2 minute read

Herbstliche Deko-ideen

Sonnige Herbsttage lassen die Natur in den unterschiedlichsten Farbnuancen erstrahlen. Wir denken dabei gerne an runtergefallene Kastanien, aufgewirbeltes Laub und Kürbisse. Lassen Sie sich von dieser natürlichen Vielfalt für Ihr Zuhause inspirieren und zaubern Sie mit wenigen Handgriffen eine herbstliche und gemütliche Atmosphäre.

Zu den typischen Herbstfarben zählen Braun- und Goldtöne, Orange, Kastanienrot, Senfgelb und Ocker. Das herbstliche Farbspektrum wird durch Flieder und Purpur ergänzt. Kissen, Decken und Überwürfe sind nicht nur kuschelig, in den jahreszeitlich passenden Farben verwandeln sie sich zu echten Deko-Highlights. Neben den Farben spielen natürlich auch die Materialien eine wichtige Rolle. Fellimitate, Grobstrick und edle Samtstoffe verbreiten eine behagliche Atmosphäre.

Advertisement

Windlichter und Laternen

Unverzichtbar sind natürlich Kerzen in allen Größen und Formen, sie alle zaubern ein weiches Licht und setzen als einzelne Lichtquellen Akzente. Windlichter für den Innenbereich lassen sich vielfältig dekorieren. Bedecken Sie den Boden mit einer Schicht Sand oder kleinen Deko-Steinen, stellen Sie eine hohe Stumpenkerze hinein und legen Sie getrocknete Hagebutten und Nüsse um die Kerze. Achten Sie immer darauf, dass die Kerze nicht zu sehr herunterbrennt und möglicherweise Feuer fängt. Oder Sie sammeln draußen große Blätter und kleben diese von außen auf ein geeignetes Glas. Dafür benötigen Sie einen Kleber, der auf Glasflächen haftet. Wichtig ist, dass Sie die befestigten Blätter lange trocknen lassen, am besten über Nacht. Je nach Geschmack können Sie das Glas mit einem Bast- oder Schmuckband verzieren. Wind und regenfeste Laternen eignen sich besonders für den Garten oder die Terrasse. Sehr einladend wirken Laternen auch im Eingangsbereich und in kleinerer Ausführung auf der Fensterbank. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Herbstliches Arrangement

Natürliche Materialien haben ihren ganz besonderen Reiz. Kastanien, getrocknete Blätter, Zierkürbisse und Hagebuttenzweige wie auch Tannenzapfen bieten sich ideal als Tischschmuck an. In Kombination mit üppigen Herbststräußen, beispielweise bestehend aus Hagebutte, Gerbera, Rosen, Dahlien, Clematis, Chrysanthemen, Hortensien und Eukalyptus, wird jeder Esstisch zu einem herbstlichen Hingucker. Für das perfekte Arrangement können Sie auch einen ausgehöhlten Kürbis als Vase verwenden.

This article is from: