2 minute read

Stärkung des Immunsystems

Next Article
Eierstockkrebs

Eierstockkrebs

Ernährungstipps

Ein intaktes Abwehrsystem schützt unseren Kör per vor Krankheitserregern wie Viren, Bakterien und Parasiten. Ist unser Immunsystem geschwächt, ist die Abwehr gegen Erreger deutlich reduziert. Bestimmte Lebensmittel gelten dabei als entscheidende und natürliche Helfer.

Advertisement

Als wichtige Vitamine sind A, B6, B12, C, D sowie E und als Spurenelemente Zink, Eisen, Magnesium, Kalzium, Selen und Kupfer zu nennen. Einen erheblichen Beitrag leisten auch sekundäre Pflanzenstoffe, die in Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Obst und in Vollkornprodukten enthalten sind und den Lebensmitteln ihre Farbe verleihen. Mit der Auswahl der folgenden Nahrungsmittel lässt sich das Immunsystem tatkräftig unterstützen: Kohl ist eine der nährstoffreichsten Gemüsesorten, dazu zählen beispielsweise die Sorten Rosen- und Grünkohl, gefolgt von Brokkoli. Auch sollten Linsen als Zink-Lieferanten und

Pilze auf dem Speiseplan nicht fehlen. Nüsse sind gesund, allen voran Mandeln, sie senken den Cholesterinspiegel und sorgen für eine gesunde Darmflora. Cashew- und Kürbiskerne enthalten viel gesundes Zink. Zitronen sind die klassischen Vitamin-C-Spender und helfen auch beim Abnehmen. Ingwer, die gesunde Knolle, tritt den Kampf gegen Viren an, da sie entzündungshemmend wirkt und so die Abwehrkräfte unterstützt. Darüber hinaus fördert Ingwer die Durchblutung und wärmt von innen. Die Knolle ist ebenfalls ein bewährtes Hausmittel bei Übelkeit und Bauchkrämpfen. Auch Knoblauch sollte nicht unterschätzt werden. Diese Knolle enthält nicht nur die Vitamine A, B und C, Kalium und Selen sondern auch aktive Stoffe wie Allicin. Die stärkende Wirkung der Knolle schützt vor grippalen Infekten. Eine entzündungshemmende Wirkung steckt auch in Beeren und sie sind reich an sekundären Pflanzenstoffen. Vereinfacht lässt sich sagen, je dunkler die Beeren sind, umso mehr gesunder Farbstoff steckt in den kleinen Power-Kugeln. Sekundäre Pflanzenstoffe können auch vor schädlichen Darmbakterien und Infektionen schützen. Obendrein liefern sie viel wichtiges Vitamin C. An wichtigen Obstsorten sind beispielsweise Äpfel, Granatäpfel, Bananen, Grapefruits, Orangen und Mandarinen zu nennen. Die bewährte Faustregel für ein gesundes Immunsystem lautet –Obst und Gemüse fünfmal am Tag.

This article is from: