

Smartphones sind heutzutage viel mehr als nur eine technische Spielerei. Die mobilen Wegbegleiter können uns unterhalten oder per Anruf und SMS mit den Liebsten vernetzen. Mittlerweile gibt es eine große Anzahl hilfreicher Applikationen, sogenannte Apps, die uns das Leben in vielen Situationen erleichtern können.

Advertisement

Medisafe – die Medikamentenmanagement-App Sind Sie sich manchmal nicht ganz sicher, ob Sie Ihre Medikamente, Ergänzungsmittel oder Vitamine heute schon eingenommen haben? Über diese Frage müssen Sie sich dank der App „Medisafe“ keine Sorgen mehr machen. Sie werden an die pünktliche Einnahme und die richtige Dosierung erinnert, können die Einnahme abhaken und andere Gesundheitsfaktoren wie Blutdruck oder ihr Gewicht eintragen und im Auge behalten. Alle wichtigen Werte können gesammelt, ausgedruckt und zum nächsten Arztbesuch mitgenommen werden.

Echo112 – automatischer Notrufdienst überall auf der Welt

Wenn man sich in einer Notsituation befindet, ist schnelle Hilfe lebensrettend. Die Zeit, um die richtige Notfallnummer herauszusuchen, ist – besonders in fremden Regionen –knapp. Einige Situationen lassen es auch nicht zu, dass man sich noch klar und deutlich verständigen kann. Über die App „Echo112“ wird mit einem Knopfdruck ein Notruf an die örtlich zuständige Zentrale übertragen. Gleichzeitig wird der Standort übermittelt, sodass Sie schnellstmöglich gefunden werden können. Sollten Sie keinen Internetempfang oder kein Datenvolumen zur Verfügung haben, dann werden die Infos via SMS versendet.

Lumosity – Gehirntraining für unterwegs

Ein gutes Gedächtnis bis ins hohe Alter, das wünschen sich viele. Und um das zu erreichen, können nur wenige Minuten Gehirntraining am Tag ausreichen. Das geht mit der App „Lumosity“ ganz einfach und von überall aus. Dabei werden unterschiedliche Schwierigkeitslevel angeboten, auf denen Sie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Flexibilität, Geschwindigkeit und Problemlösen spielerisch bewahren und verbessern können.

This article is from: