1 minute read

Volle Kraft voraus

Next Article
Schön zu wissen

Schön zu wissen

Kreuzfahrten liegen im Trend –Tipps für eine entspannte Reise

Schiffsreisen werden immer beliebter. Allein 2016 verbrachten über 2 Millionen Deutsche ihren Urlaub auf hoher See, Tendenz steigend. Denn während die großen Dampfer noch vor ein paar Jahren eher selten waren, gibt es inzwischen auch Kreuzfahrten mit zahlreichen Angeboten für jedermann. Also Koffer packen und Leinen los?

Advertisement

Traumschiff-Tipps: Das sollte man beachten

Manch einem wird bei der Vorstellung, tagelang auf offener See zu sein, etwas mulmig. Kann das ohne Probleme klappen und was passiert, wenn die Seekrankheit zuschlägt? Hier ein paar Tipps für eine erfolgreiche Kreuzfahrt.

Dr. Heike Munsch, Allgemeinärztin, rät:

• In den ersten Tagen sollte man sich möglichst viel an Deck aufhalten und den Horizont im Blick halten, damit sich der Körper an die neue Situation auf dem Meer gewöhnen kann. Denn Seekrankheit entsteht meist durch widersprüchliche Sinneseindrücke. Das Auge signalisiert Ruhe, der Gleichgewichtssinn dagegen nimmt die Schwankungen des Schiffs wahr und meldet Bewegung. Das Gehirn gerät in Stress und der Körper reagiert mit Übelkeit und Erbrechen.

• Für den Fall der Fälle gehört unbedingt ein Mittel gegen Reiseübelkeit ins Gepäck. Der Wirkstoff Dimenhydrinat, zum Beispiel als praktische Sublingual-Tablette, lindert Übelkeit und Brechreiz innerhalb von 30 Minuten.

This article is from: