2 minute read

Wanderweg

Auf ins Wander-Glück! Dort, wo sich die beiden Naturräume Wispertal und Taunus begegnen, erstreckt sich für Naturliebhaber ein nahezu unberührtes Wandergebiet. Das neue Wanderwegnetz des Wisper Trails bietet insgesamt 14 Rundwanderwege und einen 44 Kilometer langen Streckenweg. Ein Wanderweg der Wisper Trails sticht dabei besonders hervor und wurde eigens ausgezeichnet.

Anlässlich der Outdoormesse „TourNatur“ in Düsseldorf wurde der Wanderweg „RheinWisper-Glück“ im vergangenen September vom Deutschen Wanderinstitut mit 94 Punkten zertifiziert– die höchste Punktzahl aller Wisper Trails. Die Bewertung der deutschen Wanderwege startet bei 50 Punkten, alles über 90 Punkte gehört zur „Champions League“.

Advertisement

Glückliche Füße

Der Glücksweg führt Wanderer für exakt 9,3 Kilometer durch eine wahre Welt der Wunder.

Eindrucksvolle und sich ständig verändernde

Aussichten über das Rheintal begleiten die Ausflügler über lange Strecken hinweg. Daneben säumen urige Wälder, Trockensteinmauern, üppige

Vegetation, alte Weinberge und kulturhistorische Kleinode wie die Burg Nollig den Weg. Die heutige Burgruine Nollig thront 176 Meter über dem Rhein, oberhalb von Lorch. Um das Jahr 1300 entstand sie als nordwestlicher Eckpfeiler der Stadtbefestigung, der den Übergang in kurpfälzisches Gebiet sichern sollte. Seit 2002 gehört die Ruine zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Sie befindet sich heute in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

Der überwiegende Teil des Weges ist ein Naturweg und sorgt somit dafür, dass auch unsere Füße glücklich sind.

This article is from: